Dicke Luft in Augsburg

Heute Abend muss Düsseldorf in Augsburg ran. Am Wochenende ergatterte Union einen glücklichen Punkt im Ostduell in Aue. Bielefeld feierte einen späten wie glücklichen Sieg beim Pokalfinalisten Duisburg, doch auch der Rivale im …

Kinder ihrer Zeit?

Sind Amokläufer ein Spiegel unserer Gesellschaft? Zwei lesenswerte Analysen legen die Vermutung nahe. Seit etwa fünfzehn Jahren ist der Amoklauf in den USA und bei uns zu einem Phänomen geworden, das Entsetzen, Ratlosigkeit und alle möglichen …

Israel will Initiative zu Frieden in Nahost offenbar früher starten

Angesichts des sinkenden Ansehens Israels wegen des umstrittenen Siedlungsbaus will Regierungschef Benjamin Netanjahu offenbar in den nächsten Wochen einen Schritt auf die Palästinenser zugehen. Der israelische Rundfunk berichtete am Montag …

Mit Berufsgewerkschaften in die Insolvenz

Ohne die Tarifeinheit können einzelne Organisationen wie die GDL Sonderinteressen durchkämpfen und Unternehmen ausquetschen. Italien hat gezeigt, wo das endet. Ein Kommentar von Dietrich Creutzburg.

EU-Schuldenkrise: Japan hält Wort

Ein Schuldner hilft dem anderen: Japan, der Industriestaat mit den höchsten Verbindlichkeiten, hat Anleihen des EU-Rettungsschirms gekauft. Das hilft Europa im Kampf gegen die Schuldenkrise.

Russland hübscht sich für Finanzinvestoren auf

Russlands Wirtschaft braucht mehr ausländisches Geld – und das sollen nach Wunsch der Regierung in Moskau Finanzinvestoren liefern. Laut einem Pressebericht will Präsident Medwedew Hedgefonds ins Land locken. Die US-Großbank Goldman …

Rutschpartie für Neuner in Russland

Chanty Mansijsk (Russland) (SID) – Magdalena Neuner hat den freien Tag bei der Biathlon-WM im russischen Chanty Mansijsk für eine flotte Rutschpartie genutzt. Die Doppel-Olympiasiegerin, die am Wochenende Gold im Sprint und Silber in der …

Darmstadt-Dieburg: Raus aus dem Heim

Die Nieder-Ramstädter Diakonie richtet verstärkt Wohngruppen für Behinderte ein in der Region ein. In Zwingenberg hat gerade eine stationäre Einrichtung für 14 Behinderte eröffnet. Auch in Ober-Ramstadt schafft die Diakonie neue …

Grüne: Tempo 30 in der Stadt

Ein Bündnis von mehr als zwei Partnern kommt für die Darmstädter Grünen nach den Erfahrungen mit der Ampelkoalition nicht mehr in Frage. Ansonsten aber gibt es „ganz viele Optionen“.

Angst vor Google und Co.

Nicht nur Diktaturen wollen sich Netz- und Informationsmonopole sichern. Auch in Demokratien gibt es „private“ Mogule, die eine totalitäre Kontrolle über Informationen anstreben.

Was hinten rauskommt

Mit dem Atmosfair Airline Index liegt erstmals eine Liste vor, die den C02-Ausstoß der Airlines pro Passagier transparent macht. Kritiker bemängeln aber das Fehlen der Billigflieger.

Internationaler Frauentag: Tipps für niedrige Frauenlöhne

Vorsicht! Immer am Frauentag werden Rufe nach gleicher Bezahlung für Männer und Frauen laut. Der Verband der Unternehmer vom alten Schlag gibt Tipps, was Firmen dagegen tun können.

Präses Schneider im Interview: „Katastrophale Lage“

Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, fordert eine humanitäre Geste für Flüchtlinge aus Afrika.

Tribünenauftritt in Rot

In Hannover blickt alles auf den Gesichtsfarben-Index, Paul Breitner und einen E-Jugend-Eckball-Trickser. Felix Magath trägt die schrägste Brille des Wochenendes und der HSV schießt ein wirkungsloses Wembley-Tor. Die Elf des Spieltags.

Hartes Brot

Das Leben ist wie ein guter Teig: süß und sauer zugleich. Die dänische Regisseurin Pernille Fischer Christensen erzählt in „Eine Familie“ von den Chancen des Lebens – und vom stillen Tod.

Hannah Montana-Star: Miley Cyrus vermisst die Schauspielerei

Schauspielerin Miley Cyrus (18) denkt häufig an ihren Karriere-Durchbruch als Disney-Star „Hannah Montana“ zurück. „Ja, ich vermisse es, all die Dinge von damals zu tun. Ich habe es immer geliebt, die Rolle zu spielen und Sketche zu …

Große Chancen in Polen

Der polnische Immobilienmarkt erlebt dank steigender Nachfrage einen regelrechten Boom und wird auch für ausländische Investoren zunehmend attraktiver. Dabei profitiert Polen vor allem von der Schwäche seiner Nachbarn.

Hacker-Angriff auf Südkorea

Wichtige Internetseiten in Südkorea wurden am Freitag von einem Cyberangriff lahmgelegt.

Update verärgert Twitter-Nutzer

Twitter für iOS 3.3 bringt Neuerungen mit, die nicht jedem Nutzer gefallen. Vor allem die neue Anzeigenleiste wird kritisiert. Das graue Banner blendet nicht nur die auf Twitter im Moment beliebtesten Themen ein, sondern auch Werbung.

P2P demokratisiert den Informationszugang

Ein internationales Forscherteam hat mit „BitMate“ einen BitTorrent-Client entwickelt, der speziell auf langsame Internetverbindungen wie Einwahlmodems zugeschnitten ist.

Ministerpräsident Stefan Mappus: Fürst der Finsternis

Düstere Aussichten: Drei Wochen sind es noch bis zur Landtagswahl in Baden-Württemberg und für Landeschef Stefan Mappus läuft es nicht gerade gut. Ihm droht der Machtverlust.

Der erste Weltmeister des FC Bayern

Tagsüber stand er an der Zapfsäule, abends auf dem Trainingsplatz: Hans Bauer war in den fünfziger Jahren Kapitän und Rekordspieler des FC Bayern – mit dem Verein gab es jedoch wenig zu feiern. Das Magazin „11FREUNDE“ stellt den …

Achtung, fertig, Vorstellungsgespräch!

Michael Albrecht, Leiter Recruiting bei BMW: „Wir wechseln schon mal ins Englische oder Spanische“ Die Leute müssen authentisch sein, sie dürfen keine Rolle spielen. Auf beiden Seiten geht es doch um die Frage: Passen wir zueinander? Und …

Faschingszug sofort abgebrochen

Beim Faschingszug in Indersdorf ist ein 20-Jähriger unter einem Traktor eingeklemmt und schwer verletzt worden. Er ist außer Lebensgefahr.

Tweets geschickt, Diktatoren gestürzt?

Da die Cheerleader des Internets den Cyber-Realismus nicht begraben und selbst nicht aus der Geschichte aussteigen können, blieb ihnen nichts anderes übrig, als sich einen Strohmann aus der cyberrealistischen Position zu basteln: Als besagte …

Dragon Dictation gewinnt den AppStar 2011

Die Spracherkennungs-App Dragon Dictation von Nuance Communications ist auf der CeBIT mit dem Appstar-Award ausgezeichnet worden.

Firefox 3.6.15 behebt Problem mit Java-Applets

Der Mozilla-Webbrowser Firefox 3.6 liegt mittlerweile in der 15. Fassung vor. In der Ende vergangener Woche veröffentlichten Software wurde laut Veröffentlichungshinweisen ein Problem behoben, durch das Java-Applets in der erst seit wenigen …

Wettbewerbs-Pakt: Brüssel möchte bei Lohnabschlüssen mitreden

Als Konsequenz aus der Schuldenkrise arbeiten die Euro-Staaten an einem Pakt für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Den Löhnen kommt dabei aus Sicht von EU-Kommissar Rehn eine besondere Bedeutung zu.

Heilfasten ist nicht für jeden geeignet

Die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern wollen einige Menschen für eine Diät oder ähnliches n…

Gute Fotos mit der Handykamera anfertigen

Die Leistungsfähigkeit so mancher Handykamera steht hinter derjenigen kleiner Kompaktkameras kaum mehr zurück. Doch oft sind die Resultate enttäuschend. Damit gute Fotos gelingen, sind einige Details zu beachten.

Ökostrom-Umlage: Stromkunden zahlen über eine Milliarde zuviel

Teuer Rechenfehler: Weil die Ökostrom-Umlage zu hoch angesetzt ist, zahlen die Verbraucher in diesem Jahr zu viel Geld für Strom. Laut einem Verbraucherprotal geht es um einen Milliardenbetrag.

75.000 Euro für einen Keller

Wer in Paris eine erschwingliche Wohnung sucht, muss unter Umständen sehr lange suchen. Die Immobilienpreise explodieren, allein im letzten Jahr stiegen sie um 15 Prozent. Die Auswüchse einer verrückten Immobilienhausse.

Weltraumbahnhof Cape Canaveral: Der letzte Ausflug

Mit dem Start der „Discovery“ ist das Ende einer Ära eingeläutet. Maximal zwei Space Shuttles werden noch ins All rasen. Dann ist Schicht am Weltraumbahnhof Cape Canaveral. 8000 Jobs fallen weg, die Menschen sind verzweifelt.

Deutsche Werkstoffindustrie: Stählerne Cluster an Rhein und Ruhr

Ob Stahl oder Nanomaterialien – NRW ist ein Werkstoffland. Damit das so bleibt, sollen Standortinitiativen die Firmen und Forscher besser vernetzen.

Werth gewinnt Special mit Don Johnson

Bremen. Die Dressur am Sonntagnachmittag der euroclassics in der Bremen Arena erwies sich vor allem für Isabell Werth als Volltreffer. Im Grand Prix noch Dritte, gewann die zweifache Weltmeisterin mit dem neun Jahre alten Don Johnson …

Zieler: So cool wie van der Sar

Acht Spiele hat Ron-Robert Zieler erst für Hannover bestritten. Aber auch beim 3:1-Sieg gegen die Bayern war der Youngster erneut ein starker Rückhalt. „Es ist bemerkenswert, wie ruhig, clever und abgeklärt er ist“, sagt 96-Manager Jörg …

Das Recht auf Notizen, Zitate und Druck

07.03.2011 . In der FR  bringt der Historiker Philipp Blom eine überraschende Idee ins Spiel: Wie wär’s mit einer Trennung von Staat und Religion? Im Tagesspiegel vermisst Peter Schneider den Sadomaso-Aspekt in Andres Veiels Film über Gudrun …

Culture Club: Das ausgekochte Theater der Woche

Was soll das Theater, wo spielt die Musik? Unser Experte weist den Weg durch den Kulturbetrieb der nächsten Tage.

Denken Sie an mich, wenn Sie Radio hören

Christiane Licht , 19, hat eine Geheimsprache aus Noten erfunden und damit einen Forscherpreis gewonnen. Im Interview erzählt die Medizinstudentin, warum sie dafür 40.000 Töne zählte und nebenbei den musikalischen Fingerabdruck …

Nordex bürdet Preisdruck Zulieferern auf

Der Windanlagenbauer sucht nach Wegen um seine Gewinnsituation zu verbessern und verlangt von seinen Zulieferern Nachlässe auf die Preise von Bauteilen. Neue Anbieter verschärfen den Wettbewerbsdruck.

Greifen die USA in Libyen ein?

Seit Wochen tobt in Libyen der Konflikt zwischen den Aufständischen und dem Gaddafi-Regime. Die USA wollen nun offenbar nicht länger zuschauen. Einem Bericht zufolge bereiten sich die US-Streitkräfte auf einen Militäreinsatz vor.

E 10 entzweit die Koalition

Berlin – Um die Einführung des Biosprits E 10 droht ein Streit in der Koalition. Während das CDU-geführte Umweltministerium an der neuen Benzinsorte festhält, will der Koalitionspartner FDP die Sache verschieben. Autoexperten fordern gar …

Armin Maiwald erfand die kultigen Maus-Erklärfilme

Köln . März 1971 hatte der orangefarbene Nager seinen ersten großen Auftritt im Ersten. Und zweifellos: Die Maus revolutionierte das Fernsehen für Kinder. Mit seinen kultigen Erklärfilmen aus der „Sendung mit der Maus“ machte auch …

Mainz an Lauth dran?

Bundesligist FSV Mainz 05 könnte bereits einen Nachfolger für Andre Schürrle an der Angel haben, der nächste Saison zu Bayer Leverkusen wechselt. Laut „kicker“ haben bereits erste Gespräche mit Benny Lauth von Zweitligist 1860 München stattgefunden …

Klaus Theweleit doziert über Essen und Faschismus

Das muss kesseln: Bei Jakobsmuscheln und Aquavit rechnet der Theoretiker ab. Etwa mit der leerlaufenden Denkmaschine Luhmann.

Für Frontsoldaten war Hitler nur ein Etappenhengst

Was der spätere „Führer“ 1914-1918 tatsächlich erlebte, hat der Historiker Thomas Weber untersucht. Jetzt kommt sein Buch auf Deutsch.

In der Bildungsrepublik Deutschland herrscht Zensur

Statt die Pisa-Ergebnisse der Bundesländer zu vergleichen und nach Ursachen zu suchen, werden entsprechende Studien verboten.

Sheens Korner: Charlie Sheen wieder da!

Charlie Sheen wandelt mit „Sheen’s Korner“ auf Solo-Pfaden! Der 45-Jährige Star der TV-Serie „Two and a half men“ hat im Internet seine eigene Talkshow „Sheen’s Korner“ gestartet. Schon fast eine Million Menschen haben die 50-minütige Episode …

Wie ein amerikanischer Boxer

Northug hatte schon mit seinen zwei Olympiasiegen von Vancouver Heldenstatus erreicht. Viele Norweger lieben ihn auch für jedes seiner Mätzchen, für jede Provokation seiner Gegner. Eine große Mehrheit seiner Landsleute, das haben Umfragen …

Woody Woodpecker

Gut verpackt ist man hiermit auf jeden Fall. Der Einteiler mag zwar ein echter Hingucker sein, hat aber in der Praxis seine Tücken – zum Beispiel beim Gang zur Toilette: Wer mit der sprichwörtlichen Pennälerblase geschlagen ist, sollte …