Bauernhof brennt nieder – 400 000 Euro Schaden

Bei einem Brand auf ein Bauernhof in Damme (Kreis Vechta) ist in der Nacht zu Freitag ein Schaden in Höhe von 400 000 Euro entstanden. Auf dem leerstehende Hof war vermutlich gegen Mitternacht aus zunächst ungeklärter Ursache ein Feuer …

Russland gegen Militärintervention

PARIS/MOSKAU – Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy plädiert für gezielte Luftangriffe auf Libyen…

Forscher: Zusatzbeitrag für Krankenkassen steigt 2012 auf 21 Euro

Berlin. Die 50 Millionen Krankenkassen-Mitglieder müssen nach Berechnung der Universität Köln schon bald weit höhere Zusatzbeiträge zahlen als erwartet. Bereits Ende dieses Jahres werde der Zusatzbeitrag im Schnitt bei neun Euro, im kommenden …

Inter schont Stars für Bayern-Spiel

Inter Mailand legt vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League beim FC Bayern München in der heimischen Serie A den Schongang ein. Trainer Leonardo gönnt seinen Stars Diego Milito, Esteban Cambiasso, Thiago Motta und Cristian …

Manta, Manta

Nachts allein auf dem Ozean: Achilles-Leser Marvin Running verlegte sein Triathlon-Training ins Jagdrevier der größten Rochen der Welt. Aus der Sicht seines inneren Schweinehundes erzählt er von Nachttauch-Abenteuern im Pazifik.

Die Sporthöhepunkte am 11. März

Köln (SID) – Der 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird heute um 20.30 Uhr eröffnet mit dem dem Heimspiel des 1. FC Köln gegen Hannover 96. Die Rheinländer verzeichneten zuletzt fünf Heimsiege in Serie. Die Niedersachsen sind nach dem …

Heiß auf Reis!

So klein er ist, so kostbar ist er: Reis. Das kleine Korn gehört zu den ältesten Grundnahrungsmitteln überhaupt. Damit der Reis Ihnen garantiert gelingt, gibt es hier die besten Zubereitungstipps und leckere Rezepte zum Downloaden.   …

Ibuprofen schützt vor Parkinson

Das Schmerzmittel Ibuprofen hat einen unerwartet positiven Nebeneffekt: Es senkt das Risiko, an Parkinson zu erkranken um bis zu 27 Prozent. Das zeigt eine amerikanische Langzeitstudie an mehr als 100.000 Personen. Ibuprofen hat damit …

Die Großverdiener 2010

Von solchen Jahresgehältern können Ottonormalverdiener allenfalls träumen. Nach dem Ende der Finanz- und Wirtschaftskrise zogen die Einnahmen der Milliardäre im Vorjahr wieder kräftig an. Die Gewinner der Forbes-Liste.

Dax droht Sturz unter 7.000 Punkte

Der Dax liegt nur noch knapp über 7.000 Punkten. Und Besserung ist nicht in Sicht. Der Dow fiel unter 12.000 Punkte und Japans Börse stürzt nach einem Erdbeben ab.

Guttenberg: Abschied mit Rock-Song

Karl-Theodor zu Guttenberg (39, CSU) ist am Donnerstag von der Bundeswehr mit einem Großen Zapfenstr…

Zurück zum LKW

Der Bahnstreik trifft nicht nur die Pendler. Auch Unternehmen sind vom ausfallenden Güterverkehr stark betroffen. Da könnte in Zukunft einige Transporte mehr zurück auf die Straße treiben.

Zugemüllt mit Software

Die meisten Komplett-PCs warten mit vorinstallierten Demo-Programmen auf, die der Nutzer nicht gebrauchen kann Hamburg. „Einfach einschalten und loslegen.“ „Umfangreiches Softwarepaket.“ So lauten die Versprechen, mit denen viele Anbieter …

Deutschland: Preisauftrieb verstärkt sich vierten Monat in Folge

          Wie in den vergangenen Monaten sei die Teuerungsrate maßgeblich durch starke Preiserhöhungen bei leichtem Heizöl und Kraftstoffen bestimmt worden, schrieb das Bundesamt. Auch Strom sei teurer geworden.            Der für …

Maximierer des Sinns

Wer selbstbestimmt arbeiten darf und Spaß an seinen Aufgaben hat, leistet auch mehr.

Fastenzeit

„Durften Katholiken früher in der Fastenzeit Biber essen?“, …fragt Martin Freytag aus Wien.

Fraport peilt 2011 neue Rekorde an

Der größte deutsche Flughafen kann seine gute Stellung weiter ausbauen und verzeichnet Zuwächse sowohl im Fracht- als auch im Passagierverkehr. Fast zwölf Prozent mehr Fluggäste wurden transportiert.

Union will ein richtiger Zweitligist werden

Sportlich hat der Verein mit den Vertragsverlängerungen zahlreicher Leistungsträger vorgesorgt. Doch bei der Infrastruktur besteht weiterhin Handlungsbedarf.

Jagd auf die schwule Torte

So gerne fingen die Medien einen schwulen Mann im Profifußball, dass nun sogar ein schwedischer Kicker aus der vierten Liga als Trophäe der Homohatz herhalten muss.

Vorab – SENSEX gibt ab

Mumbai 11.03.2011 ( ) Die Börse in Mumbai folgte heute den negativen Vorgaben von den internationalen Märkten und startete mit Abschlägen in den neuen Handelstag. Der SENSEX fiel um 0,53 Prozent und steht zur Stunde bei 18.230,37 Punkten.

Börse Südafrika – Kursmassaker in Johannesburg

Johannesburg 11.03.2011 ( ) Belastet von den Unruhen in Libyen, einem überraschenden Handelsdefizit in China, der Schuldenkrise in Europa und dem explodierenden Ölpreis beendete die Börse in Südafrika am Donnerstag tiefrot den Handelstag.

Pentax: Autofokusprobleme bei der K-5

Pentax hat mit der Veröffentlichung einer neuen Firmware für die Spiegelreflexkamera K-5 zugegeben, dass die Kamera bei geringem Licht Autofokusprobleme aufweist. Die Firmware 1.03 soll das Problem lindern.

City-Star allergisch auf Stadionrasen

Kurioser Zwischenfall beim Europa-League-Match zwischen Dynamo Kiew und Manchester City (2:0 ): Blues-Stürmer Mario Balotelli zeigte eine heftige allergische Reaktion auf den Rasen im Stadion der Ukrainer und hatte Schwierigkeiten, …

Dow fällt unter 12.000 Punkte

Der Dow Jones-Index verbuchte die größten Tagesverluste seit August 2010.

Fünf Prozent sind entscheidend

Fußball-Bezirksliga: SV Kressbronn – TSV Tettnang 0:1 (0:1). – Tor: 0:1 (25.).

Ordnungsdienst korrekt eintragen

Fußball-Bezirksliga: Am Wochenende wird wieder gekickt. Zeit für Staffelleiter und Bezirksspielleiter Andreas Schele, auf ein paar Punkte aufmerksam zu machen.

Negative Vorgaben dürften Schweizer Börse Verluste bescheren

Die Schweizer Börse dürfte am Freitag schwächer tendieren. Negative Vorgaben aus den USA und Asien sowie die Sorgen um eine Ausweitung der Unruhen auf Saudi-Arabien dürften zum Wochenschluss auf die Kurse drücken. Dazu komme nun auch noch …

Kaiserkeller fördert Bands in der Region

Detmold. Soeben ist der „Kaiserkeller“ von der Landesregierung und vom Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen mit dem Spielstättenprogramm-Preis für die besondere Dichte und Qualität seines musikalischen Programms ausgezeichnet worden. Jetzt …

Alles freut sich auf den Startschuss

Fußball-Bezirksliga: Der Ball rollt wieder – am Wochenende startet die Bezirksliga Bodensee aus der Winterpause. Nach einer aufgrund der Witterungsbedingungen meist durchwachsenen Vorbereitung brennen Spieler und Verantwortlichen auf …

Wild Wings holen zwei Experten für Play-off

Eishockey, 2. Bundesliga: Drei Tage hatten die Wild Wings Gelegenheit, um ihre Enttäuschung zu verarbeiten. Hier geht es zum Dossier …

Sarkozy läuft Amok

Die internationale Wirtschaftspresse ermahnt die Staats- und Regierungschefs vor dem heutigen Libyen-Sondergipfel in Brüssel, den „wild gewordenen“ französischen Staatspräsidenten in seine Schranken zu weisen.

Bauarbeiten beeinträchtigen S-Bahn-Verkehr

Nach dem Streik der Lokführer sorgen nun Bauarbeiten für Beeinträchtigungen bei der Berliner S-Bahn. Am Freitagmorgen blieb wegen Schäden an einer Straßenbrücke der Zugverkehr der S-Bahnlinie S8 zwischen Blankenburg und Mühlenbeck-Mönchmühle …

NBA Basket Case: Wer weint, verliert

Mal wieder ist seit dem letzten Basket Case eine Woche vergangen, und viel hat sich getan in der NBA. verfolgte gebrochene Rekorde, der Comebackversuch eines sehr erfolgreichen Crunchtime-Giganten – und die feuchten Augen in der Kabine …

Die Drei Fragezeichen und der 26. Spieltag

Die Drei Fragezeichen? – Zweifelt an dem eigentlichen Format der Fünf Fragen an den Spieltag? Nein, die Fragezeichen sind ein allgemeines Symbol für das Unbekannte, für ungelöste Rätsel und Geheimnisse aller Art. Wir bemühen uns, Licht …

Die Bar als Dreh- und Angelpunkt

Monsun-Theater. An der Bar erzählt man manchmal Dinge, die haarsträubend, wahr und doch erlogen sind. „Bar(e)stor(i)e(s)“, ein Theaterstück von Torsten Diehl, das heute um 20 Uhr im Monsun-Theater (Friedensallee 20) uraufgeführt wird, drehtsich um …

Widerstand tut gut, auch im hohen Alter

Peter Woy liest aus „Empört euch!“, der Protestschrift des 93-jährigen Stéphane Hessel Washingtonallee. „Die schlimmste aller Haltungen ist die Indifferenz“, findet Stéphane Hessel. Sie bedeute nichts anderes als: „Ich kann für nichts, …

Tango für einen Helden

Bandoneonspieler, Komponist, Musikrevolutionär: Astor Piazzolla wird posthum zum 90. Geburtstag gefeiert Kulturkirche. Heute wäre er 90 Jahre alt geworden: Astor Piazzolla, der große Erneuerer der argentinischen Volkskunst Nummer eins, …

Krieg, Einsamkeit und die Unmöglichkeit der Liebe

Kampnagel. Eine Frau sitzt an der Bar und trinkt, um zu vergessen. Sie berichtet vom Krieg und von der Hochzeit in jener Nacht, in der er begann. „Rio Bar“, der Roman der kroatischen Autorin und Theatermacherin Ivana Sajko, handelt von …

Kritiker stürzen sich weltweit auf das neue Papst-Buch

Allein die erste Auflage umfasst 1,2 Millionen Exemplare Hamburg. Wer hätte das gedacht: Die deutschen Bischöfe haben das neue Buch des Papstes (wir berichteten) positiv aufgenommen. Und seinen Nutzen direkt in Verbindung mit der kirchlichen …

Endspiel um die Euro-Reform

Die künftige Architektur der Euro-Zone nimmt Formen an: Die Regierungschefs feilschen ab Nachmittag um entscheidende Details für die große Reform. Kanzlerin Merkel steht unter innenpolitischem Druck, hart zu bleiben – dürfte am Ende …

Kämpfe in Libyen: Gaddafi-Truppen erreichen Stadtzentrum von Ras Lanuf

Libysche Rebellen berichten vom Einmarsch der Gaddafi-Truppen in Ras Lanuf. In der umkämpften Hafenstadt sind demnach mindestens 150 Soldaten und drei Panzer mit einem Schiff angelandet.

In Lübeck haben süße Hasen Hochsaison

Lübeck (dpa/lno) – Eier, Hasen, Küken – und alles aus Marzipan: Beim Lübecker Traditionsunternehmen Niederegger läuft die Herstellung von Osterartikeln auf Hochtouren. Während die Ostereier von Maschinen geformt, gefüllt und verpackt werden, …

Dallas schießt New York ab

Die Dallas Mavericks (47-18) haben einen Tag nach dem verschenkten Sieg in New Orleans die richtige Antwort gegeben. Dirk Nowitzki und Co. besiegten die New York Knicks (34-30) im heimischen American Airlines Center klar mit 127:109 …

Vorschläge gesucht: Ein Plakat für Düsseldorf

Künstler Wilhelm Schlote zeichnet ein Plakat für die Landeshauptstadt und benötigt dafür Vorschläge der Leser. Bei seinen Buntstiftarbeiten verlässt sich der 65-Jährige auf seine Erinnerung. Bei den Motiven hofft er auch auf …

Düsseldorfer Hauptbahnhof: Bahnstreik trifft auch die Ladenbesitzer

Nicht nur die Deutsche Bahn und große Konzerne befürchten wirtschaftliche Schäden durch den Streik der Lokführergewerkschaft. Auch die Geschäfte im Düsseldorfer Hauptbahnhof klagen über Umsatzeinbußen. Ihnen blieben am Donnerstag …

Rumpelstilzchen spielt Märchenmusik

Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja gastiert mit der Jungen Deutschen Philharmonie unter der Leitung von Andrey Boreyko Laeiszhalle. „Ich suche eigentlich immer den Rausch“, sagt Patricia Kopatchinskaja. Und den findet sie in der Musik.

So schön klingt das Verschwinden

Der Wiener Singer/Songwriter Bernhard Eder singt heute im Kiezklub Hasenschaukel seine zerbrechlichen Lieder zur Gitarre Hasenschaukel. Die Hasenschaukel, ihres Zeichens heimelige Kiezkneipe, hatte schon immer ein großes Herz für zartbesaitete …

Nur auf dem schmalen Grat …

… zwischen Genie und Wahnsinn fühlt sich Devin Townsend wirklich wohl Hamburg. Hat der Mischer Lack gesoffen? Wir stehen im Gruenspan und warten auf Devin Townsend. Was aber vor dem Auftritt des Multiinstrumentalisten, dessen musikalisches …

Theatergruppe rollt Prozess-Protokolle im Fall Haarmann auf

Hafenklang. Als „Totmacher“ war der homosexuelle Serienmörder Fritz Haarmann, 1924 zum Tode verurteilt, die Hauptfigur des gleichnamigen Stücks und Films (mit Götz George). In der Uraufführung von Uwe-Horst Englers „Die Haarmann-Protokolle“ …

ZDF verabschiedet Frank Giering in Der Kriminalist

Berlin. Selten ist eine Filmszene so nah an der Wirklichkeit: In der „Kriminalist“-Episode „Tod eines Begleiters“ (heute 20.15, ZDF) nimmt Hauptkommissar Schumann (Christian Berkel) am Grab Abschied von seinem Kollegen Henry Weber (Frank …