Lappländer fürchten Ausverkauf am heiligen See

Die Lappländer sind eher zurückhaltend, doch für ihr bedrohtes Wildnisparadies kämpfen sie. Obwohl die Strände am Inarisee unter Schutz stehen, sollen dort Villen und Feriendörfer entstehen. Die Einheimischen fürchten die Zerstörung …

Mord mit vielen Fragen

Der Mörder sagt, er sei ein Einzeltäter. Bereits in den ersten Vernehmungen durch die Polizei gesteht der 21 Jahre alte Kosovare Arid U., am Frankfurter Flughafen zwei US-Soldaten erschossen und weitere verletzt zu haben. Er habe seine …

Obama spricht den Familien der Opfer Mitgefühl aus

Nach den Schüssen auf US-Soldaten am Frankfurter Flughafen hat US-Präsident Barack Obama den Opfern und deren Familien sein Mitgefühl ausgesprochen. Der Angriff, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen und zwei weitere schwer verletzt wurden …

Rastloser Planet druckt Auszüge des Grünen Buches

Im neuen „Welt Kompakt“-Ressort Rastloser-Planet.de widmen wir uns heute dem Bestseller des libyschen Despoten Muammar al-Gaddafi. Im Grünen Buch schwadroniert er in drei Kapiteln über sein ganz eigenes Demokratieverständnis, ökonomischeGrundlagen …

Neue Vans auf dem Autosalon: Van-Welle am Genfer See

Lange Jahre führten Vans ein Schattendasein und wurden von der übermächtigen SUV-Welle überrollt. Doch am Genfer See kommen die Familienautos wieder zu Kräften.

Neue Vans auf dem Autosalon: Van-Welle am Genfer See

Lange Jahre führten Vans ein Schattendasein und wurden von der übermächtigen SUV-Welle überrollt. Doch am Genfer See kommen die Familienautos wieder zu Kräften.

Kostbare Worte an die Schwester Deutsches Literaturarchiv mag mitmischen: Briefe von Franz an

Eine reizvolle Gelegenheit für das Deutsche Literaturarchiv: Demnächst werden Franz Kafkas Briefe an seine Lieblingsschwester Ottla versteigert. Doch haben die Marbacher die finanziellen Mittel dafür? …

Das Elend der Wissenschaft

Hamburgs Forschungs-Problem ist hausgemacht Die Hamburger Hochschulen haben einen gewichtigen Vorteil: ihren Standort in dieser Stadt. Die attraktive Metropole lockt Studenten ebenso wie Dozenten und Professoren nach Hamburg, um hier zu …

Entnazifizierung: Von der politischen Reinigung zur „Mitläuferfabrik“

Was tun mit den Anhängern des alten Regimes? Die Frage, die aktuell die revolutionären Länder der arabischen Welt beschäftigt, stellte sich nach 1945 auch im besiegten Deutschland.

Luftaufnahmen

Einen Drachen steigen lassen? Das Wetter ist perfekt, viel Sonne, ein bisschen Wind, strahlend blauer Himmel ist für die nächsten Tage vorausgesagt. Aber ein Drachen ist den beiden Männern an den Rheinwiesen denn doch zu langweilig. Sielassen einen …

Helau, a laaf you!

Abtropfsieb, Parkscheibe und Cowboyhut – Randnotizen zum Verkleidetsein …

Krankenkassen leben von der Substanz

Das geht aus den von dieser Zeitung erfragten Daten der Jahresabschlüsse 2010 hervor, die die Verbände der Krankenkassen derzeit zusammentragen. Die Ersatzkassen melden zwar nach eigenen Angaben noch einen Überschuss von 212 Millionen Euro.

Das süße Gift der Wurzel

Da gentechnisch erzeugte Maissorten hierzulande bisher keine Chance haben, sind also andere, umweltfreundliche Bekämpfungsverfahren gefragt – zumal Mais zunehmend großflächiger angebaut wird. Schließlich basieren die meisten Biogasanlagen …

„Germanys Next Topmodel“: Der Widerspenstigen Zähmung

Die Quote schwächelt, also muss Heidi Klum bei ihrem Beauty-Race auf´s Tempo drücken. Laufsteg reicht nicht mehr, jetzt müssen die Mädels um ihr Leben rennen …

„Germanys Next Topmodel“: Der Widerspenstigen Zähmung

Die Quote schwächelt, also muss Heidi Klum bei ihrem Beauty-Race auf´s Tempo drücken. Laufsteg reicht nicht mehr, jetzt müssen die Mädels um ihr Leben rennen …

´Der Tagesspiegel´ zum Anschlag auf US-Amerikaner

BERLIN – ´Der Tagesspiegel´ zum Anschlag auf US-Amerikaner: ´Da zwingt sich die Frage nach dem gesellschaftlichen Klima auf, in dem sich ein Arid U. und andere Gotteskrieger in einen tödlichen Wahn hineinsteigern. Obwohl die Mehrheitsgesellschaft …

So beheben Sie Strommangel am PC

Beim Hochfahren scheitert Ihr PC plötzlich mit einer Fehlermeldung. Oder die PC-Uhr geht völlig falsch. All das können Anzeichen für eine leere BIOS-Batterie/CMOS-Stützbatterie sein. Wir zeigen, wie Sie dieses Problem lösen.

Kirby und das magische Garn für Nintendo Wii mit toller Grafik

Mit dem kleinen rosa Knubbel Kirby feiert ein weiterer Nintendo-Held ein furioses Comeback für die Wii. Der friedfertige Wonneproppen wird in magischen Zwirn verwandelt und hüpft durch einen entspannten Jump&Run-Spaß für alle …

Frisch-Auf-Frauen mit Heimspiel

Die Handballerinnen von Frisch Auf Göppingen bestreiten am Sonntag um 16 Uhr ihr nächstes Heimspiel. In der EWS-Arena erwartet der Tabellenneunte (13:25 Punkte) den auf Platz sieben liegenden Konkurrenten Frankfurt/Oder (16:22). Die GöppingerChancen …

Frisch Auf zurück im Alltag

Weiter im EHF-Cup, weiter im DHB-Pokal, jetzt wartet wieder der Liga-Alltag auf Frisch Auf. Die Göppinger Handballer empfangen morgen um 20.15 Uhr den Tabellen-14. MT Melsungen zum Punktspiel.

Söflingen will die Chance nutzen

Die Drittliga-Handballer der TSG Söflingen legen heute einen Zwischensprint ein: Beim TV Flein gehts um den Einzug ins Pokal-Halbfinale.

Verschleierungstaktik erfolglos

Die Fußball-Wettbetrüger haben Code-Worte zur Verschleierung ihrer illegalen Aktivitäten benutzt. Das wurde gestern vor dem Bochumer Landgericht bekannt. Wenn es um den belgischen Zweitligisten Royale Namur ging, wurde am Telefon beispielsweise …

Felix Magath beendet seinen FC-Bayern-Halbfinal-Fluch

Leidgeprüft sind die Anhänger des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Seit nunmehr 53 Jahren warten sie vergeblich auf den deutschen Meistertitel. In dieser Zeit holte der FC Bayern München 21 Mal die Schale. Besser läuft es für die …

Modellflugzeuge bleiben am Boden

Heroldstatt will keine Starts von Modellfliegern auf Meisenloh. Die Räte lehnten das Ansinnen der Modellfliegergruppe Albflug unisono ab. Sie sind überzeugt davon, dass die Lärmbelästigung zu hoch ist.

Kids gestalten Stadt von morgen

Die Kinder gestalten die Stadt von morgen: Die Verwaltung richtet ein „Labor“ ein, gesucht werden Ideen für das neue Rosenstein-Quartier. Die Jungen und Mädchen sollen für Architektur sensibilisiert werden.

Patrizische Privatsachen

Was die Privatarchive der Patrizier zu bieten haben, wenn man sie erst einmal erschlossen hat, zeigt eine kleine, aber hochkarätige Ausstellung. Sie wurde gestern im Haus der Stadtgeschichte eröffnet.

Obstbauverein wählt neuen Vorsitzenden

Karl-Heinz Falkenstein wurde in der Jahreshauptversammlung zum neuen Vorsitzenden des Obst und Gartenbauvereins Merklingen gewählt …

Erwerben, sammeln, erhalten, erforschen

Auf der Marbacher Schillerhöhe erhält und erforscht das Deutsche Literaturarchiv rund 1200 Nach- und Vorlässe von Schriftstellern und Gelehrten. Grundsätzlich gehört der Erwerb von Manuskripten, Briefen und Lebensdokumenten vom 18. Jahrhundert …

Städtebau ist mehr als Architektur

Die Stadt Eislingen stellt die Weichen für ihre zukünftige Entwicklung. Wir haben mit dem Baudezernenten der Stadt, Thomas Schuster, über geplante und bereits erfolgte Veränderungen gesprochen.

Aller Widerstand nützt nichts: Rathaus und Landratsamt in Narrenhand

Aus „zuverlässiger Quelle“ wusste die Stadtverwaltung, dass gestern Nachmittag die Narrenstämme anrücken werden, um das Rathaus zu besetzen und anschließend die Macht zu ergreifen. Deshalb hatte Oberbürgermeisterin Barbara Bosch unter dem …

Emma Protze feiert Geburtstag mit der Familie

Geboren wurde Emma Protze, die heute ihren 90. Geburtstag feiert, in Gundershofen im Kreis Münsingen. Mit ihren Eltern, die die Gaststätte „Zum Blautal“ an der Neutorbrücke betrieben, kam sie mit sechs Jahren nach Ulm. 1944 lernte sie ihren …

Der Airport mit dem weißen Fleck im Streckennetz

Die Zahl der Passagiere steigt seit Jahren, die Zahl der Verbindungen wächst auf fast zwei Dutzend: Der Allgäu Airport ist aus Sicht der Geschäftsführung ein Erfolg. Es fehlt derzeit allein an innerdeutschen Flügen.

Schulleiterin Hascher zur Rektorin ernannt

Seit 1993 unterrichtet Martina Hascher in Holzheim. Seit Herbst 2010 leitet sie die dortige Schule. Jetzt wurde ihr Status der Funktion angepasst.

CD-TIPP: Kunstvoll komponiert

Das Volkslied boomt – vor allem auch in den Katalogen der Plattenfirmen. Ausgelöst haben diese Welle der Carus-Verlag, der Südwestrundfunk (SWR 2) und viele Künstler mit einem Benefizprojekt, das das Singen mit Kindern fördert. Mit Wiegenliedern …

Verliebt in Heidelberg

Liebeskummer im romantischen Heidelberg. Der unglückliche Dichter Joseph von Eichendorff verarbeitete seine Sehnsucht nach einer Küferstochter in dem Gedicht „In einem kühlen Grunde“.

Feierlicher Empfang für de Maizière

Amtswechsel: Mit einem Händedruck übergab der zurückgetretene Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (rechts) gestern die Geschäfte an seinen Nachfolger Thomas de Maizière. Die Zeremonie am Bendlerblock in Berlin wurde umrahmtvom …

Kalenderblatt 2011: 4. März

Das aktuelle Kalenderblatt für den 4. März: 9. Kalenderwoche 63. Tag des Jahres Noch 302 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Fische Namenstag: Humbert, Kasimir, Rupert, Walburga HISTORISCHE DATEN 2010 – Bei einer Massenpanik in einem …

Kahn Swick & Foti, LLC and Former Louisiana Attorney General File Suit Against FXCM Inc.:

Kahn Swick & Foti, LLC („KSF“) and KSF partner, Former Attorney General of Louisiana, Charles C. Foti, Jr., announce the commencement of the firm’s securities class action lawsuit against FXCM Inc. („FXCM “ or the „Company“) (NYSE: FXCM).

Nachholspiele im Fußball-Bezirk

Eigentlich hätten vor dem offiziellen Wiederbeginn am 13. März im Fußball-Bezirk bereits an diesem Wochenende zahlreiche Nachholspiele stattfinden sollen. Aber dann fiel allen Beteiligten noch rechtzeitig ein, dass der Fasching zeitgleich …

Jannika Greber gelingt Vierkampf-Coup

Jannika Greber und Janine Berger haben ihre Premiere bei den „Großen“ gefeiert. Beide Ulmerinnen wurden ins Auswahl-Team der Deutschen Turn-Liga berufen und durften in Nördlingen beim Team-Cup gegen die Nationalmannschaft antreten. Das …

Bad Boll öffnet in Ulm die Wundertüte

Nach einer Spielpause seit dem 20. November fiebern die Bad Boller Landesliga-Fußballer dem Rückrundenauftakt beim SSV Ulm 1846 II entgegen.

Bei erneuter Niederlage ist der Ofen aus

Weinheim. Mit so großen Hoffnungen waren die Fußballer der TSG 62/09 Weinheim ins neue Jahr gestartet. Doch nach den beiden Auftaktniederlagen in Kirchheim/Teck und zuletzt bei der SGV Freiberg sieht die Situation für das …

Der Druck ist einfach zu groß geworden

Aschbach. Die zweite Saisonhälfte hat beim Fußball-Kreisoberligisten TSV Aschbach mit einem Paukenschlag begonnen. Nach der 0:3-Schlappe im Nachholspiel bei der SG Wald-Michelbach hat sich Udo Flächsenhaar entschlossen, sein …

Die Jungen wollen bleiben

Birkenau. Wenn der TSV Birkenau den Verbleib in der Baden-Württemberg-Oberliga noch schaffen würde, käme das einem Wunder gleich. In 21 Spielen stehen bisher nur zwei Siege und ein Unentschieden auf der Habenseite, die logische …

Der Standpunkt: E-Health – mehr als nur die Karte

Von Hauke Gerlof Der Autor ist stellv. Chefredakteur und Ressortleiter Wirtschaft der „Ärzte Zeitung“. Schreiben Sie ihm: hauke.gerlof@springer.com Als die Vorplanungen für das Programm der TeleHealth zur CeBIT liefen, da spielte die Gesundheitskarte …

Handys werden zu Präventions-Alleskönnern

Der AOK Bundesverband zeigt auf der CeBIT Projekte zur digitalen Präventionsassistenz. Was sich die Kasse davon verspricht und wie Ärzte eingebunden werden, erläutert Jürgen Graalmann, Vize-Chef des Verbandes, im Interview. Mit interaktiven …

Mit Weihrauch und Peitsche gegen das Böse

Was passiert, wenn man sich von einem echten Schamanen behandeln lässt? Ein Besuch im Schamanenkrankenhaus in der russischen Republik Tuwa. Von Monika Hippe Schamanin Aida Lanzyi in ihrer Praxis in Kyzyl – zusammen mit Stoffpuppe Erlik, …

Spritze rückt Fettpolstern und Lipomen zu Leibe

Für Patienten mit hartnäckigen kleinen Fettpolstern, störenden subkutanen Lipomen oder auch „Stiernacken“ ist die Injektionslipolyse eine Therapieoption. Das Stoffgemisch zerstört Fettzellen und löst anschließend eine Fibrose aus. Rechts …

Hoffnungsträger: zielgerichtete Therapeutika

Imatinib, Bevacizumab, Erlotinib – das sind Beispiele für zielgerichtete Therapeutika in der Onkologie. Auf sie werden große Hoffnungen gesetzt, auch wenn bisher mit ihnen noch keine Heilung erzielt werden kann. Von Philipp Grätzel von …

Fundsache: Prinzen-Hochzeit ohne Ärzte

Die bevorstehende Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton sorgt bei britischen Ärzten und Krankenschwestern und -pflegern für Unmut. Während die meisten staatlich Beschäftigten am Hochzeitstag, dem 29. April, entweder frei bekommen …