Berliner Liederabend mit Christine Schäfer

Anfang März, und das jährliche Soll an Konzertwundern ist bereits übererfüllt. Denn ein Wunder war der Liederabend mit Christine Schäfer und Eric Schneider tatsächlich. Zweihundert Jahre Liedgeschichte, Bach, Wolf, Mahler, Webern, die Nummern …

Gaddafi dementiert Meldungen über Karriereende

Verwirrung in Libyen: In einem Interview kündigte Muammar al-Gaddafi an, dass er keine Musik mehr machen wolle.

Hollywoods Geldmaschine Charlie Sheen setzt aufs Web

Eine der erfolgreichsten Serie aller Zeiten findet ein jähes Ende: „Two and a half men“ wird nicht weiter gedreht, weil Hauptdarsteller Charlie Sheen es endgültig zu weit getrieben hat. Doch der bestbezahlte Schauspieler schmollt nach …

Bohrer und Scheel hören beim Merkur auf

Beim „Merkur“, der monatlich erscheinenden „deutschen Zeitschrift für europäisches Denken“, geht eine Epoche zu Ende. Die Herausgeber Karl Heinz Bohrer und Kurt Scheel wollen ihr Amt zum Jahresende aufgeben. Als Nachfolger ist der Kunsthistoriker …

Media-Saturn sucht den Online-Anschluss

Doch weil «Geiz geil» ist und die Konsumenten «nicht blöd» sind, holen sich immer mehr Schnäppc…

Schutzgitter und Co. helfen bei Pollenallergie

Berlin. Es geht bald wieder los: der Pollenflug. Betroffene sollten sich daher noch vor der großen Frühlingsblüte darauf vorbereiten. Pollenschutzgitter an den Fenstern könnten etwa einen Großteil der Flugsamen aufhalten.

Elitär und teuer – Die exklusiven Schulen für Manager

USA, Europa oder Deutschland: Wer ein kostspieliges Management-Studium plant, hat die Qual der Wahl. Und die bezieht sich nicht nur auf den Studienort.

Flomo am Sprunggelenk verletzt

Die Telekom Baskets Bonn müssen in der Beko BBL in den kommenden Wochen auf Patrick Flomo verzichten. Der 30 Jahre alte Powerforward erlitt im Spiel gegen die Eisbären Bremerhaven einen Außenbandriss im linken Sprunggelenk. Der dienstältesteBonner …

Browser bieten bald mehr Schutz vor Werbern

Wer nicht will, dass Werbefirmen das eigene Surfverhalten auswerten, kann dies bald simpel ausschließen. Google und Mozilla arbeiten an entsprechender Technik.

Browser bieten bald mehr Schutz vor Werbern

Wer nicht will, dass Werbefirmen das eigene Surfverhalten auswerten, kann dies bald simpel ausschließen. Google und Mozilla arbeiten an entsprechender Technik.

Die 18 mächtigsten Fan-Gruppen der Liga

Der Überfall war generalstabsmäßig geplant. Eine Horde Bayern-Fans stürmte in die Eingänge der Blöcke 112 und 113 in der Südkurve der Allianz-Arena. Die „Koan Neuer!“-Plakate – und noch viele andere – waren damit im Stadion. In der …

19-Jähriger inszeniert filmreife Verfolgungsjagd

Er schnappte sich das Auto seines Opas, montierte ein Blaulicht – und dann „jagte“ der 19-Jährige einen Rollerfahrer. Doch dann kam die richtige Polizei.

Hans Stimmann: Der Bewahrer

Es gab Zeiten, da brauchte man nur seinen Namen zu nennen und hatte eine Architektur-Kontroverse frei Haus. Und ist es heute so viel anders? Ex-Senatsbaudirektor Hans Stimmann zum 70. Ein streitbarer Mann ist Hans Stimmann immer gewesen, …

Tiefenforschung mit Tauchspezialisten

Die Antarktis ist für Wissenschaftler eine der wichtigsten Regionen, wenn es um die Erforschung des globalen Klimawandels geht. Doch mit herkömmlichen Messgeräten lässt sich die Welt unter den meterdicken Eispanzern des antarktischen …

Todeszonen unter Wasser

An den Küsten der Weltmeere stirbt das Leben unter Wasser. Wissenschaftler registrieren eine schnell wachsende Zahl so genannter Todeszonen, die sich inzwischen auf ein Gebiet von der Größe Neuseelands summieren. Ein ernstes Problem …

Ein U-Boot für die tiefsten Vulkane der Welt

Das Autosub 6000 ist das leistungsfähigste autonome Wasserfahrzeug der Welt. Nun soll es britischen Meeresbiologen helfen, im Umfeld der weltweit tiefstgelegenen Untersee-Vulkane nach unbekannten Spezies suchen. Angesichts von …

Expedition zum Müllstrudel der Menschheit

Im Nordpazifik treibt ein Müllteppich von der Größe Westeuropas – der sichtbarste Ausdruck eines Problems, das zunehmend die Meere gefährdet. Mit einer Fahrt durch den Müllstrudel wollen Wissenschaftler nach Lösungen für das …

Wirbelnde Feuerstürme

Apokalyptische Szenen spielen sich ab, wenn Vulkane explodieren: Asche verdunkelt den Himmel, Blitze durchzucken das Firmament, Staubteufel und Wasserhosen rasen durch die Lüfte. Obwohl diese Phänomene die Menschen schon lange …

Wale gehen auf Waljagd

Schwertwale in den Gewässern vor Alaska haben sich auf eine ganz besondere Beute spezialisiert: Die Räuber bringen junge Grauwalen zur Strecke – obwohl die Gejagten größer sind als ihre Jäger.

Strom aus dem Meer

In der Meereströmung steckt viel Energie. Doch das Meer wird als günstige und umweltfreundliche Energiequelle bisher kaum genutzt. Mit Wellen- und Gezeitenkraftwerken wollen Energieversorger das ändern. Weltweit arbeiten Entwickler an …

Die schwarzen Schlote der Tiefsee

Sie sind heiß und giftig – und sie spülen Reichtümer aus dem Boden: Schwarze Raucher, heiße Quellen am Boden der Tiefsee. Bremer Forscher haben jetzt zwei besonders auffällige Exemplare aufgespürt. Grund genug für einen Blick in die …

Grundschleppnetze lassen Speisefische hungern

150 Millionen Tonnen Fisch holt die Menschheit jährlich aus dem Meer – oft mit wenig nachhaltigen Methoden. Eine davon erweist sich gleich doppelt schädlich.

Formel-1: Der sportliche Altruist

Red-Bull-Eigner Mateschitz will Sebastian Vettel halten. Wenn der Formel-1-Weltmeister sich aber nicht mehr wohl fühlt – und zur Konkurrenz wechseln will – würde Mateschitz ihn gehen lassen.

NDR: Zu viel Wasser im tiefgefrorenen Pangasius

Tiefgefrorener Pangasius enthält nach einem Bericht des NDR-Fernsehens häufig zu viel Wasser. Bei Untersuchungen sei in mehreren Fällen Fischfilet entdeckt worden, das mit Zitronensäure angereichert sei, teilte der Sender in Hamburg mit.

Motivation: Gute Aufgabenbeschreibung lockt Bewerber

Es gibt Berufe, die klingen schon nicht besonders interessant: Putzkraft, Versicherungsvertreter oder Müllmann. Wer dennoch Bewerber locken will, sollte Job und das Umfeld besonders kreativ beschreiben. Das erhöht die Zufriedenheit.

Mythologie unserer Tage

09.03.2011 . Über Adrianus F. Th. van der Heijdens mythologischen „Homo Duplex“-Zyklus – Papier ist geduldig, Verlage sind es nicht: Springer will Papierfabrik in Russland – IVW-Zahlen: Wie geht’s den Auflagengiganten von 1990? – Thomas …

Warner Bros.: Warner Bros. nutzt Facebook als Marketingplattform

Die Filmgesellschaft Warner Bros. möchte beim Online-Filmverleih nicht länger auf Kunden warten – und geht darum direkt dorthin, wo viele potentielle Kunden bereits sind: zu Facebook. Laut Meedia.de nutzt das US-Filmstudio die jeweiligen …

Weitere Streikwelle der Lokführer steht kurz bevor

Essen. Bahnreisende müssen sich auf erneute Störungen im Bahnverkehr gefasst machen. Möglicherweise will die Lokführer-Gewerkschaft noch am Mittwoch loslegen. Nach Auskunft der GDL will man sich zum Start auf den Güterverkehr …

Normans Nachtfahrt

Die schönsten Legenden sind die, die selber wieder welche schaffen. So wie der Jaguar E-Type. Seine Vorstellung vor 50 Jahren in Genf ist längst zu einer eigenen Legende geworden.

Französisch-Polynesien: Heiraten und Flittern in der Südsee

Es ist der Traum vieler Verliebter: Die schönsten Momente des Lebens in der Südsee zu genießen – in einem Overwater-Bungalow. Vor allem Tahiti und die Nachbarinseln haben sich darauf spezialisiert.

Tempo 30 (Folge 55): Kleinvader

Unser Autor liebt den kleinen Darth Vader aus der Autowerbung. Doch als er seine kleine Tochter an Rosenmontag in das schwarze Kostüm steckt, macht er eine überraschende Entdeckung. In ihr steckt die dunkle Seite der Macht.

Kein Diebesgut in Dohertys Hotelzimmer

Keine Spur von der geklauten Gitarre: Bei der Durchsuchung von Pete Dohertys Hotelzimmer in Regensburg ist die Beute aus einem Musikladen nicht aufgetaucht. Das sagte ein Polizeisprecher.

Neuer Ratgeber: Richtig versichert?

NEU-ISENBURG (eb). Die Verbraucherzentralen haben ihren Ratgeber „Richtig versichert“ neu aufgelegt. Der Ratgeber erläutert unter anderem, wie man für seine jeweilige Lebenssituation den richtigen Versicherungsschutz findet und worauf beim …

Buntes – Erst geehrt, dann verbannt

Ein Professor der George-Wahsington-Universität wurde für seine großzügige finanzielle Unterstützung eines Basketball-College-Teams ausgezeichnet. Den Schiedsricher der anschließenden Partie war das jedoch ziemlich schnuppe – er …

DFB-Team weiter auf Platz drei

Die deutsche Nationalmannschaft belegt in der Weltrangliste des Weltverbandes FIFA auch im März den dritten Platz. Der WM-Dritte liegt mit 1486 Punkten hinter Welt- und Europameister Spanien (1880) sowie dem WM-Zweiten Niederlande (1730).

Wie Warhol mal Oh Hubert! rief

Hubert Burda erzählt Alexander Kluge in der „Welt“, wie ihn Andy Warhol mal bestärkt hat, die „FAZ“ berichtet über die Verbrennung ägyptischer Geheimdienstakten und die „SZ“ wundert sich, dass HipHop-Pionier Kool Herc für eine …

Schnapsdieb liefert sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

Hamburg – Eine Flucht durch die Zwischendecke ist eigentlich keine schlechte Idee. Dumm nur, wenn man zu schwer dafür ist. Hochzeitsgeschenke sorgen nicht immer für Freude. Und in Niedersachsen verschwindet eine komplette Schafherde. KlickenSie’s durch …

Israel schickt Dana International zum ESC

Mit dem Song „Diva“ triumphierte Dana International beim Eurovision Song Contest 1998: Jetzt will es die israelische Sängerin noch einmal wissen und tritt wieder für ihr Land an. Gutes oder schlechtes Zeichen? Ihr neuer Song „Ding …

Trainer Magath stürzt über den Manager und den Menschen

Was für eine Leistung von Trainer Felix Magath (57)! Immer wieder überraschte der Übungsleiter die Zuschauer mit seinem Können. Jetzt ist es vorbei! Im ersten Jahr auf Schalke schaffte er mit vielen Talenten den Sprung in die Champions …

Ente süß-sauer

Bayern hofft, dass die Champions-League-Perspektive die Notgemeinschaft mit Louis van Gaal zusammenhält. Für die Zeit danach denkt der Klub auch an Joachim Löw oder Jürgen Klopp.

Medien: Dutt Kandidat für Magath-Nachfolge

Der Freiburger Chefcoach Robin Dutt soll nach Informationen der „Bild“ Top-Kandidat auf den Trainerposten beim Fußball-Vizemeister Schalke 04 und die mögliche Nachfolge von Felix Magath sein.

Interview ohne Genehmigung

Die „Bild“-Zeitung druckte Teile eines Interviews mit Thilo Sarrazin. Dafür hatte das Blatt keine Erlaubnis. Nun muss der Verlag zahlen.

SC Freiburg verlängert Vertrag mit Makiadi

Freiburg (dpa) – Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat den Vertrag mit Mittelfeldspieler Cédric Makiadi vorzeitig verlängert. Über die Laufzeit des neuen Kontraktes machte der Tabellenachte keine Angaben, die bisherige Vereinbarung war …

B.Z.-Reporterin wird zur Bühnen-Katze

Sie sind die wohl bekanntesten Katzen der Welt. Seit 30 Jahren schleichen sie auf Samtpfoten über die Bühnen dieser Welt, rekeln sich im Scheinwerferlicht, schnurren ein zartes „Memories“ ins Publikum. Das Musical „Cats“ begeisterte seit …

Eine ganz besondere Kreuzfahrt: Stromberg versenkt das Traumschiff

Eine Seefahrt, die ist lustig. Eine Seefahrt, die ist schön … – vor allem wenn das „Traumschiff“ Kurs auf Bora Bora nimmt, Christoph Maria Herbst mit an Bord ist und vor Langeweile ein Buch schreibt: „Ein Traum von einem Schiff“.

Wir müssen leider hier bleiben

Die gute Nachricht: Zwei Drittel der Deutschen planen in diesem Jahr eine längere Urlaubsreise. Die schlechte: Das sind weitaus weniger als bisher. Von Michael Kuntz Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. So verkünden es jetzt auch …

Erinnerung, sprich

Testlauf fürs Humboldt–Forum: eine Islam-Ausstellung in Kreuzberg Das Museum für Islamische Kunst, untergebracht im Berliner Bodemuseum, ist weltberühmt. Aber wer geht hin? Eine Besucherbefragung kam vor gut einem Jahr zu erstaunlichen …

Neue Tourismus-Studie: Deutschland ist Vizeweltmeister

Der Tourismus-Standort Deutschland ist im globalen Vergleich kaum zu schlagen: In Sachen Wettbewerbsfähigkeit sind die Deutschen einer Studie zufolge Vizeweltmeister.

Van-Gaal-Nachfolge: User uneinig

Die SPORT1 -User sind sich über einen möglichen Nachfolger von Bayern-Trainer Louis van Gaal uneinig. Derzeitiger Favorit im aktuellen Trend ist Martin Jol mit 19,3 Prozent der abgegebenen Stimmen, dicht gefolgt von DFB-Sportdirektor Matthias …

Dienstliche Kontakte zu Hause belasten Frauen mehr als Männer

Berufliche Kontaktaufnahmen in der arbeitsfreien Zeit belasten Frauen mehr als Männer. Der Grund dafür ist laut kanadischen Experten, dass sich Frauen ihren Familien gegenüber oft schuldig fühlen, wenn sie sich mit dienstlichen Belangen beschäftigen.