Seien Sie froh, dass man über Sie redet!

Liebe Frau Berg, ich habe den Verdacht, meine Kollegen tratschen über mich, sowie ich das Großraumbüro verlasse. Liebe Frau, seien Sie doch froh, dass überhaupt über Sie geredet wird. Es geht doch nichts über guten Tratsch! …

Biosprit-Ärger befeuert Diskussion über Tempolimit

Grüne kritisieren die Biosprit-Debatte als „E10-Desaster“ und sind für intelligente Verkehrssysteme. In der CDU wächst die Sorge um Röttgens Ruf.

Die Euros liegen auf der Tastatur

Computerzeitalter? Nicht bei der Steuererklärung. Zumindest nicht ganz. Keine aktuelle Steuer-Software arbeitet fehlerfrei. Dennoch sind manche Programme besser als andere. „Finanztest“ zeigt, welche das sind.

Twitter: Alternative Clients unerwünscht

Twitter-Clients von Fremdherstellern sind den Machern des Microblogging-Dienstes ein Dorn im Auge. Dem tragen nun auch die überarbeiteten Nutzungsbedingungen für die Programmierschnittstelle Twitter-API Rechnung. Twitter Plattform-Chef …

Bundesregierung will den Beitrag zur Rentenversicherung Anfang 2012 auf 19,6 Prozent senken

Die Bundesregierung plant, den Beitrag zur Rentenver sicherung von derzeit 19,9 Prozent schon Anfang des nächsten Jahres auf 19,6 Prozent oder weniger zu senken. Die Verringerung der Abgabenlast wird möglich, weil sich die Reserven der …

Anleihefonds verkauft alle US-Staatsanleihen

von Christoph Platt, €uro am Sonntag Erst schwadronierte Bill Gross in seinem monatlichen Markt­ausblick über die Entwicklung von Trinkgeldern. Dann redete er Klartext: Mit dem Auslaufen der geldpolitischen Stützungsmaßnah­men der USNotenbank …

»Wir hatten einen sehr guten Torwart«

22. April 2001. Der SC Freiburg trifft auf den 1. FC Kaiserslautern. Beide Mannschaften kämpfen um die Qualifikation für den Uefa-Cup, der FCK liegt sechs Punkte vor dem SC. Es wird ein denkwürdiges Spiel. Richard Golz erinnert sich.

Bohren in der „Ultra-Tiefsee“

Daher zeigen die Brasilianer Interesse an einer neuen Technologie, die ein Bestandteil zur Erschließung neuer, bislang schwer erreichbarer Regionen ist. Der notwendige Strom zum Beispiel für den Betrieb der Pumpen kann nicht mehr über etliche …

Er hat mir die Hand so viel geküsst

König Ludwig II. war ein Frauenschwarm. Umso schwerer belasteten ihn seine homosexuellen Neigungen. Schon zu Lebzeiten kursierten beim Volk Witze über die heimlichen Leidenschaften des Königs.

In welcher Größe hätten Sie das Bild gern?

Dort versammeln sich wieder die wichtigen Galerien: Michael Werner aus New York, Ludorff aus Düsseldorf, Henze & Ketterer aus Wittrach/Bern, Holtmann aus Köln, Schlichtenmaier aus Grafenau, Maulberger aus München und Rotermund aus Hamburg …

Hüftsteif ohne Raab durch das Wok-WM-Qualifying

Stefan Raabs Wok-WM verliert schon beim Qualifying an Fahrt. Ein Hoffnungsschimmer: Die spannendste Teilnehmerin tritt erst beim Finale an.

GDL setzt Bahnstreiks zunächst aus

Gewerkschaft erwartet bis Dienstag neues Angebot. Abschluss im Güterverkehr steht bevor Frankfurt/Berlin. Die Bahnkunden können zunächst einmal durchatmen. Bis einschließlich kommenden Dienstag bleiben Pendler und Unternehmen von Streiks …

Augsburg hat die Spitze im Visier

Augsburg kann heute mit einem Sieg bei Union vorübergehend an der Hertha, die am Montag im Topspiel in Fürth gefragt ist, vorbeiziehen. Düsseldorf empfängt Paderborn. Verfolger Bochum freut sich am Sonntag auf die heiße Atmosphäre auf …

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Pakistan-Rückkehrer

Gegen den aus Deutschland stammenden Islamisten Rami M., 25, hat die Bundes anwaltschaft jetzt Anklage erhoben. Sie wirft ihm vor, von Mai 2009 bis Juni 2010 Mitglied von al-Qaida gewesen zu sein. „Ich war in Waziristan bei den Terroristen …

Mehrheit im Bundestag gegen Erbguttests

Im Bundestag stellen die strikten Gegner von Erbguttests an Embryonen derzeit die größte Gruppe. Für ihren Gesetzentwurf zur Präimplantationsdiagnostik (PID) konnten die Abgeordneten um SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles und den stellvertretenden …

Ärzte feiern Fortschritte bei Giffords Genesung

Es ist ein Zeichen der Hoffnung: Die von einem Attentäter mit einem Kopfschuss verletzte US-Abgeordnete Gabrielle Giffords findet langsam zurück ins Leben. Ihre Genesung mache große Fortschritte, berichten Mediziner.

Studie: Lautes Musikhören schädigt Nervensystem

Münster (dpa) – Deutsche und japanische Forscher haben Nervenschäden als Frühfolgen von regelmäßigem lauten Musikhören nachgewiesen. Anhand von Messungen der Hirnaktivität seien schwierig zu entdeckende Funktionsdefizite nachgewiesen worden.

Karl Lagerfeld und die dunkle Seite der Mode

In Paris beherrschten düstere Töne die Modenschauen. Und zwar nicht nur auf dem Laufsteg. Dafür hat der Eklat von John Galliano schon gesorgt.

China will den Atomstromanteil bis 2015 verdoppeln

Trotz einer drohenden Kernschmelze in Japan will Peking den Ausbau der Atomkraft am Montag beschließen.

Meisterin des Minimalismus

Sie ist damit ein Gegenentwurf zu Läuferinnen wie der zurückgetretenen Anni Friesinger oder Claudia Pechstein, die sich in Szene zu setzen wussten – und dies, wie die Berlinerin Claudia Pechstein, auch noch immer gerne praktizieren. Selbst …

Islam in Deutschland: Muslime fordern Dialog

Innenminister Friedrich hat mit Äußerungen zum Islam in Deutschland eine Welle der Empörung entfacht. Der Zentralrat der Muslime schickt nun ein Gesprächsangebot an den CSU-Politiker. „Die Muslime sind hierzulande eine nicht mehr …

iPad2 vielerorts schon ausverkauft

SAN FRANCISCO – Der Verkaufsstart des neuen iPad hat in den USA einen wahren Run ausgelöst. Vielerorts war das neue Apple-Tablet schon nach wenigen Stunden ausverkauft. Am Wochenende soll es Nachschub geben. Das Interesse der Kunden am …

Anderen Blick auf Literatur ermöglichen

Mit rund 80.000 Besuchern und einer Auslastung von rund 95 Prozent ist die Lit.Cologne eines der erfolgreichsten Literaturfestivals Europas. Die Idee dazu entstand in einem Kölner Eiscafe, wie sich Mitinitiator Rainer Osnowski …

Nvidia: Playstation-Spiele sollen für Tegra-2-Geräte erscheinen

Laut einer nur über eine Android-App verfügbaren Ankündigung von Nvidia sollen die Spiele der Playstation Suite noch 2011 auch für Geräte mit den Tegra-SoCs erscheinen. Damit könnten die Spiele nicht auf Smartphones und portable …

«Hyper Real»: Die geballte Wucht der Bilder betört das Auge

Aachen. Die geballte Wucht der Bilder, plastische, lebensvolle Darstellungen des Hier und Jetzt, umwerfende Einblicke in eine bunte Welt – das war so recht nach dem Kunstgeschmack des Peter Ludwig, und sei es die in Holz geschnitzte nackte …

BSR: Weniger illegaler Müll auf Berlins Straßen

Zuerst liegt nur eine verschlissene Matratze oder ein kaputtes Radio herum. Aber jeder illegal entsorgte Müll zieht rasch mehr Abfall aller Art am Straßenrand an. Doch es gibt Hoffnung: Im Vorjahr räumte die Berliner Stadtreinigung (BSR) …

Hoher Eiweißkonsum bei Schwangeren riskant

GIESSEN (eb). Einen hohen Eiweißkonsum von Müttern haben Wissenschaftler aus Gießen, Hull (England), Rostock-Dummerstorf und Berlin als möglichen Risikofaktor für den Plötzlichen Kindstod identifiziert. Die Wissenschaftler zeigten durch …

Heiße Luft

Die Formel 1 entdeckt die Kraft, die aus dem Auspuff kommt. Die neuen Motoren können sogar beim Bremsen Gase ausstoßen. Das macht die Boliden aerodynamischer, birgt allerdings Gefahren.

Weniger Aidstote in Afrika – Zahl der Erkrankten steigt

Dank eines besseren Zugangs zu lebensverlängernden Medikamenten ist die Zahl der Aids-Toten in Südafrika deutlich zurückgegangen. Die schnelle Ausweitung des Programmes für antiretrovirale Medikamente habe offensichtlich die …

Nur Sünden kosten nichts

Der Monat der Couch-Potatoes? Die Preise für Tabak, Bier und Fernseher sind im Februar gefallen. Viele andere Kosten sind gestiegen, vor allem die Energiepreise. Die Teuerung einzelner Produkte in Bildern. Das Statistische Bundesamt bestätigt, …

Einzelhandelsdaten und Energieaktien stützen Wall Street

Gestützt von guten Einzelhandelsdaten und deutlichen Kursgewinnen bei Energiewerten haben die US-Börsen am Freitag fest geschlossen. Das schwere Erdbeben in Japan, schwache Inflationsdaten aus China und die andauernden Unruhen in der arabischen …

Aufklärung aus der Luft gegriffen

Dass militärische Aufnahmen aus großer Höhe auch knapp hundert Jahre später eine ästhetische Kraft haben können, davon kann man sich in der Ausstellung „Adleraugen über Afghanistan“ im Stadtmuseum Schleswig überzeugen. Gezeigt werden …

Resident Evil 5: Offizielles Lösungsbuch veröffentlicht

Fans der „Resident Evil“-Reihe haben endlich neues Futter. Der aktuelle Ableger steht bezeichnenderweise seit Freitag, dem 13. März 2009 in den Regalen. Damit Sie das actiongeladene Horrorspektakel auch heil überstehen, haben Capcom und …

Früherer UBS-Kunde gesteht vor US-Gericht Steuerhinterziehung

Ein früherer Kunde der Schweizer Bank UBS hat vor einem New Yorker Gericht Steuerhinterziehung gestanden. Der 63-jährige Amerikaner steht wie sechs weitere Personen unter dem Verdacht, insgesamt mehr als 100 Millionen Dollar auf Schweizer …

Ghostmachine Armada – Stories: Erste Infos zu Expedition Vaneta

Das neue Action-Abenteuer mit Rollenspielelementen erscheint gleich in zwölf Episoden. Der erste Teil „Expedition Vaneta“ entführt Sie in die Tiefen einer riesigen, mysteriösen Turmstadt.

Vom Seuchenvogel zum Glücksbinger?

In Bremen ereignet sich vor dem Abstiegsduell gegen Borussia Mönchengladbach Ungewohntes. Fans und Presse fiebern mit, ob Tim Borowski rechtzeitig fit wird. Der galt längst als abgeschrieben und könnte nun zum Symbol der Wende werden.

Wandel kommt in Arabien nicht über Nacht

Angesichts der Katastrophe in Japan kommt uns die Feuilletonrundschau ziemlich unwichtig vor. Hier ist sie dennoch: In der „taz“ berichtet Ulrich Enzensberger von einer Vortragsreise nach Venezuela. In der „Berliner Zeitung“ freut …

Biosprit freut vor allem die Agrarkonzerne

Washington – Die Hinweiszettel an der Zapfsäule sind in den USA schon lange alltäglich. „Dieses Benzin enthält zehn Prozent Ethanol“, steht dort in so kleiner Schrift, dass man es kaum lesen kann. Die meisten Amerikaner dürften nicht darauf …

Wir waren wie zwei Boxer

Kaufhaus-Erpresser Arno Funke und Chef-Fahnder Michael Daleki lieferten sich jahrelang ein spannendes Duell. 20 Jahre nach der spektakulären Festnahme von „Dagobert“ hat SPIEGEL TV nun Jäger und Gejagten erstmals zusammengeführt. Eine …

Auch Arbeitnehmer spüren Fachkräftemangel / Ältere Arbeitnehmer gewinnen an Bedeutung

Angesichts des drohenden Fachkräftemangels gewinnen ältere Arbeitnehmer immer mehr an Bedeutung. Das ergibt eine repräsentative Arbeitnehmer-Umfrage der IW Consult im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der Wirtschaftswoche.

TSG Herdecke

Während die erste Mannschaft der TSG Herdecke in der Bezirksliga als Letzter gegen den Abstieg kämpft, ist die Zweite in der Kreisliga B das Maß aller Dinge.

TuS Erndtebrück

Bereits in der vergangenen Saison hatte der TuS Erndtebrück die Chance, in die NRW-Liga aufzusteigen, verspielte diese aber auf der Zielgeraden.

Eltern wegen Hirnhautentzündungs-Fall verunsichert

Nachdem ein 13-Jähriger aus Steglitz-Zehlendorf an einer Hirnhautentzündung gestorben ist, sind die Eltern im Bezirk verunsichert. Viele suchten mit ihren Kindern Rettungsstellen auf. Morgenpost Online erklärt die Krankheit.

Wettskandal weitet sich aus: Ein Pate auf der Spielerbank

 Sie bestachen Fifa-Schiedsrichter und Profis in zahlreichen Ligen, doch das reichte den mutmaßlichen Betrügern um Ante Sapina im Fußball-Wettskandal nicht. Sie organisierten sogar selbst Spiele, auf die sie anschließend hohe Beträge …

Trainer-Wahnsinn: Die Bundesliga sucht die Klopp-Kopie

Das Trainerkarussell dreht sich nicht, es rotiert mit der Geschwindigkeit einer Zentrifuge. Fast die Hälfte der Bundesligisten braucht demnächst einen neuen Coach oder muss in absehbarer Zeit auf die Suche nach einem Fußballlehrer …

DSDS-Comeback: Schafft es Sarah diesmal?

München – Am Samstag bekommt Bohlen- Favoritin Sarah bei DSDS eine zweite Chance. Vor ihrer Rückkehr in die Mottoshows gibt sie den Fans ein Versprechen. Jetzt entscheiden die „Frühlingsgefühle“. Lesen Sie dazu: zurück vor Nun bekommt die …

Fortuna: Neue Chance für Costa

Fußball-Zweitligist Fortuna muss am Samstag (13 Uhr, Live-Ticker) gegen den SC Paderborn auf Oliver Fink verzichten. Claus Costa will bei seinem Comeback helfen, die Heimserie auf zehn Siege in Folge auszubauen.

Don Calli macht die Liga rund: … dann wird eben der Käse zum Bahnhof gerollt!

Was haben Felix Magath, Armin Veh und Louis van Gaal gemeinsam? Richtig! Alle Drei wurden in den letzten vier Jahren Deutscher Meister. Magath 2004 und 2005 mit den Bayern und 2009 mit dem VfL Wolfsburg. Veh 2007 mit dem VfB Stuttgart, …

Arbeitgeber fürchten Chaos

Der stellvertretende Regierungssprecher Christoph Steegmans sagte am Freitag in Berlin, die zuständigen Ministerien berieten derzeit noch über die Position zur Tarifeinheit; die Bundesregierung sehe aber Handlungsbedarf. Von der Leyens …

Katharina Thalbach als «Maria Dolors»

Sie sieht alles und sie hört alles. Trotzdem wird Maria Dolors von ihrer Familie nicht richtig ernst genommen – ja, oft überhaupt nicht bemerkt. Das liegt daran, dass die 85-Jährige nach einem Schlaganfall nicht mehr sprechen kann und …