Flugverbot für Bienen

In den USA gelten zahlreiche Gesetze, die kurios anmuten. Zwar sind viele einfach im Lauf der Zeit nicht aus der Gesetzgebung entfernt worden und haben praktisch keine Gültigkeit mehr, doch sollte man während einer Reise in den USA lieber …

FR-Interview mit Thomas de Maizière: „Wenn die Kanzlerin fragt, weiß ich, was ich zu tun habe“

Der Verteidigungsminister Thomas de Maizière über den Ressortwechsel, seine Pläne für die Bundeswehr und den Afghanistan-Einsatz …

Es wird feuchter und wärmer

Heute bleibt es im Süden und Südosten teils wolkig, teils auch sonnig und trocken. Ansonsten werden die Wolken im Nordwesten und Norden dichter. Nachfolgend beginnt es von der Nordsee her zu regnen. Bis zum Abend kommen die …

Neue Software für iPhones und iPads

San Francisco Das neue Betriebssystem für iPhone und iPad gibt es schon früher als angekündigt. Apple  hat  statt wie angekündigt am Freitag schon am heutigen Mittwoch die neue Version seine iPhone- und iPad-Betriebssystems iOS4.3 veröffentlich …

Das große Zittern: EM und Olympia wackeln

Die deutschen Handballer kommen derzeit nicht aus ihrem Tief heraus. Das Debakel bei der WM liegt erst wenige Wochen zurück, schon folgt der nächste Nackenschlag. Im EM-Qualifikationsspiel in Island war das DHB-Team chancenlos und …

Europäer ringen um Libyen-Strategie

Heftige Kämpfe um mehrere Städte, brennende Öl-Anlagen und zahlreiche Tote: Der Bürgerkrieg in Libyen eskaliert weiter. Die EU sucht nach einer Strategie gegen die Gewalt – mehrere Regierungen treffen Gaddafis Gesandte. Zugleich …

Politischer Aschermittwoch: Ja zu Guttenberg

Der Ex-Verteidigungsminister war beim Politischen Aschermittwoch der CDU zentrales Thema. Ein CSU-Kollege und „persönlicher Freund“ verteidigte zu Guttenberg – und hofft auf seine Rückkehr.

Coca-Cola Bottling Co. Consolidated Reports Fiscal Year and Fourth Quarter 2010 Results

CocaCola Bottling Co. Consolidated (NASDAQ: COKE) today announced it earned $36.1 million, or basic net income per share of $3.93, on net sales of $1.51 billion for fiscal 2010, compared to net income of $38.1 million, or basic net income …

Politischer Aschermittwoch: Die CDU, „ein Käfig voller Narren“

Ausgeteilt wird üblicherweise beim Politischen Aschemittwoch – bei der SPD von einem der zurück ist „im Revier“. Bernd Reisig gibt in der Naxoshalle der Frankfurter Regierungspartei Saures.

Kabel 1 zeigt zweite Staffel von Good Wife

München (dapd). Golden-Globe-Gewinnerin Julianna Margulies ist wieder als „Good Wife“ im deutschen zu sehen. Der Sender Kabel 1 zeigt ab Freitag (11. März, 21.15 Uhr) die zweite Staffel der gleichnamigen US-Serie. 23 Folgen werden ausgestrahlt, …

Politischer Aschermittwoch: Von Schulen bis Libyen

Wirklich still war es selten beim Politischen Aschermittwoch der Grünen – und nur beim Thema Libyen. Ansonsten resümierte die Partei eigene Erfolge, um neue Wähler zu gewinnen.

Barrois scheidet nach hartem Kampf aus

Kristina Barrois ist beim Masters-Turnier in Indian Wells bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Sie verlor gegen die Tschechin Lucie Safarova nach hartem Kampf mit 6:7 (9:11), 7:6 (7:5) und 0:6. Insgesamt stemmte sich Barrois 2:40Stunden vergeblich …

Hepatitis durch Wildschweine?

RIEMS (dpa). Das Hepatitis-E-Virus (HEV) bei Wildschweinen ist offenbar auch eine Gefahr für den Menschen. „Der Erreger kann vom Wildschwein auf den Menschen übertragen werden“, warnt der Leiter des Instituts für Tierseuchenerreger am Friedrich …

Schalke-Torwart Neuer zeigte Weltklasse-Leistung

Gelsenkirchen. Schalke 04 steht im Viertelfinale der Champions League! Matchwinner gab es beim 3:1 (1:1) gegen Valencia viele – zum Beispiel Manuel Neuer, Jefferson Farfan und Mario Gavranovic. Unsere Einzelkritik.

ZDF zeigt neue Folgen von Tierfilm-Reihe

Mainz (dapd). Das zeigt zwei neue Folgen der Terra X-Reihe „Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art“. Die erste Folge werde am Sonntag (13. März, 19.30 Uhr) ausgestrahlt, teilte der Sender am Mittwoch in Mainz mit. Im Mittelpunkt …

Pimco verkauft seine US-Staatsanleihen

New York Der weltgrößte Bondinvestor Pimco verabschiedet sich vorerst von US-Staatsanleihen. Der Total Return Fonds von „Bondkönig“ Bill Gross hat seine Bestände an Schuldverschreibungen der US-Regierung Medienberichten zufolge auf Null …

Schalke feiert – Magath fliegt

Königsblauer Wahnsinn! Kurioser Abend in Gelsenkirchen: Schalke schlägt den FC Valencia mit 3:1, zieht zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte ins Viertelfinale der Champions League ein – der Abgang von Trainer Felix Magath (57) ist …

Basketball — Bundesliga- Berlin und „Dragons“ gewinnen Heimspiele

Alba Berlin und die Artland Dragons haben ihre Positionen an der Tabellenspitze der BBL mit Heimsiegen untermauert. Die „Albatrosse“ aus Berlin gewannen mit 100:90 gegen Ulm.

Farfan und Gavranovic schießen Schalke weiter

Es ist vollbracht! Schalke gewann 3:1 gegen Valencia und steht im Viertelfinale. Auch Tottenham ist nach der Nullnummer gegen Milan in der Runde der letzten Acht. Wie im Vorjahr war Barcelona eine Nummer zu groß für Arsenal. Die …

EU will sofortigen Rücktritt Gaddafis

Die dramatische Lage in Libyen setzt die internationale Staatengemeinschaft unter Handlungsdruck. Die…

Schalke steht im Viertelfinale

Vizemeister Schalke 04 hat trotz des Wirbels um Trainer Felix Magath das Viertelfinale der Champions …

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 9.03.2011

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 9.03.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen …

Die Raumfähre beendet ihre letzte Mission

Die US-Raumfähre „Discovery“ ist von ihrem letzten Flug ins All wieder sicher zur Erde zurückge…

Justizministerin: Facebook nicht regulierbar

Berlin – Das Netz entzieht sich nach Einschätzung von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger weitgehend den traditionellen Werkzeugen staatlicher Lenkung. Das Internet verändere die Möglichkeiten der Rechtsgestaltung, sagte …

Inlandeis-Schmelze lässt Meere schneller ansteigen

Washington. Die polaren Eisschilde – also das grönländische und antarktische Inlandeis – schrumpfen nach einer neuen Studie immer schneller.

5:1 gegen Ingolstadt: Überragende DEG ballert sich auf Platz zwei

Da war mal wieder eine Ehrenrunde fällig – hochzufrieden fuhren die DEG-Puckjäger noch einmal ums Eisoval. Mit einer Klasse-Vorstellung und einer 5:1-Packung schickten die Metro Stars Ingolstadt wieder nach Hause. Damit werden die Düsseldorfer …

Eine besondere Form der Besinnlichkeit

„Mord, Selbstmord, unerwarteter plötzlicher Tod nach Noteinweisung ins Krankenhaus, Sterben im Hospiz oder der einsame Tod in der eigenen Wohnung, der erst nach Tagen oder Wochen bemerkt wird“ – so beschreibt Schäfer Todesursachen und Sterben …

Fortuna setzt 17,8 Millionen Euro um

Düsseldorf. Die Summe ist gewaltig. Zumindest für Fortuna-Verhältnisse. Das Geschäftsjahr 2010, so geht es aus der Kurzbilanz anlässlich der anstehenden Jahreshauptversammlung am 13. April (19 Uhr, Heinrich-Heine-Gesamtschule, …

Bingo mit Mirko

Im Bochumer Szene-Restaurant Hopfengarten spielen jeden Monat junge und ältere Gäste gemeinsam Bingo. Wirt Mirko Wuttig hat das Glücksspiel einem breiten Publikum schmackhaft gemacht.

Warum Hollywood so gerne vergibt

Sie provozieren wie Charlie Sheen, liegen zugedröhnt und halbnackt auf der Straße, hinterziehen Steuern und reißen in Hotels das Telefon aus der Wand. Immer wieder machen Hollywood-Stars Schlagzeilen wie diese – und bekommen …

Neues Orakel: Magdalena, die Doppelkopf-Schildkröte

Zilina – Nach Krake Paul und dem schielenden Opossum Heidi kommt erneut ein Tier zu Orakel- Ehren – die doppelköpfige Schildkröte Magdalena. Das Tier, vergleichbar mit dem Phänomen der siamesischen Zwillige, soll die Ergebnisse der Eishockey-WM in der …

HSV nicht mehr hanseatisch

Beim HSV geht es nach den verkündeten Abgängen von Vorstand und Trainer drunter und drüber: Drohun…

Yoga: Meditieren bei 40 Grad

Beim Yoga geht es nicht sanft zu, schon gar nicht, wenn im Trainingsraum 40 Grad herrschen und niemand raus darf. Unsere Autorin hat im Selbstversuch getestet, wie intensiv das werden kann.

Yoga – eine uralte Wissenschaft: Vom Ende her gedacht

Mit Hilfe der uralten indischen Lehre wollen heute viele die Qualität ihres Lebens verbessern – aber eigentlich geht es um die Qualität des Todes.

100:90! Alba zittert sich zum Sieg

Aber der Erfolg wurde erst im letzten Viertel perfekt gemacht. Davor war’s eine Zitterpartie, da Albas Verteidigung weiter ein Schwachpunkt bleibt. Traurig sitzt Spielmacher Marko Marinovic auf der Tribüne. Der Serbe wird Opfer der Ausländer-Regelung …

Per Abbitte kann die Kanzlerin ihre Macht sichern

Angela Merkel bleiben nur wenige Tage, um vor den Landtagswahlen Vertrauen zurückzugewinnen. Dazu muss die Kanzlerin die Guttenberg-Affäre aufarbeiten.

Tarifgespräche für öffentlichen Dienst unterbrochen

Die Tarifgespräche für die rund 600 000 Angestellten der Länder sind am Abend unterbrochen worden. Über den Stand der Verhandlungen wurde zunächst nichts bekannt.

Lebensgefährliche Schlankmacher

Sie machen krank statt schlank: Angebliche Wundermittel aus China, die das Abnehmen leichter machen sollen, können zur Gesundheitsgefahr werden. Das Landesuntersuchungsamt (Lua) in Koblenz warnt vor den Pillen.

Bundesliga – Quickfacts: Wolfsburg – Nürnberg

Der 26. Spieltag steht an! eurosport.yahoo.de hat für Sie die wichtigsten Fakten zum Spiel Wolfsburg – Nürnberg gesammelt.

Mit welchem Sprit fährt man am weitesten?

Ob E10, FuelSave Super, V-Power Racing oder Ultimate – führende Konzerne versprechen: Wer hochwertigen Kraftstoff tankt, kann seinen Spritverbrauch reduzieren. Doch stimmt das auch? …

Tognum-Übernahme: Daimler ist offen und ehrlich

Leitartikel Der deutsche Autobauer setzt beim Kauf von Tognum auf vertrauensvolle Zusammenarbeit. So …

Besucherrekord in Israel

Israel hat das touristisch beste Jahr seiner Geschichte hinter sich: 2010 besuchten 3,3 Millionen Menschen das Land. Das teilte Ami Tzubery, Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros, bei der Reisemesse ITB (9. bis 13. März) …

Leverkusen: Überfall auf Postbank

Kurz vor dem Abschließen des Geschäftes ist Mittwochabend die Filiale der Postbank in Schlebusch-Mitte überfallen worden. Der unbekannte Täter war mit einem Revolver oder einer Pistole bewaffnet. Der Mann oder die Frau entkamen.

Fastenzeit: Deutsche halten Verzicht für sinnvoll

Keine unnötigen Freuden, keine Genüsse, keine Laster – die Fastenzeit hat begonnen. Sieben Wochen lang werden nun viele Menschen Verzicht üben. Dabei geht es schon längst nicht mehr um den bloßen Fleischverzicht im religiösen Sinn.

Aerts meldet sich bereit für Fürth

Er ist zurück! Mittwoch, 14.41 Uhr. Torwarttrainer Christian Fiedler (35) jagt den Holländer durch den Strafraum. Der Keeper hechtet nach jedem Ball, als sei nichts gewesen. Sein Rücken macht ihm keine Probleme mehr. Auch als ihm Trainer-Sohn …

Fußgänger haben nach Umbau an der Röntgenstraße Probleme

Detmold. Die Einmündung der Röntgenstraße in die Kreuzung Lagesche-/Lemgoer Straße ist fertig. Um die Fahrbahnen zu verbreitern und einen zusätzlichen Abbiegerstreifen einzurichten, musste der Fußweg auf der vom Klinikum aus rechten Seite …

Neuer Rekord bei Exporten

Berlin (dpa/ND). Vize-Exportweltmeister Deutschland steuert in diesem Jahr auf einen neuen Ausfuhrrekord zu, muss sich aber auf erhebliche Risiken im Welthandel einstellen. Für 2011 rechnet der Außenhandelsverband BGA mit einem überdurchschnittlichen …

Unwürdige Hafträume

Berlin (ND-Wallrodt). Das Bundesverfassungsgericht hat bereits mehrfach menschenunwürdige Haftbeding…

Lenins Zukunft

Eine Moskauer Mumie kommt in Bewegung: Lenins Mausoleum sieht möglicherweise seinem Ende entgegen. Wie die FAZ berichtet, plädiert die Kreml-Partei »Einheitliches Russland« für ein bürgerliches Grab. Im Internetportal »Goodbye Lenin« hätten …

Sarkozy empfängt Gesandte der libyschen Opposition

Im Vorfeld des EU-Gipfels zu Libyen empfängt Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy am Donnerstag zwei Mitglieder des oppositionellen Nationalrats. Bei dem Treffen mit Mahmud Dschibril und Ali Essawi, die für internationale Angelegenheitenin dem …