Inselgruppen im Südpazifik von Tsunamiwellen erfasst

Wellington (dapd). Größere Tsunamiwellen haben nach dem verheerenden Erdbeben in mehrere Inselgruppen im Südpazifik überschwemmt. Wie die Polizei der Insel Tonga mitteilte, wurden mehrere Häusern auf den tief liegenden Ha’apai-Inseln am …

Zehn Staaten sind Feinde des Internets

Sie sperren Seiten, machen Jagd auf Blogger – die „Feinde des Internets“. Ihre Namen hat „Reporter ohne Grenzen“ zum Welttag gegen Internetzensur veröffentlicht. ‚Unter Beobachtung‘ steht erstmals auch ein EU-Staat.

Saison-Heimspielfinale gegen Lokalrivalen

Zum letzten Heimspiel der Eishockey-Saison empfängt die TSG Reutlingen in der Eishockey-Landesliga Baden-Württemberg am Sonntag ab 18.45 Uhr den Lokalrivalen ESG Esslingen in der Reutlinger Eishalle an der Rommelsbacher Straße. Die ESG …

Volles BMX-Programm

Den Athleten der BMX-Abteilung des TSV Betzingen stehen für die Saison 2011 zahlreiche Rennveranstaltungen bevor. Das heimische Highlight steigt am 25./26. Juni auf der Betzinger Radsportanlage.

SSV-Kader füllt sich wieder Fußball, Oberliga: FSV Hollenbach – SSV Reutlingen (heute, 15 Uhr)

Der SSV Reutlingen hofft heute in Hollenbach auf einen Punkt oder gar einen „Dreier“. Brisanz erhält die Partie, weil der FSV Sechstletzter ist, eine Position, die unter Umständen noch zum Abstiegsplatz werden kann.

Wittlingen ohne acht

Wie bereits in der Vorrunde hat der TSV Wittlingen auch jetzt erneut Personalprobleme. Auf acht Spieler muss Spielertrainer Marco Berenyi verzichten. Beim TSV rechnet man jedoch nicht mit Problemen.

Högl verlängert in Urach

Julia Högl wird auch in der nächsten Saison als Spielertrainerin bei den Handballfrauen des TSV Urach fungieren. Auch ihr Co-Trainer und Vater Hansi Högl lässt diesbezüglich eine positive Tendenz erkennen.

FUSSBALL-EXPERTENTIPP: Trainer Tasic: Glaube fest an einen Sieg!

Die Spiele der Kreisliga A II Rems-Murr tippt heute der Trainer der Spvgg Unterrot, Dragoslav Tasic. Seit gut einem Monat versucht Dragoslav Tasic die Unterroter Mannschaft so vorzubereiten, dass sie den Klassenerhalt in dieser Liga schaffen …

Die Oetker-Entführung

Nach 34 Jahren hat der Konzernchef erstmals die Kraft, alles über seine schlimmsten Tage zu erzählen …

Favorit gesucht: Dichtes Getümmel an der Tabellenspitze

An diesem Wochenende ist es also soweit. In Auerbach fällt für die Kicker der Fußball-Landesliga Odenwald am Samstag der Startschuss zum Auftakt ins Fußballjahr 2011. Ein Favorit ist nicht zu erkennen.

Blitzschnelle Könner

Die hochkarätige Veranstaltung begeisterte das Publikum. Echte Badminton-Könner zeigten, was sie drauf haben. Der TSV Weikersheim zeigte Badminton-Showmatches in der Großsporthalle.

Mächtig stolz auf Gürtel und Urkunde

Ihre erste Prüfung in der Sportart Karate legten die Kleinsten der Karateabteilung des TV Bad Mergentheim ab. Die jungen Karate-Kids im Alter zwischen 5 und 7 Jahren begaben sich mutig vor die aufmerksamen Augen des Prüfers, um ihr Können …

Hawkings Hintermann

In Leonard Mlodinow treffen zwei Welten aufeinander, die sonst Lichtjahre voneinander entfernt liegen: Showbusiness und Wissenschaft. Er lehrt Physik an einer Eliteuniversität, schreibt Drehbücher und inszeniert …

Grün geht anders

Wir haben die Tücken des Klimaschutzes unterschätzt. Bürger, Konzerne, Berlin – alle brauchen mehr Mumm.

Kegeln und die Brecklings – eine Erfolgsstory

Varrel. Eine Deutsche Meisterin aus der Gemeinde Weyhe ist nichts Alltägliches. Doch Karin Breckling hat es im vergangenen Jahr geschafft, und sich gegen die nationale Bohlekonkurrenz bei den Damen B durchgesetzt. Irgendwie war es …

CO2-Waschanlage geht in den Langzeittest

Bergheim. Die bundesweit erste CO2-Rauchgas-Waschanlage am RWE-Braunkohlekraftwerk Niederaußem bei Köln geht in den Langzeittest. Das Projekt soll helfen, den Ausstoß von CO2 zu senken und klimaschonenden Strom aus Kohle zu erzeugen. Seit …

Witzige Computer-Werbung von früher

Bei wem das Wort „Heimcomputer“ noch wehmütige Erinnerungen hervorruft, der bekommt garantiert feuchte Augen bei den Original-Werbeanzeigen, die ein virtuelles Computer-Museum gesammelt hat. Wir zeigen die 20 besten daraus.

Auch bei den Affen werden Weibchen älter als Männchen

Die Tiere durchleben einen ähnlichen Alterungsprozess wie Menschen Washington. Auch bei den meisten Affenarten leben die Weibchen länger als die Männchen. Das zeigt ein Vergleich des menschlichen Alterns mit dem seiner nächsten Verwandten.

Künstliches Protein kann Rheuma lindern

Forscher fügten Eiweißteile neu zusammen und testeten die Substanz an Mäusen New York. Ein künstlich zusammengefügtes Protein bremst im Tierversuch mit Mäusen die Symptome von Rheuma. Das berichtet eine Gruppe um Chuan-ju Liu von der New …

Pflanzen tricksen ihre Feinde aus

Wilder Tabak wandelt Duftstoffe von Schädlingen in einen Geruch um, auf den Insektenfresser anspringen Jena/Hamburg. Kaum auf der Welt, machen sich die Raupen des Tabakschwärmers gierig über ihre Leibspeise her: Tabakblätter. Das Nikotin …

Leise und ökologisch in die Gartensaison

Zum Frühlingsbeginn rüsten viele Hobbygärtner jetzt ihren Gerätepark auf. Dabei lohnt sich die Suche nach Produkten, die den Blauen Engel tragen. Das nationale Umweltzeichen kennzeichnet zum Beispiel lärmarme Rasenmäher (der Firma Bosch), …

Leichtgewichtige Babys werden später eher zu dick

Torrance. Babys mit geringem Geburtsgewicht haben ein höheres Risiko, später an Fettleibigkeit zu erkranken. Ursache könnte ein Mangel an Stammzellen in der Hirnregion sein, die die Nahrungsaufnahme reguliert, schließen US-Forscher ausVersuchen mit …

Apple läutet Verkaufsstart von iPad2 ein

San Francisco (dapd). In den hat am Freitag der Verkauf des neuen iPads von Apple begonnen. Online be…

Auslandssemester bleiben beliebt

Zudem hätten mit Erasmus 2805 deutsche Dozenten an einer ausländischen Hochschule lehren können, 525 Hochschulvertreter hätten Weiterbildungsmaßnahmen im Ausland absolviert. Da die Studierenden größtenteils aus den neuen Bachelor- und …

In dänischen Betten

Der neue Übernachtungstrend in Dänemark heißt: umweltfreundlich und naturnah. Ungewöhnliche Angebote im Überblick …

Kurz notiert

Hockey: Die deutschen Herren gewannen auch das dritte von drei Test-Länderspielen bei Afrikameister Südafrika, diesmal mit 7:0 (5:0). Christopher Zeller (2), Moritz Fürste (UHC), Oskar Deecke, Florian Woesch, Tobias Lietz (HTHC) und Jan-Marco …

Die WM war kein Betriebsunfall

Ein Kommentar von Achim Leoni Ein Trainerwechsel ist ein nutzloses Unterfangen. Auf den Erfolg der Mannschaft jedenfalls hat er keinerlei Auswirkung, wie eine Untersuchung der Universität Münster gerade am Beispiel der Fußball-Bundesliga …

Schumacher fährt Bestzeit beim Test in Barcelona

Barcelona. Michael Schumacher und Mercedes sorgten bei den Formel-1-Testfahrten in Barcelona für ein…

Skijäger Michael Greis verschoss in der Schlussrunde eine Medaille

Deutsche Männer-Staffel wird bei WM in Sibirien nur Siebte Chanty-Mansijsk. Erst verballerte Michael Greis die sichere Staffelmedaille, dann flüchtete der Biathlon-Altmeister als geschlagener Siebter aus dem Ziel. Gleich drei Strafrunden …

Gauck: Noch zehn Jahre Stasi-Unterlagen-Behörde

Düsseldorf (dapd). Der erste Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde, Joachim Gauck, hält das selbstständige Institut weiterhin für nötig: „Ich glaube, dass wir die Behörde noch ungefähr zehn Jahre brauchen werden“, sagte Gauck der „Rheinischen …

Google warnt in der Suchmaschine vor Tsunami-Wellen

Bei Alarmmeldung und Vermisstensuche – Internet wird Katastrophenhelfer Hamburg. Noch während die tödliche Flutwelle über den Pazifik rollt, ändert die US-Suchmaschine Google ihre englischsprachige Startseite, um vor dem Tsunami zu warnen.

Kompakt

Raubkunst: Amerikaner geben Lenin-Dokumente zurück ++ Kino: Der neuste Potter-Film ist der erfolgreichste ++ Galerienszene: Die BlainSouthern Gallery zieht nach Berlin …

LTE kommt ab Juli

Die nächste Mobilfunkgeneration LTE wird noch in diesem Jahr in einzelnen deutschen Großstädten ans Netz gehen, obwohl noch nicht alle „weißen Flecken“ in der Provinz mit breitbandigen Internetanschlüssen versorgt sind. Vodafone wird das …

Maus im Labor

Der Gadget-Inspektor steht in seinem Labor und hebt beide Hände: Na klar findet er den technischen Fortschritt gut. Aber der Gadget-Inspektor hat analysiert, dass der technische Fortschritt ein Tausendfüßler ist – und bei so vielen Beinen …

Kunden bei miesem Service immer aggressiver

Darmstadt/Hergiswil (pte/12.03.2011/06:00) – Mitarbeiter von Service- und Reklamationsabteilungen in Unternehmen stehen immer öfter aggressiven Kunden gegenüber. Zu diesem ernüchternden Fazit gelangt eine zweimonatige Befragung des Fachbereichs …

Filmpiraten entern mobile Geräte

Los Angeles (pte/12.03.2011/06:10) – Smartphones und Tablets sind das neue Jagdrevier von Filesharern und Datenpiraten. Den Content-Anbietern machen dabei nicht nur die etwa für Android-Geräte kostenlosen Apps zum Gratis-Download von Musikdateien …

Fast fünf Jahre Haft für Aldi-Erpresser

66-Jähriger mischte Petroleum in Apfelschorle und platzierte sie in Ladenregalen Essen. Er nannte sich „Erna Koslowski“ und forderte von Aldi 800 000 Euro. Um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, platzierte er mit Lampenpetroleum …

Kompakt

Kabel BW: Investor gibt Startschuss für den Börsengang ++ Inflation: 4,9 ++ Studie: Deutscher Fondsmarkt wenig anlegerfreundlich …

Das große Zittern vor der Zinswende

EZB will die Zügel anziehen – können die Märkte standhalten? …

Tod und Verwüstung in Japan

Ein verheerendes Erdbeben mit Tsunami hat in Teilen Japans große Schäden verursacht. Die Zahl der T…

Neues Ballett: OZ – The Wonderful Wizard

In der Komischen Oper Berlin wird am Samstag das Ballett „OZ – The Wonderful Wizard“ uraufgeführt. Als neugierige, mutige Dorothy steht dabei Primaballerina Polina Semionova auf der Bühne. In die Rolle des Zauberers OZ schlüpft der Intendant …

Vom Beben losgetreten

Gletscher sind in ständiger Bewegung, weil das Gewicht des Eises in ihrem oberen Bereich auf das Eis im unteren Teil drückt. Das Schmelzwasser, das es in der Kontaktzone zwischen dem Eis und dem darunter liegenden Boden immer gibt, wirkt …

Tsunami bedroht die gesamte Pazifikregion

Riesenwellen haben Teile Japans verwüstet. Die Flutwelle bedroht aber Menschen auf der ganzen Welt. Das massive Erdbeben löste gestern Tsunamiwarnungen in der gesamten Pazifikregion aus.

Libyscher Ölhafen Ras Lanuf bleibt umkämpft

Rebellen in Libyen haben auch gestern ihre Positionen im Ölhafen von Ras Lanuf gegen die Offensive der Truppen von Machthaber Muammar al-Gaddafi verteidigt. Tags zuvor hatten regimetreue Einheiten die Aufständischen stundenlang mit Raketen, …

SPLITTER

Bangen um Angehörige In der größten japanischen Kolonie in Deutschland in Düsseldorf bangen die Bewohner um ihre Familien. In dem Viertel rund um die Immermannstraße versuchten Japaner verzweifelt, Angehörige in der Heimat zu erreichen.

Termine

MBA-Kandidaten, die bereits eine engere Auswahl an Business Schools getroffen haben und sich detaillierter informieren möchten, können sich im März auf der QS TopMBA Connect 1-2-1 des Veranstalters QS Quacquarelli Symonds Ltd (Kooperationspartner …

Der Tüftler

Platzsparende Apothekenschränke sind rar. Daniel Gollmann schafft Abhilfe …

Tagessatz

Der BMTD empfiehlt einen Trainer-Tagessatz von 1250 Euro – unabhängig von der Zahl der Teilnehmer. Der Preis beinhaltet auch die ausführliche Planung und Vorbereitung: Kundenanfrage, Vorgespräch, Recherche, Programm-Ausarbeitung sowie …

Bücher vom Leben

Ob prominent oder eher bodenständig: Biografen halten die persönliche Geschichte anderer fest …

Verfolgerduell in Untermünkheim

Alles reine Ansichtssache. „Die Verbandsliga ist eine tote Liga“, sagen viele der Fußballfans in der Region. Genau dort spielt der Tura seit dieser Runde – und auch der morgige Gast Bonlanden. „Wir fühlen uns wohl in der Verbandsliga und …