Geduldsprobe am Bahnsteig

Die Lokführer haben gestern bei Warnstreiks zum dritten Mal die Arbeit ruhen lassen. In der kommenden Woche könnte es noch schlimmer kommen.

Mentorenprogramme

Auch für Studierende und Absolventen, die ihren Berufseinstieg vorbereiten, gibt es Mentorenprogramme. Die Mentoren sind hier oft externe Dritte, eine Vertrauensperson mit Erfahrung und Vitamin B. Im Programm „Network Angels“ können sich …

Gute Gründe

44 Unis und Fachhochschulen gibt es in den neuen Bundesländern. Die Initiative „Studieren-in-Fernost“ stellt sie künftigen Studierenden vor. Sechs Gründe sprechen laut den Initiatoren für eine Studium in den neuen Bundesländern: Moderne …

NetMoms

Eine Plattform , auf der sich Frauen über Erziehungsfragen austauschen können, das war NetMoms von Anfang an. Hinzu kommen zunehmend redaktionelle Texte. Über drei Millionen Besucher und 25 Millionen Seitenaufrufe hatte NetMoms laut IVWim Januar …

Wie setzt du am besten Grenzen?

Bei der Online-Plattform NetMoms dürfen Mütter beides sein – Hilfesuchende und Expertinnen …

Laptop-Unternehmertum

Ein Deutscher, der behauptet, Unternehmertum sei endlich „cool“ geworden, wird unter dem begründeten Verdacht stehen, Wahlwerbung für die Jungen Liberalen zu machen – und das noch eher ungeschickt. Es muss also die hochseriöse britische …

Geht doch nach drüben

Hochschulen im Osten Deutschlands sind gut ausgestattet und noch nicht überlaufen …

Meldungen

Köln: Messe Einstieg Abi ++ Demokratie für Schulen ++ Erneuerbare Energien …

„Ich liebe meine Heimatstadt“

Am 11. März feiert der Kreistagsvorsitzende, Ehrenstadtverordnetenvorsteher und ehrenamtliche CDU-Politiker Mathäus Lauck seinen 80. Geburtstag. Ab 10.30 Uhr empfängt der Jubilar am kommenden Freitag Gratulanten aus dem Freundes- und Familienkreis …

Al-Wazir und Conz bei der Galf

(red). Im Rahmen des Kommunalwahlkampfes der Galf (Grün-Alternative Liste Flörsheim) kommt der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen im hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, am Freitag, 11. März, als Gastredner in den Flörsheimer …

Wege aus der Brüllfalle aufzeigen

(red). Zimmer aufräumen, Hausaufgaben machen, nicht zu lange am Computer spielen. Was soll man tun, wenn Kinder nach fünfmaligen Bitten immer noch nicht reagieren? Der Film „Wege aus der Brüllfalle“, der am Freitag, 25. März, in der Sophie-Scholl …

Nachrichtenüberblick PANORAMA, Samstag, 05.03.2011 – 5 Uhr

Baby Marie ausgesetzt – Polizei identifiziert Verdächtigen …

WELT ONLINE Newsticker

In Libyen liefern sich Truppen von Staatschef Muammar al-Gaddafi und Aufständische weiter schwere Kämpfe. Allein in der Stadt Al-Sawija westlich von Tripolis sollen nach Berichten des arabischen Senders Al-Dschasira gestern mindestens 30 …

New York macht Arbeit

Offiziell begrüßt die Armory Show – mit 274 Galerien New Yorks größte Kunstmesse – die wachsende Konkurrenz, indem sie auf ihrer Website unter dem Titel „Armory Arts Week“ die gleichzeitig stattfindenden Messen auflistet: Da gibt es die …

Gaddafi lässt schießen

Libyens Staatschef Gaddafi wehrt sich mit allen Mitteln gegen sein Ende. In der Umgebung der Ölstadt Al-Brega im Osten des Landes flogen Kampfjets Luftangriffe gegen Aufständische. In der Hauptstadt Tripolis gingen Sicherheitskräfte mit …

Langenauer Hoffnung auf zwei Zähler

Wenn der Tabellen-Dritte zu Hause den Tabellen-Neunten empfängt, so ist das eigentlich eine klare Sache. Doch die Langenauer Viertliga-Handballer kommen mit einem spielerisch überzeugenden Sieg gegen Pfullingen im Rücken zu einer HG Oftersheim …

SC Lehr marschiert unbeirrt weiter

Zu einem standesgemäßen 27:22 (16:12)-Sieg kamen gestern Abend die Handballerinnen des SC Lehr bei der SG Kuchen/Gingen. Der Spitzenreiter der Landesliga marschiert damit drei Spieltage vor Rundenschluss weiter unbeirrt in Richtung „Aufstieg …

Problemlos ins Final Four

Ohne Probleme schaffte Handball-Drittligist TSG Söflingen den Sprung ins Final Four im HVW-Pokal: Gestern Abend gelang ein nie gefährdeter 36:17 (18:6)-Sieg beim überforderten Württembergligisten TV Flein. Die Söflinger mussten nicht einmal …

INTERVIEW: Ohne großen Klima-Nutzen

Von Biosprit hält der Greenpeace-Experte Wolfgang Lohbeck nichts. Das bringe weniger als besser aufgepumpte Reifen. Der Klima-Nutzen sei kaum wahrnehmbar.

Neuer Biosprit treibt Lebensmittelpreise in die Höhe

Die Verbraucher in Deutschland müssen sich nach Ansicht der Ernährungsindustrie wegen der Einführung des Biokraftstoffs E10 auf stärker steigende Preise einstellen. „Wir haben die Sorge, dass die Konkurrenz auf den Anbauflächen zunimmt …

Wo, was, wann, wie viel

Das Gebäude der Städtischen Galerie Böblingen und des Deutschen Bauernkriegsmuseums, die 1593 erbaute Zehntscheuer in der Pfarrgasse 2, wurde in den 1980er Jahren saniert und um einen Neubauteil erweitert. Sie war – wie ihr Vorgängerbau …

NOTIZEN vom 5. März aus Ulm und Umgebung

Kreisliga-Spiele abgesagt Fußball: Jetzt wurden vom Bezirk Donau/Iller auch noch die letzten beiden für morgen, Sonntag, vorgesehenen Nachholspiele abgesagt. Für die Spiele Holzschwanger SV gegen TSV Obenhausen (A/Iller) und TSV Regglisweiler …

Erst mal auswärts

Für die Play-offs in der Pro B haben sich die ersten Acht der Nord- und Süd-Liga qualifiziert. Die beiden Finalisten steigen in die Pro A auf. Das nach der regulären Saison besser platzierte Team hat in den K.o.-Runden jeweils Heimvorteil.

Riesenchance zur Mini-Serie

Das 2:0 aus Frankfurt im Rücken, Schalke 04 vor der Brust: Der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart muss heute die Chance zur Mini-Serie nutzen. Gelingt zum ersten Mal in dieser Saison ein zweiter Sieg hintereinander? …

Verängstigter Illusionär, rücksichtsloser Despot

Bloß kein Klischee, bloß kein Kitsch, das ist das Motto der neuen Inszenierung von „Ludwig II.“ an den Münchner Kammerspielen. Das Münchner Theaterpublikum dankte dafür mit langem Applaus.

Neue Kleider für neun Teams

Die nächsten Traumtrikots sind vergeben: Neun Fußball-Mannschaften aus der Region haben sich ihre neuen Fielmann-Kleider samt Stutzen und Torwart-Ausrüstung in der Galerie der SÜDWEST PRESSE abgeholt.

Junge Schwimmer feiern Meistertitel

Überraschung beim Landesfinale der Nachwuchs-Schwimmer in Bad Cannstatt: Der SSV Ulm 1846 luchste Leonberg noch den Titel ab.

Eine Zehntel fehlt zu Gold

Den grandiosen Höhenflug der Nordischen Kombinierer bei der WM in Oslo hat die deutsche Staffel mit der sechsten Medaille im vierten Wettbewerb abgeschlossen. Ein Wimpernschlag fehlte zu Gold.

Verschossener Elfer und drei Platzverweise

Wald-Michelbach. Fußball-Verbandsligist ET Wald-Michelbach hat gestern Abend die erste Niederlage im neuen Jahr hinnehmen müssen. In einem dramatischen Spiel auf hohem Niveau unterlagen die Gastgeber dem Spitzenteam der Sportfreunde …

Perspektiven für Frauen schwinden

Leutershausen. Der SG Leutershausen schwimmen in Sachen Frauenhandball die Felle davon. Am Donnerstag der letzten Woche verkündete der Verein den Vorstandsbeschluss künftig maximal eine Badenligamannschaft stützen zu wollen – weil …

Julian Stroppel trainiert wieder

Osterholz-Scharmbeck. Der VSK Osterholz-Scharmbeck fährt am Sonntag nicht ohne Ambitionen zum Spiel der Fußball-Oberliga Niedersachsen beim VfB Oldenburg (15 Uhr, Marschwegstadion). „Wir müssen schauen, dass wir eine kleine …

Bornreiher Ziel: Transfer der Spielfreude

Bornreihe. Das erste Punktspiel seit dem 21. November 2010 führt den SV Blau-Weiß Bornreihe in der Fußball-Landesliga Lüneburg morgen (Anpfiff um 15 Uhr) gegen den TSV Etelsen. Und da haben sich die Moorteufel gleich Wiedergutmachung …

Jugendarbeit beim TC Falkenberg wird belohnt

Falkenberg. Es wird scharf geschossen. Immer wieder sausen die gelben Filzbälle durch die Worpsweder Tennishalle. Wer nicht aufpasst, für den kann es gefährlich werden. Trainer Volker Richter spielt Lobbälle auf die andere Seite.

Koser will nach vorne spielen lassen

Gut gespielt und doch verloren. Der abstiegsgefährdete SV Türkspor hatte zuletzt daheim in der Fußball-Bremen-Liga gegen den Nachbarn 1. FC Burg den Sieg vor Augen, musste sich aber dennoch beugen (0:1). Vor dem Schicksalsspiel beim …

Kräuter-Brüder ragen bei Turnkreismeisterschaften heraus

Ritterhude (kh). Auch wenn die Grippe für fünf Ausfälle bei den Kreismeisterschaften im Turnen für Jungen verantwortlich war, traten mit 24 Teilnehmern immer noch vier Starter mehr in der Jahnsporthalle in Ritterhude als im vorigen …

Schnakenberg schießt Grasberg I zum Sieg

Grasberg (rt). Erst im letzten Spiel haben die Ü40-Kicker der SG Grasberg I das sehr ausgeglichen besetzte Turnier der TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf in der Findorffhalle für sich entschieden. Den Siegtreffer erzielte Günter …

Pieper-Köhler glänzt mit deutschem Altersklassenrekord

Blumenthal. Kerstin Pieper-Köhler vom Blumenthaler TV (BTV) ist Deutschlands schnellste Schwimmerin über 1500 Meter Freistil in der Altersklasse 50. Beim „21. Rüstinger Friesen“-Meeting der Masters-Schwimmer in Wilhelmshaven …

Nabu lädt ein zum Vortrag: Freizeit in der Natur – Erholung für den Menschen und die Natur?

Erholung in freier Natur gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. In Leipzig sind vor allem bei schönem Wetter im Auwald, in Parks und an den Seen am Stadtrand Zehntausende unterwegs. Welche Folgen hat das für die Natur? Zerstören …

Leipziger Depressionsselbsthilfegruppen: Betroffene beraten Betroffene und deren Angehörige

Die nächsten Beratungen durch Mitglieder von Selbsthilfegruppen zum Thema Depression finden an den Dienstagen 8. und 22. März, jeweils zwischen 16 und 18 Uhr, in der Selbsthilfekontakt- und -informationsstelle (SKIS) des Gesundheitsamtes …

Durch die Karnevalsnacht kellnern

Über zwölf Stunden Kölsch zapfen, dutzende Male Brings hören, hunderte betrunkene Jecken und unzählige dumme Sprüche weglächeln – Kellnern an Karneval ist eine Herausforderung. Eine Nacht mit Martina, viel Bier und noch mehr Stimmung im …

Moskau bei Nacht

Mehr als elf Millionen Menschen leben in Moskau. Es ist eine Stadt, die niemals schläft. Wenn die Sonne über der russischen Hauptstadt untergeht, beginnt die Zeit der Nachtschwärmer.

Türkei – Land, Leute und Sprache (17): Von Hasankeyf zum Arart

Spielerische Einführung in die türkische Sprache durch Begleitung der vier aufgeschlossenen jungen Touristen Renate, Sylvia, Peter und Vedat bei ihren Erlebnissen während einer Rundreise durch die Türkei. Spielszenen in türkischer und deutscher …

Stadt kann Vertrag nicht vorzeitig lösen

Die Filderstädter Stadtverwaltung wollte eigentlich ihre Ausgaben drosseln und deshalb, wenn möglich, aus dem Mietvertrag vorzeitig aussteigen. Die Stadt zahlt derzeit 300 Euro Grundmiete und 150 Euro Nebenkosten pro Monat. Den offenen …

KALENDERBLATT von heute, 5. März

9. Kalenderwoche, 64. Tag des Jahres Noch 301 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Fische Namenstag: Olivia, Dietmar, Timo, Tim Sonnenaufgang: 06.59 Uhr Sonnenuntergang: 18.09 Uhr Mondaufgang: 06.42 Uhr Monduntergang: 19.13 Uhr (Zeitenin MEZ für Kassel …

Doppeltes Pech

(jk). Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ging der Polizei ein 39-jähriger Alkoholsünder aus Gimbsheim ins Netz, der bereits in der Vergangenheit negativ aufgefallen war. Denn vor zehn Tagen wurde der Mann in Guntersblum angehalten, weil …

Fußball-Regelhüter beraten über Technikhilfe

Die obersten Regelhüter des Fußball beraten heute über eine mögliche Einführung von technischen Hilfsmitteln für Schiedsrichter. Auf der IFAB-Sitzung in Wales sollen Testergebnisse für den Chip-Ball und die Torlinienkameras auf den Prüfstand …

Wie die Türmer im Bergfried hausten

„Kontinuierlich in die Burg zu investieren ist wichtig – auch in Zeiten knapper Kassen“, sagte Eppsteins Erster Stadtrat Alexander Simon (CDU) bei der Präsentation der neuen Pläne zur Gestaltung der Türmerstube im Bergfried. Die Türmerstube, …

Eine Nation tanzt

„Wir räumten immer alle Stühle aus dem Esssaal, und dann hat der ganze Kibbuz Volkstänze getanzt. Die Schritte haben alle gekannt, ich kann …

Hörner übernimmt bei ProSieben

Eine ganze Reihe von Um- und Neubesetzungen kommt auf die ProSiebenSat.1-Gruppe zu: Der bisherige Geschäftsführer von ProSieben, Thilo Proff, …

Biathlon-Rennen auf Schalke startklar

Ausweichtermin gefunden: Am Sonntag, 27. März, von 15.00 bis 17.00 Uhr, überträgt das ZDF mit der „Biathlon World Team Challenge (WTC)“ eines …