KBV-Wahl: Selbst ein Staatskommissar wäre besser

Kontroverse vor der Wahl des KBV-Vorstandes: Vor allem die Kritiker des Führungsduos Köhler/Müller melden sich mit harscher Kritik zu Wort und warnen eindringlich vor einer Wiederwahl. KÖLN (iss). Mit einem offenen Brief an alle Mitglieder …

Eine Ärztin bricht mit alten Klischees

Als Frau eine proktologische Praxis zu führen – die Ausbilder von Dr. Hannelore Held-Sporleder hatten ihre Bedenken. Zu Unrecht: Nicht nur bei Patientinnen findet die Ärztin Zuspruch. Von Dirk Schnack Sie ist niedergelassene Proktologin …

Prekär im Hörsaal

Die Zahl der Lehrbeauftragten ist in zehn Jahren um 40 Prozent gewachsen. Sie unterrichten umsonst oder für fast nichts und hoffen doch auf eine Karriere an der Uni.

FDP für großzügigere Ladenöffnungszeiten

Wenn es nach der brandenburgischen FDP geht, dürfen Einzelhandelsgeschäfte in Tourismus-Regionen künftig an Sonntagen großzügiger ihre Türen für Kunden öffnen. Es gehe sowohl um die Genehmigung von mehr verkaufsoffenen Sonntagen als auch …

WELT ONLINE Newsticker

Die Frauen-Doppelspitze der schleswig-holsteinischen Grünen hat zum 100. Internationalen Frauentag symbolisch Rollenklischees der Geschlechter «weggeschossen». Die Landesvorsitzenden Marlene Löhr und Eka von Kalben kickten in der Kieler …

Physik: Verkehrte Welt im Kristall

Fährt ein Krankenwagen oder ein Polizeiauto auf einen zu, klingt das Martinshorn höher. Ist der Krankenwagen vorbei gefahren, hört sich der Ton tiefer an. Nun konnten Physiker aus China einen umgekehrten Dopplereffekt nachweisen.

Hör zu, wach auf

Francesco Tristano spielt an den Grenzen von Klassik, Pop und Moderne. Eine Zugfahrt mit dem Pianisten …

Geschichtsstunde mit Super Mario und Pong

Berlin. Weg vom Kinderzimmer- und Gewalt-Image: Ein neues Museum in Berlin nimmt Computerspiele als Kulturträger ernst – und vergisst den Spaß dabei nicht. Ein Ortsbesuch zwischen Space Invaders, Super Mario und Pong.

Großstudie adelt Mittelmeer-Kost

Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes und schlechte Blutfettwerte bilden ein tödliches Quartett – das metabolische Syndrom. Eine Großstudie mit einer halben Million Probanden bringt Wissenschaftler zu dem Fazit: Mediterrane Kost ist …

Karl Lagerfeld lockte in den dunklen Wald

Paris (dpa) – Diskretion lautet die Devise des kommenden Modewinters. Kurz vor Ende der Pariser Prêt…

YouTube wird erwachsen: Kauf von Webvideo-Firma

New York (dpa) – Das Videoportal YouTube will künftig mehr professionell produzierte Kurzfilme ausstrahlen. Dazu hat die YouTube-Mutter Google die Webvideo-Firma Next New Networks übernommen.

Bodenteich und Wrestedt wollen Aue werden

Die Samtgemeinden Bodenteich und Wrestedt wollen sich angesichts klammer Haushaltskassen zur Samtgemeinde Aue zusammenzuschließen. Die Kommunen inmitten der Lüneburger Heide (Landkreis Uelzen) erhoffen sich durch den Zusammenschluss eine …

Nikon D7000: Beste DSLR erstmals unter 1.000 Euro

Die beste digitale Spiegelreflex-Kamera, die wir bislang in unserem Testlabor hatten, ist jetzt erstmals unter 1.000 Euro gefallen . Damit wird sie nicht nur zu einem tollen Schnäppchen, sondern auch zu einem Paradoxon in unserer Bestenliste.

Megayacht The Streets of Monaco: das schwimmende Fürstentum

Das kleine Monaco ist ein edles Pflaster, das sich nur Superreiche leisten können. Geld und Glamour sind dort gern gesehene Gäste. Gerade diese Exklusivität ist es, die die britische Firma Yacht Island Design dazu verleitet, eine …

Skandal-Arzt Fuentes betreut jetzt Fußballer

Der mit Dopingvorwürfen konfrontierte spanische Arzt Eufemiano Fuentes hat einen neuen Job gefunden: Er soll jetzt einem Fußballteam zum Aufstieg verhelfen. Der Clubchef ist stolz auf seine Verpflichtung.

Pekingente und Milchkaffee

Morgens Dim Sum, mittags Riesengarnelen, abends „African Chicken“: Wer die kulinarischen Genüsse von Macao erforscht, kann innerhalb von 24 Stunden eine internationale Schlemmertour vom Feinsten erleben. Dagegen verlieren die …

Lara Croft kommt zurück

Sie haut sich wieder: Zehn Jahre nach dem ersten Kinofilm soll Gamer-Ikone „Lara Croft“ für einen dritten Teil auf die Kinoleinwand zurück. Angelina Jolie, die durch die Verkörperung der vollbusigen Kampfamazone zum Star wurde, ist …

Warum In Extremo auch Lena in den Charts verdrängt

Zu DDR-Zeiten ist Michael Robert Rhein eines Abends von der Bühne weg verhaftet worden. Nach der Wende gründete sich die Band „In Extremo“.

Europas Rüstungskonzerne hofierten Gaddafi

Die beiden Politiker unterschrieben einen Vertrag über eine umfassende militärische Zusammenarbeit ihrer Länder und die Lieferung von Rüstungsgütern an Libyen. Kurz darauf gab der paneuropäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS, dessen …

Metalfestivals 2011: Open Air-Highlights auf einen Blick

Große Namen rocken die Metal- und Gothic-Sausen. Drum ist Eile angesagt: Das ein oder andere Sold Out-Schildchen hängt bereits! …

Intel Core i7-980X: Nur noch bis 30.09.2011 verfügbar

Intel hat angekündigt, die Produktion des Core i7-980X einzustellen. Zu kaufen geben soll es die CPU nur noch bis zum 30. September dieses Jahres. Der Intel Core i7-980X (Markteinführung: 16. März 2010) für den High-End-Sockel 1366 besitzt …

IBM: Smarter Computing gegen sinkende IT-Budgets

Eine Lösung gegen das Dilemma der meisten IT-Abteilungen glaubt IBM gefunden zu haben. Das Dilemma besteht darin, dass die IT einerseits mit immer mehr Daten, komplexeren Anwendungen und anspruchsvolleren Nutzern fertig werden muss, auf …

Gesundheitsberatung für Hämophilie-Patienten

JENA (eb). Die Universität Jena lädt am 19. März zum 1. Bewegungstag für Hämophilie-Patienten ein. Denn diesen fällt es wegen möglicher Blutungen in den Gelenken oft schwer, körperlich aktiv zu sein. Die Veranstaltung informiert über eine …

Ausgeschrieben: Langener Wissenschaftspreis 2011

LANGEN (eb). Zum zehnten Mal wird der Langener Wissenschaftspreis für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten und damit in Verbindung stehender technologischer Verfahren und Forschungsgebiete ausgeschrieben. Bewerben können sich Wissenschaftler, …

Reduziert aufs Kreatürliche

08.03.2011 . Die FAZ dankt Julia Schoch für die Entdeckung Georges Hyvernauds, der in seinem Heimkehrerroman „Haut und Knochen“ einen Antihelden in der Tradition Sartres und Celines beschreibt. Die FR liest mit einigem Vergnügen Arnon Grünbergs …

Wozniacki will Grand-Slam-Titel

Die dänische Weltranglistenerste Caroline Wozniacki hat den noch ausstehenden Grand-Slam-Titel fest im Visier. Besonderen Druck verspürt die 20-jährige Tennisspielerin allerdings nicht: „Ich lasse mich davon nicht stressen, denn ich bin …

Satire: Das Wunder der Fernheilung

Papst Benedict hat die medizinische Kraft des Gebets entdeckt. Vorgänger Johannes Paul II, der selbst an Parkinson litt, soll eine Nonne per Fernheilung von der Krankheit befreit haben. Warum nur, so fragt unser Autor, kommen nicht …

Medizin soll gerechter werden

Eine neue Datenbank an der Charité soll dazu beitragen, bestehende Defizite bei der medizinischen Versorgung von Frauen zu beheben. Auf dem Feld der inneren Medizin praktizierende und forschende Ärzte, aber auch die interessierte Öffentlichkeit, …

Moderne Dieselmotoren schädlicher als ältere

Die Abgase von Dieselmotoren werden angeblich immer sauberer: Ein deutsch-italienisches Forscherteam kommt jetzt jedoch zu ganz anderen Ergebnissen: Tatsächlich töten die Rußpartikel, die ein moderner Dieselmotor ausstößt, mehr Zellen …

Im Auge der Betrachter

Wenn Touristen zum Beispiel vor der Golden Gate Bridge stehen, geht die Hand meist reflexartig zur Kamera. Aus den unendlich vielen identischen Bildern hat Corinne Vionnet Fotokunst geschaffen. Die Bilder. Die Idee kam Corinne Vionnet beim …

Elefanten: Der Dickhäuter mit dem helfenden Rüssel

Wenn es um ihr Futter geht, helfen sich Elefanten gegenseitig. Die Dickhäuter merken aber auch sehr schnell, wann eine Kooperation mit einem Artgenossen so gar keinen Sinn macht.

Libyen zu unsicher für Afrika-Cup-Qualifikation

Wegen der schweren Unruhen wird das Afrika-Cup-Qualifikationsspiel zwischen Libyen und den Komoren nicht in Tripolis stattfinden. Weil Libyen wegen des Aufstands gegen Staatschef Muammar al-Gaddafi zu unsicher sei, werde ein neuer Austragungsortgesucht …

Max Ophüls: Das Leben – Ein Reigen

In Deutschland geboren, über Frankreich nach Hollywood emigriert, nahm Max Ophüls die französische Staatsbürgerschaft an. Bei unseren Nachbarn wird er heute noch mehr geschätzt als hierzulande – sagt ein aktuelles Buch.

Kabelschaden sorgt für Stromausfall im Bundestag

Bundestag und Teile der Bundestagsverwaltung machen sich seit dem Morgen zwangsweise einen ruhigen Ta…

ROUNDUP: Krankenkassen lassen säumige Zahler pfänden

      Allein bei der DAK haben 220.000 Mitglieder den Zusatzbeitrag von acht Euro im Monat noch …

Ruhiger Rosenmontag für Polizei am Rhein

Köln (dpa) – Die Polizei in den närrischen Hochburgen in Nordrhein-Westfalen hat einen ruhigen Rosenmontag hinter sich. Entlang der Festzüge lag die Zahl der registrierten Zwischenfälle teils weit unter dem Vorjahreswert. In Düsseldorf …

TV: Wimbledon teilweise in 3D

Die Wimbledon-Endspiele im Herren- und Dameneinzel sowie das Herren-Halbfinale werden in diesem Jahr erstmals in 3D aufgezeichnet und anschließend weltweit rund 600 ausgesuchten Kinos sowie den sogenannten Host Broadcastern zur Verfügung …

Tankbetrüger mit 232 Liter Benzin gefasst

Er war ohne Führerschein und mit gestohlenen Autokennzeichen unterwegs – und hat dann noch versucht, an einer Hamburger Tankstelle mehr als 230 Liter Benzin zu klauen. Zivilfahnder nahmen den 34-Jährigen am späten Montagabend fest, wie …

Die besten Apps für Sport und Freizeit

Dank Smartphones sind Computerprogramme mobil – und damit nicht mehr nur Couch Potatoes interessant: Mit dem iPhone lässt sich auch gut trainieren und Sport treiben. Wir zeigen die besten Apps dazu.

DVV-Team spielt zunächst auswärts

Die deutschen Volleyballer müssen in der Weltliga-Vorrunde zunächst dreimal in Folge auswärts antreten. Die Mannschaft von Bundestrainer Raul Lozano spielt zunächst in Bulgarien (28./29. Mai in Varna), Russland (3./4. Juni in Kaliningrad) …

Polizei fordert runden Tisch auch mit Eintracht-„Ultras“

Sowohl die Landes- als auch die Bundespolizei halten einen runden Tisch zu diesem Thema für unerlässlich. Ein Sprecher der Bundespolizei teilte gestern mit, dass es in den nächsten Tagen Gespräche mit der Deutschen Bahn, Eintracht Frankfurt …

Auftragszuwachs beschert deutscher Industrie guten Jahresauftakt

BERLIN – Die deutsche Industrie ist mit einem robusten Auftragszuwachs gut in das neue Jahr gestartet. Nach Regierungszahlen vom Dienstag erhöhte sich der Auftragseingang im Januar um 2,9 Prozent zum Vormonat. Von dpa-AFX befragte Experten …

Brands Bücher: Falscher Name, falsche Religion

US-Autor Dave Eggers erzählt in einer preisgekrönten Reportage von einem Mann, der im verwüsteten New Orleans zum Helden wird – und den die Behörden unter unmenschlichen Bedingungen einsperren.

Ich Tarzan, du Jane

Der internationale Frauentag wird seit hundert Jahren im Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen begangen. Diese unverbesserlichen Herren haben davon wohl noch nicht so viel gehört. Prominente Machos in Bildern. Wladimir Putin, russischer …

Hochstapler Gert Postel im Interview: Nicht jede Unwahrheit ist eine Lüge

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg wird dieser Tage häufig als „Hochstapler“ betitelt. Doch wie sieht das einer, der es wissen muss? n-tv.de sprach mit dem Postboten Gert Postel, der jahrelang als falscher Arzt in leitenden …

Damen-Wahl ­ vier starke Stimmen fürs Frühjahr

Berlin. ­ Intelligente Popmusik von selbstbewussten Sängerinnen und Songschreiberinnen, die sich ni…

„Wer wird Millionär“-Kandidat patzt beim Telefon-Joker

Montagabend bei „ Wer wird Millionär? “: Bis zur 64 000-Euro-Frage lief es für Kandidat Stefan Plep (Flugeinkäufer aus Bergisch Gladbach) geschmeidig. Doch dann patzte er beim Telefon-Joker… Die 125 000-Euro-Frage: „Welcher Protagonist …

Feuer unterm Dach beim FC Augsburg

Der Torjäger im Abseits, der Aufstieg zum Greifen nahe: Der FC Augsburg steuert dem ersten Erstligaj…

Kinder: Comicfiguren auf Verpackungen beeinflussen Geschmacksempfinden

Kinder empfinden manche Lebensmittel als besonders schmackhaft, wenn sich auf der Verpackung Abbildun…

Dachauer Dealer vor Gericht

Drei Männer sind wegen Kokainhandels angeklagt. Sie versuchten sogar, aus Griechenland Drogen zu schmuggeln – doch das misslang.