Rakitic: Magath ist ein großartiger Trainer

Überraschende Rückendeckung für Felix Magath: Ausgerechnet der in Unfrieden gewechselte Ivan Rakitic hält ein Plädoyer für den Schalke-Trainer. Sein Rat: Magath machen lassen.

Apple-Manager: Weißes iPhone kommt im Frühjahr

Jetzt hat offenbar auch ein Apple-Manager bestätigt, dass es ein weißes iPhone 4 ab dem Frühjahr 2011 geben wird. Laut einer Twitter-Nachricht von Apple-Manager Phil Schiller wird das weiße iPhone ab Frühjahr zu haben sein. Damit scheinen …

Office 15: Erste Screenshots und Video aufgetaucht

Im Internet sind Screenshots und ein Video zu Microsoft Office 15 aufgetaucht. Die Bilder stammen aus dem zweiten Meilenstein des für nächstes Jahr erwarteten Büropakets und zeigen in erster Linie Detailverbesserungen. Die Vorab-Version …

Ein Gefühl im Bauch reicht nicht

Bange Fragen beschäftigen Reisende auf dem Weg nach Japan: Wie sicher ist mein Reiseziel? Kann ich stornieren oder umbuchen? Reiserechtler Paul Degott gibt Antworten.

Möglicher Blatter-Kontrahent kündigt Erklärung an

Der katarische Verbandspräsident Mohamed bin Hammam will noch in dieser Woche bekanntgeben, ob er als Herausforderer von Amtsinhaber Joseph Blatter für das Amt des FIFA-Präsidenten kandidieren wird.

Erdbeben Japan: Auswirkungen auf japanische IT-Branche noch nicht absehbar

Nach der Katastrophe in Japan sehen sich die Hersteller von elektronischen Geräten und Halbleitern vor allem von Stromausfällen bedroht. Einige Unternehmen haben die Produktion ausgesetzt, andere sehen sich kaum betroffen.

Gefährliche Nähe

Man solle die Straßenbahnlinie 28 nehmen, stand im Reiseführer. Dann werde man Lissabon gleich kennenlernen. Und wie man Lissabon so kennenlernt! …

Rhede – TuRU 0:2

Die TuRU bleibt ein souveräner Spitzenreiter! Beim 2:0 (0:0)-Auswärtssieg wurde der VfL Rhede nicht zum Stolperstein für die Mannschaft von Trainer Frank Zilles.

Schumachers neue Wunder Flunder

Noch knapp zwei Wochen, dann geht’s in Australien los. Beim Saisonstart in „Down Under“ können sich die F1-Fans auf einiges gefasst machen. Für die größte Überraschung bei den letzten Tests sorgte ausgerechnet Michael Schumacher .

Regierung prüft Konsequenzen für Laufzeit älterer Atommeiler

BERLIN – Die Bundesregierung prüft nach der Atomkatastrophe in Japan auch Konsequenzen für die deutschen Atomkraftwerke und hält dabei ein Aussetzen längerer Laufzeiten für möglich. Auch ein sofortiges Abschalten älterer Meiler wurde in …

Microsoft entwickelt “Suchmaschine” für menschlichen Körper

Eine neue Software soll quasi als eine “Suchmaschine” für den menschlichen Körper fungieren, denn mit ihr können Ärzte CT-Aufnahmen nach Organen und Gewebestrukturen durchsuchen. Das berichtet jetzt das Magazin “Technology Review”.

Wie Japans Angst vor dem Atom Godzilla gebar

Als Reaktion auf die Atombombenversuche im Pazifik entstand in Japan die SciFi-Serie Godzilla: Hier kamen allerdings Monster und nie Menschen zu Schaden.

Hurts ist die Achtzigerjahre-Band der Stunde

„Gib niemals auf“ – Zwei gutgekleidete Aufsteiger aus Manchester geben Ratschläge gegen die larmoyante Selbstaufgabe.

Japans Krise – das Dilemma unserer Zivilisation

In Japan zeigt sich das Dilemma unserer energiesüchtigen Zivilisation: Der Bedarf der Industrieländer ist auf einem gewaltigen Niveau, doch wir wissen nicht, wie er sich decken lässt. Ein Kommentar von Jan Keuchel.

Satellitenbilder

Diese Satellitenbilder zeigen, wie das Erdbeben und der Tsunami ganze Städte und Regionen zerstört haben. Das ganze Ausmaß der Katastrophe im interaktiven Vorher-Nachher-Vergleich.

Gericht verweigert Entscheidung über US-Gefangenen

Islamabad (dpa) – In der Krise zwischen Washington und Islamabad um einen in Pakistan inhaftierten A…

Die Panik vor der Panik

Schon mit dem Buchtitel „Die Panikmacher“ diskreditiert Patrick Bahners die Kritik am politischen Islam und stürzt sich fortan auf die Lieblingsfeinde der Islamkritik-Kritiker, Necla Kelek und Thilo Sarrazin. Eine ernsthafte Debatte über …

Keeper nutzte seine Chance: Michael Rensing winkt neuer Vertrag!

„Geben Sie mir die Chance, den Bayern zu zeigen, dass sie einen Fehler gemacht haben“. Dies bat Michael Rensing die FC-Bosse bei den Verhandlungen im Winter. Der Keeper bekam die Chance – und nutzte sie. Seine Top-Leistung gegen Hannover …

Verhältnis zu Bayer abgekühlt: Heynckes: Zeichen auf Trennung

Es ist nichts mehr so, wie es mal war. Das Verhältnis zwischen Trainer Jupp Heynckes und Bayer hat sich stark abgekühlt. Es läuft nach Informationen unserer Zeitung auf eine Trennung heraus! Nach dem Sieg in Mainz erklärte der 65-jährige …

Victoria Beckham: Zurück nach England?

Aus Los Angeles zurück in die Heimat? David und Victoria Beckham wollen schon Ende des Jahres angeblich wieder nach England ziehen.

Starkbier und heiße Latinos

Lothar Matthäus soll Löwentrainer werden, Liliana hat einen heißen Latino und die Schickeria einen neuen Lieblingsitaliener. Klatsch und Tratsch im März. Liliana und der Latino Liliana, Ex-Frau von Lothar Matthäus, hat einen Neuen. Es ist …

Die Niederlande würden mit Open Source Milliarden sparen

Ein bislang unter Verschluss gehaltener Bericht des niederländischen Innenministeriums kommt zu dem Schluss, dass die niederländische Regierung durch den konsequenten Einsatz von Open-Source-Software 500 Millionen bis eine Milliarde Euro …

ültje-App: Sag’s durch die Nuss

Facemapping, Gestensteuerung, Live-Einladungsfunktion. webguerillas setzen mit ültje-App neue Maßstäbe. „Die webguerillas haben uns von ihrer innovativen Idee überzeugt. Wir freuen uns auf die weitere spannende Zusammenarbeit“, sagt Katrin …

Japan: THW hat Suche nach Überlebenden gestartet

Noch immer werden in Japan Tausende Menschen unter den Trümmern vermisst. Das Technische Hilfswerk ist mit 44 Bergungs- und Rettungsspezialisten vor Ort. Im FOCUS Online-Interview schildert THW-Sprecher Michael Kretz ihren Wettlauf …

Bundesliga-Kommentar: Der HSV hat kein Konzept

Die Geschichte liest sich wie die Chronik eines angekündigten Abschieds. Spätestens als Armin Veh beim Hamburger SV seine Kündigung für den Sommer einreichte, war klar, dass der Klub die nächste Gelegenheit zur Entlassung wahrnehmen …

Ribéry streichelt, Ribéry stupst, Ribéry tanzt

Der Deutsche Meister ist gekürt, Frank Rost rechnet mit seinem Rauswurf, Felix Magath schweigt und die Münchner zelebrieren sechs Tore. Was vom 26. Spieltag übrig bleibt.

Klassik, Kopftuch, Konflikte

In Freiburg haben türkische Eltern eine private Grundschule eröffnet. Sie tun damit etwas, das stets von Einwanderern verlangt wird: Sie engagieren sich für eine bessere Bildung ihrer Kinder – und stoßen auf Misstrauen.

Torjägerduell Gomez gegen Etoo – Messi führt

München (dpa) – Im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand kommt in München auch zum Duell der Torjäger Mario Gomez und Samuel Eto’o. Der deutsche Fußball-Nationalspieler liegt mit sieben Treffern …

Immobilienbank Corealcredit gibt Soffin-Hilfen zurück

Das ursprünglich aus der Ex-Gewerkschaftsbank AHBR (Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden) hervorgegangene Institut hatte sich Mitte 2009 einen Garantierahmen von 500 Millionen Euro vom Soffin geholt. Mit dieser Garantie versehen wurden …

Andreas Giebel – der bayerische Humanist

Herb, aber herzlich: Giebels Trumpf in der Passauer Redoute ist seine Schauspielkunst.  − Foto: Scholz Herb, aber herzlich: Giebels Trumpf in der Passauer Redoute ist seine Schauspielkunst.  − Foto: Scholz Andreas Giebel setzt sich mit …

Strände des Lichts

Hippies und Surfer wissen bereits, was die Costa de la Luz so besonders macht: ihre Einsamkeit, das spezielle Licht, die endlosen Strände und der kräftige Wind. Im Frühjahr ist es hier im Süden Andalusiens am schönsten – wenn sich der …

Leipziger Buchmesse: Schwerpunktmäßig Literatur aus Serbien

14.03.2011 – Auf der diesjährigen Buchmesse in Leipzig werden Serbien und die serbische Literatur den Schwerpunkt bilden. Die Intention dahinter ist, die osteuropäische Literaturszene auf dem Literaturmarkt in Deutschland sowie …

ELF_TSUNAMI.R: Virus attackiert Linux-Router

Die Security-Spezialisten von Trend Micro haben ein Virus aufgespürt, das es auf Linux-basierte Router wie die von D-Link abgesehen hat. Die Malware tarnt sich als .ELF-Datei (Executable and Linking Format), ein Format für ausführbare Dateien …

Lotus: Ein Unterschied wie Tag und Nacht

2010 stieß das Lotus -Team zum Starterfeld der Formel 1 hinzu und etablierte sich auf Anhieb als bester der drei Neueinsteiger. In dieser Saison sollen Fortschritte und nach Möglichkeit auch die ersten WM-Punkte her. Lotus-Fahrer Jarno …

Bundesliga – VfB mit Schuss ins braun-weiße Herz

Es war ein Abstiegsthriller am Millerntor. Der FC verlangte den Stuttgarter Gästen alles ab. Nach dem Hauen und Stechen auf hohem Niveau war es ein Youngster, der den VfB zum Sieg schoss.

Extraportion Eisen bringt Schwangeren nichts

Für Schwangere lohnt es sich nicht, Eisen als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Hierdurch wird …

Alkohol nicht immer Auslöser von Bauchspeicheldrüsenentzündung

Viele Menschen nehmen an, dass häufiger Alkoholkonsum der Hauptauslöser einer chronischen Bauchspei…

Wachstum bei Hörbuch-Downloads

Hörbücher werden in Deutschland zusehends beliebter. Im Jahr 2010 sind hierzulande rund 2,7 Millionen Hörbücher aus dem Internet heruntergeladen worden. Das berichtet jetzt der Hightech-Verband Bitkom.

Brustkrebs: Zusatzmedikament erhöht Wirksamkeit von Herceptin

Die gleichzeitige Gabe eines zweiten Medikaments verhindert, dass Krebszellen gegen Herceptin resistent werden …

Man hört, da gibts so viele Boxenluder…

Niki Lauda mit über die Magie der Nummer eins, die Tests zur Steinzeit und im Simulator, den Irrwitz der frühen Jahre und die dünne Luft vor der frischen Saison. Und sag mal, übrigens: Boxenluder, hat’s die wirklich gegeben? Das große …

Militärs: Golfstaaten schicken Soldaten nach Bahrain

Die arabischen Golfstaaten haben nach Angaben von Militärs in der Region Soldaten nach Bahrain geschickt. Sie sollen dem von Regimegegnern bedrängten Königshaus beistehen. Ein Militärsprecher aus der Golfregion sagte der dpa, die Soldaten …

Pwn2Own-Wettbewerb: Google patcht Chrome-Lücke

Obwohl Chrome beim Wettbewerb nicht direkt angegriffen wurde, gibt es trotzdem ein Update für die Versionen für Windows, Linux und Mac OS X. Google hat darin die ursprünglich im Blackberry ausgenutzte Lücke in WebKit geschlossen – denn …

Beckenbauer: „Will sich Heynckes verschlechtern?“

Bereits im Herbst vergangenen Jahres sollte die Vertragsverlängerung von Trainer Jupp Heynckes bei Bayer Leverkusen unter Dach und Fach gebracht werden. Sollte. Es wurde Winter, nun steht der Frühling vor der Tür. Dass sein alter Freund …

Westerwelle: Aussetzung längerer AKW-Laufzeiten vorstellbar

Bundesaußenminister Guido Westerwelle kann sich nach der Atom-Katastrophe in Japan vorstellen, die V…

Jetzt aber schnell!

Die Universität Köln droht Studenten, die in den auslaufenden Magister- und Diplom-Angeboten stecken, mit der Exmatrikulation – wenn sie sich nicht beeilen.

Verbrannter Autofahrer: Hinweise auf Identität

Fürstenwalde (dpa/bb) – Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der A12 bei Fürstenwalde (Oder-Spree) gibt es Hinweise auf die Identität des dabei verbrannten Mannes. Sie würden nun überprüft, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Die Hinweise …

ADAC erwartet zähen Verkehr auf Skiurlauberrouten

München (dpa) – Wer am kommenden Wochenende Richtung Alpen oder aus dem Skiurlaub nach Hause fährt, sollte laut ADAC etwas mehr Zeit einplanen. Besonders Wintersportler, die am Samstag den Heimweg antreten wollen, müssten mit zähfließendem …

Usher: Sex-Video aufgetaucht

Ein privates Sex-Video von Popstar Usher ist einer amerikanischen Klatsch-Website zum Kauf angeboten worden. In dem Filmchen sind heiße Szenen mit seiner Ex-Frau Tameka Foster zu sehen.

iPad 2: Erste Fuhre in den USA bereits ausverkauft

Zunächst sah alles danach aus , als hätte Apple diesmal vorgesorgt: Neben den firmeneigenen Retail Stores sollten beim offiziellen US-Verkaufsstart des iPad 2 am Freitagabend zahlreiche externe Reseller mit Geräten versorgt worden sein.

Kinect: Microsoft stürmt ins Guinness-Buch der Rekorde

Die Bewegungssteuerung Kinect für die Xbox 360 ist das bislang am schnellsten verkaufte Unterhaltungselektronik-Gerät – mit zehn Millionen verkauften Exemplaren in vier Monaten.