Minister: Küstensport zum Markenzeichen machen

Segeln, Rudern und Beachvolleyball sollten nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Innenminister Klaus Schlie (CDU) zu sportlichen Markenzeichen des nördlichsten Bundeslandes werden. Nirgendwo könnten diese «Küstensportarten» besser betrieben …

Wuchtige Geste des Geständnisses

12.03.2011 . Michel Houellebecq ist weise geworden – aber nicht platt kommerziell. Die FAZ liegt ihm zu Füßen. Außerdem empfiehlt sie dringend Andrea Böhms Reportagen aus dem Kongo. Die SZ freut sich sehr über die Neuausgabe von Hans Falladas …

Mila Kunis: Ist sie die nächste Angelina Jolie?

Mila Kunis ist die heißeste unter Hollywoods Jungschauspielerinnen, Angelina Jolie hat es schon weit gebracht. Jetzt trug Mila den gleichen Hosenanzug wie Angie vor ein paar Jahren – ist die sechsfache Mutter ihr großes Vorbild? …

Kostelic gewinnt vorzeitig Gesamtweltcup

Ivica Kostelic hat sich fünf Rennen vor Saisonende den Gesamtweltcup gesichert. Für die Familie des Kroaten ist es bereits die vierte große Kristallkugel.

Unter 10 Euro: Die besten Tarife für Normaltelefonierer

Wer sich noch über eine hohe Handy-Rechnung ärgert, ist selber schuld. Denn mit dem passenden Tarif telefonieren Sie schon für unter 10 Euro im Monat. Wir haben für Sie die Top 10 der derzeit günstigsten Tarife für Normaltelefonierer ermittelt.

480-Core-Server mit ARM-Prozessoren

Das Startup Calxeda hat gegenüber US-Medien ein paar erste Details ihrer Server-Chips mit ARM-Kernen enthüllt: In ein 19″-Rack-Gehäuse mit zwei Höheneinheiten sollen bis zu 120 System-on-Chips mit je vier Cortex-A9-Kernen passen. Dabei …

Kranbauer Demag setzt auf Expansion – Keine Abwehrstrategie

Der ins Visier von Rivalen geratene Kranbauer Demag hält die Gefahr einer Übernahme vorerst für gebannt. Das Unternehmen arbeite nicht an Abwehrstrategien, sondern wolle selbst durch Zukäufe seine Position in Schwellenländern ausbauen, …

Früherer Fannie-Mae-Chef Daniel Mudd wird womöglich verklagt

Dem früheren Chef des in der Finanzkrise verstaatlichten US-Hypothekenfinanzierers Fannie Mae, Daniel Mudd, steht womöglich eine Zivilklage ins Haus. Die US-Bundesbörsenaufsichtsbehörde SEC prüfe, ob sie Ansprüche geltend machen könne, …

Internetkompetenz der Politiker fraglich

Nur jeder dritte Wahlberechtigte in Deutschland glaubt, dass Politiker in Sachen Internet fitt sind. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Bitkom sprechen 42 Prozent der Deutschen ab 18 Jahren den Politikern die Internetkompetenz ab.

Schleppnetze sind schuld: Fische magern ab

In Grundschleppnetzen landen nicht nur die Fische, die gegessen werden sollen, sondern auch deren Beutetiere wie Seeigel oder Muscheln. Die Folge: Auch die Speisefische werden magerer.

Traveller’s World Awards : Das sind die Traumziele von Urlaubern 2011

Traumhafte Strände oder pulsierende Metropolen gibt es viele: Doch wo ist es am schönsten? Die Leser eines Urlaubsmagazins haben jetzt ihre Favoriten gewählt. Ob Seychellen oder Polynesien – wir zeigen die Gewinner der Umfrage.

Petzschner trotzt der Müdigkeit

Gelungener Auftakt für die deutschen Tennisprofis in Indian Wells: Nachdem Mischa Zverev, Rainer Sch…

Westerwelle warnt schwarz-grüne Romantiker in der Union

Saarbrücken (dapd). -Chef Guido Westerwelle warnt die Union vor einer erneuten Zusammenarbeit mit den Grünen nach den am 27. März. „Wenn man an das Desaster der Union mit Schwarz-Grün in Hamburg denkt, dann dürften die letzten schwarz-grünen …

Gemischte Zahlen von Suntech Power und Canadian Solar

12.03.2011 (www.emfis.com) Die Kurse der chinesischen Solarwerte präsentierten sich Anfang letzter Woche noch recht stabil. Zur Wochenmitte setzte jedoch der Abverkauf ein. Der Index enthält die Aktien von 9 großen chinesischen Solarunternehmen.

Die Trainer-Dämmerung

Wer ist der nächste? Die Bundesliga geht in die heiße Phase – und das bekommen vor allem die Trainer zu spüren. Selten mussten so viele Übungsleiter um ihren Job bangen. Eine Übersicht zeigt, wer wohl bald seinen Posten räumen muss.

Hintergrund: Stadt und Präfektur Fukushima

Berlin (dpa) – Fukushima liegt auf der japanischen Hauptinsel Honshu, auf der Weltkarte betrachtet etwa in Höhe des südlichen Griechenlands. Mit 292 000 Einwohnern (Stand: Oktober 2010) ist Fukushima die drittgrößte Stadt in der gleichnamigen …

Nina de Gesvres kann es schaffen

Acht hoch interessante Rennen stehen heute ab 16:55 Uhr auf dem Programm. Ausgesprochen stark besetzt ist der Grand Prix Charles Desrousseaux (5. Rennen(18.55 Uhr/2775 m) heute Abend auf dem Hippodrome de Marcq-en-Baroeul.

Der portugiesische Jakobsweg: Pilgern auf den Spuren der Römer

Der portugiesische Jakobsweg führt durch malerische Orte und reizvolle Landschaften. Von Porto bis zum Ziel Santiago de Compostela in Spanien sind es 240 Kilometer. Der Pilgerweg erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Wir waren brutal schlecht

Köln – Hannover 96 träumte nach dem Sieg gegen den FC Bayern von der Champions League, in Köln f…

Gipfel beschließt Euro-Reform – Hoffnung auf Märkte

Brüssel (dpa) – Die bisher größte Reform des Euro ist weitgehend unter Dach und Fach. Bei einem So…

Kostenloses Symposium zum Dickdarmkrebs

BONN (maw). Anlässlich des Darmkrebsmonats März lädt das Bonner Universitätsklinikum Ärzte wie Patienten am Mittwoch, den 23. März, um 18 Uhr zu einem Symposium ein. Die kostenlose Veranstaltung rund um neue Aspekte bei Dickdarmkrebs findet …

Google-Nutzer im Visier von Hackern

Google warnt vor politisch motivierten und gezielten Angriffen gegen Nutzer der eigenen Dienste. Auch Nutzer eines anderen nicht näher genannten sozialen Netzwerks stünden unter Beschuss. Laut einem Blog-Eintrag des Google-Security-Teams …

Kleidung bald Luxusgut?

Rohstoffe haussieren. Hat man sie, lacht das Anlegerherz. Braucht man sie, wird es teuer. Autofahrer bekommen die Rechnung beim obligatorischen Tankstellenbesuch präsentiert. Doch nicht nur Öl, Gold und Kupfer steigen. Wird Kleidung zur …

Woher das neue Jobwunder kommt

Der Arbeitsmarkt floriert wieder. Allein für Absolventen, Fach- und Führungskräfte gibt es aktuell über 33.000 neue und vakante Stellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter knapp 400 Unternehmen.

12 Meter Abstand in 14 Kilometer Höhe

In den USA ist erstmals ein Auftankmanöver zwischen zwei unbemannten Flugzeugen simuliert worden. In Zukunft soll der Aktionsradius solcher Drohnen durch autonomen Auftanken in großer Höhe deutlich erweitert werden.

Prinz Andrew sagt Saudi-Arabien-Reise ab

Der britische Prinz Andrew hat Medienberichten zufolge eine Reise nach Saudi Arabien abgesagt. Die f

Japan-Erdbeben: Tausende noch vermisst

Eine Erdbebenkatastrophe mit unabsehbaren Ausmaßen hat am Freitag weite Teile von Japan heimgesucht. Meterhohe Flutwellen trafen auf die Ostküste. Die japanische Regierung hat mittlerweile die internationale Staatengemeinschaft um Hilfe …

Das Depot vor Inflation schützen

Die Angst vor höherer Inflation wächst. Mit Zertifikaten können Investoren den Wert ihres Kapitals absichern. Was die Produkte leisten und was Anleger beachten müssen.

Mit dem Clown kamen die Tränen

Die Flugzeuge, mit denen Muammar al-Gadhafi sein Volk bombardiert, zerstören endlich die Popikone, die sich der amüsierte Westen aus dem Despoten zurechtgebastelt hatte.

Sarah Kuttner bittet die Stars zum Sonntagsauflug

Mal zum Paddeln, mal in den Zoo – die ARD schickt Prominente auf einen Ausflug mit Sarah Kuttner. Das Erste will anscheinend dauerhaft auf die Ex-Viva-Modeatorin setzen.

Bundesliga – Ein Herz für Buhmann Hunt

Aaron Hunt ist seit Wochen die Zielscheibe der geballten Fan-Frustration in Bremen. Doch nun geht das einigen Anhängern zu weit: Sie starten beim Heimspiel gegen Gladbach die Aktion „Mit Herz und Hunt“ – vor dem Abstiegsduell kann die …

Königsblaues Kind

Die für den Arbeitsschutz zuständige Bezirksregierung Münster hat, zur Freude der Schalker Verantwortlichen, scheinbar eine Lösung für das Problem gefunden: Sie will die Ausnahmeregelung des Paragraphen 14 Absatz 7 anwenden. Danach dürfen …

Schlimmer Verdacht

Aber bestimmt nicht nur deshalb zog sich die Gläubigerversammlung bis spät in den Abend hinein. Oaktree und die Banken hatten viel zu besprechen. Denn es geht um viel Geld – Geld, das die Kapitalgeber möglicherweise unter falschen Annahmen …

Hintergrund: Die tödliche Strahlung aus Tschernobyl

Berlin (dpa) – Die Schreckensbilder vom explodierten Kernkraftwerk Tschernobyl, von verstrahlten Eins…

Karte und Gebiet

  Gerade wurde das neue Buch meines Lieblingsschriftstellers Michel Houellebecq ausgeliefert. Es heißt „Karte und Gebiet“ und handelt unter anderem von einem Künstler, der Landkarten fotografiert.   Der Schlüsselsatz lautet: Die Karte ist …

Stellen Sie Mercedes-Boss Norbert Haug Ihre Fragen!

Die Sport-Welt wartet auf den Start der Formel 1-Saison ! Nach dem Livechat mit Mercedes-Pilot Nico Rosberg (25) jetzt der nächste Höhepunkt bei BILD.de: Mercedes-Boss Norbert Haug wird heute ab 13 Uhr aus dem Testlager in Barcelona im …

Khandaar vor schwerer Aufgabe

Nachdem am vergangenen Montag der Startschuss zur diesjährigen „Grünen Saison“ in Saint-Cloud gefallen war, folgt heute die nächste Veranstaltung auf dem Pariser Hippodrom.

US-Westküste: Tsunami verursacht an US-Westküste Schäden in Millionenhöhe

12.03.2011 – Der durch das Erdbeben in Japan verursachte Tsunami hat an der Westküste der USA schwere Schäden verursacht. Dabei kam vermutlich ein Mensch ums Leben. Besonders in den US-Staaten Oregon und Kalifornien wurden …

Wer Chopin spielt, muss wissen, was Liebe ist

Detmold. Ist es sinnvoll, Kinder musikalisch zu drillen, wie es die „Tiger Mom“ Amy Chua vorgemacht hat? Die LZ sprach mit dem Leiter des Detmolder Hochbegabtenzentrums, Professor Piotr Oczkowski. Amy Chua, amerikanische Jura-Professorin …

Dragon Age 2: Das Action-Rollenspiel im Spaß-Check

Das 2009 veröffentlichte Dragon Age war dank grandioser Story und gelungener Atmosphäre eines der erfolgreichsten Rollenspiele der letzten Jahre. Kein Wunder also, dass der Nachfolger eines der am sehnlichst erwarteten Spiele war. Doch …

Nesbitt stoppt Wüsts Erfolgsserie

Christine Nesbitt hat die Erfolgsserie von Ireen Wüst bei der Einzelstrecken-WM in Inzell gestoppt. Die Kanadierin sicherte sich über 1000 m Gold in 1:14,84 Minuten und verhinderte den dritten Triumph von Wüst, die sich nach zuvor zweimal …

HINTERGRUND: Drohende Flughafenstreiks in Spanien: Tourismus-Branche in Aufregun

      Das Chaos, das die spanischen Fluglotsen Anfang Dezember 2010 mit einem wilden Streik ausgelöst hatten, ist noch frisch in Erinnerung. Damals war der gesamte Luftverkehr in Spanien fast 20 Stunden lang lahmgelegt worden. Hunderttausende …

HINTERGRUND: Lug und Trug? – Hedgefonds-Manager auf der Anklagebank

      Seit dieser Woche läuft im Bezirksgericht von Manhattan der wohl spektakulärste Prozess wegen Insiderhandels seit einer Generation. „Das Verfahren verspricht ein packendes Drama um Recht und Gesetz zu werden“, schrieb die New York …

Noch warten die Japaner ab

Unser taz-Korrespondent in Tokio berichtet über die Stimmung in Japan. Noch sei es ruhig, doch seitdem auch über Tschernobyl gesprochen werde, sei allen der Ernst der Lage bewusst geworden.

Wildschweine stecken Menschen mit Hepatitis an

Rosa gebratenes Wildschwein – Delikatesse und womöglich schädlich: Experten warnen vor einer Hepatits-Art, die von Wildschweinen übertragen wird.

Cats versucht allen Moden zu trotzen

Am Sonntag startet die Show in Berlin im schwarzen Riesenzelt hinter dem Hauptbahnhof. Es ist die zweite Station nach Hamburg.

Der Mann, der den Deutschen das Reisen beibringt

Michael Müller gilt als Erfinder des Individual-Reiseführers. Dafür bekommt er den ITB BuchAward für sein Lebenswerk.

Die Pisten in Laax sind das Reich der Snowboarder

Schon in den Achtzigern, als Snowboarden anderswo noch verpönt war, setzte das Schweizer Bergdorf bewusst auf diesen Sport – und ist nun ein Hotspot für die Szene.

Bürgerschaft: Neues Hörspiel «Alster-Detektive»

Die Hamburger Bürgerschaft setzt ihre Kinderhörspielreihe rund um die «Alster-Detektive» fort. «Schmierfinken» heißt der neue Fall für die Juniordetektive, der am Dienstag (15. März) veröffentlicht wird. «Seit Beginn der Hörspielserie …

Johaug gewinnt Doppelverfolgung

Die Norwegerin Therese Johaug hat im finnischen Lahti die Doppelverfolgung der Ski-Langläuferinnen gewonnen. Über 10 Kilometer setzte sie sich in 25:43,9 Minuten nach Zielfotoauswertung vor der Polin Justyna Kowalczyk durch, die ihre Gesamtweltcup …