Landrat wirft mit Doktortiteln nur so um sich

Von drei Skandalen wusste Landrat Thomas Reumann gestern beim Hayinger Zunftmeisterempfang zu berichten. Man habe Ken und Barbie verloren, eigentlich KT und dessen Gattin. Dann gings um die Fasnet, um eine zusammengebrochene Bank und um …

Fasnet ade

Abschied von der Fasnet – tränenreich, mit Musik und Geheul – nahmen gestern Abend die Narren: „Fasnet, dui war schee“, sangen die Oberstetter Narren zur traditionellen Häs- und Masken-Entkleidung von „Stöckberg-Hannes“ und „Bondschuah“ …

Mit Knall, Rauch und Bonbons

Was kann sich eine Narrenzunft mehr wünschen, als ein tolles Umzugswetter, viele Zuschauer und bestens aufgelegte Umzugsteilnehmer, die für jede Menge Stimmung sorgen? Die Steinhilber „Schlipper Schlapper“ konnten sich am gestrigen Fasnetsdienstag …

Unbelastet gegen den VfB Stuttgart

Mit gesundem Selbstbewusstsein nach zwei Siegen in Folge empfangen die B-Junioren des SSV Ulm 1846 am heutigen Mittwoch um 17.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz bei der Jahnhalle zum Fußball-Bundesligaspiel den Tabellenzweiten VfB Stuttgart.

NOTIZEN vom 9. März aus Ulm und Umgebung

Fünf Spatzen im Kader Fußball: Jannik Froschauer, Benjamin Gralla, Jannik Keller, Johannes Ludmann und Johannes Reichert (alle SSV Ulm 1846) gehören zum württembergischen Kader für das Endspiel im Rheinpokal am kommenden Dienstag. Dabei …

Bahrain hat Bedenkzeit bis zum 1. Mai

Die Entscheidung über eine Neuansetzung des Großen Preises von Bahrain ist vertagt – sie soll nun s…

Feld zu klein: Weißenhorner Play-off-Spiel auf dem Kuhberg

28 mal 15 Meter – so groß muss ein Basketballfeld sein, auch bei einem Pro-B-Ligisten wie der BG Illertal-Weißenhorn. Wie erst jetzt herausgekommen ist, ist das Feld in der Dreifachhalle jedoch zu klein. Das hat zur Folge, dass die Weißenhorner …

Interview mit Andres Veiel

Es gibt viele Filme zu Terrorismus und RAF – was unterscheidet Ihren Film? ANDRES VEIEL: Bei allen Filmen finden sich die gleichen Bilder: Schüsse auf Rudi Dutschke. Studentendemonstrationen. Brennendes Springer-Haus. Mir war wichtig, früher …

Entgiften tut zu jeder Zeit gut

Heute beginnt die Fastenzeit. Für manche die Gelegenheit, sich bewusster zu ernähren, für viele aber kein Thema, wie unsere Umfrage zeigt.

Phil Collins dementiert seinen Rückzug

Fans von Phil Collins (60) können aufatmen: Das angebliche Karriereende ist nur eine Auszeit. „Ich mache eine Pause, damit ich mich jeden Tag voll als Vater um meine beiden jungen Söhne kümmern kann“, erklärte der Musiker gestern auf seiner …

Flucht vor dem Chaos: Veh geht im Sommer

Der Hamburger SV kommt einfach nicht zur Ruhe. Jetzt hat Trainer Armin Veh seinen verfrühten Ausstie…

Fuentes soll den Aufstiegshelfer geben

Eufemiano Fuentes ist als mutmaßlicher Doping-Arzt gebrandmarkt. Ein Fußball-Klub hat sich nun dennoch seine Dienste als Mediziner gesichert.

Schmusesänger Bruno Mars kann auch poltern

Bruno Mars kann nicht nur singen. Bei seinem Konzert im Stuttgarter LKA zeigte der Hitparadenstürmer, dass er vor allem eins ist: ein Musiker.

Timo Glock und der erzwungene Leerlauf

Eigentlich würde am Wochenende die Formel-1-Saison starten, nach der Absage in Bahrain stehen aber nur Testfahrten an. Ohne Timo Glock.

Eine Karriere auf beiden Seiten Deutschlands

Von „Solo Sunny“ bis zum „Sommer vorm Balkon“: Autor Wolfgang Kohlhaase hat Filmgeschichte geschrieben – mit Berliner Schnauze.

Bundesbank-Gewinn halbiert

Das niedrige Zinsniveau und die Nachwirkungen der Finanzkrise haben in der Bilanz der Bundesbank Spuren hinterlassen. Gestern hat der Bund nur eine Überweisung in Höhe von 2,2 Mrd. Euro erhalten.

NOTIZEN vom 9. März

Fotos und Krieg Der libanesisch-amerikanische Künstler Walid Raad bekommt dieses Jahr den renommierten Hasselblad-Preis für Fotografie. Ausgezeichnet wird er für seine innovative Arbeit, die vor allem vom Bürgerkrieg im Libanon beeinflusst …

Kommentar: Nulltarif darf nicht zur Regel werden

Von Dirk Schnack Die Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten wird oft kritisiert. Dass es auch positive Beispiele für Kooperationen gibt, zeigen Ärztenetze seit Jahren. Jüngstes Beispiel ist das Pilotprojekt zwischen Urologen und Hausärzten …

Der konkrete Fall: Auch Graffiti-Schäden lassen sich versichern

Wer unschöne Schmierereien am Haus los werden will, muss oft tief in die Tasche greifen – und das in manchen Gegenden regelmäßig. Hier könnte ein spezieller Tarif der Wohngebäudeversicherung helfen. Frage: Ich habe ein Mehrfamilienhaus …

Ovarial-Ca: Die Frühdiagnostik bleibt eine Herausforderung

Für das Ovarialkarzinom gibt es nach wie vor kein effektives Screening zur Früherkennung. HEIDELBERG (bd). Die routinemäßige Bestimmung des Tumormarkers CA 125 kann weder für die Früherkennung von Eierstockkrebs noch für die Nachsorge empfohlen …

Auf den Anruf hatte ich lange gewartet

Nierentransplantationen sind heutzutage keine große Sensation mehr. Vor über 30 Jahren sah das noch völlig anders aus. Damals bekam auch Gerhard Stroh in Heidelberg eine neue Niere transplantiert – und kann nun auch noch als Rentner aktiv …

Der Tipp: Doppelt abgesichert bringt Steuervorteil

Will sich ein nicht verheiratetes Paar gegenseitig mit einer Risikolebensversicherung absichern, sollte jeder einen Vertrag für den anderen abschließen. So können sich betroffene Ärzte im Ernstfall Steuervorteile verschaffen. „Damit die …

Versicherung von Kindern lohnt nicht per se

Auch wenn die Namen der Policen „Tabaluga“, „Biene Maja“ oder „Fix&Foxi“ hübsch klingen – Ärzte sollten beim Abschluss spezieller Renten- oder Ausbildungsversicherungen für Kinder vorsichtig sein. Denn die Verträge haben mitunter Tücken.

Trennung: Nicht verheiratet heißt nicht, es gibt kein Geld

Nichteheliche Partner haben zwar weniger Ansprüche auf Ausgleichszahlungen nach der Trennung – müssen aber nicht leer ausgehen. Von Stephan Anft Immer mehr Paare entscheiden sich gegen die Heirat und für eine nichteheliche Lebensgemeinschaft.

Resynchronisation stärkt schwache Herzen

Manche Patienten mit weniger stark ausgeprägten Symptomen einer Herzinsuffizienz können von einem implantierten Gerät zur kardialen Resynchronisation und Defibrillation profitieren. Von Simone Reisdorf Einigen Patienten mit Herzinsuffizienz …

Die Meinung: Querschuss aus dem eigenen Lager

Von Ilse Schlingensiepen Ilse Schlingensiepen ist Wirtschaftsjournalistin in Köln. Wenn private Krankenversicherer gegen Zusatzversicherungen der gesetzlichen Kassen zu Felde ziehen, spielt ein Argument eine wichtige Rolle: Die Tarife müssen …

Fundsache: Verkehr bitte nicht ohne Lärm!

Eine UN-Arbeitsgruppe unter Führung des Bundesumweltministeriums hat jetzt beschlossen, dass lautlose Elektroautos zwingend Geräusche verursachen müssen, um den Straßenverkehr sicherer zu machen. Der Einsatz von nervtötenden Tierstimmen …

Hude II behauptet Tabellenführung

Hude. Der TV Hude II marschiert weiter unbeirrt Richtung Finale um die Meisterschaft in der Tischtennis-Bezirksoberliga. Mit einem 9:2 gegen SF Oesede II behauptete sich die Huder Reserve den ersten Tabellenplatz. „Gegen Oesede in der …

Ganderkesee bangt um Klassenerhalt

Ganderkesee. Für den Schach-Bezirksligisten SC Ganderkesee bleibt die Tabellensituation bedrohlich. Am drittletzten Spieltag unterlag die Mannschaft an eigenen Brettern dem neuen Spitzenreiter SV Kaponier Vechta mit 2,5:5,5. Dass es …

Thomas Preier holt Niedersachsentitel

Delmenhorst. Zehn Kilo mehr Gewicht sind im Boxsport nicht immer mit mehr Schlagkraft gleichzusetzen. Thomas Preier ließ sich jedenfalls nicht davon beeindrucken, setzte sich gegen seinen deutlich schwereren Kontrahenten Özgür Özmen …

Supermarkt-Standort wirft viele Fragen auf

Blumenthal. Der Beirat Blumenthal war konsterniert: Erfuhr er doch (erst) am Montagabend, dass es sehr wohl einen Investor für das Supermarkt-Vorhaben an der Lüssumer Straße gibt. Harter Vorwurf des Grundstückseigentümers: Das Bauamt …

Rogall fährt noch kurzfristig zur DM

Schwanewede. Eigentlich war Alina Rogall (TV Schwanewede) nur als Nachrückerin für die deutschen Judo-Einzelmeisterschaften (U 20) im Sportpark in Herne vorgesehen, doch ein Anruf vom Bremer Judoverband bei TVS-Trainerin Marion …

Musik auf dem Schulschiff

Vegesack. Als sie im Oktober vergangenen Jahres auf der „Schulschiff Deutschland“ zum ersten Mal auftraten, da waren schon ein paar Tage zuvor sämtliche Karten vergriffen. Damals versprachen die Protagonisten Karin Hölscher, Rüdiger …

Höheres Risiko unbelohnt

Lüssum. Beim letzten Vorrunden-Wettkampf der Weserliga I unterlagen die Gerätturnerinnen der WG Lüssumer SV/Neurönnebecker TV/SG Aumund-Vegesack der LTS Bremerhaven mit 210,40:223,05 Punkten. „Das war keine Überraschung, denn wir sind …

Preisgekrönter Unternehmer aus Barrien

Syke-Barrien . Wo hat der Junge das Talent nur her? 2005 gewann Christoph Budelmann vom Gymnasium Syke bei „Jugend forscht“ im Fachbereich Technik, 2006 legte er im gleichen Wettbewerb einen Sonderpreis nach. Und jetzt wurde der …

Ausgezählt wird am Abend des 31. März

Lilienthal. Die Stimmzettel sollten mittlerweile bei allen Lilienthalern über 55 Jahre angekommen sein, nun steht der Wahl des neuen Seniorenbeirats eigentlich nichts mehr im Wege. Bis zum 31. März können alle Lilienthalerinnen und …

Bürger wollen geplante Bebauung verhindern

Lilienthal. Die geplante Bebauung des Rolandsgrabens stößt in der Bevölkerung zunehmend auf Widerstand. Jetzt hat sich eine Gruppe von Bürgern formiert, die sich für den Erhalt des ökologisch sensiblen Bereichs direkt an der Wörpe …

Der Spielplatz wird zum Baugrund

Bereits im Dezember hat der Marbacher Gemeinderat beschlossen, für ein 452 Quadratmeter großes Gelände nördlich der Strombergstraße und westlich des Hörnleswegs ein Bebauungsplanverfahren einzuleiten (wir berichteten). Auf dem Grundstück …

Traditionsclubs locken

Zweimal müssen die Eishockeyspieler der Stuttgarter Rebels in dieser Saison noch ran. Am Freitagabend (20 Uhr) stellt sich die 1b der Freiburger Wölfe auf der Waldau vor, einen Tag später reist das Team von Trainer Pavol Jankovic dann noch …

Das nächste Ziel heißt BWOL

So etwas nennt man wohl einen Durchmarsch. 19 Spiele, 38 Punkte, kein einziger Sieg, der auch nur annähernd knapp ausgefallen wäre: Die Bilanz der Landesliga-Handballerinnen des HV Stuttgarter Kickers ist makellos. Zwar stehen noch drei …

Im Hause Ebeling Creativ-Mode zieht der Frühling ein

Lemwerder. Der Frühling kann kommen – und mit ihm die Mode für das Frühjahr 2011. Hannelore Ebeling, Inhaberin von Ebeling Creativ-Mode aus Lemwerder, und ihr Team zeigten gestern Nachmittag schicke und bequeme Modetrends für wärmere …

Angekündigt sind etliche Höhepunkte

Zum dritten Mal findet in Rutesheim die Cello-Akademie statt: Vom 21. bis zum 27. April werden sich in den Räumen des Schulzentrums Rutesheim angehende und anerkannte Meistercellisten tummeln; und natürlich auch viele Menschen, die Cello-Musik …

Offener Treff für Junge und Alte

(red). Jeden Freitagnachmittag treffen sich alle Generationen zum „Offenen Treff“, der für Gäste inklusive Kaffee und Kuchen kostenfrei ist, im Mehrgenerationenhaus Müze. Jeden ersten Freitag im Monat gibt es ein Schachangebot für …

Wiesbaden: Sieben Wochen ohne Ausflüchte und Notlügen – ein Gastkommentar

Wer kennt das nicht – ein Glas fällt herunter und ich rege mich darüber auf, wie unmöglich es jemand anderes hingestellt hat, oder ich muss beim Autofahren scharf bremsen und schimpfe über meinen Vordermann. Wenn mir etwas misslingt sind …

„Ortskern ist geprägt von Ruinen und Brachland“

(red). „Der gegenwärtige Zustand unserer Gemeinde ist geprägt von einem Ortskern mit Ruinen und Brachland, leestehenden Wohnungen und Geschäften, schrumpfenden Einwohnerzahlen und sinkenden Immobilienpreisen“, sagt FDP-Spitzenkandidat Alexander …

Weinprobe in der Kirche

(red). Am Samstag, 12. März, um 19 Uhr, lädt das Zentrum Alte Kirche zur Weinprobe mit mediterranen Leckereien, Musik und Kerzenlicht in die Alte Kirche Niedernhausen ein. Teilnahmekarten gibt es nur im Vorverkauf in der Buchhandlung Sommer(Telefon …

Matsumoto neuer japanischer Außenminister

Tokio Japans neuer Außenminister heißt Takeaki Matsumoto. Der 52-jährige wurde von Premier Naoto Kan zum Nachfolger des zurückgetretenen Seiji Maehara ernannt. Maehara war vor wenigen Tagen von seinem Posten zurückgetreten, nachdem er hatte …

KALENDERBLATT von heute, 9. März

10. Kalenderwoche, 68. Tag des Jahres Noch 297 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Fische Namenstag: Barbara, Fanny, Franziska, Bruno, Dominik Sonnenaufgang: 06.51 Uhr Sonnenuntergang: 18.16 Uhr Mondaufgang: 07.55 Uhr Monduntergang: 23.41Uhr (Zeiten in …

Letzte Landung für Raumfähre «Discovery»

Nach fast 27 Jahren im Dienste der Raumfahrt kehrt heute der Space Shuttle «Discovery» zum letzten …

Milliardendefizite bei Bundesagentur für Arbeit befürchtet

Gewerkschaften und Unternehmer befürchten durch den Hartz-IV-Kompromiss Milliardendefizite bei der Bundesagentur für Arbeit. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach warf der einen „unverantwortlichen Raubbau an der Arbeitslosenversicherung“ …