Wie die Assekuranzen ihr Image wegtapezieren

Drei davon schwächelten schon länger: maue Bilanzzahlen, miserable Gewinnbeteiligung. Ihre Kunden müssten sich wegen der Stilllegung des Geschäfts nicht sorgen, beteuern alle. „Keiner der Versicherten erleidet einen Nachteil“, erklärte …

Finanzmagier mit angekratztem Ruf: Alan Greenspan wird 85

Einst galt er als Maestro der US-Volkswirtschaft. Doch seit der Finanzkrise hat Ex-Notenbankchef Greenspan an Strahlkraft verloren. Seine eigene Bilanz zum 85. Geburtstag ist durchwachsen: Knapp ein Drittel seiner Entscheidungen seien …

Verbraucherschutz: Wer zu spät fliegt, den bestraft der Richter

Eine EU-Verordnung sollte den Opfern überbuchter und annullierter Flüge eine angemessene Ausgleichszahlung sichern. Doch das unausgegorene Regelwerk löst eine gewaltige Klagewelle aus – zur Freude findiger Anwälte. Europaweite …

Diabetes: Kassen bezahlen Teststreifen nicht mehr

Einer Beschlussvorlage des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Ärzten und Kassen zufolge werden gesetzliche Krankenkassen künftig die Kosten von Diabetikern des Typs 2 (Alters-Diabetes) für Harn- und Blutzucker-Teststreifen, die …

Sicherheits-Apps für Android – wie gefährdet sind Smartphones?

Android-Smartphones und -Tablets sind unsicher – diesen Eindruck gewinnt man zumindest, wenn man sich auf den CeBIT-Ständen der Antiviren-Hersteller umsieht. Denn viele haben – entweder schon etwas länger oder ganz frisch – eine …

Mobile Sicherheit: Antworten auf Ihre Fragen

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, ob Ihr Handy vor Viren geschützt ist? In den vergangenen zwei Wochen hatten CHIP Online Leser die Möglichkeit in unserem Forum Fragen zum Thema mobile Sicherheit an Stefan Wesche, Norton Internetsicherheits …

Ich brauche eine Assistentin, kein Wrack

Immer schon wurden neue „Tatort“-Kommissare beim Dienstantritt von den Kollegen skeptisch bis kühl empfangen. Selten jedoch mit solcher Ablehnung wie die von Adele Neuhauser gespielte Bibi Fellner, demnächst vielleicht die rechte Hand von …

Notebook lässt sich mit Blicken steuern

Schöne neue Zukunft: Auf der Computermesse CeBIT in Hannover zeigen der PC-Hersteller Lenovo und der schwedische Eye-Tracking-Spezialist Tobii den Prototyp eines Notebooks, das der Nutzer mit Blicken steuern kann.

Autogramme zum Abschied

Nach der Demontage in Hannover scheint die Beurlaubung von Bayerns Trainer Louis van Gaal nur noch ei…

Ni hao Shanghai! – Eine Reise ins ferne Reich der Mitte (1): Der Kiez einer 19-Millionen-Stadt

Raus aus Deutschland, mal was anderes sehen. Wer nicht mindestens einen Auslandsaufenthalt vorweisen kann, wird heutzutage in bestimmten Branchen gleich schief angeguckt. China, das mutmaßliche Wirtschaftswunderland des 21. Jahrhunderts, …

Die besten Tipps für Office 2007

Effizienter arbeiten mit Office 2007: Wir zeigen Ihnen viele nützliche Tricks zu Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Für jede Teilanwendung gibt es zudem einen extra Geheimtipp.

Der Pionier, der Besorgte und der Hausmeister

Der Bamberger Soziologe über unseren seltsamen Umgang mit Krisen, die Sünden der Klimadebatte und das Leben im Daueralarm.

Ein Airport beflügelt eine ganze Region

Der neue Großflughafen Berlin Brandenburg International soll rund 73 000 Jobs schaffen. Schon jetzt ist er ein Wirtschaftsfaktor …

Vor 170 Jahren

Erste Gruppenreise mit Cook …

Neue Steuer

Die Luftverkehrsabgabe spaltet …

Pauschalurlaub, aber bitte individuell

Die Pauschalreise war schon häufig totgesagt, doch sie ist heute lebendiger denn je, weil sie sich veränderten Bedürfnissen anpasst …

Die Zukunft im Blick

Im Travel Industry Club treffen sich Entscheider …

In bunten Broschüren schmökern, im Internet buchen

Online buchen ist im Trend, doch Reisekataloge bleiben eine feste Größe …

Informationen und Literatur

Adressen zum Thema Wellness und Gesundheitsreisen …

Blaue Zipfel

8 große Schalotten 2 EL Olivenöl 500 ml Wasser 250 ml Rotweinessig 250 ml Frühburgunder 2 Pimentkörner 1 Lorbeerblatt 2 Gewürznelken 6 schwarze Pfefferkörner 6 Wacholderbeeren, zerdrückt 1 EL Salz 1 EL Rohrzucker 4 Bratwürste, mittelgrob …

Wir gratulieren!

Am Mittwoch feierten Traute und Helmuth Köster in Köln die goldene Hochzeit. Ebenfalls am 2. März wurde Heinrich Köpcke aus Wolfsburg 80 Jahre alt. Am 3. März konnte Gerd Arens aus Bad Zwischenahn seinen 70. Geburtstag feiern, und heuteschließlich …

Steffi Graf oder: Mein Ich in einer Datei

Mein lieber junger Freund, Sie sind vierundvierzig Jahre alt, Sie können nicht verstehen, dass Schopenhauer – ausgerechnet der! – in meinem Leben so wichtig war, dass ich ihm danken will, sollte ich eines Tages in den Himmel kommen und …

Ratgeber

Buch „YOU! Endlich glücklich“ und Kinofilm „Glücksformeln“ …

Der Weg zum Glück

Das wollen wirklich alle: glücklich sein. In den USA ist „The Pursuit of Happiness“ sogar in der Verfassung verankert. Diverse Wissenschaftsdisziplinen erforschen nun, was eigentlich das Geheimnis des Glückes ist …

Aus Studentenberatern werden oft Berater

In Deutschland gibt es 54 größere studentische Unternehmensberatungen, die sich in zwei Verbänden zusammengeschlossen haben: Der größere ist der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen BDSU, der kleinere JC Network.

Heiliges Schmuggelgut an dunklen Wänden: Ikonenmuseum in Suprasl

Noch vor 20 Jahren blühte der Schmuggel mit russischen Ikonen. Zum Glück haben polnische Zöllner Hunderte Marien- und Heiligenbilder an der Grenze abgefangen. Inzwischen gibt es für sie ein eigenes Museum im ostpolnischen Suprasl.

Studiengang

Das Studium beinhaltet Module zu fünf Themenfeldern …

In meiner Küche bin ich der Kapitän

Neues vom Herdstättendesign: Die Küche hebt ab, sie kann Werkbank sein oder wie eine Yacht geformt. Und für die wachsende Anzahl der Vegetarier wird gleich ein formschönes Gewächshaus in die Gerätezeilen integriert. Mike Meiré über …

Der Titel ist eher ein Nebenaspekt

Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, über Führungsverantwortung im Technologiemanagement …

Lebe lieber ungesperrt

Pünktlich zur Cebit taucht das alte Gespenst der Netzsperren wieder auf. Die scheinen, so offenbart sich nun, bei CDU und CSU sowieso nie ganz verschwunden gewesen zu sein. Die Wildcard in dem neuerlich anrückenden Drama ist der …

Das Boot Camp für die Hosentasche

Ein Personal Trainer zum Downloaden? Fitness-Apps für Smartphones sprießen nur so aus dem Boden. Aber können sie das herkömmliche Training tatsächlich ergänzen oder sogar ganz ersetzen? …

Sean Penn dankt Chávez für Haiti-Hilfen

Caracas (dapd). Sean Penn hat am Samstag dem venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez für die Unterstützung seiner Hilfsorganisation in Haiti gedankt. Der Staatschef traf sich mit dem preisgekrönten US-Schauspieler im Präsidentenpalast und …

Crews der ISS und Discovery feiern gemeinsame Woche Weltall

Cape Canaveral (dapd). Die Besatzungen der Internationalen Raumstation ISS und der US-Raumfähre „Discovery“ haben am Samstag eine Woche Zusammenarbeit im Weltall gefeiert. Die 12 Astronauten verbrachten den Tag mit weiteren Wartungsarbeiten.

Karneval exklusiv: Wenn Männer und Frauen unter sich bleiben wollen – Damenrunde

Der Elferrat tritt als Lady Gaga auf: Es ist Damenrunde in Bad Honnef bei Bonn. Wie schön es ist, wenn Frauen sich gehen lassen können! …

Karneval exklusiv: Wenn Männer und Frauen unter sich bleiben wollen – Herrenrunde

Hurra, es gibt Bier zum Frühstück: Es ist Herrenrunde in Goch am Niederrhein. Nur hier darf der Mann noch Mann sein …

Ein Baron in der Politik

Karl-Theodor zu Guttenberg – kurze Chronik einer schnellen Karriere …

Die kleine Bildgeschichte

Wer war Eva Peron? Gibt dieses Bild aus dem Jahr 1947 darauf eine Antwort? Die mit Abstand populärste Frau, die Lateinamerika je hervorbrachte, lässt sich vom spanischen Faschisten-General Franco einen Orden verleihen. Manche Historiker …

Vom Aufstieg und Fall eines Hoffnungsträgers

Karl-Theodor zu Guttenberg war der jüngste Wirtschaftsminister, dann der jüngste Verteidigungsminister Deutschlands – und der beliebteste Politiker einer politikverdrossenen Republik. Bis zu jenem 15. Februar 2011 …

Wegweiser zum richtigen Finanzberater

von Claudia MarwedeDengg, €uro am Sonntag Unser Geld ist heiß umworben: Auf Bankenseite buhlen rund 300.000 Berater um Kunden, in der Versicherungsbranche sind es noch einmal 250.000 Makler, Vermittler und Berater, dazu kommen Vermögensverwalter.

Die Welt am Sonntag am 5.3.1961

Willy Brandt raucht nicht mehr. Er will die Stimme für den Wahlkampf schonen. Zweites Fernsehen: NDR will am 1.6. starten, Hessischer Rundfunk am 1.5. Flüchtlingsrekord: Januar und Februar kamen 30 000 Menschen aus der Zone. Gesuchte Chefsekretärinnen …

Als Europas Migranten nach Afrika zogen

Über das Mittelmeer nach Süden: Die Vandalen suchten als politisch Verfolgte und Wirtschaftsflüchtlinge wohlhabende Länder. Und fanden sie auf dem schwarzen Kontinent …

Und sie bewegt sich doch!

Es ist eine zu schöne Vorstellung: ein aufrechter Wissenschaftler, der glühend für seine Sache kämpft. Der einer mächtigen Institution wie der katholischen Kirche die Stirn bietet um der eigenen Überzeugung willen: dass sich die Erde um …

Unsinn statt Umwelt

Die Liste der Ökoirrtümer ist lang, der leidige Biosprit ist nur ein Beispiel. Angesichts der aktuellen Untergangsstimmung befürchtet Uli Kulke noch mehr Schnellschüsse …

Digitale Bürgerwehr

In Estland fand der erste nationale Internet-Angriff der Geschichte statt. Nun gibt es hier eine weltweit einzigartige Waffe im Cyber-Krieg …

Die Türkei ist eine sanfte Macht

Der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu über Revolten und den Iran, über Deutschtürken und missverständliche Zitate in seinen Büchern …

Summa cum laude für Jedermann

Keine Angst vor spezieller Software, die Plagiate aufspüren soll: Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin hat vergangenes Jahr 26 solcher Programme untersucht. Nur fünf von ihnen sind demnach „teilweise nützlich“, der …

Internet-Fernsehen kontra Fernsehkabel

Die Telekom-Unternehmen wollen nicht mehr tatenlos zuschauen, wie die Kabelbetreiber in ihrem Revier wildern. Etwa jeder zweite Deutsche, der im vorigen Jahr einen Breitbandanschluss bestellt hat, ist zu einem Kabelanbieter gegangen. Insgesamt …

Es herrscht Wechselstimmung

Der grüne Spitzenkandidat Winfried Kretschmann über die Lage in Baden-Württemberg, seinen Gegner Stefan Mappus und Froschkutteln …

An ihren Uniformen kann man sie erkennen – nur leider ist es dann zu spät

Man muss schon etwas wahnsinnig sein, um sich den Platz in der Geschichte mit Gewalt zu nehmen. Autoritären Herrschern sieht man ihren unbedingten Willen zur Macht schon an der Bekleidung an. Von Joachim Bessing …

Reiseziel Erde: 165 Länder auf der ITB und im Reiseteil

Das Reiseziel Deutschland ist so erfolgreich wie nie, die totgesagte Pauschalreise ist quicklebendig – vor der weltgrößten und komplett ausgebuchten Reisemesse ITB, die am Mittwoch in Berlin beginnt, gibt sich die Tourismusbranche optimistisch.