Skandal-Arzt Fuentes betreut jetzt Fußballer

Der mit Dopingvorwürfen konfrontierte spanische Arzt Eufemiano Fuentes hat einen neuen Job gefunden: Er soll jetzt einem Fußballteam zum Aufstieg verhelfen. Der Clubchef ist stolz auf seine Verpflichtung.

Pekingente und Milchkaffee

Morgens Dim Sum, mittags Riesengarnelen, abends „African Chicken“: Wer die kulinarischen Genüsse von Macao erforscht, kann innerhalb von 24 Stunden eine internationale Schlemmertour vom Feinsten erleben. Dagegen verlieren die …

Lara Croft kommt zurück

Sie haut sich wieder: Zehn Jahre nach dem ersten Kinofilm soll Gamer-Ikone „Lara Croft“ für einen dritten Teil auf die Kinoleinwand zurück. Angelina Jolie, die durch die Verkörperung der vollbusigen Kampfamazone zum Star wurde, ist …

Warum In Extremo auch Lena in den Charts verdrängt

Zu DDR-Zeiten ist Michael Robert Rhein eines Abends von der Bühne weg verhaftet worden. Nach der Wende gründete sich die Band „In Extremo“.

Europas Rüstungskonzerne hofierten Gaddafi

Die beiden Politiker unterschrieben einen Vertrag über eine umfassende militärische Zusammenarbeit ihrer Länder und die Lieferung von Rüstungsgütern an Libyen. Kurz darauf gab der paneuropäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS, dessen …

Metalfestivals 2011: Open Air-Highlights auf einen Blick

Große Namen rocken die Metal- und Gothic-Sausen. Drum ist Eile angesagt: Das ein oder andere Sold Out-Schildchen hängt bereits! …

Intel Core i7-980X: Nur noch bis 30.09.2011 verfügbar

Intel hat angekündigt, die Produktion des Core i7-980X einzustellen. Zu kaufen geben soll es die CPU nur noch bis zum 30. September dieses Jahres. Der Intel Core i7-980X (Markteinführung: 16. März 2010) für den High-End-Sockel 1366 besitzt …

IBM: Smarter Computing gegen sinkende IT-Budgets

Eine Lösung gegen das Dilemma der meisten IT-Abteilungen glaubt IBM gefunden zu haben. Das Dilemma besteht darin, dass die IT einerseits mit immer mehr Daten, komplexeren Anwendungen und anspruchsvolleren Nutzern fertig werden muss, auf …

Gesundheitsberatung für Hämophilie-Patienten

JENA (eb). Die Universität Jena lädt am 19. März zum 1. Bewegungstag für Hämophilie-Patienten ein. Denn diesen fällt es wegen möglicher Blutungen in den Gelenken oft schwer, körperlich aktiv zu sein. Die Veranstaltung informiert über eine …

Ausgeschrieben: Langener Wissenschaftspreis 2011

LANGEN (eb). Zum zehnten Mal wird der Langener Wissenschaftspreis für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten und damit in Verbindung stehender technologischer Verfahren und Forschungsgebiete ausgeschrieben. Bewerben können sich Wissenschaftler, …

Reduziert aufs Kreatürliche

08.03.2011 . Die FAZ dankt Julia Schoch für die Entdeckung Georges Hyvernauds, der in seinem Heimkehrerroman „Haut und Knochen“ einen Antihelden in der Tradition Sartres und Celines beschreibt. Die FR liest mit einigem Vergnügen Arnon Grünbergs …

Wozniacki will Grand-Slam-Titel

Die dänische Weltranglistenerste Caroline Wozniacki hat den noch ausstehenden Grand-Slam-Titel fest im Visier. Besonderen Druck verspürt die 20-jährige Tennisspielerin allerdings nicht: „Ich lasse mich davon nicht stressen, denn ich bin …

Satire: Das Wunder der Fernheilung

Papst Benedict hat die medizinische Kraft des Gebets entdeckt. Vorgänger Johannes Paul II, der selbst an Parkinson litt, soll eine Nonne per Fernheilung von der Krankheit befreit haben. Warum nur, so fragt unser Autor, kommen nicht …

Medizin soll gerechter werden

Eine neue Datenbank an der Charité soll dazu beitragen, bestehende Defizite bei der medizinischen Versorgung von Frauen zu beheben. Auf dem Feld der inneren Medizin praktizierende und forschende Ärzte, aber auch die interessierte Öffentlichkeit, …

Moderne Dieselmotoren schädlicher als ältere

Die Abgase von Dieselmotoren werden angeblich immer sauberer: Ein deutsch-italienisches Forscherteam kommt jetzt jedoch zu ganz anderen Ergebnissen: Tatsächlich töten die Rußpartikel, die ein moderner Dieselmotor ausstößt, mehr Zellen …

Im Auge der Betrachter

Wenn Touristen zum Beispiel vor der Golden Gate Bridge stehen, geht die Hand meist reflexartig zur Kamera. Aus den unendlich vielen identischen Bildern hat Corinne Vionnet Fotokunst geschaffen. Die Bilder. Die Idee kam Corinne Vionnet beim …

Elefanten: Der Dickhäuter mit dem helfenden Rüssel

Wenn es um ihr Futter geht, helfen sich Elefanten gegenseitig. Die Dickhäuter merken aber auch sehr schnell, wann eine Kooperation mit einem Artgenossen so gar keinen Sinn macht.

Libyen zu unsicher für Afrika-Cup-Qualifikation

Wegen der schweren Unruhen wird das Afrika-Cup-Qualifikationsspiel zwischen Libyen und den Komoren nicht in Tripolis stattfinden. Weil Libyen wegen des Aufstands gegen Staatschef Muammar al-Gaddafi zu unsicher sei, werde ein neuer Austragungsortgesucht …

Max Ophüls: Das Leben – Ein Reigen

In Deutschland geboren, über Frankreich nach Hollywood emigriert, nahm Max Ophüls die französische Staatsbürgerschaft an. Bei unseren Nachbarn wird er heute noch mehr geschätzt als hierzulande – sagt ein aktuelles Buch.

Kabelschaden sorgt für Stromausfall im Bundestag

Bundestag und Teile der Bundestagsverwaltung machen sich seit dem Morgen zwangsweise einen ruhigen Ta…

ROUNDUP: Krankenkassen lassen säumige Zahler pfänden

      Allein bei der DAK haben 220.000 Mitglieder den Zusatzbeitrag von acht Euro im Monat noch …

Ruhiger Rosenmontag für Polizei am Rhein

Köln (dpa) – Die Polizei in den närrischen Hochburgen in Nordrhein-Westfalen hat einen ruhigen Rosenmontag hinter sich. Entlang der Festzüge lag die Zahl der registrierten Zwischenfälle teils weit unter dem Vorjahreswert. In Düsseldorf …

TV: Wimbledon teilweise in 3D

Die Wimbledon-Endspiele im Herren- und Dameneinzel sowie das Herren-Halbfinale werden in diesem Jahr erstmals in 3D aufgezeichnet und anschließend weltweit rund 600 ausgesuchten Kinos sowie den sogenannten Host Broadcastern zur Verfügung …

Tankbetrüger mit 232 Liter Benzin gefasst

Er war ohne Führerschein und mit gestohlenen Autokennzeichen unterwegs – und hat dann noch versucht, an einer Hamburger Tankstelle mehr als 230 Liter Benzin zu klauen. Zivilfahnder nahmen den 34-Jährigen am späten Montagabend fest, wie …

Die besten Apps für Sport und Freizeit

Dank Smartphones sind Computerprogramme mobil – und damit nicht mehr nur Couch Potatoes interessant: Mit dem iPhone lässt sich auch gut trainieren und Sport treiben. Wir zeigen die besten Apps dazu.

DVV-Team spielt zunächst auswärts

Die deutschen Volleyballer müssen in der Weltliga-Vorrunde zunächst dreimal in Folge auswärts antreten. Die Mannschaft von Bundestrainer Raul Lozano spielt zunächst in Bulgarien (28./29. Mai in Varna), Russland (3./4. Juni in Kaliningrad) …

Polizei fordert runden Tisch auch mit Eintracht-„Ultras“

Sowohl die Landes- als auch die Bundespolizei halten einen runden Tisch zu diesem Thema für unerlässlich. Ein Sprecher der Bundespolizei teilte gestern mit, dass es in den nächsten Tagen Gespräche mit der Deutschen Bahn, Eintracht Frankfurt …

Auftragszuwachs beschert deutscher Industrie guten Jahresauftakt

BERLIN – Die deutsche Industrie ist mit einem robusten Auftragszuwachs gut in das neue Jahr gestartet. Nach Regierungszahlen vom Dienstag erhöhte sich der Auftragseingang im Januar um 2,9 Prozent zum Vormonat. Von dpa-AFX befragte Experten …

Brands Bücher: Falscher Name, falsche Religion

US-Autor Dave Eggers erzählt in einer preisgekrönten Reportage von einem Mann, der im verwüsteten New Orleans zum Helden wird – und den die Behörden unter unmenschlichen Bedingungen einsperren.

Ich Tarzan, du Jane

Der internationale Frauentag wird seit hundert Jahren im Kampf um die Gleichberechtigung der Frauen begangen. Diese unverbesserlichen Herren haben davon wohl noch nicht so viel gehört. Prominente Machos in Bildern. Wladimir Putin, russischer …

Hochstapler Gert Postel im Interview: Nicht jede Unwahrheit ist eine Lüge

Ex-Verteidigungsminister Guttenberg wird dieser Tage häufig als „Hochstapler“ betitelt. Doch wie sieht das einer, der es wissen muss? n-tv.de sprach mit dem Postboten Gert Postel, der jahrelang als falscher Arzt in leitenden …

Damen-Wahl ­ vier starke Stimmen fürs Frühjahr

Berlin. ­ Intelligente Popmusik von selbstbewussten Sängerinnen und Songschreiberinnen, die sich ni…

„Wer wird Millionär“-Kandidat patzt beim Telefon-Joker

Montagabend bei „ Wer wird Millionär? “: Bis zur 64 000-Euro-Frage lief es für Kandidat Stefan Plep (Flugeinkäufer aus Bergisch Gladbach) geschmeidig. Doch dann patzte er beim Telefon-Joker… Die 125 000-Euro-Frage: „Welcher Protagonist …

Feuer unterm Dach beim FC Augsburg

Der Torjäger im Abseits, der Aufstieg zum Greifen nahe: Der FC Augsburg steuert dem ersten Erstligaj…

Kinder: Comicfiguren auf Verpackungen beeinflussen Geschmacksempfinden

Kinder empfinden manche Lebensmittel als besonders schmackhaft, wenn sich auf der Verpackung Abbildun…

Dachauer Dealer vor Gericht

Drei Männer sind wegen Kokainhandels angeklagt. Sie versuchten sogar, aus Griechenland Drogen zu schmuggeln – doch das misslang.

Android an der Spitze, Microsoft abgeschlagen

Es ist soweit: Zumindest auf dem US-Markt haben Handys mit Googles Android-Betriebssystem den einstigen Platzhirsch Blackberry abgelöst. Microsofts Marktanteil fällt weiter – trotz des neuen Betriebssystems.

Als Mann verkleidet, mit Mistgabeln gejagt

Eigentlich durften sie nicht viel mehr, außer hübsch aussehen und gehorchen: Trotzdem wurden bayerische Frauen Mathematikerinnen, Pilotinnen, Weltreisende. Therese Giehse „Ich war dick, rothaarig und jüdisch“, sagte die Theater-Schauspielerin …

Mutmaßlicher Dopingarzt Fuentes betreut Fußballer

Las Palmas (dpa) – Drei Monate nach seiner vorübergehenden Festnahme wegen eines Dopingskandals in der spanischen Leichtathletik hat der umstrittene Mediziner Eufemiano Fuentes eine neue Aufgabe: Der 55-Jährige soll einen Fußball-Drittligisten …

Dieser Benz kostet einen Einsatz von nur fünf Euro

Die Lebenshilfe Gießen verlost eine Replika des 125.Jahre alten Benz-Motorwagens. Die übrigen Autos, darunter ein Porsche-Traktor, dürften auch heiß begehrt sein.

Suche nach dem Anschluss

Auf dem Autosalon in Genf stehen zahlreiche Elektrofahrzeuge. Wir haben diesen Modellen jetzt unter den Tankdeckel geschaut, uns siehe da: Die Buchsen, die man dort findet, sind höchst unterschiedlich. Das Durcheinander wird die …

Die wichtigsten CDs der Woche

Kein Wunder, dass Michael Stipe nur noch über Mode und Kunst reden will: Mit Rock’n’Roll haben R.E.M. nicht mehr viel zu tun, meint Andreas Borcholte und geht Lykke Li auf dem Schulhof aus dem Weg. Jan Wigger findet bei ceo eine …

Dax-Vorstände beraten Frauenquote

Die Bundesregierung hat laut einem Medienbericht zu einem Spitzentreffen der Arbeitsdirektoren der 30 Dax-Unternehmen Ende März geladen. Vielleicht hat das Jubiläum des internationalen Frauentages dazu einen Anlass geboten.

Was einmal wichtig war

In der Mainzer Kunsthalle hat Karsten Bott, der bei Peter Kubelka an der Städelschule studierte, nun auf 600 Quadratmetern die Möglichkeit, etwa 300. 000 seiner Gegenstände fein nebeneinander auf dem Boden hingebreitet auszustellen. „Von …

Tipp: Dateien vollständig löschen

Dateien lassen sich unter Windows in einem Rutsch vollständig löschen. Dann landen sie nicht erst noch im Papierkorb.

Malaysia-GP droht Minusrekord

Wegen des schleppenden Ticketverkaufs planen die Organisatoren des Formel-1-Rennens von Malaysia nach dem Vorbild von Singapur künftig Nachtrennen als zusätzliche Attraktion. „Ein Nachtrennen wäre interessant und cooler“, sagte Strecken-Chef …

Baumschnitt: Optimal für Städte

Sie wird nicht zu hoch und braucht nur wenig Pflege. Damit die Kugelrobinie auch im Alter noch eine runde Krone hat, muss sie im Frühjahr geschnitten werden. Das geht mit ganz einfachen Mitteln.

DHC: Spielbetrieb bis Saisonende?

Der in finanzielle Schieflage geratene Handball-Bundesligist DHC Rheinland darf trotz des gestellten Insolvenzantrags auf die Aufrechterhaltung seines Spielbetriebs bis zum Saisonende hoffen. Durch die Spendenaktionen und die aufgestockte …

Missbrauchs-Prozess gegen Kirchenmusiker Andreas F.

Geesthacht – Jahrelang soll er ein kleines Mädchen missbraucht haben, jetzt muss sich Kirchenmusiker Andreas F. (45) endlich vor Gericht verantworten. Die St. Petri Kirche in Geesthacht. Seit 1989 war Andreas F. hier angestellt Der ehemalige …

Europa und die arabische Revolte: Für eine Sprache der Anerkennung

Was soll die „Zurückhaltung“ Europas gegenüber dem arabischen Freiheitskampf ? In ihr tritt eine seit langem bestehende Komplizenschaft mit arabischen Despoten zutage, eine Komplizenschaft, die von der europäischen Öffentlichkeit …