Mit 1800 Euro brutto lockt man keinen in die Pflege

Mit ihren „Praxistagen“ wollen SPD-Spitzenpolitiker in den Alltag von Ärzten und Pflegekräften eintauchen. Die Bundesgeschäftsführerin der Partei, Astrid Klug, packte in einer Pflegeeinrichtung in Berlin-Kreuzberg mit an. Von Thomas Hommel …

Die SPD und die Zukunft der Hausärzte

Wie funktioniert Versorgung vor Ort? SPD- Abgeordnete haben den Chef des Hessischen Hausärzteverbands Dr. Dieter Conrad besucht. Von Christoph Fuhr Intensive Diskussion: der SPD-Landtagsabgeordnete Günter Rudolph, Hausarzt Dr. Dieter Conrad, …

Ohne Eingriff: Sono klärt den Fibrosegrad bei Leberkrankheiten

Zwei nicht-invasive Verfahren auf Ultraschall-Basis eignen sich gut zur Bestimmung der Gewebe-Fibrosierung bei Leberkrankheiten wie nichtalkoholischer Steatohepatitis (NASH). Die Diagnostik ermöglicht eine Verlaufskontrolle und damit eine …

Kopfschmerz- Die unterschätzte Tortur

Kopfschmerz-Patienten sind gleich dreifach gepeinigt: Zu ihrer Marter im Schädel kommt hinzu, dass es keine verbindlichen Therapien gibt und viele Mitmenschen das Problem nicht ernst nehmen. Ein Blick auf den Stand des medizinischen …

Breno für zwei Spiele gesperrt

Abwehrspieler Breno vom FC Bayern München ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach seiner Roten Karte im Spiel bei Hannover 96 (1:3) für zwei Spiele gesperrt worden. Der Brasilianer war wegen einer Tätlichkeit in der72. Minute des …

Die Namen aller, die richtig geraten haben

A A.v. Rautenfeld Abraham, Klaus und Maria Abstein, Horst Adam, Elke Adamowicz, Beate Adamowicz, Beate Adamowicz, Beate Adar, Tina Aden, Bernd und Ingrid Aderhold, Angelika Adler, Christina Adler, Doris und Jens-Peter Aeffner, Stephanie, …

Was Touristen an Deutschland besonders reizt

Deutschland ist nach Spanien das zweitbeliebteste Urlaubsziel Europas von Reisenden aus dem Ausland. Dabei gibt es je nach Herkunftsland aber ganz unterschiedliche Vorlieben.

Margot Käßmann dreht Feiertagssendung für das ZDF

Berlin (dapd). Für die neue Ausgabe der -Feiertagsreihe „Margot Käßmann – mitten im Leben“ begleitet die evangelische Theologin eine Familie in die Frühchenstation der Berliner Charité. Die Dreharbeiten für die Dokumentation laufen seit …

„Die Klangschürfer“ lassen in Kunst & Bühne Jules Vernes „Nautilus“ auftauchen

Tobende Wellen, Sonargeräusche und Ruderschläge: Mit einer atmosphärischen Klangkulisse und fesselndem Erzählstil haben die „Klangschürfer“ Martin Daske und Rainer Rudloff Jules Vernes Abenteuerroman „20000 Meilen unter dem Meer“ in …

Neues Wir-Gefühl in Bremen: Werder lernt Abstiegskampf

Der Sieg in Freiburg ist für Werder Bremen eine hoch emotionale Sache. Neben aller Bedeutung im Abstiegskampf zeigt er eine neue Geschlossenheit – und den Rückhalt für Trainer Thomas Schaaf. Nur Geschäftsführer Klaus Allofs sagt: „Ich …

Kein Mord bleibt ungesühnt

Ausgerechnet einem Polizisten widerfährt der schlimmste Alptraum, den Eltern sich vorstellen können – seine kleine Tochter wird missbraucht und ermordet. Der Täter wird gestellt und verurteilt, doch er behauptet hartnäckig, Opfer …

Olympus SZ-30MR: Superzoom-Cam für Film & Foto

Der Kamerahersteller Olympus hat neue Superzoom-Modelle vorgestellt, von denen eines sogar eine Weltneuheit als Feature bietet: Die SZ-30MR ist die erste Kamera, die gleichzeitig Full-HD-Filme aufnehmen und Fotos schießen kann. Die Aufnahmen …

Olympus SZ-30MR: Superzoom-Cam für Film & Foto

Der Kamerahersteller Olympus hat neue Superzoom-Modelle vorgestellt, von denen eines sogar eine Weltneuheit als Feature bietet: Die SZ-30MR ist die erste Kamera, die gleichzeitig Full-HD-Filme aufnehmen und Fotos schießen kann. Die Aufnahmen …

Heiße Küsse: In der Wanne ging’s zur Sache!

Ein Heiratsantrag und ganz viel Schokolade …

Spielend lernen

Lernen kann Spaß machen, beweisen sogenannte Serious Games immer wieder. Die besten wurden gerade ausgezeichnet, allen voran eines, das sich an Analphabeten richtet.

Spielend lernen

Lernen kann Spaß machen, beweisen sogenannte Serious Games immer wieder. Die besten wurden gerade ausgezeichnet, allen voran eines, das sich an Analphabeten richtet.

Bradl mit Topzeit in Jerez

Zwei Wochen vor dem Start der neuen WM-Saison hat sich Motorrad-Pilot Stefan Bradl in ausgezeichneter Form präsentiert. Bei den Moto2-Testfahrten im spanischen Jerez fuhr der 21-Jährige aus Zahling in 1:42,697 Minuten die beste Zeit des …

Rote Bowle statt Red Bull

Bowle ist nicht out: Die Kongress Bar auf der Theresienhöhe präsentiert sich im Stil der Wirtschaftswunderzeit – und will ihren Gästen die klassische Cocktailkultur nahebringen.

Hacker-Angriff auf Frankreichs Wirtschaftsministerium

Das französische Wirtschafts- und Finanzministerium ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden: Unbekannte sollen sich bereits seit vergangenem Dezember Zugriff auf bis zu 150 Computer verschafft haben. Das Ministerium bestätigte am Montag …

Berufung im Polizisten-Prozess

Am Montag hat in Catania auf Sizilien der Berufungsprozess wegen des Mordes am italienischen Polizisten Filippo Raciti begonnen. Der 24 Jahre alte Angeklagte soll Raciti bei Ausschreitungen am Rande des Derbys zwischen Catania Calcio und …

Südwesten: Ärztezentren und Rentnerforce sollen den Mangel lindern

Die KV Baden-Württemberg stellt ein Konzept vor, das den Ärztemangel auf dem Land bekämpfen und jungen Ärzten den Weg in die Niederlassung erleichtern soll. STUTTGART (mm). Konkrete Maßnahmen, wie man dem drohenden Ärztemangel auf dem Lande …

Hessens Kliniken unter starkem Kostendruck

ESCHBORN (ine). In Hessen sind die Kosten der Kliniken im Jahr 2009 um 6,7 Prozentpunkte gestiegen. „Die Krankenhäuser sind gehörig unter Kostendruck geraten“, so Rainer Greunke, Direktor der Hessischen Krankenhausgesellschaft. Er geht …

Kommunen kämpfen gegen Katzenproblem

Immer mehr streunende Katzen belasten die Kommunen – die Tierheime können die herrenlosen Tiere oft nicht mehr aufnehmen. In Niedersachsen ist das Problem nach Ansicht des Deutschen Tierschutzbunds besonders groß, da viele Gebiete ländlich …

Die Grenzen der Großzügigkeit

Paris/AFP.  Ob Jacques Chirac verurteilt wird, ist beim ersten Prozess gegen einen französischen Altpräsidenten gar nicht so wichtig. Viel mehr interessiert die Franzosen, wie der 78-Jährige das auf einen Monat angesetzte Verfahren übersteht, …

ANALYSE: Kepler belässt Salzgitter nach Zahlen auf Buy – Ziel 70 Euro

Kepler hat die Aktien von Salzgitter nach vorläufigen Zahlen auf „Buy“ mit einem Kursziel von 70,00 (Kurs: 56,64) Euro belassen. Die Kennziffern des Stahlkonzerns hätten zwar seine Erwartungen sowie die Marktschätzungen verfehlt, …

Radsport- Giro 2011 mit 23 Teams

Insgesamt 23 Mannschaften wurden zur diesjährigen Auflage des Giro d´Italia eingeladen. Alberto Contador gilt als Favorit für den Gesamtsieg des zweitgrößten Radrennens der Welt.

Ich sehe was, was du siehst

Der zauberhafte Kurzfilm der türkischstämmigen Regisseurin Ismet Ergün ist eine Hommage an das Kino und seinen Unterhaltungswert.

Google Kalender: Online- Terminverwaltung jetzt auch in deutsch

Angefangen hat die Firma Google mit der gleichnamigen berühmten Suchmaschine. Mittlerweile hat das Unternehmen sein Angebot stark erweitert und bietet zum Beispiel mit „Picasa“ eine Bildverwaltung und mit „Google Earth“ einen tollen Online-Atlas …

Mark Zuckerberg: Selbst sein Hund ist bei Facebook

Der Facebook-Gründer freut sich über jedes neue Mitglied seines sozialen Netzwerks: Selbst Mark Zuckerbergs Hund Beast hat jetzt einen eigenen Account – und schon Hunderte Fans.

Neunter Auswärtssieg – Rostock als Liga-Primus

Als Knackpunkt für das 4:1 in Burghausen nannten die Spieler von Hansa Rostock den 1:1-Ausgleich unmittelbar vor der Halbzeit. „Danach“, so der zweifache Vorbereiter Björn Ziegenbein, habe man die Partie „komplett souverän beherrscht“ …

Computerspiele sind ein Kulturgut

07. März 2011  Herr Prof. Wimmer, wie viele Deutsche spielen Computerspiele? Computerspiele sind längst nicht mehr Sache von Minderheiten oder Nerds, sondern mittlerweile ein Breitensport. Natürlich spielt das Alter eine große Rolle. 70 …

Insel über dem Wüstenwind

Umgeben von Wasser – und doch trockener als Timbuktu: Die Kapverdische Insel Boa Vista ist der ideale Urlaubsort für den Wüstenfotografen Michael Martin,  der sich an den endlosen, einsamen Stränden nicht satt sehen kann. Und dann …

NHL-Star schlägt Schiri ins Gesicht

Eishockey -Schiris leben durchaus gefährlich. Brian Mach wird das bestätigen. Der Linienrichter kassierte beim NHL-Match der Dallas Stars gegen die San Jose Sharks   (3:1) eine krachende Rechte. Kurz vor Ende des zweiten Drittels hatte …

Durchbruch bei der Berechnung von Quantensystemen

Bisher sind Quantencomputer nur theoretisch erforscht, praktisch nutzbare Realisierungen liegen noch in ferner Zukunft. Im Experiment arbeiteten bisher nur einige Systeme mit wenigen „Qbits“ . Bei der Forschung geht es nicht nur um Verschlüsselung …

Oper Frankfurt: Orlofsky ist ein Frosch

Eine „Fledermaus“ zum Karneval ist für viele Opernhäuser mehr Pflicht als Neigung. An der Oper Frankfurt aber dreht man am ganz großen Fledermaus-Rad: Christof Loy hat nicht nur die Chronologie der Handlung aufgebrochen, er hat auch …

Ideenklau in den Medien

Auch in der Werbe- und Medienbranche werden schamlos Ideen geklaut und vermarktet. Die komplizierte Rechtslage schützt kaum das Urheberrecht kreativer Köpfe und gefährdet damit ihre Geschäftsgrundlage.

Guttenberg und das Drama des begabten Kindes

Folgt man den Theorien der Kindheitsforscherin Alice Miller, dann wird klar: Das Scheitern Guttenbergs ist eine Familienangelegenheit.

Innenminister Friedrich will raschen Dialog

Nach anhaltender Kritik an seinen Äußerungen hat Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) den Wunsc…

Gaby Hauptmann: Ist wieder Single

Nach zwölf Jahren Beziehung hat sich die Schriftstellerin Gaby Hauptmann von ihrem Lebensgefährten getrennt.

Neuer Zahnzusatz-Tarif verdoppelt Kassenzuschuss

Der Anbieter Ergo bricht mit Assekuranz-Tradition. Den neuen Tarif kann jeder abschließen – auch direkt vor einer Behandlung. Wartezeiten gibt es nicht. Von Anne-Christin Gröger Ergo-Zentrale in Düsseldorf: Dort werden mit einer neuen Zahnzusatz …

Jeremy Jackson: Hätten Sie den „Baywatch“-Star erkannt?

Jeremy Jackson feierte als Hobie Buchannon in „Baywatch“ Erfolge. Heute ist er ein Muskelprotz, dem sein Body zum Verhängnis wurde. Er soll süchtig sein nach Wachstumshormonen und Testosteron.

Cesc Fabregas: Innerlich ein Barça-Spieler

Auf Arsenals Strategen Cesc Fabregas richtet sich der Fokus vor einem prickelnden K.-o.-Duell – gegen Ex-Verein Barcelona.

Schwimmendes Wasserrad soll Energie liefern

In Mecklenburg erleben Wissenschaftler derzeit ihr „blaues Wunder“. Das gleichnamige Mini-Wasserkraftwerk, das hier getestet wird, soll einmal in Entwicklungsländern Strom produzieren.

Neue Software macht Handy zum Lauftrainer

HANNOVER (eb). Handys können jetzt auch richtig sportlich sein. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz hat auf der CeBIT 2011 uRun vorgestellt: ein Assistenzsystem fürs Mobiltelefon, das speziell auf die Bedürfnisse von …

Neues Internetportal gegen Fettsucht in der Jugend

Die Online-Plattform SynX soll übergewichtigen Kindern und Jugendlichen helfen, den eigenen Lebensstil zu verbessern. Ein Projekt der Pädiater in Bayern. Screenshot des Internetportals Synx. HANNOVER (gvg). Die Kinderärzte in Bayern starten …

Deutsche Messe zieht positive CeBIT-Bilanz

HANNOVER (eb). Die deutsche Hightech-Wirtschaft ist mit der CeBIT 2011 hoch zufrieden. Das ergab eine Umfrage des Verbandes BITKOM unter den Ausstellern. „Alle Beteiligten sprechen einheitlich von einer sehr starken CeBIT 2011“, sagte auch …

PROMI-NEWS

============ Justin Bieber zeigt Skateboard-Künste London (dpa) – Vielleicht hat es der kanadische P…

Über das gute Leben

Wofür es sich zu leben lohnt ist etwas ganz anderes als die Frage, wozu es sich zu leben lohnt – also welchen großen Ideen, welchen bedeutenden Aufgaben man das Leben unterordnen könnte. Der Philosoph Michel de Montaigne hat betont, dass …

Kurioses Zickzack in Torwartfrage

Nach zwei Heimspielen ohne Sieg hält Hertha BSC dank des 3:1 über Frankfurt weiter Kurs auf die Bundesliga. Im Umgang mit der Formkrise seines Stammkeepers sorgt Markus Babbel aber unnötig für Irritationen.

Benchmark: Crysis 2 läuft mit alten Grafikkarten

Da Nvidia und das Entwicklungsstudio Crytek schon lange Partner sind, ist es kein Wunder, dass der Grafikkarten-Hersteller Crysis 2 schon vor allen anderen durch diverse Benchmarks jagen durfte. Das Ergebnis überrascht positiv: Während …