Krankenkassen: AOK schreibt rote Zahlen

Die zwölf Ortskrankenkassen (AOK) haben das vergangene Jahr einem Zeitungsbericht zufolge mit einem Defizit von 500 Millionen Euro abgeschlossen. Auch DAK und Barmer schreiben rote Zahlen. Gut steht die TK da.

München 2018 – Bewerbung mit viel Spaß

Kaum hatte München 2018 die intensive Prüfung vor den IOC-Inspektoren für die Olympischen Winterspiele 2018 mit Belobigung bestanden, dachte Katarina Witt bereits an die nächsten Härtetests. Ausruhen verboten. „Es geht jetzt in dem …

Friedrich heizt Streit um Islam an

Der neue Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat mit seinen Äußerungen zum Islam heiße Diskussionen entfacht. Unions-Fraktionschef Volker Kauder unterstützte Friedrichs Einschätzung, der Islam gehöre nicht zu Deutschland.

Sauerstoffsystem auf ISS ausgefallen – «Keine Gefahr»

An Bord der Internationalen Raumstation ISS ist erneut der Sauerstoffgenerator «Elektron» im russischen Segment ausgefallen. Es bestehe aber keine Gefahr für die Kosmonauten und kein Grund zur Panik, sagte ein Sprecher des Flugleitzentrums …

Birthler: Stasi-Aufarbeitung dauert noch Jahrzehnte

Die scheidende Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, Marianne Birthler, geht davon aus, dass die Aufarbeitung des DDR-Unrechts noch Jahrzehnte dauern wird. „Wir stecken mittendrin in der Aufarbeitung. Sie ist noch lange nicht zu Ende“, …

Brachten Meteoriten das Leben?

Haben vor Millionen Jahren eingeschlagene Meteoriten das Leben in Gang gesetzt? Meteoriten könnten mit dem Element Stickstoff eine Schlüsselzutat für die Entwicklung des Lebens auf die Erde gebracht haben.

DSV-Boss lobt deutsche Athleten

„Herausragend, faszinierend, außergewöhnlich“: DSV-Präsident Alfons Hörmann hat ein rundum positives Fazit der nordischen Ski-WM in Oslo gezogen und neben dem Gastgeber besonders die deutschen Kombinierer gelobt. „Besser geht es nicht.

Unruhen: Beispiel Somalia: „Failed States“ als Gefahr für die Welt

Ein Staat ohne Kontrolle, Recht und Ordnung wird als „failed state“ bezeichnet. Zu den Merkmalen eines solchen „gescheiterten Staates“ gehört eine handlungsunfähige Regierung, welche die Sicherheit der Bevölkerung nicht mehr …

EGNOS erhöht Sicherheit in der Luftfahrt

Am 2. März hat die Europäische Kommission den Luftsicherheitsdienst EGNOS „Safety-of-Life“ mit einem Testflug eingeweiht. Der Geostationäre Navigations-Ergänzungsdienst für Europa, EGNOS, ermöglicht genauere Anflüge und macht so die Navigation …

Dortmund auf dem Weg zum Titel: Noch fünf Siege bis zur Meisterfete

 Noch fünf Siege bis zur Meisterparty: Die Schale ist für Borussia Dortmund zum Greifen nahe, und der Tabellenführer legt seine Zurückhaltung ab. „Wir wollen Meister werden! Bei dem Vorsprung wäre es ja albern, wenn wir nicht Erster …

Was sonst noch passierte: Mit nackten Brüsten gegen Radiosender

Nicht nur die Frauen in der Ukraine gehen in dieser Woche auf die Barrikaden. In Serbien sorgen Geschlechterfahrkarten für Empörung. In Indonesien wären Lkw-Fahrer erleichtert, wenn sie überhaupt vorankämen. Glücklich und zufrieden …

Dallas nicht zu bremsen – NBA macht in London Station

Es läuft weiterhin wie geschmiert für die Dallas Mavericks – und für Dirk Nowitzki sowieso. Die Texaner ließen diesmal die Indiana Pacers abblitzen und sicherten sich so den achten Sieg in Folge. Weiter vorne in der Western Conference …

So voll sind die 18 Bundesliga-Stadien

Hannover 96 spielt eine überragende Saison, dennoch bleiben viele Plätze leer Genau das könnte Hannover 96 in der nächsten Saison passieren, denn sie kriegen das Stadion einfach viel zu selten voll. Aktuell stehen die Niedersachsen auf …

Suntech Power, ReneSola und Hanwha SolarOne im Fokus

05.03.2011 (www.emfis.com) Die Kurse der chinesischen Solarwerte gerieten in der letzten Woche kräftig unter Druck. Der Index enthält die Aktien von 9 großen chinesischen Solarunternehmen. In Italien ist die Solardeckelung vom Tisch. Dennoch …

Update für Windows Phone 7 klemmt auf Samsung-Smartphones

Nutzer der Samsung-Smartphones Omnia 7, die mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 laufen sowie der Betriebssystemhersteller Microsoft ringen immer noch mit einem fehlerhaften Update: Dieses hatte Microsoft selbst herausgegeben, um damit …

Besser als Fischer

Die politische Linke jubelt über Guttenbergs Rückzug. Sie hat damit den populärsten Konservativen des Landes zur Strecke gebracht. Doch das Feixen könnte zum Bumerang werden. FOCUS-Chefredakteur Wolfram Weimer über das Thema der Woche.

RIFT: Neues Online-Game greift World of Warcraft an

Trion Worlds, ein bisher eher unbeschriebenes Blatt bei Online-Rollenspielen, will mit RIFT zum Großangriff auf World of Warcraft blasen. Großmundig fällt auch die Werbung für das Spiel aus, die mit „Wir sind nicht mehr in Azeroth“ klarstellen …

Genfer Autosalon: E-Auto Rinspeed erinnert an ein Strandbuggy

Nachhaltige Mobilität und Spaßgesellschaft sind scheinbar unvereinbare Gegensätze. Feiern und die Umwelt retten geht eben nicht gleichzeitig. Doch dann kam der Schweizer Unternehmer und Visionär Frank M. Rinderknecht, machte sich …

Firmen sollen Staat um 850 Millionen Euro betrogen haben

Der deutsche Fiskus wurde durch einen großangelegten Betrug im Emissionshandel offenbar um einen dreistelligen Millionenbetrag geprellt. Durch das Hinterziehen von Umsatzsteuer sei ein Schaden von 850 Millionen Euro entstanden, …

Wikipedia: Strafanzeige wegen fehlendem Quellennachweis

Die Plagiats-Affäre um den ehemaligen Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) färbt sprachlich auf einen Streit in der Online-Enzyklopädie Wikipedia ab: Der Autor Georg Zoche will durchsetzen, dass sein Buch als Quellenangabe …

Penélope Cruz: Stress mit Eva Longoria

Penélope Cruz sorgt sich um ihren kleinen Bruder Eduardo, der gerade mit Eva Longoria anbandelt. Nutzt Eva ihn nur aus? …

Ke$ha: Kondome mit ihrem Konterfei

NEW YORK – Besondere Bestellung: Ke$ha sicherte sich einen Deal mit „LifeStyles Condoms“ für spezialgefertigte Präservative. Die Amerikanerin feiert gerade mit ihrer „Get Sleazy“-Tour Erfolge – und wie es scheint, will Ke$ha dabei für Safer …

Kauder warnt wegen Frankfurter Attentat vor Hysterie

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat im Zusammenhang mit dem tödlichen Anschlag eines Islamisten auf US-Soldaten am Frankfurter Flughafen vor Hysterie und Aktionismus gewarnt. Solche Taten werde man nie ausschließen …

Gold und Silber narren Anleger

Zumindest kurzfristig. Ausgerechnet mit dem Beginn der Revolte in Ägypten fielen die Krisenmetalle. Wie ist das möglich? Jetzt, wo sich eine Beruhigung der Lage abzeichnet, springen Gold und Silber auf Rekordhochs. Verkehrte Welt? Nein, …

Neuer Batman ohne Liam Neeson

Liam Neeson beteuert, dass er entgegen alle Gerüchte nicht in „The Dark Knight Rises“, dem neuen Batman-Film von Chris Nolan, mitspielen wird. Von dem nordirischen Schauspieler war behauptet worden, dass er im anstehenden Batman-Streifen …

Vollbeschäftigung unter Akademikern

Wer mit frischem Abschluss von der Uni kommt, hat derzeit beste Chancen auf einen Job: Unter Hochqualifizierten herrscht laut einem Zeitungsbericht derzeit Vollbeschäftigung. Schlecht sieht es dagegen für Jobsuchende mit weniger guter …

Stimmungsmache unterm Kirchturm

Eine lärmgeplagte Anwohnerin fragte an, ob die Glocken der „Heiligen Familie“ nachts abgestellt werden könnten. Die Kirche zeigte sich gesprächsbereit und rief prompt Kritiker auf den Plan, die anonym Faltblätter verteilen und von …

Der Falke lässt den ICE alt aussehen

Freche Schnauze: Der neue japanische Hochgeschwindigkeitszug „Hayabusa“ hat gezeigt, wie spektakulär Züge über die Gleise jagen können.

«BamS»: Jeder Dritte lacht nicht über Büttenreden

Sind Büttenreden lustig? Einer Umfrage der «Bild am Sonntag» zufolge kann ein Drittel der Deutschen (34 Prozent) nicht darüber lachen. Eine Mehrheit von 59 Prozent dagegen lässt sich von Büttenreden erheitern.

Josef Hader: Göttinger Elch geht an Josef Hader

Der österreichische Kabarettist und Schauspieler bekommt heute Abend in Göttingen den Göttinger Elch verliehen. Josef Hader, bekannt geworden durch das tragikomische Stück „Indien“ und den gleichnamigen Film, ist der mit Abstand beste Kabarettist …

Renault blamiert sich in Spionageaffäre

Ein französischer Traditionsbetrieb in den Klauen finstrer globaler Kräfte? Zwei Monate nach dem Wirbel um vermeintliche Werksspionage in der Führungsetage macht Renault kleinlaut einen Rückzieher: Der Autokonzern saß offenbar einem …

Die Illusion des dritten Arms

Forscher haben herausgefunden, dass das Gehirn künstliche Gliedmaßen wie eigene annehmen kann. Die Neurologen waren von den Testergebnissen überrascht. Die Resultate geben Hoffnung für Fortschritte bei der Entwicklung moderner …

Vom Schleppen und Verläppern

Ein Garten will gehegt und gepflegt sein. Was vor allem bedeutet: Man muss seinen Pflanzen Wasser zukommen lassen. Doch wie? Was für eine Frage, werden Sie nun sagen. Natürlich mit der guten alten Gießkanne. Doch Gießen kann – zumal im …

HSV-Coach Veh will Zögling Tuchel überholen

Im Kampf um die Europapokalplätze will der Hamburger SV am Sonntag einen wichtigen Erfolg gegen Mitkonkurrent FSV Mainz 05 landen.

Mysteriöses Grottenvolk in Nepal entdeckt

KATMANDU – Archäologen haben in Nepal die Spuren eines bisher unbekannten Volkes entdeckt, das sein Dasein wohlmöglich komplett in Grotten fristete. Schon vor fünf Jahren wurden die Höhlen in 4.000 Meter Höhe entdeckt. Damit die archäologischen …

Seehofer hält an Bundeswehrreform ohne Abstriche fest

Berlin (dpa) Deutliche Warnung an den neuen Verteidigungsminister Thomas de Maizière: CSU-Chef Horst Seehofer lehnt Änderungen an der Bundeswehrreform strikt ab. Bei der Bundeswehrreform gebe es keinen Korrekturbedarf, sagte der bayerische …

Operation Abspecken: Fitness im Praxistest

Erstmals muss sich mein Kinect-Training in der Praxis bewähren. Ob die vergangenen Wochen etwas gebracht haben, lesen Sie in Teil 4 der Fitness-Kolumne …

Zweifel an der Bundeswehrreform wachsen

Hat der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Bundeswehrreform zu ehrgeizig geplant? Aus Politik und Bundeswehr kommt Kritik.

Gruppe-Fest zum Ausklang

Zum Ausklang des Pariser Winter-Meetings 2010/2011 wird auf dem Plateau de Gravelle noch einmal so richtig gefeiert. Bei der heutigen Traber-Party stehen den neun Rennen Rennpreise in Höhe von insgesamt 953.000 Euro gegenüber.

Nabu-Vogelexperte: Klimaerwärmung lockt Zugvögel früher zurück

Wegen der Klimaerwärmung kehren Zugvögel immer früher aus ihren Winterquartieren nach Deutschland zurück. „In den vergangenen 30 Jahren hat sich der Rückflug im Schnitt um drei Wochen nach vorne verschoben“, sagte der Vogelexperte des …

Italien: Bei Knöllchen hört das Dolce Vita auf

Verkehrsverstöße in Italien kommen Urlauber teuer zu stehen. Obwohl noch keine Zahlungspflicht für Deutsche besteht, sollten Urlauber Bußgelder besser schnell bezahlen.

Fußball-EM soll den Tourismus in Polen ankurbeln

Das ITB-Partnerland präsentiert sich frech auf den Straßen Berlins und traditionell an seinen Ständen in den Messehallen.

Matthias Goerne und die zweifelhaften Meisterklassen

Sänger Matthias Goerne spricht im Interview über seine Arbeit mit Dietrich Fischer-Dieskau und das Problem vieler Meisterklassen.

Lampenfieber-Ambulanz nimmt Musikern die Panik

Für sie ist jeder Auftritt eine Qual: Viele Berufsmusiker leiden unter pathologischen Angstzuständen. An der Uniklinik Bonn wird ihnen jetzt geholfen.

Polen zeigt seine Kunst, die es im Krieg verlor

Mindestens 60.000 Kunstwerke und Millionen Bücher verschwanden bis 1945. Eine Internetseite listet jetzt die Verluste auf.

Zur Post steht für Sauberkeit und Hausmannskost

Deutsche Hotels geben sich nach wie vor gern traditionsreiche Namen wie „Krone“ oder „Zur Post“. Monarchen scheinen ihren Glanz dagegen eingebüßt zu haben.

Kauder warnt wegen Frankfurter Attentat vor Hysterie

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat im Zusammenhang mit dem tödlichen Anschlag eines Islamisten auf US-Soldaten am Frankfurter Flughafen vor Hysterie und Aktionismus gewarnt. Solche Taten werde man nie ausschließenkönnen …

McCarthy bleibt Packers-Coach

Head Coach Mike McCarthy bleibt den Green Bay Packers erhalten. Der 47-Jährige unterschrieb einen neuen langfristigen Vertrag beim Super-Bowl-Champion. Über die Details der Vereinbarungen wurde Stillschweigen vereinbart. McCarthy trainiert …

Jeder Dritte lacht nicht über Büttenreden

Sind Büttenreden lustig? Laut einer Umfrage der „Bild am Sonntag“ kann ein Drittel der Deutschen nicht darüber lachen. Eine Mehrheit von 59 Prozent dagegen lässt sich von Büttenreden erheitern. Dankbare Zuhörer der närrischen Worte sind …

Den 1- und 2-Cent-Münzen droht der langsame Tod

Die Bundesbank gibt die Bargeldversorgung in private Hände. Das macht kleine Münzen teuer. Alternativ könnte man gleich ganz auf sie verzichten.