Umschulden

Aber die Politik in Athen, Brüssel und Berlin tabuisiert das Thema Umschuldung, und unglücklicherweise findet sie in dieser Frage einen Verbündeten in der Europäischen Zentralbank. In Wirklichkeit geht es der Politik wieder einmal darum, …

UEFA Champions League – Wenger: Brauchen Glück und Courage

Im Interview der Woche spricht Arsène Wenger über den Champions-League-Kracher seines FC Arsenal beim FC Barcelona in Camp Nou. Zudem wirft der Coach der „Gunners“ einen Blick auf Real Madrid und den FC Bayern.

Staatsanwaltschaft entlastet Altenheim

Die Vorwürfe gegen das Gautinger Heim „Marienstift“ wogen schwer. Doch bislang bleiben sie unbestätigt.

Tragischer Tod eines Fast-Food-Testimonials

„Geschmack, der es wert ist, dafür zu sterben“: Blair River war der Werbestar des US-Fast-Food-Restaurants „Heart Attack Grill“. Nun ist der 214-Kilo-Mann im Alter von nur 29 Jahren gestorben.

Deutsche sollten sich öfter verlieben

Willie Daly ist einer der erfolgreichsten Heiratsvermittler Irlands. Der „Matchmaker“ hat über Hundert Paare zusammengebracht. Ein Gespräch über sein Berufsgeheimnis.

Auf Karneval reimt sich Kater – Was hilft?

Münster/dpa.  Nach den tollen Tagen brummt bei Hunderttausenden Jecken der Schädel. Was tun? «Tomatensaft und Rollmops», sagen Ernährungsberater. Ein Pharmaziestudent aus Münster hat sogar ein Brausepulver entwickelt. Aschermittwoch im …

Fernlöschung der Android-Malware durch Google

Google hat begonnen die in der letzten Woche im Android Market entdeckten und entfernten, mit Malware verseuchten Apps auch von infizierten Geräten zu löschen. Außerdem sollen in Zukunft weitere Schutzmaßnahmen greifen.

Barmer GEK will mehr Frauen als Chefs

KÖLN (iss). Frauenpower bei der Barmer GEK: Deutschlands größte Krankenkasse will in den nächsten Jahren bei Führungspositionen einen Frauenanteil von 50 Prozent erreichen. Bislang sind es 20 Prozent – bei einem gesamten Beschäftigungsanteil …

Ortsrat Westercelle will Friedhof verschönern

Der Ortsrat Westercelle will den örtlichen Friedhof verschönern. Dafür entschied sich das Gremien in der jüngsten Sitzung.

Silent Hill – Downpour: Trailer zum Konami-Schocker

Häftling Murphy Pendleton findet sich nach dem Unfall seines Gefangenentransports in Silent Hill wieder. Was ihn dort erwartet, zeigt der Trailer zu „Downpour“.

Füchse Berlin auf Eurpoapokal-Kurs

Berlin/dpa.  Der Europapokal rückt für die Bundesliga-Handballer der Füchse Berlin immer näher. Vier Tage nach dem Aus im Viertelfinale des DHB-Pokals behauptete der Hauptstadtclub in der Liga mit 29:21 beim TV Großwallstadt Platz drei …

Ein Spiel Sperre für Höwedes

Abwehrspieler Benedikt Höwedes von Schalke 04 ist nach seinem umstrittenen Platzverweis in Stuttgart vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen unsportlichen Verhaltens für ein Spiel gesperrt worden. Höwedes war bei der 0:1-Niederlage …

Locked in, aber heiter

Das ist das eine, was sie so theoriefähig macht. Der andere Nagel, an dem die Kunstkritik diese Bilder aufhängen kann, ist ihr Thema, das Grauen: Gaskammern in Öl. Bei Borremans ist das alles ganz anders. Seine Malerei – der Württembergische …

Regierung: E10 bleibt – FDP kritisiert Röttgen

Trotz Käuferstreiks hält Umweltminister Norbert Röttgen am Biosprit E10 fest. Der Benzin-Gipfel mo…

Cindy Lauper: Spontanes Ständchen am Flugschalter

Cindy Lauper weiß, wie man Spaß hat. Während eines Aufenthalts am Flughafen in Buenos Aires schnappte sich die Sängerin spontan ein Mikrofon und trällerte für die wartenden Passagiere.

Vera sucht neue Schwiegertöchter: Schulbusbegleiter Thorsten liebkost am liebsten High Heels

Deutschland, Land der Singles. Hier gibt’s immer was zu tun. Die letzte Staffel „Schwiegertochter gesucht“ ist noch gar nicht so lange vorbei – schwupps, da zaubert Vera Int-Veen auch schon den nächsten Schwung liebeshungriger Junggesellen …

Sorry, aber richtig

Die katholische Kirche wiederum brauchte nahezu ein halbes Jahrtausend, um mit einem „Mea Culpa“ für die Unart der Inquisition um Vergebung zu bitten. Vielleicht braucht es einfach Zeit, bis sich anfängliche Borniertheit in Einsicht verwandelt.

Galliani: Kaka ist zu teuer für Milan

Milan-Geschäftsführer Galliani liebäugelt mit einer Kaka-Rückkehr und nennt gleich mal konkrete Vorausetzungen. Der FC Barcelona ärgert lieber seinen Erzrivalen und steigt in den Kampf um einen Argentinier ein. Apropos Argentinier: …

Kickers können Grundstein für Aufholjagd legen

Am Dienstagabend steht Offenbach mit der Auswärtspartie bei der Reserve des FC Bayern eine vermeintlich leichte Aufgabe bevor. Gegen den Tabellenletzten ist ein Dreier Pflicht, die Bayern hingegen würden bei einer erneuten Niederlage …

Egyleaks: Ägypter kämpfen um Archive der Staatssicherheit

Ägyptens Geheimpolizei versucht, ihre Archive zu vernichten. Demonstranten wollen sie sichern und stellen gefundene Akten ins Netz. Es geht auch um Deutsche.

DGAP-PVR: Veröffentlichung gemäß§ 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

schlott gruppe Aktiengesellschaft 07.03.2011 15:32 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich …

Kleist – ein skeptischer Verhaltensforscher

Heinrich von Kleist schied mit 34 Jahren freiwillig aus dem Leben. Damals ein Außenseiter, gilt er heute als einer der ganz großen deutschen Dramatiker und Erzähler. Im Kleist-Jahr 2011 wird er bundesweit gewürdigt.

Käßmann lobt Position der BÄK zur Sterbehilfe

DARMSTADT (ine). Als einen wichtigen Schritt hat die frühere Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands, Margot Käßmann, die überarbeiteten Grundsätze der Bundesärztekammer (BÄK) zur ärztlichen Sterbebegleitung bezeichnet.

VerKRAFTet Bayerns Torwart diesen Fehler?

In nur elf Tagen vom Helden zur tragischen Figur: Ausgerechnet Thomas Kraft (22) leistete sich beim entscheidenden dritten Hannover-Treffer durch Sergio Pinto einen haarsträubenden Fehler. Pinto hatte aus 25 Metern abgezogen, Kraft hätte …

Nur die Polizei darf zugreifen

Die Inhaber eines Autohauses hatten in einem Internetforum negative Berichte über sich entdeckt. Sie verklagten daraufhin den Forenbetreiber auf Herausgabe der Nutzerdaten – jedoch erfolglos.

Seht ihr uns?

Das „Manifest der Vielen“ formiert sich gegen Sarrazin.

Gefahr aus dem Labor

Monstermikroben, Killerviren, Biowaffen. Die Synthetische Biologie birgt Gefahren. Die Forscher sind sich uneins: Die einen trauen ihr zu viel zu, die anderen zu wenig.

Hoffnungen ruhen auf Curri und Kempe

Aue/dpa.  Zwei sieglose Partien haben das Unternehmen Erstligaaufstieg ins Stocken gebracht. Nach dem 0:0 im Derby gegen den 1. FC Union Berlin ruhen die Hoffnungen des Fußball-Zweitligisten FC Erzgebirge Aue auf dem genialen «Dribbel-Duo» …

Stellwerkausfall legt Bahn nach Potsdam lahm

Ein defektes Stellwerk legt seit Montagnachmittag den Bahnverkehr zwischen Potsdam und Berlin vollständig lahm. Es fahren weder Regionalzüge noch S-Bahnen, sagte ein Bahnsprecher auf Anfrage. Betroffen sind die Regionalbahn 1 zwischen Potsdam …

Bund fördert sichere Cloud-Projekte mit 50 Millionen

Noch zögern besonders Mittelständler bei der Nutzung von Cloud-Computing-Technologien. Sichere und rechtskonforme Mittelstandslösungen fördert das Bundeswirtschaftsministerium nun mit 50 Millionen Euro.

Die Rechten siegen

Die Esten halten fest an ihrer Regierung, die sie durch die Finanzkrise brachte. Die Sozialdemokraten…

Kölner Oper spielt Mozart im Irak

Unter großem Jubel des kurdischen Publikums ist erstmals eine europäische Oper im Irak aufgeführt worden. Ein Team der Kölner Oper inszenierte in der nordirakischen Stadt Sulaymaniyah Mozarts «Die Entführung aus dem Serail».

Die Schönheit des Zerfalls

Anpassung und Auflösung von Menschen in biologischen oder technologischen Systemen sind das große Thema des japanischen Comic-Künstlers Tsutomu Nihei. Jetzt gibt es zwei weitere seiner grafisch exzellenten Dystopien auf Deutsch. Der 1971 …

52-Jähriger zückt Revolver

Nach einer Rangelei in einer Germeringer Spielothek löst sich ein Schuss – die Kripo ermittelt gegen einen Mann aus Gilching.

Hacker-Angriff auf Frankreichs Wirtschaftsministerium

Das französische Wirtschafts- und Finanzministerium ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden: Unbekannte sollen sich bereits seit vergangenem Dezember Zugriff auf bis zu 150 Computer verschafft haben. Das Ministerium bestätigte am Montag …

WELT ONLINE Newsticker

Nach der regulären Wintersperre hat das Schiffshebewerk Niederfinow (Barnim) am Montag wieder den Betrieb aufgenommen. Während der neunwöchigen Pause erhielten Teile des Schiffsfahrstuhls neuen Korrosionsschutz, wie das Wasser- und Schifffahrtsamt …

Mavericks missglückt Start in die Hammerwoche

Der Start in die „Hammerwoche“ ging daneben, die Erfolgsserie der Dallas Mavericks ist beendet: Das Team um den deutschen Basketball-Star Dirk Nowitzki musste sich den Memphis Grizzlies im ersten von fünf Spielen binnen sieben Tagen …

Arbeit an nächster Apache-Generation beginnt

Sechs Jahre nach dem Erscheinen des freien Apache-Webserver in Version 2.2 veröffentlichen die Entwickler nun mit der Beta 2.3.11 den ersten Schritt hin zu Version 2.4. Änderungen gibt es unter anderem bei der MPM-Architektur (Multi-Processing-Module …

Matthäus fordert stärkere Gegner

Lothar Matthäus will mit der bulgarischen Nationalmannschaft künftig stärkere Gegner herausfordern und insgesamt mehr Länderspiele austragen. „Wir müssen die wenigen Gelegenheiten nutzen, weil wir die Mannschaft nur so verbessern können“, …

Kojonkoski freigesprochen

Mika Kojonkoski, Trainer der norwegischen Skispringer, ist vom Vorwurf der Falschaussage freigesprochen worden. Der 47 Jahre alte Finne musste sich in seiner Heimat vor Gericht verantworten, weil er im Zuge zweier Verkehrsvergehen die Höhe …

Prähistorische Menschen berauschten sich schon an Pilzen

BERLIN – Menschen, die vor tausenden Jahren in Höhlen im heutigen Spanien lebten, kannten wahrscheinlich schon damals Pilze mit einer halluzinogenen Wirkung. Das haben Wissenschaftler anhand einer Höhlenmalerei festgestellt. Die berühmte …

iOS 4.3: Hotspot-Funktion nur mit drei Geräten?

Die Hotspot-Funktion des kommenden Apple-Betriebssystems iOS 4.3. wird in den USA offenbar nur bis zu drei Geräte unterstützen, während in Deutschland bis zu fünf Geräte zugelassen sind. Das geht aus den Informationen auf der US-Website …

Sapphire: Wohnzimmer-PC mit AMDs Fusion-CPU

Sapphire plant in Zukunft nicht nur wie bisher Grafikkarten im großen Stil zu verkaufen, sondern legt erstmals auch ein verstärktes Augenmerk auf die Produktion von Kleinst-PCs wie dem schon vorgestellten Edge-HD mit Intel Atom-Prozessor.

Advanced Renamer 3.0: Dateien einfach umbenennen

Ob beim Import von der Kamera oder dem MP3-Player: Ein falscher Klick und Sie speichern zahlreiche Dateien unter nichtssagenden, kryptischen Namen ab. Das Umbenennen: langwierig, langweilig, nervend. Zumindest, wenn Sie kein Tool dafür …

Forderungen nach Hilfe für Aufständische in Libyen werden lauter

   RAS LANUF (AFP)Angesichts erbitterter Kämpfe in Libyen werden die Forderungen nach einer Unterstützung der Aufständischen gegen Machthaber Muammar el Gaddafi lauter. Die Arabische Liga sprach sich nach Angaben aus Paris für eine Flugverbotszone …

Fünf Tipps: So vermeiden Sie Übergepäck

 Die Gepäckbestimmungen vieler Airlines sind streng. Gerade bei einem längeren Urlaub ist es oft schwer, unter dem erlaubten Gepäckgewicht zu bleiben. Das kann teuer werden. Fünf Tipps, wie Sie Ihrem Gepäck eine Diät verpassen.

Wie Sie dem Bahn-Chaos entgehen

Es ist beschlossene Sache: Mehr als 90 Prozent der GDL-Lokführer haben sich für unbefristete Streiks entschieden. Deutschland droht nun das Chaos auf der Schiene. Was Reisende jetzt wissen müssen.

Entdeckermagazin M jetzt auch als App

DARMSTADT (maw). Das webbasierte Entdeckermagazin „M“ des Darmstädter Pharma- und Chemieunternehmens Merck KGaA gibt es ab sofort auch als kostenlose App für Tablet-PC. Mit einem Tippen auf den Share-Button können die Inhalte nach …

Prinz Andrews Ehrenamt gerät in die Kritik

Die öffentlichen Vorhaltungen betreffen nicht so sehr den Prinzen selbst, obwohl vor einigen Monaten im Zuge der Enthüllungen der Wiki-Leaks-Webseite auch vertrauliche Berichte aufkamen, nach denen sich der Prinz abfällig über den Amtsschimmel …

Die Rosinenpicker aus Oslo

Bisher sind 43 Häuser mit 1400 Wohnungen in Besitz der Indusstrifinans, deren Muttergesellschaft in Oslo sitzt. Skjerven hat die Immobilien auf früheren Einkaufstouren in der deutschen Hauptstadt gekauft. Jetzt ist er wieder auf Beutezug.