WELT ONLINE Newsticker

Jahrzehnte wurde das Grab Heinrich von Kleists am Kleinen Wannsee vernachlässigt – im Kleist-Jahr wird die letzte Ruhestätte des Dichters und Dramatikers nun neugestaltet und auch von NS-Eingriffen befreit. Berlin (dpa/bb) – Im Kleist-Jahr …

Aphrodite im Kreisverkehr

Pop-Königin Kylie Minogue tourt durch Deutschland. Warum sie sich für scharf und sinnlich zugleich hält und ihrer Meinung nach zu Recht zu einer Göttin gekürt worden ist.

Australische Newcrest findet mehr Gold

Bohrungen haben Überraschendes zu Tage gebracht: Der australische Goldkonzern Newcrest Mining hat eine Verdoppelung der Goldreserven in seinen Abbaugebieten in Papua Neuguinea festgestellt.

Wie die Frühlingsdiät dauerhaft erfolgreich wird

Radikaldiät oder „Friss die Hälfte“ führen langfristig nicht zum Erfolg. Experten raten deswegen: Esstagebuch führen und regelmäßig bewegen.

Edelholztastatur von Cherry

Die Strait Exclusive von Cherry ist eine extravagante Tastatur mit einem Gehäuse aus teurem Edelholz. Sie soll in wenigen Monaten auf den Markt kommen. Genug Zeit, um das nötige Geld dafür zu sparen.

Roboter am OP-Tisch

Der Roboter als Chirurg gehört längst zum Alltag in deutschen Kliniken. Vor allem bei Prostata-Eingriffen nutzen Mediziner die Präzision der Maschinenoperateure.

Fundsache, Nr. 969: Forscher entdecken Krebstiere

In spanischen Tümpeln leben die Überbleibsel der Urzeit: Ein Forscherteam entdeckt zwei bislang unbekannte Krebstierarten, die vermutlich seit über 1,8 Millionen Jahren in der Gegend leben.

Betriebsräte gegen Betriebsräte bei LSG Sky Chefs

Klar ist: Die Wahlordnung nach dem Betriebsverfassungsgesetz sieht eine Information nicht nur in deutscher Sprache vor. Demnach sollen durch den Wahlvorstand jene Arbeitnehmer, die kein Deutsch können, „über Wahlverfahren, Aufstellung der …

Neue Software sagt Verhalten von Materialien vorher

Was passiert mit einem neuartigen Material unter extremen Bedingungen? Dies soll eine neue Software besser denn je vorhersagen können. Grundlage sind Mikroskopbilder von der Struktur der jeweiligen Baustoffe.

Dick im Geschäft

Der ehemalige Straßenkämpfer, grüne Außenminister und Vizekanzler Joschka Fischer hat sein früheres Leben abgestreift. Als Mehrheitsgesellschafter der Berliner Beratungsfirma JF&C steht er nun im Unternehmerlager.

Android-Smartphone: Nexus S gibt es bei Vodafone für 550 Euro

Vodafone bietet das Nexus S von Samsung ab sofort zum Preis von 550 Euro in seinem Onlineshop an. Bei O2 ist das Smartphone mit Android 2.3 noch nicht zu haben, kostet dort aber weniger als bei Vodafone.

Ältere Patienten verwirrt durch Einnahme mehrerer Medikamente

Durch die Einnahme mehrerer verschiedener Medikamente werden viele Senioren verunsichert. Grund dafü…

Wolken verstärken Lichtverschmutzung

Die Helligkeit des Nachthimmels hängt stark von der Wolkenbedeckung ab. Dort, wo keine künstliche Beleuchtung vorhanden ist, machen Wolken den Himmel dunkler, denn sie verdecken die Sterne. Berliner Forscher haben nun in einer neuen …

Ferguson und die ewige Wut auf die Referees: Die nächste Sperre droht

Sir Alex Ferguson und die Schiedsrichter: Eine freundschaftliche Beziehung wird das nicht mehr. Nachdem der Teammanager von Manchester United erst Ende 2009 nach einer deftigen Kritik an Referee Alan Wiley für zwei Spiele auf die …

Software-Tipp des Tages: EasyWords 1.5

Mit „EasyWords“ üben Sie Vokabeln direkt an Ihrem PC. Das Gratis-Programm bringt dazu Wörterbücher für die Übersetzungen von Deutsch zu Englisch, Englisch zu Deutsch, Deutsch zu Türkisch, Englisch zu Türkisch und Englisch zu Portugiesisch …

US-Politiker will Fehlgeburten mit Todesstrafe ahnden

Bizarrer Gesetzesentwurf: Im US-Bundesstaat Georgia will ein republikanischer Abgeordneter Frauen für illegale Abtreibungen mit dem Tod oder lebenslanger Haft bestrafen lassen. Auch Fehlgeburten sollen geahndet werden – falls …

Welche Luxus-Marken das meiste Potenzial haben

Schön, kostspielig, edel: Bentley, Porsche und Rolls-Royce rechnen weiter mit guten Geschäften. Für Maserati und Maybach wird es aber schwer.

Anna Thalbach: Man muss die Welt mit Liebe betrachten

 Schauspielerin Anna Thalbach verrät in einem Interview ihre Lebensmotti: Lache, wann immer du kannst, umgib dich mit Kunst und liebe das Leben.

40 Freeware-Perlen in neuen Versionen erschienen

Tag für Tag aktualisieren wir Einträge in der Download-Datenbank. Wir präsentieren Ihnen in diesem Special die Freeware-Programme, die in den letzten 7 Tagen in neuen Versionen erschienen sind.

Untersuchung: Kinder in Europa schauen immer mehr fern

Europäische Kinder schauen einer länderübergreifenden Untersuchung zufolge immer mehr fern. Im vergangenen Jahr hätten die Kinder „in allen ausgewerteten Ländern“ mehr Zeit vor dem Fernseher verbracht als noch 2009, meldete die …

Brawn: Wir halten unsere Strategie für richtig

Vor seiner zweiten Saison als Mercedes -Werksteam verfolgt der Rennstall von Teamchef Ross Brawn eine andere Taktik als die Konkurrenz: Zunächst stieg man mit einer Basisversion des neuen W02 in den Testbetrieb ein, um die Grundfunktionen …

Neuner hofft trotz Rückschlägen auf WM-Gold

Der Winter war bislang für Manuela Neuner vor allem eins: eine gesundheitliche Achterbahnfahrt. Trotz Problemen mit ihrem Immunsystem hofft die 24-Jährige bei der heute in Russland beginnenden Biathlon-WM auf Gold.

Traum-Finale: Friedrichshafen will Titel zurück

Rekordsieger gegen Titelträger, Dominator gegen Emporkömmling: Mit dem Traum-Pokalfinale zwischen dem VfB Friedrichshafen und Generali Haching erlebt der Kampf um die deutsche Volleyball-Vorherrschaft den nächsten Höhepunkt.

Millionen aus dem Konjunkturpaket zu vergeben

Von 22 Bauprojekten im Landkreis ist erst ein einziges abgeschlossen. Nun drohen die Fördergelder zu verfallen.

Wie man sich über Fehlentscheidungen hinwegtröstet

Wer eine falsche Entscheidung getroffen hat, sollte sich mit denen vergleichen, denen es noch schlechter geht. Reue und Bedauern fallen dann leichter.

WELT ONLINE Newsticker

Die Berliner Hochschulen liegen in der zweiten Förderrunde der Exzellenzinitiative deutscher Universitäten gut im Rennen. Das erklärte der stellvertretende bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Swen Schulz am Freitag in …

Warnstreik: Lokführer legen Bahnverkehr für drei Stunden lahm

Die Lokführer die in der Gewerkschaft GDL organisiert sind, streiken erneut für drei Stunden. Mit der erneuten Streikwelle wollen die Lokführer den Druck auf die Deutsche Bahn und einige Privatbahnen in dem seit Sommer 2010 …

Dass einer stirbt, kommt schon mal vor

Die Show ist das Geschäft: Andre Träumer war Profi-Wrestler, jetzt arbeitet er als Gefängniswärter. Steffen Dobbert porträtiert einen Sportler und einen Pseudo-Sport.

Geschälte Graphen-Schichten

Selektiv lassen sich die dünnsten Schichten der Welt entfernen – Grundlage für neue elektronische Schaltkreise …

Bildung und Beruf: Minderheit in der Männerdomäne

In den technischen Berufen sind Kolleginnen noch immer selten anzutreffen. Auch beim Nachwuchs in den typischen Männerberufen steigt die Zahl der Frauen nur allmählich – alte Rollenbilder wandeln sich sehr langsam.

KDE: Entwickler bleiben Qt treu

Die Entwickler des freien Desktops KDE wollen an Nokias Framework Qt festhalten, auch wenn Nokia die Entwicklung komplett einstellen sollte. Nokia hatte im Februar angekündigt, auf Windows Phone 7 als primäres …

Wasserspringen — EM- Hausding führt DSV-Aufgebot für EM in Turin an

Angeführt von Patrick Hausding macht sich der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) auf die Reise zur EM der Wasserspringer nach Turin. Am 8. März beginnen die Wettkämpfe in Italien.

Auf Warren Buffetts Einkaufsliste stehen 45 Firmen

Star-Investor Warren Buffett hat fast 40 Milliarden Dollar übrig. Die will er profitabel anlegen – am liebsten in der Rüstungs- oder Energiebranche.

Solberg lässt Champion hinter sich

Ex-Weltmeister Petter Solberg hat zum Auftakt der Mexiko-Rallye die Zuschauerprüfung in den Straßen von Guanajuato gewonnen. Der Norweger war auf der 1,05 Kilometer kurzen Prüfung am Donnerstagabend in seinem Citroen DS3 0,2 Sekunden schneller …

Zacher fährt aufs Podest

Heidi Zacher aus Lenggries hat beim achten von elf Saisonrennen der Ski-Crosser in Grindelwald/Schweiz den dritten Platz belegt. Mit Anna Wörner (Partenkirchen) auf Rang fünf fuhr eine zweite Starterin des Deutschen Skiverbandes (DSV) in …

NDR denkt über neuen Hamburger Tatort-Kommissar nach

Die Zukunft des Hamburger „Tatort“-Kommissars Cenk Batu, gespielt von Mehmet Kurtulus, ist ungewiss. Offenbar lässt der NDR bereits von mehreren Produktionsfirmen neue Ermittlertypen entwickeln, die künftig an Alster und Elbe auf Schurkenjagd …

Intelligente Kameras überwachen Fußballfans

Ein neues Kamera-Erkennungssystem soll zu mehr Sicherheit bei Großveranstaltungen führen. Die lernfähige Software kann Auffälligkeiten in einer Menschenmenge entdecken und etwa aufspringende Fans von passiven Zuschauern unterscheiden. Am …

Heroismus der frühen Geburt

In Zeiten, in denen sich Begriffe wie „Hungerrente“ und „Endrentner“ einbürgern, stellt sich eine Frage: Wie „schussfest“ sind unsere Altvordern noch? …

Tank gegen Teller: Das Dilemma mit dem Biosprit E10

Autofahrer streiken, Interessens-Verbände streiten und über allem schwebt die Frage: Ist die Umstellung auf den neuen Biosprit E10 klimapolitisch der richtige Weg? Kommt auf das Ziel an, lautet die wenig befriedigende Antwort. Zudem …

Steinbrück: Pragmatiker in der SPD auf dem Vormarsch

Stuttgart – Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) sieht die Pragmatiker in der SPD auf dem Vormarsch. Es freue ihn, dass der frühere Arbeitsminister Olaf Scholz in Hamburg mit einem wirtschaftsfreundlichen Kurs die absolute …

Züngelnde Farbformationen

Flirrende Farbfelder sind ihr Markenzeichen, derzeit zu sehen bei Max Hetzler. Bridget Riley, die Meisterin der Op Art, ist wieder Kult. Der Boom für zeitgenössische Kunst hat auch die achtzigjährige Britin erfasst.

Traubenknospen-Wein lässt Herz höher schlagen

Rhône-Winzer und Rugby-Spieler Adrien Fabre betreibt gleich zwei Domänen gleichzeitig – und erzeugt ganz eigene Tropfen, die mit feinen Unterschieden aufwarten.

SPORT BILD in Posen: Hier regiert ein Ex-Playmate in roten Pumps

Die meisten Spieler von Warta Posen entscheiden sich vor dem Abendtraining für Nockenschuhe. Nur wenige Profis spielen auf dem feuchten Kunstrasenplatz mit Stollen, bieten sie doch geringere Standfestigkeit. Izabella Lukomska-Pyzalska ist …

Heute noch Autos, morgen schon die ganze Mobilität

Auf dem Genfer Salon zeigen die Hersteller derzeit ihre aktuellen Modelle. Doch eigentlich bastelt die Trendforschung schon längst an Produkten für übermorgen.

Der Van-Gaal-Absturz

Das Lieblingswort von Louis van Gaal (59) ist „unglaublich“. Ständig benutzt er es, es gibt so viele Dinge, die er unglaublich findet. Besonders unglaublich ist aber sein Absturz. Aus dem selbsternannten Feier-Biest, dem die Fans vor nur …

ITB-Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

Berlin und Brandenburg gehen beim Tourismus gemeinsame Wege und präsentieren sich auf der weltgrößten Reisemesse ITB erstmals mit einem Gemeinschaftsstand. Der Auftritt in den Berliner Messehallen wertet Brandenburgs Wirtschaftsminister …

Wie Kataloge die Urlauber mit Floskeln täuschen

Wecken Reisekataloge mit beschönigenden Formulierungen falsche Erwartungen? Oder stellen sich Urlauber einfach nur dumm? Wir schauen uns das Katalogdeutsch einmal näher an.

Guten Morgen, Margot Honecker!

Wie der „Zeit“ zu entnehmen ist, liest Margot Honecker jeden Morgen SPIEGEL ONLINE, seit ihr Enkel ihr gezeigt hat, wie das Internet funktioniert. Aus diesem Anlass: Ein Morgengruß für Erichs Witwe.

Neue Proteste in der arabischen Welt

Von Ägypten über Bahrain bis zum Irak: In der arabischen Welt werden heute wieder neue Proteste erwartet. In Ägypten hat die Demokratiebewegung zu einer Kundgebung auf dem Tahrir-Platz in Kairo aufgerufen. Die Menschen verlangen, dass der …

Euro zaudert vor der Marke von 1,40 US-Dollar

Vor dem am Nachmittag anstehenden US-Arbeitsmarktbericht ist die zuletzt rege Euro-Nachfrage am Freitag etwas abgeflaut.