Jesus von Nazareth, Teil 2

Der Vatikan wird das neue Buch „Jesus von Nazareth. Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung“ am Donnerstag vorstellen. Verleger Herder überreichte papst Benedikt XVI. den zweiten Band bereits am Mittwoch bei einer privaten …

Verzicht auf Fastfood und Snacks

Ausnahmsweise beginne ich mit dem Fazit. Und das fällt kurz aus: Es hat keinen Spaß gemacht. Sagen wir es besser so: Es war fürchterlich. Am Anfang der Woche hatte ich einen Zettel bekommen, was ich alles nicht mehr essen darf. Die Liste …

Ohne Fleisch satt werden

Fleischlos! Was für eine Herausforderung für jemanden, dessen Kollegen in der Kantine sogar ein tierisches Gericht nach ihm benannt haben: Der Nolte-Teller besteht aus einer Krakauer und Pommes. Aber daheim wurde das Thema auch schon angesprochen: …

Zukunft von Karl-Theodor zu Guttenberg: Der Mann, der alles könnte

In seinem CSU-Ortsverein ist Karl-Theodor zu Guttenberg weiter extrem beliebt. Während die Fans auf seine Rückkehr hoffen, prophezeien Unternehmensberater dem Ex-Minister eine Karriere in der Wirtschaft. Trotz 100 Strafanzeigen.

Fracking: Riskante Suche nach Erdgas

Auf der Suche nach fossilen Energieträgern werden immer neue Wege beschritten – und immer schwierigere Förderverfahren genutzt. Als problematisch gilt insbesondere das Fracking, weil ein Chemiecocktail in die Erde gepumpt wird.

Integration: Scheinselbstständig im Auftrag der Bundesregierung

Integration hat die Bundesregierung zu einem ihrer Hauptthemen gemacht. Doch ausgerechnet diejenigen, die dabei helfen, werden schlecht bezahlt. Lehrer für Integrations-Kurse müssen oft für Hungerlöhne arbeiten.

Prinz Harry zu Trainingseinsatz mit Kampfhubschrauber in Frankreich

Mit einem Kampfhubschrauber vom Typ „Apache“ trainiert der britische Prinz Harry derzeit in Gebirgsregionen im Südosten Frankreichs. Trainingseinsätze in bergigen Gebieten zählten zur Schulung von Hubschrauberpiloten, hieß es aus Militärkreisen.

Statistik der 1. Bundesliga – 25. Spieltag

Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Felipe Santana, Schmelzer – Bender, Sahin (90. Kehl) – Götze (90.+2 da Silva), Lewandowski, Großkreutz (73. Blaszczykowski) – Barrios 1. FC Köln: Rensing – Brecko, Mohamad, Pezzoni, Eichner …

Lippe bekommt 1,2 Millionen Euro Fördergelder von der EU

Kreis Lippe. Seit gut einem Jahr ist der Kreis Lippe im EU-NRW-OWL-Projektbüro in Düsseldorf vertreten, um Fördergelder an Land zu ziehen. Bislang konnten 1,2 Millionen Euro eingeworben werden. Der Fokus liege auf der regionalen Wettbewerbsfähigkeit …

Vom Außenseiter zum Vize-Landesmeister

Das Handball-Team der Saarburger Realschule plus hat sich beim Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia den zweiten Platz erkämpft und den Einzug ins Bundesfinale nur knapp verpasst.

Leichtathletik: Ruanda-Mosel-Lauf nimmt Formen an

Von Trier nach Bernkastel-Kues laufen Schüler am 14. April für ein Schulbauprojekt in Ruanda. Immer mehr Schulen möchten den Benefizlauf unterstützen.

Wilde Hatz steht kurz bevor

Europas größte Breitensportserie im Motorsport erwacht so langsam aus dem Winterschlaf. Am letzten März-Wochenende stellt sich ein Großteil der Teams aus der VLN-Langstreckenmeisterschaft bei der Einstellfahrt auf der Nordschleife zum …

US-Frauen gewinnen Algarve-Cup

Die Frauen-Nationalmannschaft der USA hat zum achten Mal den Algarve-Cup in Portugal gewonnen. Die Fußballerinnen aus den Vereinigten Staaten gewannen gegen Überraschungsfinalist Island 4:2 (2:2).

Schräger Rock: Moritzbastei erwartet Waltari aus Finnland im April

In den Neunzigern waren sie berühmt – berüchtigt für ihren schrägen Stil. Waltari mixten alles wild durcheinander: Techno, Rock, Metal, Rap, Funk, Punk und Pop. Nebenbei spielte klassische Musik eine gewichtige Rolle bei ihrer Death Metal-Sinfonie.

DSDS-Jungs reden über Sex!

So offen haben die DSDS-Jungs noch nie geredet! Küken Sebastian Wurth (16), Macho Ardian Bujupi (19) und der manchmal etwas verplante Pietro Lombardi (18) erzählen in der „Bravo“ von ihrem ersten Kuss und ihrem ersten Mal. Die Hits der …

Carillon verzückt Yale-Studenten

Emmerich. Bevor Julie Zhu und Kevin Zhang am Carillon ihr ganzes Können zeigen, mussten sie zunächst ihre Fitness unter Beweis stellen. Knapp 180 Stufen galt es zu bewältigen, die letzten von ihnen auf einem mitschwingenden …

Polizeihund Kalle schnüffelt wieder im ZDF

Mainz (dapd). Terrier Kalle jagt wieder Verbrecher. Das zeigt ab Samstag (12. März, 19.25 Uhr) die neuen Folgen der Familienkrimiserie „Da kommt Kalle“, wie der Sender am Mittwoch in Mainz mitteilte. Die Staffel startet mit einem Neuen …

Guttenberg-Affäre bestimmt Politischen Aschermittwoch

Viel Hohn und Spott, aber auch jede Menge Rückendeckung für Karl-Theodor zu Guttenberg: Die Plagiat…

Diskriminierung oder Schutz?: Gericht: Kein Lotto für Hartz-IV-Empfänger

Das Kölner Landgericht verbietet mit einer einstweiligen Verfügung der Westlotto GmbH, Hartz-IV-Empfängern Spielscheine zu verkaufen. Eine schockierende und skurrile Entscheidung, findet das Unternehmen. Denn wie soll der Verkauf …

iOS 4.3 ist da

In zwei Tagen erscheint das iPad 2 . Dann sollte auch die neue Firmware iOS 4.3 für iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1 und iPod touch der dritten und vierten Generation erhältlich sein. Doch iOS 4.3 kann bereits jetzt heruntergeladen werden.

Im Blues das Zuhause gefunden

Kassel. „Wir müssen nicht Blues spielen, aber wir können es“, sagt Mundharmonika- Vollblut Steve Baker in der Pause, während Gitarren- Meister Dave Goodman mal wieder seine Instrumente nachstimmt und Taktmeister Martin Röttger, der die …

Lorbeer ernten mit scharfer Komik

Kassel. „Eine Stadt, nicht zu groß, als dass man seine Künstler nicht wahrnähme, aber auch nicht zu klein, als dass der Lorbeer, den sie verteilt, nicht ehrenvoll wäre“, so beginnt der Schriftsteller Otto Heinrich Kühner eine Lobrede an …

Tarifautonomie wird unangetastet bleiben

exklusiv Ein heikles Thema bei der Verhandlung über den Wettbewerbsfähigkeitspakt war ein möglicher Eingriff der EU in die Tarifautonomie. Doch die Proteste der Gewerkschaften waren letztlich von Erfolg gekrönt.

VW baut neue Autos für Wachstumsmärkte

exklusiv Der Volkswagen-Konzern will auf den Wachstumsmärkten weiter angreifen – und dafür nun eigens neue Modelle bauen. Skoda und Seat sollen dabei mit einer kleinen Limousine in die Offensive gehen.

Altersversorgung im Minnekästchen

Auch über den Inhalt von Minnekästchen kann man nur spekulieren: Geschenke eines Ritters an die umworbene Frau oder eine Morgengabe nach der Hochzeitsnacht könnten in den mit Lederoberfläche versehenen Schatullen aufbewahrt worden sein.

Sexualstraftäter Karl D. aus Heinsberg ist nun offenbar in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen. Seit zwei Jahren wohnte der 59-jährige Sexualstraftäter Karl D. bei seinem Bruder in Heinsberg. Nun soll er sich in Gelsenkirchen aufhalten. Das ist nach WAZ-Informationen auch tatsächlich der Fall. Offizielle …

De Maizières erster Truppenbesuch: Üben mit Soldaten

Der neue Verteidigungsminister spricht bei seinem ersten Truppenbesuch im Nirgendwo Sachsen-Anhalts mit den Betroffenen über die Bundeswehrreform. Die trauern noch seinem Vorgänger hinterher.

Brand schweigt zu seiner Zukunft

Heiner Brand hat unmittelbar vor dem ersten EM-Qualifikationsspiel der deutschen Handballer gegen Island seine Zukunft als Bundestrainer weiter offen gelassen. „Dazu möchte ich im Moment keinen Kommentar abgeben“, sagte der Gummersbacher …

Ergebnisse und Tabelle Bundesliga – Nachholspiel

Kapfenberger SV – Wacker Innsbruck 0:0 Rang Verein Spiele Tore Punkte 1. Austria Wien 24 44:21 45 2. Sturm Graz 24 44:23 42 3. FC Salzburg 24 27:16 41 4. SV Ried 24 34:25 41 5. SC Wiener Neustadt 24 32:32 38 6. Rapid Wien 24 36:27 37 7.Wacker Innsbruck …

Konzer wirft Hammer über 50 Meter

Mit der besten Weite seit einem halben Jahrzehnt sorgte Nachwuchshammerwerfer Lukas Kramp beim Werfertag im saarländischen Überherrn-Altforweiler für den Höhepunkt aus Sicht der Werfer aus der Region.

Trainerentlassungen mit Sperrfrist

Louis van Gaal beim FC Bayern, Felix Magath bei Schalke 04 und Armin Veh beim Hamburger SV – alle verlieren am Saisonende ihren Trainerjob. Was steckt dahinter? Die Fußball-Bundesliga hat einen neuen Trend entdeckt: die Trainerentlassung …

Debatte über Migration: Friedman nennt Sarrazin Hassprediger

Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin wird wegen seiner jüngsten Äußerungen über Juden heftig kritisiert, erhält aber auch Rückendeckung durch prominente Fürsprecher.

Kampf um Wahlplakate: Sarrazin sieht sich missbraucht

Es ist der durchsichtige Versuch, als Trittbrettfahrer vom erfolgreichsten politischen Sachbuch der Nachkriegsgeschichte zu profitieren. Nach der NPD werben auch die Freien Wähler in Frankfurt mit dem Namen von Thilo Sarrazin.

Drei Neulinge drängen vor Ostern an die Börse

Zumindest arbeiten die betreuenden Investmentbanken derzeit rege daran, das Interesse gerade von institutionellen Anlegern wie Fonds und Versicherern an einer Aktienemission auszuloten. In den vergangenen Jahren waren viele Emissionspläne …

Tanz unterm Kopfhörer

Bei der Silent Disko können Partygäste zwischen den Musikkanälen wählen Es ist schwierig zu entscheiden, wer mehr Spaß hat: Die Clubgäste mit den Funkkopfhörern, die mit einem breiten Lächeln im Gesicht zu scheinbar lautloser Musik tanzen …

Zwei Flüsse nehmen’s mit dem Windpark auf

Von Sebastian Bernklau Nordschwarzwald. In Nagold und Enz schlummert ein riesiges Energiepotenzial. Schon jetzt werden an den beiden Flüssen jährlich 73 Gigawattstunden Energie produziert. Doch möglich ist noch sehr viel mehr.Nach einer …

Rottweil trifft auf KSC

(hor). Das C-Juniorenteam des FV 08 Rottweil nimmt am Samstag, 12. März, bei der süddeutschen Meisterschaft im Futsal im hessischen Gernsheim teil. Das Trainerteam Giovanni Martinelli/Rosario Vetere hat sich über die starken Leistungen …

Unterstützung im Auslandsgeschäft

Wenn es für einen Mittelständler darum geht, den Weg ins Ausland zu finden, stellen sich vor den Exporterfolgen oft Probleme ein. Experten bieten den Unternehmen bei der strategischen Planung die nötige Unterstützung.

Vom stählernen Cello zur Rüttelplatte

Kassel. Schon durch die Eingangshalle des Spohr- Museums hallt das Kinderlachen. Oben in den Ausstellungsräumen bilden die Kinder ihren ganz eigenen Klangteppich, während sie sich an den elf Stationen des Klangkünstlers Wolfram Spyra ausprobieren.

Mafia in Deutschland: Schlag gegen die ’Ndrangheta

Fahnder haben auch in Deutschland mutmaßliche Drahtzieher der italienischen ’Ndrangheta verhaftet. Doch die mächtige Mafia-Gruppe ist nur ein Beispiel für das organisierte Verbrechen hierzulande.

Fr-Interview über organisierte Kriminalität: „Reichlich Nachwuchs“

Strafrechtler Hans-Jörg Albrecht über die Geschäftsfelder der ’Ndrangheta in Deutschland und die Schwierigkeiten der Justiz bei der Strafverfolgung.

Zwischen den Fronten – Schwarzafrikaner in Libyen

Schwarzafrikaner in Libyen stehen unter Generalverdacht, als Söldner für Gaddafi zu kämpfen. Tatsächlich sind Schwarze bei der gefürchteten Polizei im Einsatz, berichtet ARD-Korrespondent Peter Schreiber im tagesschau.de-Interview. Doch …

Volleyballerin Amy Knight fühlt sich in Detmold pudelwohl

Detmold (slu). Mit der Verpflichtung von Zuspielerin Amy Knight ist dem Damenvolleyball-Oberligisten Detmolder TV ein echter Transfer-Coup gelungen. Die Zuspielerin ist Dreh- und Angelpunkt des DTV-Teams, das derzeit auf Position zwei liegt, …

Daimler und Rolls-Royce wollen Tognum übernehmen

Mehr als drei Milliarden Euro wollen Daimler und Rolls-Royce für die Übernahme des Motorenherstellers Tognum zahlen. Dessen Führung zeigt sich von den Plänen angetan, ist aber mit der Übernahmesumme unzufrieden.

Pro-Magath-Aktion gestoppt

In der Diskussion um den Abschied von Trainer Felix Magath hat Bundesligist Schalke 04 eine „Pro-Magath-Aktion“ gestoppt. Zwei Geschäftsführer eines T-Shirt-Vertriebs via Internet wollten laut „Welt online“ vor dem Achtelfinal-Rückspiel …

Kaufland-Pläne verzögern sich

Hattingen. Der (Um-)Bauantrag für das Gebäude sollte im ersten Quartal 2011 genehmigt werden – doch es liegt noch gar keiner vor.

Kabel für Versorgungspoller verlegt

Menden. Für einen kurzen Zeitraum war der Weg am Schuhcarree vorbei zur Gaststätte Zum Markt abgesperrt. Grund: Die ausführende Firma verlegte Kabel, unter anderem für Versorgungspoller für den Markt.

CDU und SPD: Schulterschluss für den Etat

Iserlohn. Mit breiter Mehrheit verabschiedete der Rat der Stadt am Dienstagabend durch den Schulterschluss der beiden großen Ratsfraktionen den Etat für das Jahr 2011. Während CDU und SPD, unterstützt von den Freien Wählern, dem …

Hattuscha: Rückgabe schon im April?

Der türkische Kulturminister Ertugrul Günay rechnet damit, dass Deutschland im kommenden Monat der …

Arbeitgeber machen öffentlichen Beschäftigten ein Tarifangebot

Potsdam (dapd). Die Tarifgespräche für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sind am Mittwoch …