Familienunternehmen pfeifen auf hohe Kreditzinsen

Mannheim (pte/11.03.2011/06:00) – Familienunternehmen sind für ihre relative Marktunabhängigkeit bekannt. Daher finanzieren sie im Gegensatz zu Nicht-Familienunternehmen Investitionen und Innovationsprojekte öfter über kurzfristige Kredite.

Das Dach der Welt

Tibet wird als das größte Hochland der Erde auch Dach der Welt genannt. Vom 15. Jahrhundert an wurde es zu einem Mönchsstaat mit dem Dalai Lama als Gottkönig, ab 1911 war es unabhängig . Doch mit dem Siegeszug der Kommunisten marschierte …

Nach Alkoholexzessen immer häufiger im Krankenhaus

Trinkexzesse Jugendlicher enden in Brandenburg immer häufiger im Krankenhaus. Die Zahl solcher Fälle habe sich im Zeitraum 2000 bis 2008 mehr als verdoppelt, sagte die Landessuchtbeauftragte Ines Weigelt-Boock der Nachrichtenagentur dpa.

Wade führt Miami zum Statement-Win

Die Miami Heat (44-21) haben sich mit einem 94:88-Erfolg gegen die Los Angeles Lakers (46-20) aus ihrer Krise befreit. Für LeBron James, Dwyane Wade und Co. war es der erste Sieg nach fünf Niederlagen in Serie. Kobe Bryants Lakers …

Familienduell am letzten Spieltag

Ein Kommentar von Christian-A. Thiel Als die Formel-1-Rennfahrer Felipe Massa und Fernando Alonso im vergangenen Sommer in Hockenheim auf Wunsch der Ferrari-Rennleitung die Plätze tauschten, empörten sich die Verfechter der reinen Lehre …

Claudia Pechstein bricht ein, Stephanie Beckert holt Bronze

Inzell. Zwei Jahre ist es her, dass Claudia Pechstein zum letzten Mal eine Medaille bei einer internationalen Meisterschaft gewonnen hat. Bei ihrem Comeback nach Ablauf einer zweijährigen Dopingsperre ging die Berliner Eisschnellläuferin …

Köln mit Podolski gegen Hannover auf Rekordjagd

Köln. Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski steht dem 1. FC Köln für die heutige Bundesligapartie gegen Hannover 96 zur Verfügung (20.30 Uhr/Sky). Der 25-Jährige hat seine Wadenverletzung aus dem Spiel vor einer Woche in Dortmund überwunden.Mit …

Radprofi Andreas Klöden erobert Gelbes Trikot bei Paris-Nizza

Vernoux-en-Vivarais. Deutscher Tag bei Paris-Nizza: Andreas Klöden hat die fünfte Etappe der traditionellen Radfernfahrt vor Olympiasieger Samuel Sanchez (Spanien) gewonnen und das Gelbe Trikot des Spitzenreiters übernommen. Radprofi Tony …

Sack Reis

In einem Büro der Wahlkommission in Sydney hat ein Kandidat die Hüllen fallen lassen, um sich für die Rechte von Nudisten starkzumachen. Stuart Baanstra entkleidete sich bis auf einen schwarzen Stringtanga und hielt ein Schild mit den Worten“Nude is …

Leben mit dem Trauma: Winnenden und der Amoklauf

Bis zum 11. März 2009 war Winnenden eine beschauliche schwäbische Kleinstadt. Seit diesem Tag ist es ein Synonym für Amoklauf und Schulmassaker. Für die Menschen, die in Winnenden leben, heißt das, ihr Leben neu zu ordnen und mit dem …

Spielverbot für Hartz-IV-Empfänger

Westlotto kündigt Widerspruch gegen NRW-Gerichtsentscheid an …

Winnenden: Zwei Jahre danach

Opfervater Hardy Schober kämpft für ein strengeres Waffenrecht …

Eine dynamische Monarchie

Marokkos Regierung fühlt sich sicher …

Die Macht der Investoren

In Deutschland ist Pimco nur Eingeweihten ein Begriff. Dabei ist die US-Tochter der Allianz weltweit eine Macht. Die Firma zählt zu den größten Anleihe-Investoren . Wenn sie verkauft, kann das für andere Anleger ein Zeichen sein, sich anzuschließen …

Ein Jahr in verdreckten Jeans

Berlin – Der kanadische Student Josh Le weigerte sich 15 Monate lang, seine Lieblingshose zu waschen. 30 Tage behielt er sie gar nachts an. Nicht nur das Denim hat stark gelitten, sondern auch unsere Autorin Christine Kensche, die ihn fürdas neue …

Fisch-Fußpflege im Urlaub kann der Gesundheit schaden

Bangkok. Fußpflege mithilfe von Fischen, die die Haut abknabbern – das wird Urlaubern in Spas in Thailand geboten. Ein Besuch solcher „Fisch-Spas“ kann aber üble Folgen für die Gesundheit haben: Die Hygiene ist oft mangelhaft. Das …

Albatros-Weibchen wird mit 60 Jahren noch mal Mutter

Washington. Mit etwa 60 Jahren, ohne künstliche Befruchtung oder andere medizinische Eingriffe, hat der wohl älteste frei lebende Vogel in den USA Nachwuchs bekommen. Die Albatros-Dame mit dem Namen Wisdom („Weisheit“) brütete ein Ei aus …

Vier Jahre Haft für Kinderschänder

Der Ex-Beamte ließ Videos drehen, in denen Mädchen missbraucht und Morde nachgestellt wurden Baden-Baden. Der Mann war bei einer Arbeitsagentur in Thüringen beschäftigt. Das Landgericht Baden-Baden hat einen Kinderschänder zu vier Jahren …

»Wertherchen« helfen Kindern

      „Die »Wertherchen« sind mittlerweile zu echten Sympathieträgern geworden”, freut sich Dorothea Wenzel, Galeristin, Künstlerin, Kinderfonds-Mitglied und wichtige Person des Projekts. Denn sie ist es, die den Rohlingen ihr ganz …

Gaddafis Milliarden

Nach dem Sturz solcher Potentaten beginnt sofort die Suche nach dem Vermögen. Weil es oft ins Ausland geschafft wurde und in allen möglichen Ländern in zahllosen Konten, Fonds, Immobilien, Unternehmen oder Beteiligungen versteckt ist, gleicht …

Der Scharfmacher für Pollenkörner

Die Pollenallergie, auch als Heuschnupfen bezeichnet, hat im Verlauf des vergangenen Jahrhunderts in den Industrieländern stark zugenommen. In Deutschland ist rund jeder fünfte Erwachsene betroffen. Debattiert werden verschiedene Ursachen, …

„Maybrit Illner“: Der Stoff, aus dem die Helden sind

Luft, viel heiße Luft: Guttenberg ist längst in den Untergang entschwunden. Aber in den Talkshows jagen sie seinem Schatten nach, der umso länger wird, je tiefer seine Sonne sinkt …

Motivation der Mitarbeiter: Der erste Auftritt als Chef

Egal, ob Sie aus dem Kollegenkreis zum Chef bestimmt werden oder neu ins Unternehmen kommen. Machen Sie sich als Führungskraft ein Bild von der Situation – und positionieren Sie sich mit einer gelungenen Antrittsrede.

EU will Gaddafi den Geldhahn zudrehen

Die Bundesregierung und die Europäische Union haben die Sanktionen gegen das Regime in Libyen verschärft. Vorgesehen ist, noch in dieser Woche die Vermögen von fünf libyschen Finanzunternehmen einzufrieren. Die Bundesregierung sperrte die …

Brüderle erwartet Stimmungsumschwung für FDP

Die FDP kommt laut Wirtschaftsminister Rainer Brüderle aus dem Umfragetief heraus. Es gebe einen Stimmungsumschwung, sagte er der Nachrichtenagentur dpa. Eine aktuelle Umfrage, die der FDP sieben Prozent in Rheinland-Pfalz voraussagt und …

Polizist verletzt sich selbst mit seiner Dienstwaffe

Hannover – Ein 58-Jähriger Polizist hat sich in Wunstorf bei Hannover zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate mit einem Schuss aus seiner Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt. Der Schuss habe sich gelöst, als der Mann in seinem Büro die …

Brandstifter von Sylt: Ich habe viel geweint

Flensburg – Im Prozess gegen den „Feuerteufel von Sylt“ hat die Staatsanwaltschaft vor dem Landgericht Flensburg eine Freiheitsstrafe von fünf Jahren gefordert. Zudem beantragte sie in ihrem Plädoyer die Unterbringung in einem psychiatrischen …

Models mit vielen Beinen gesucht

Spinnen, Echsen, Schweine: Eine Agentur vermittelt Tiere für Filmaufnahmen …

Pressestimme: Süddeutsche Zeitung zu Rückzug Dalai Lama aus Politik

      „Die chinesische Regierung hat jetzt nicht gezögert, an ihre Verachtung für den Dalai Lama zu erinnern. Doch es gibt auch Beobachter, die davor warnen, dass Peking seinen Hochmut bald bereuen könnte. Der Dalai Lama wird immer häufiger …

Pressestimme: Nürnberger Nachrichten zu Libyen/Flugverbot

      „Auf keinen Fall darf der Westen wie damals im Kosovo erneut ohne UnoMandat eingreifen. Das wäre der endgültige Todesstoß für ein internationales, völkerrechtlich legitimiertes Krisenmanagement. Vor allem aber muss man von Anfang …

Lokführer bleiben stur

Der Streik der Lokführer hat gestern den Schienenverkehr in weiten Teilen Deutschlands zum Erliegen gebracht. Nach vorläufigen Angaben der Gewerkschaft GDL waren am Morgen bundesweit rund 800 Lokführer im Arbeitskampf. Auch nach dem Ende …

BASKETBALL vom 11. März

Heiße Phase beginnt Regionalliga: Für den SV Oberelchingen beginnt morgen die heiße Phase im Abstiegskampf. Zu Gast beim Vorletzten (20 Uhr/Brühlhalle) ist Kronberg, der MTV rangiert einen Platz vor den „Elchen“. Spielertrainer Jürgen Maaßmann …

Nicht falsch, sondern neu: Kiezdeutsch

„Gib mal Handy“ – das ist Kiezdeutsch. Und das ist nicht falsch, sondern neu, sagt die Sprachwissenschaftlerin Heike Wiese von der Uni Potsdam.

PROGRAMM vom 11. März

FUSSBALL 2. Bundesliga – Freitag, 18 Uhr: Karlsruher SC – Duisburg, FSV Frankfurt – Ingolstadt, Oberhausen – Aue. – Samstag, 13: Union Berlin – Augsburg, Düsseldorf – Paderborn. – Sonntag, 13.30: Aachen – Bochum, Bielefeld – 1860 München, …

REDAKTIONSTIPP

Freitag, 20.30 Uhr 1. FC Köln – Hannover 96 (2:2) Samstag, 15.30 Uhr 1899 Hoffenheim – Borussia Dortmund (1:4) FC Bayern München – Hamburger SV (3:1) Schalke 04 – Eintracht Frankfurt (3:0) VfL Wolfsburg – 1. FC Nürnberg (1:2) 1. FC Kaiserslautern …

Aktien von Käptn Skowranek steigen wieder

Im Oberliga-Auswärtsspiel beim SGV Freiberg am Samstag (15 Uhr) wäre Illertissens Trainer Karl-Heinz Bachthaler froh, wenn nach der dürftigen Vorstellung beim 1:3 gegen den VfB Neckarrems wenigstens ein Zähler herausspringt. Der Tabellenneunte …

Biografische Orte und Daten

Der Maler John Constable stammte aus dem Dorf East Bergholt in Suffolk. Er wurde am 11. Juni 1776 geboren. Der Vater besaß einen Schifffahrtsbetrieb und handelte mit Getreide. 1799 begann Constable sein Kunststudium an der Royal Academy …

Ski-Weltcup: Keppler zurück auf der Piste

Nach seinem knapp zweiminütigem Comeback war Stephan Keppler erleichtert. „Es ist alles gut gegangen. Knie und Fuß halten sehr gut“, sagte der Skirennläufer aus Albstadt-Ebingen gestern nach dem ersten Trainingslauf zu den beiden alpinen …

Auf einen Blick vom 11. März

FUSSBALL VERBANDSSTAFFEL Süd, A-Junioren TSG Balingen TV Derendingen 11:1 1FV Ravensburg 1292131:829 2TSG Balingen 1284044:1528 3FC Wangen 1281352:1625 4Olymp. Laupheim 1280427:1824 5SSV Ulm 1846 II 1172240:1123 6SV Zimmern 1171337:1822 …

NOTIZEN vom 11. März

Länderchefs für Öffnung Sportwetten: Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich für eine kontrollierte Öffnung des Sportwettenmarktes ausgesprochen. Am 6. April wollen die Länderchefs in einer Sonderkonferenz in Berlin einen entsprechenden …

Das Glück probieren

Der Handwerksbursche hat die Schnauze voll von seinem Meister, er zieht in die Welt hinaus: „Ich will mein Glück probieren, marschieren.“ Das ist der Refrain des Volkslieds „Es, es, es und es“.

NOTIZEN vom 11. März

Höheres Handelsdefizit Das US-Handelsdefizit ist im Januar um 15,1 Prozent auf 46,3 Mrd. Dollar gestiegen (35,5 Mrd. EUR). Dies ist das größte Defizit seit sechs Monaten, teilte das US-Handelsministerium mit. Die Exporte seien zwar um 2,7 …

PC, Telefon, E-Mail – was sagen Arbeitgeber und Datenschutz?

Welche betrieblichen Kommunikationsmittel Arbeitnehmer nutzen dürfen und welche Kontrollmöglichkeiten der Arbeitgeber hat, zeigen Dr. Sebastian Kraska und Alma Lena Fritz.

Neugeborenen-Screening erspart Krankheit und Behinderung

Die angeborene Hypothyreose ist ein gutes Beispiel, wie sinnvoll Neugeborenen-Screening ist. Früh behandelt entwickeln sich die Kinder fast unauffällig. Oft  müssen dann die Eltern zur Fortsetzung der Therapie motiviert werden. Von Lajos …

Wohn-Investment: Ohne Tilgung mehr Ertrag?

Es gibt sie: Darlehens- Modelle ohne regelmäßige Tilgung. Doch was sich anfänglich nach mehr Rendite beim Immobilieninvestment anhört, birgt seine Risiken. Von Michael Vetter Zins und Tilgung, das schmälert den Ertrag bei Miethäusern – …

Rezepte für den Weg zum ultimativen Glück

Was ist der Schlüssel zum Glück: Zeit, Gesundheit? Freunde, Humor oder Sex? Macht Geld die Reichen glücklich? Ein Sammelband trägt alle Tipps zusammen. Von Andrea Barthélémy Enge Bindungen in der Familie, der Partnerschaft und zu Freunden …

Knappe Honorare für ambulante Operationen

Knappe Kostenkalkulation und Verzerrung des Wettbewerbs mit Kliniken: Die Argumente der niedergelassenen ambulanten Operateure scheinen in Berlin zu überzeugen. Von Antonia von Alten Ambulantes Operieren: Die Chirurgen gehen auf wegen ihrer …

Können Palliativärzte bald ohne Sorge vor Strafverfolgung arbeiten?

Unter Palliativärzten keimt die Hoffnung, dass der Gesetzgeber die seit langem geforderte Abgabe von Schmerzmitteln im Rahmen der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung erleichtert und sie aus der rechtlichen Grauzone herausholt.

Der Arztberuf zehrt – aber befriedigt durch Erfolg

Die jetzt vorgelegte fünfte Burnout-Studie der Brendan-Schmittmann-Stiftung des NAV zeigt: Seit 2007 haben sich wichtige Aspekte der Arbeitswelt niedergelassener Ärzte verbessert. Weniger Frustration, mehr Erfolg. Von Helmut Laschet BERLIN …

Zähneknirschen als Bodybuilding für die Wangenmuskulatur

Zähneknirschen (Bruxismus) führt zu auffallenden Zahndefekten sowie zu Kieferschmerzen. Es kann bei den Betroffenen aber noch ein ganz anderes Problem auftreten. Von Thomas Meißner Zunehmende Wangenschwellung durch Bruxismus. MÜNCHEN. Ein …