Hier lacht Magath das Schalke-Chaos weg

Der Tag nach dem 3:1 gegen Valencia . Wie die Stimmung ist? Nach außen blendend. Und einer macht’s vor: Felix, der Glückliche… Heute Mittag, kurz vor 12: Chef-Trainer Magath verlässt nach dem Mannschaftstraining (das er selbst nicht leitete) …

In Rieschs Schatten: Rebensburg will Kleine Kugel

München (dpa) – Eins ist praktisch schon sicher: Die Gewinnerin der Kristallkugel im Riesenslalom wird am 4. Oktober 22 Jahre alt. Sowohl die im Riesentorlauf-Weltcup führende Französin Tessa Worley (358 Punkte) als auch deren deutsche …

Mit den Lynchs durchs Land

Wie war meine Jugend? Worauf bin ich stolz? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind vier Wochen lang durch Deutschland gereist und haben ganz normale Menschen befragt. Entstanden sind 50 ergreifende Videoporträts – …

Werder wieder mit Hunt

Werder Bremen kann im Abstiegsduell am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach (18.30 Uhr) wohl wieder auf Offensivallrounder Aaron Hunt zurückgreifen. Der 24-Jährige hat seine Adduktorenprobleme überstanden und ist wieder ins Mannschaftstraining …

PS3: Spielstände im Netz speichern

Cloud-Computing auf der Konsole: Mit dem gerade erschienenen Update auf die neue PS3 – Firmware 3.60 ermöglicht es Sony den Anwendern, ihre Spielstände dezentral im Netz auf Sony-Servern zu speichern. Dazu sollen pro Anwender bis zu …

Ranking: Deutsche Unis mit schwachem Image

Der gute Ruf einer Hochschule ist Gold wert. Deshalb gilt es jedes Jahr aufs Neue, neben exzellenter …

Bitte sprechen Sie nach der Werbung!

Geld verdienen und die Nutzer nicht abschrecken: Der Netztelefoniedienst Skype entdeckt die Werbung. Auch das Online-Netzwerk Twitter experimentiert mit Reklame.

Computerspiele sind ein Kulturgut

10. März 2011  Herr Prof. Wimmer, wie viele Deutsche spielen Computerspiele? Computerspiele sind längst nicht mehr Sache von Minderheiten oder Nerds, sondern mittlerweile ein Breitensport. Natürlich spielt das Alter eine große Rolle. 70 …

Wer tanzt den schnellsten Schneewalzer?

Die schönste Wintersportart? Ein offen gefahrener Schneewalzer mit mächtig viel PS! Lamborghini Gallardo Spyder, Audi TTS Roadster und Porsche 911 Cabrio im Glatteis-Vergleich. AUTO BILD hat die drei feinen Schneekönige über eine eisige …

WELT ONLINE Newsticker

Eine sachliche Debatte über die Kriminalität in der Brandenburger Grenzregion zu Polen hat das Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit angemahnt. Mit Blick auf einen Anstieg der Straftaten verwies die Initiative …

Epson Aculaser CX16NF im Test

Im Epson Aculaser CX16NF sitzt ein vermeintlich langsames Multi-Pass-Druckwerk. Trotzdem erreichte das Kombigerät recht gute Werte in den Tempoläufen. Wie es sich in puncto Qualität, Austattung und Verbrauch schlug, klärt der Test.

Die 71 besten Chuck-Norris-Sprüche zum 71.

Er ist ein Action-Held, ein Kult-Star: Schauspieler Chuck Norris ist heute 71 geworden! Das muss gefeiert werden! Mit den 71 besten Chuck-Norris-Sprüchen. Kennen Sie den? „Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis …

Kiffer plündern 120 Gärten

Wedemark/Hannover – Die Drogen-Szene in Hannover setzt immer mehr auf Pflanzen aus heimischer Produktion… Gerade erst haben Fahnder in Barsinghausen die größte Marihuana-Plantage der Region entdeckt. Da warnt das LKA vor einem anderen …

Reedereien in Offenbach: Die Ozeane im Blick

Von Offenbach bis zum Meer ist es noch ein ganzes Stück – trotzdem haben sich weitab von der See in Stadt und Kreis zahlreiche internationale Reedereien niedergelassen.

Hafen Offenbach: Kein Platz mehr für die Yachten

Die Schiffe an der Marina Offenbach müssen weichen, weil die Bauarbeiten auf der Hafenmole beginnen. Nun suchen die Bootsbesitzer verzweifelt nach einem Ausweichquartier.

Hafen Offenbach: Die alte Schute wird getauft

Der Hafen ist Offenbachs zentraler Schauplatz bei den Tagen der Industriekultur. Unter anderem mit einem neuen Ausstellungsschiff.

Deutschlands neuestes Berufsfeld heißt „Aging Design

Auch wenn es danach klingt: Dieser Beruf hat nichts mit plastischer Chirurgie zu tun. Der brandneue Studiengang bildet Experten aus, derer die moderne Gesellschaft dringend bedarf.

Gewinne: RTL-Group macht Rekordgewinne

10.02.2011 – Die RTL-Group, Europas größte Fernsehanstalt, teilte mit, dass der Konzern im letzten Jahr seinen Gewinn mehr als verdoppelt hat. RTL-Senderchef Zeiler sprach von einem „fantastischen Jahr 2010“ für die zum …

„Verschwinde“: Sehen Sie das neue Annett-Louisan-Video

Zu einem Ziel gehört unweigerlich der Weg dorthin. Und den Weg zu ihrer Mitte hat die zierliche Sängerin in ihrem neuen Album vertont. Ein bisschen Folk, ein wenig Romantik und viel Gefühl: Am 11. März erscheint das neue und sehr poetische …

Am Ende will man offline sein

Wir sind alle bedroht, fast immer und überall: ARD-Korrespondent Klaus Scherer zeichnet in seiner Dokumentation „Angriff aus dem Internet“ ein düsteres Bild der Sicherheitslage im Netz. Haben die bösen Mächte das Web schon übernommen? …

Transplantationszentrum lädt zur Besichtigung ein

MÜNSTER (maw). Am Universitätsklinikum Münster wird am Samstag, den 12. März, die neue Station des Knochenmarktransplantationszentrums (KMT) durch Landes-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) eröffnet. Im Zuge des Umbaus wurde die …

Tourismus: Geld zurück bei Streik? Die Rechte der Bahnkunden

Reisende sitzen fest, Pendler erscheinen zu spät bei der Arbeit: Der Lokführerstreik zerrt an den Nerven der Bahnkunden. Doch sie müssen nicht alles hinnehmen. Welche Rechte und Pflichten sie haben, ist hier zusammengefasst.

Verhungerte Sarah: Todkranke Mutter soll vor Gericht

Das Schicksal des fast dreijährigen Mädchens Sarah hatte im August 2009 bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die Eltern hatten das Kind verhungern lassen. Ihr Vater muss mit 13 Jahren Gefängnis dafür büßen. Jetzt soll auch die schwer …

Bundesregierung kann Firmen wie Facebook nicht regulieren

Internationale im Internet aktive Firmen wie Facebook können von der Bundesregierung laut Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger nicht reguliert werden. Das hat sie jetzt in einem Interview erklärt.

Gündogans Startelf-Comeback fraglich

Die Rückkehr von Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan in die Startelf des 1. FC Nürnberg ist noch fraglich. Der 20-Jährige wies am Donnerstag Symptome eines grippalen Infekts auf. Daher wird Trainer Dieter Hecking kurzfristig entscheiden, ob …

Vize-Weltmeister Boy will in Cottbus glänzen

Nach dem virusbedingten Weltcup-Ausrutscher in den USA will Vize-Weltmeister Philipp Boy beim «Turnier der Meister» in Cottbus wieder glänzen – und das unter nicht weniger als 240 Turnern. Während die Veranstalter des Challenge-Turniers …

Privat wie nie! Heidi Klum öffnet ihr Foto-Album

Sie ist eine der schönsten Frauen der Welt. Wo sie auftaucht, gerät sie ins Blitzlichtgewitter. Kameras klicken, Fotografen schubsen sich. Am heutigen Donnerstag (ProSieben, 20.15 Uhr) geht Heidi Klum (37) in der zweiten Folge von „ Germany’s …

Beranek wird Storck-Nachfolger in Kasachstan

Der Tscheche Miroslav Beranek ist neuer Trainer der kasachischen Nationalmannschaft und tritt die Nachfolge des Deutschen Bernd Storck an, dessen Vertrag nicht verlängert wurde.

Pierre Van Hooijdonk wird Hiddinks Assistent

Pierre van Hooijdonk ist neuer Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft. Der Holländer soll das Bindeglied zwischen Trainer Guus Hiddink und Mannschaft sein.

Ich leide nicht unter mir selber

Halle (dapd-lsa). Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer blickt seinem Abschied aus der Politik gelassen entgegen. Der CDU-Politiker sagte am Donnerstag im Nachrichtenradio MDR Info in Halle, er habe gewusst, wann die letzte …

Spieletest De Blob 2: Mit Farbtöpfen gegen den grauen Alltag

Der Kampf „Farbe gegen Schwarz-Grau“ geht in die nächste Runde: Nach dem nur für Nintendo Wii erhältlichen ersten Teil von De Blob darf im zweiten Teil auch auf Playstation 3 und Xbox 360 ins Gefecht gegen triste Welten gezogen werden.

Plumper Populismus

CSU-Chef Horst Seehofer will eine Integrationspflicht in die Verfassung schreiben – und löst damit Entsetzen bei den anderen Parteien aus.

Angriff der Gegenwartskunst

Das nächste große Ding: Im Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt das MoMA fulminante Zeichnungen unter anderem von Beuys, Rauschenberg, Twombly und Immendorf.

Herzilein, Du darfst ruhig traurig sein

Wann immer heute Volksweisen gesungen werden, klingt ein bisschen braune Vergangenheit mit. Wie die Nazis das deutsche Liedgut missbrauchten, beschreibt Volker Schmidt.

Forscherin fällt wegen Kunstschnee-Studie in Ungnade

Die Lobby der Ski-Industrie hat ein deutsche Forscherin ausgehebelt: Der Professorin wurden wegen ihrer kritischen Studien die Forschungsgelder entzogen.

Nach Galliano-Wirbel wird «La Perle» berühmt

Paris (dpa) – Bistro und Brasserie, luxuriöse Sterne-Restaurants sowie edle Bars und Nachtlokale – das haben viele im Kopf, wenn sie ans Ausgehen in Paris denken. Doch in den vergangenen Tagen ist ein kleines unscheinbares Nachbarschaftslokal im Pariser …

Ständiges Sitzen schadet dem Rücken

Stuttgart – Rückenschmerzen sind häufig hausgemachte Probleme. Durch einfache Lebensumstellung lassen sich viele Beschwerden verhindern. Momentan sind Rückenschmerzen jedoch die Volkskrankheit Nummer eins, sie belasten das Gesundheitswesen …

Löst Spinnengift Viagra ab?

Georgia/USA – Seit 1998 schwören Männer auf eine kleine blaue Pille: Viagra! Doch jetzt kommt die Bananenspinne. Ihr Gift soll können, was Viagra kann – nur viel besser. Das berichtet die amerikanische Nachrichten-Website „Foxnews.com“.

Der Babymacher

In Belgien verlassen sich viele Frauen nicht auf ihr Glück, sondern auf Reproduktionsmediziner wie Paul Devroey. Dort ist Präimplantationsdiagnostik längst Alltag. Und Krankheit ein Ausschlusskriterium.

Schokoriegel schützt Polizisten vor bissigem Narren

München (dpa) – Ein Schokoriegel hat einen Polizisten im Münchner Faschingstreiben vor den Bissen eines wütenden Narren geschützt. Der 27-jährige Dachauer wurde nahe des Marienplatzes wegen einer Körperverletzung festgenommen. Polizisten …

Papa – ein Drückeberger

2, 2 Millionen Kinder in Deutschland wachsen bei alleinerziehenden Müttern auf. Manche davon haben ihre Väter nie kennengelernt. Von ihrer Existenz zeugen lediglich die regelmäßigen Unterhaltszahlungen. Doch was tun, wenn diese …

Sachsen-Anhalt erhält als erstes Land Hilfe für Schuldenbremse

Die zwischen Bund und Ländern vereinbarten Finanzhilfen zur Einhaltung der strengen Schuldenbremse werden erstmals ausgezahlt. Sachsen-Anhalt einigte sich als erstes von fünf finanzschwachen Ländern mit dem Bund über die Konditionen für …

Nach Galliano-Wirbel wird «La Perle» berühmt

Paris (dpa) – Bistro und Brasserie, luxuriöse Sterne-Restaurants sowie edle Bars und Nachtlokale – das haben viele im Kopf, wenn sie ans Ausgehen in Paris denken. Doch in den vergangenen Tagen ist ein kleines unscheinbares Nachbarschaftslokal im Pariser …

Was Limousine und T-Modell Neues bieten

Frische Optik und verbrauchsärmere Motoren: Das meistverkaufte Schwabenmodell kommt zeitgleich als Limousine und Kombi auf den Markt. Ein Blick auf die Details.

Mohammed VI. stellt neue Verfassung in Aussicht

Dem Premierminister als Chef der Exekutive will der König künftig mehr Befugnisse zugestehen. Die Mehrheitspartei soll den Regierungschef bestimmen können. Bislang ist es der König, der den Premierminister auswählt und mit der Regierungsbildung …

Vom Leben lassen

1941 wollte die Dresdner Jüdin Irene Brann in London Selbstmord begehen – und wurde dafür mit dem Tode bestraft.

Panther Olver Spieler des Jahres

Neu-Nationalspieler Darin Olver von den Augsburger Panthern hat die Wahl zum „Eishockey-Spieler des Jahres“ gewonnen. In der Umfrage der Fachzeitung „Eishockey News“ setzten alle Trainer, Manager und Fachjournalisten den 26 Jahre alten …

Klare Niederlage für die Post-Damen

Aschermittwoch-Stimmung bei den Damen des Post SV Castrop. Im vorgezogenen Punktspiel der Tischtennis-Verbandsliga gab es eine 2:8-Niederlage beim TTC SG Steele.

Vor tiefem Horizont

Der ZEIT-Museumsführer: Die Nolde-Stiftung Seebüll in Neukirchen.

AMD Phenom II X6 1055T: Sechskern-Schnäppchen

Derzeit gibt es den AMD-Sechskern-Prozessor Phenom II X6 1055T für rund 140 Euro. Bei ihrer Markteinführung kostete die CPU noch knapp 200 Euro. Der Prozessor mit dem Code-Namen Thuban im E0-Stepping verfügt über die üppige Anzahl von sechs …