Der Kampf des jungen Körpers mit einem weißen Blatt Papier

Hamburg. Abenteuer und Freiheit, aber auch Grenzen symbolisieren die von Mauersteinen umfriedeten Zelte auf der Kampnagel-Probebühne. Die Rauminstallation von Jens Hasenberg und Thorsten Tenberken spiegelt das Spannungsfeld, in dem sich …

Zagato verpasst dem Fiat 500 zwei Höcker

Der Karosseriebauer Zagato hat den Fiat 500 zum Coupé umgebaut. Die Heckscheibe der Studie ist deutlich flacher als beim Serienmodell. Dennoch bleibe der 3,55 Meter kurze Zagato-Fiat ein Viersitzer, hieß es zur Premiere in Genf.

United Company RUSAL Plc: Announcement Made Pursuant to Rule 13.10 of the Listing Rules

Regulatory News: Hong Kong Exchanges and Clearing Limited and The Stock Exchange of Hong Kong Limited take no responsibility for the contents of this announcement, make no representation as to its accuracy or completeness and expressly …

Tageskommentar zu EUR/USD

Kommentar 2: Aus technischer Sicht setzte sich im gestrigen Handelstag nach anfänglichen Kurskonsolidierungen innerhalb der definierten Stauzone in den Grenzen um 1,3860 USD auf der Oberseite und der 1,3714 / 1,3703 USD auf der Unterseite …

Solar Millennium: Heute mit gutem Ausblick?

von Joachim Spiering, €uro am Sonntag Wenn um halbelf im feinen Münchener The CharlesHotel die BilanzPK von Solar Millennium (SM) beginnt, dürfte der Saal mal wieder randvoll sein. Das hat zwei Gründe: Seit jeher bewegt das Geschäftsmodell …

Ecocamping ist im Trend

Konstanz (dapd). Das Thema Umweltschutz spielt auf europäischen Campingplätzen eine immer größere Rolle. Die Zahl der Betreiber, die ihren Platz ökologisch ausrichten, steigt. Es gibt Umweltsiegel, beispielsweise von Viabono oder das Europäische …

Gymnasium gewinnt Schulkick

Das Fußballteam des Johann-Vanotti-Gymnasiums hat das Fasnetsturnier der Ehinger Schulen gewonnen. Im Finale besiegte das JVG die Realschule mit 2:1. Die Michel-Buck-Schule holte den dritten Platz.

Frag den Trainer

Die Steeples gehen noch stärker auf ihre Anhänger ein. Nach dem Motto „Was ich schon immer mal fragen wollte“, starten die Basketballer die Aktion. Sie wurde von Hallensprecher Stefan Schaarschmidt initiiert.

Trainieren mit Marcel Wüst

Bei der Präsentation des Radsport-Teams 2011 des TSV Betzingen fand sich am Samstag auch Ex-Profi Marcel Wüst ein und belehrte die Radsportler.

In ruhigeres Fahrwasser

Seit einigen Tagen ist Eberhard Spohn der neue Vorsitzende des SSV Reutlingen 1905 Fußball e.V. Wir unterhielten uns mit Spohn über die Ziele und Erwartungen des neu gegründeten Vereins.

Guter Auftakt für Uracher Frauen

Vergangenen Sonntag fand in Backnang der erste gemeinsame Blockwettkampf der diesjährigen Landesligasaison der Turnerinnen statt.

Schönbuch-Trio kämpft

Das Jugendmehrkampftrio der LG Schönbuch greift am Fastnachtswochenende bei den Landesmeisterschaften wieder nach einer Medaille. In den vergangenen Jahren konnte das Team immer Edelmetall aus der Ulmer Messehalle mit in den Schönbuch zurück …

Beerlage landet knapp hinter EM-Starterin

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig erreicht Astrid Beerlage von der TSG Hall den sechsten Platz. Über die 800 Meter schafft die Studentin eine neue Saisonbestleistung.

Im Schnelldurchgang die Punkte gewonnen

Sottrum. Der TSV Holtum (Geest) II befindet sich weiter auf dem Vormarsch. Mit 8:1 wurde das Auswärtsspiel beim TV Sottrum im Schnelldurchgang gewonnen und damit auf den dritten Platz der Tischtennis-Bezirksoberliga Nord geklettert.

Starke Leistung nicht belohnt

Delmenhorst. Trotz einer erneut sehr guten Leistung kehrten die Verbandsliga-Volleyballerinnen der VG Del-Berg-Um mit leeren Händen von ihrer Auswärtspartie beim neuen Meister VfL Bad Iburg zurück. Das Team um Zuspielerin Kerstin …

Mittagsschlaf gegen Bluthochdruck durch Stress

Meadville. Schnellt der Blutdruck durch Stress in die Höhe, kann ein Mittagsschlaf helfen. Dadurch wird laut einer US-Studie das Herz-Kreislauf-System entlastet und der Blutdruck sinkt. Dieser positive Effekt tritt auf, wenn tagsüber 45bis 60 Minuten …

Tim Coors spricht über seine Zukunftspläne

Am vergangenen Wochenende informierte Tim Coors die Verantwortlichen der HSG Varel über seinen Wechsel zum ambitionierten Handball-Zweitligisten SG BBM Bietigheim in der Nähe von Stuttgart zur neuen Saison. Der 22-jährige …

Autos sind immer noch zu laut

Verkehrslärm führt zu Milliarden-Schäden. Experte Jäcker-Cüppers erklärt im Interview, wie sehr der Lärmpegel sinken müsste und warum Elektroautos wenig bringen werden.

Klassenerhalt rückt in greifbare Nähe

Fischerhude. Zu zwei wichtigen Siegen kamen die Landesliga-Volleyballerinnen des TSV Fischerhude-Quelkhorn in heimischer Halle. Der TV Vahrendorf II wurde 3:0 (25:23, 25:15, 25:12) bezwungen, der TSV Stelle 3:2 (22:25, 25:27, 25:19, …

Karnevals-Allianz: DEG und Fortuna zusammen im Zoch

Wagenbau-Halle, Mittwochnachmittag – ein Treffen der besonderen Art am Zoch-Gefährt von „airberlin“: Die DEG-Stars Daniel Kreutzer und Marian Bazany, sowie Fortunas Ex-Profi Robert Palikuca sahen sich den Wagen an, mit dem Düsseldorfs Top-Vereine …

Von Adelaide nach Gladbach: Aussie Leckie der erste Neue

Stürzt Borussia zum dritten mal in die Zweite Liga ab, macht eine komplette Elf die Mücke enthüllte EXPRESS. Als erster Söldner flüchtet Juan Arango nach Spanien – sein Nachfolger ist schon im Anflug. Känguru Mathew Leckie (20) hüpft von …

Rettungskandidat Nummer drei

Mit allen Tricks versucht die Regierung in Lissabon die Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen. …

Logelei

1. Birgit hat sich ein neues Computerspiel zugelegt. Man muss dabei in möglichst kurzer Zeit ein zufällig generiertes Spielfeld durchlaufen und kann sich am Ende in die Highscore-Tabelle eintragen. Doch statt ihres Namens hat sie dort immer …

Erneut Sperrungen an Autobahn A1

Mit Behinderungen müssen Autofahrer am Freitagabend bis Samstagmorgen auf der Autobahn A1 rechnen. Für den sechsspurigen Ausbau der Strecke zwischen Hamburg und Bremen werden die Anschlussstellen Bockel und Sittensen voll gesperrt. Grund …

Ausländer stehlen Deutschen bei E-Autos die Show

In Genf geht das Rennen ums Elektroauto in die entscheidende Kurve. Die ersten verkaufsfertigen Autos stehen in den Hallen. Und ausgerechnet ausländische Hersteller kaufen den deutschen Premium-Autobauern den Schneid ab.

Das Elektroauto des Batterieriesen stottert

BYD – der chinesische Batteriehersteller gilt mit seinen Elektroautos als großer Herausforderer der alten Autowelt. Den Sprung nach Genf haben die Chinesen geschafft, ansonsten hakt es aber noch.

Daisy Lowe: „Ich stehe auch auf Frauen“

Obwohl Daisy Lowe derzeit mit dem Schauspieler Matt Smith liiert ist, zeigt sie sich offen für eine gleichgeschlechtliche Beziehung.

3D-Film lässt in Berlin Pergamon auferstehen

Die antike Stadt Pergamon steht von Herbst an für ein Jahr im Mittelpunkt einer umfangreichen Ausstellung auf der Berliner Museumsinsel. Krönung der Exposition ist ein 24 Meter hohes und 103 Meter langes Rundbild.

Gemüse macht das Immunsystem fit

Aachen (dapd). Für ein starkes Immunsystem kann man einiges tun, nicht zuletzt durch die Ernährung. Günstig sei, möglichst viel frisches Obst und Gemüse aus der Region zu bevorzugen: „Diese Produkte enthalten besonders viele Nährstoffe, …

Hamburger CDU-Basis analysiert Wahldebakel

Hamburgs CDU-Basis unternimmt heute einen ersten Anlauf zur Bewältigung des Debakels bei der Bürgerschaftswahl. Auf einem Mitgliederforum stehen unter anderem eine Wahlanalyse und eine Aussprache auf der Tagesordnung. Nach Parteiangaben …

WELT ONLINE Newsticker

Travemünde (dpa/lno) – Der Landesbezirk Nord der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi wählt heute in Lübeck-Travemünde eine neue Landesleitung. Um die Nachfolge von Landesbezirksleiter Rüdiger Timmermann, der aus Altersgründen ausscheidet, …

DGAP-Media: GROßES KINO: WERBUNG IN LICHTSPIELHÄUSERN LEGT DEUTLICH ZU – AKTUELLE NIELSEN

DGAP-Media: The Nielsen Company / Schlagwort(e): Werbung/Kommunikation/ The Nielsen Company: GROßES KINO: WERBUNG IN LICHTSPIELHÄUSERN LEGT DEUTLICH ZU – AKTUELLE NIELSEN STUDIE ANALYSIERT WERBE- UND BESUCHERTRENDS 2010 03.03.2011 / 06:44 …

PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen

DJ PRESSESPIEGEL/Zinsen, Konjunktur, Kapitalmärkte, Branchen BUNDESBANK – Die Bundesbank fordert für den künftigen Europäischen Stabilisierungsmechanismus (ESM), dass die Gewährung von Notkrediten an ein Euro-Land automatisch für die übrigen …

Mainz kann „Elite-Uni“ werden, Frankfurt nicht

Mainz kam nicht nur in der Kategorie der besonders hoch dotierten „Zukunftskonzepte zum Ausbau der Spitzenforschung“ eine Runde weiter. Die Universität darf auch auf Geld für drei sogenannte Exzellenzcluster in den Naturwissenschaften hoffen.

Amanda Seyfried: Geht sie zurück zum Ex?

Zwei Jahre lang waren Amanda Seyfried und Dominic Cooper ein Traumpaar, vor sechs Monaten kam dann die Trennung. Jetzt verriet die Schauspielerin, dass sie ein Liebes-Comeback nicht ausschließt.

Courteney Cox: Hat sie ihren Busen vergrößern lassen?

Eineinhalb Jahre und allem Anschein nach auch eine Beauty-OP liegen zwischen diesen Bildern, denn die Oberweite von „Cougar“ Courteney Cox hat sichtbar zugenommen.

Wie gut ist die Doktorandenbetreuung?

Es soll sogar Doktorväter geben, die Arbeiten ihrer Doktoranden gar nicht selbst lesen, sondern einen Habilitanden mit der Lektüre betrauen und nach Aussage des Münchner Plagiatsexperten Volker Rieble selbst solche, die Doktoranden das …

Bundeswehrsoldaten mussten keine Hunde essen

03. März 2011  Sie haben „Mit der Hölle hätte ich leben können“ gelesen. Was ist Ihr Eindruck? Ich kann nicht glauben, dass dieses Buch als Sachbuch erschienen ist. Nichts darin hält der Wirklichkeit stand, wie sie 1999 im Kosovo herrschte.

Die Stars des Winters verlassen die Bühne

Der Sternenhimmel über Hamburg im März Hamburg. Bald ist er da, der Übergang vom Winter zum Frühling: Am 21. März um 0 Uhr 21 mitteleuropäischer Zeit ist astronomischer Frühlingsbeginn – die dunklen Nächte sind nun kürzer als die Zeit des …

Deutschland seit 30 Jahren für die Antarktis aktiv

Dessau. Heute vor 30 Jahren erhielt Deutschland Stimmrecht im Rahmen des Antarktis-Vertrags. Er verlangt, die Südpolarregion nur zu friedlichen Zwecken zu nutzen. Neben der Forschung wächst vor allem der Tourismus: Jährlich besuchen biszu 37 000 …

Warum ist die Wirbelsäule gekrümmt?

Prof. Gabriele M. Rune, Direktorin des Instituts für Anatomie I am UKE : Die Wirbelsäule ist nicht von Geburt an gekrümmt – bei Babys ist sie noch gerade. Die s-förmige Krümmung entsteht erst durch die Belastung, die das Körpergewicht ausübt.

Defragmentierung lässt Festplatte länger leben

Bonn. Festplatten halten durch regelmäßige Defragmentierungen länger. Sind sie fragmentiert, muss häufiger auf die Festplatte zugegriffen werden. Hierdurch wird sie vermehrt beansprucht. Darauf weist der Betriebssystem-Informationsdienst“Windows 7 …

Wenn der Gedächtniskoffer aufspringt

In der neuen Novelle „Freitisch“ des gebürtigen Hamburgers Uwe Timm erzählen sich reifere Herren vom harten Brot der frühen Jahre. Hamburg. Jede Generation braucht einen, der für sie spricht. Und zwar nicht nur in der Politik, wo die …

Achtjähriger nach Sturz vom Balkon gestorben

Ein achtjähriger Junge ist am Mittwoch – einen Tag nach seinem Sturz vom Balkon der elterlichen Wohnung in Berlin-Kreuzberg – an seinen Verletzungen gestorben. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Warum der Junge am Dienstag beim Spielenin der …

Asien wird zur Goldmine für internationales Dating

BANGOR, Maine, March 3, 2011 /PRNewswire/ — Während westliche Dotcom-Investoren ihre Geschäftsaktivitäten im lukrativen Bereich des Online-Datings erhöhen, ist es der asiatische Markt, der ein immer grösseres Potenzial an Konsumenten aufweist, …

Asia Becomes Latest Gold Mine for International Dating

BANGOR, Maine, March 3, 2011 /PRNewswire/ — As Western dotcom investors increase activity in the cash cow of online dating it is the Asian market that offers huge potential with consumers searching for love in leaps and bounds. The desire …

Nur jeder siebte Schüler nutzt Computer täglich im Unterricht

Hannover. Computer werden an Schulen bisher nur selten genutzt. Lediglich 15 Prozent der deutschen Schüler arbeiten im Unterricht täglich mit dem PC, ergab eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom. Dabei wäre es sinnvoll, die Schüler dort …

55 Euro Kosten in der Warteschleife – das ist bald Vergangenheit

Berlin. Mit der Abzocke bei Warteschleifen am Telefon wird bald Schluss sein. Voraussichtlich ab Mitte 2012 sollen Anrufer für die Wartezeit bei Service-Hotlines nichts mehr zahlen. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Bis dahin sieht …

Schauspielerei als Therapie

(dapd). January Jones (33), „Mad Men“-Darstellerin, hat eine ihrer Ängste zum Beruf gemacht. „Ich bin Schauspielerin geworden, weil ich Angst hatte, wenn ich vor Leuten stand“, sagte Jones dem „OK“-Magazin. Sie habe gegen dieses Gefühl …

Neue Risiken für den Dax

Nicht nur die hohen Ölpreise stimmen die Anleger nachdenklich. Die längst verdrängte Schuldenkrise in Europa rückt wieder in den Fokus. Womit Anleger heute rechnen müssen.