Die Rückkehr der Schlitzohren
Vor allem Tore aus der Kategorie Kuriositäten-Kabinett hatte der 26. Spieltag in der Bundesliga für die Fans zu bieten. Torwarte patzten und Schlitzohren schlugen gnadenlos zu.
Vor allem Tore aus der Kategorie Kuriositäten-Kabinett hatte der 26. Spieltag in der Bundesliga für die Fans zu bieten. Torwarte patzten und Schlitzohren schlugen gnadenlos zu.
Die Karibikinsel Aruba ist bekannt für ihre bunte Unterwasserwelt. Beim so genannten Sea Trek lässt sie sich erkunden – ganz ohne Vorkenntnisse oder Tauchschein.
Atomkraft. Kraft aus Atomen… Was steckt dahinter? Atomkraft meint die Energie, die frei wird, wenn man Atomkerne spaltet. Das sind die winzigen Kerne von allerkleinsten Teilchen, den Atomen. In Atomkraftwerken spaltet man Atome, um Strom …
Welche Karriere: Ein chinesischer Obdachloser wird zum Modestar – und verschwindet. Suchen wir den Mann! …
Bis 2020 soll die Nuklearleistung in China 86 Gigawatt erreichen. Dafür seien Investitionen von 70 Milliarden Yuan (7,6 Milliarden Euro) im Jahr nötig, heißt es in Peking. Die Regierung will den Anteil der Atomkraft an der Stromerzeugung …
In der Innenstadt von Tokio, knapp 15 Minuten mit der Bahn von Sasazuka entfernt, sieht es an diesem Montag nicht viel anders aus. „Haben Sie noch Batterien“, fragt eine ältere Frau die Verkäuferin in einem kleinen Supermarkt. Von außen …
Ja was denn nun? Kürzlich erst kündete die Kleinwagenmarke Daihatsu den Abschied aus Europa an, jetzt bringen die japanischen Autobauer hierzulande noch einmal ein neues Auto an den Start. Der Trick dabei: Das Modell Daihatsu Charade …
Das Rheinisch Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung rät der Regierung, die Tarifpluralität nicht ohne gewichtigen Grund einzuschränken. Von Christiane Badenberg NEU-ISENBURG . Bei seinem Kampf für die Tarifpluralität – und somit …
„Das Leben war einfacher, als Apple und Blackberry nur Früchte waren“: Juan Senor, Berater bei der britischen Innovation Media Consulting Group trifft es auf den Kopf: Die Verlagsbranche, die gerade die Integration von Online in ihr Geschäftsmodell …
… denn der lag nach dem Rauswurf auf dem „Two and a Half Man“-Gelände brach …
Europaweit betreibt kein Land so viele Atomreaktoren …
Vor einem halben Jahr testeten wir den Full-HD-Beamer Sanyo PLV-Z800 und bescheinigten ihm nicht nur ein sehr gutes Bild – sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Damals kostete der Beamer 1.500 Euro. Nun ist sein Preis auf unter …
Das Nature Theatre of Oklahoma mit der zweiten Episode seines Life-and-Times-Projekts am Burgtheater Wien …
Warum sollte eine alternde Gesellschaft nicht genauso schwachsinnig werden wie ein alterndes Individuum? Matthias Hartmann führt in Wien Botho Strauß’ neues Stück „Das blinde Geschehen“ auf und verzichtet auf alles, was Regie …
Detmold. Auf den Reitertag auf dem Hiddeser Bent als herausragendes Ereignis hat Vorsitzender Stefan Grigat während der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins (RuF) Detmold zurückgeblickt. Sowohl Oster- als auch Weihnachtsausritt …
Er schlug den Großen der Branche ein Schnippchen, indem er Computer für kleine und mittlere Unternehmen baute.
Eine von einem 20-jährigen Mann selbst als Kunst bezeichnete Schaufensterpuppe, die an einem Strick von der Rendsburger Eiderbrücke hing, hat bei Passanten heftige Reaktionen ausgelöst. Einige Betrachter weinten am Sonntagnachmittag und …
Der Datenhunger erstreckt sich jetzt auch auf Inhalte des Datenverkehrs – zumindest in Frankreich. Dort soll die Vorratsdatenspeicherung Passwörter erfassen. Außerdem: Microsoft schießt bei Japan-Spenden-Aktion ein Eigentor, YouTube …
Vor 25 Jahren erzielte Darmstadts Wilhelm Huxhorn ein Tor aus 102 Metern es brachte ihm einen Guinness-Eintrag und Kultstatus bei den Fans. Mitte April 2010 verstarb Huxhorn. Sein ehemaliger Mitspieler Uwe Kuhl erinnert sich. Uwe …
Im 4. Rennen (22:27 Uhr/1100 m/14.000 Dollar) der heutigen Veranstaltung im Turf Paradise könnte Doppelsieger Tribal Warrior mit seinem Startplatz das Kommando übernehmen und wie bei den beiden letzten Starts souverän nach Hause …
Schauspielerin Keira Knightley konnte sich am Anfang ihrer Karriere mit dem plötzlichen Ruhm nicht anfreunden. Mittlerweile hat sie den Rummel um ihre Person aber zu akzeptieren gelernt.
SZ-Redakteur Hermann Unterstöger weist Kritik zurück und erklärt „il latte“.
Kein Grund, sich auszuruhen, rief der Bezirksvorsitzende Heinrich Koonert (Gildehaus) auf der Jahreshauptversammlung zu einer verstärkten Mitgliederwerbung auf. In die gleiche Kerbe schlug Claus Bergjohann (Hasbergen). Der Vorsitzende des …
In einer weltweiten Untersuchung hat ein britisches Magazin 600 Hochschulen unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Nur drei deutsche Unis gehören zur Weltspitze …
Ein Kampf für Grundwerte: Der exiltunesische Dichter Tahar Bekri im Gespräch über Zensur in der Diktatur, die Rolle der Jugend und die Chance auf Reformen in der arabischen Welt.
Der Linken-Abgeordnete Hermann Schaus sagte am Montag in Wiesbaden, das Gutachten des Fachanwalts Gerhard Strauch zeige ein erschreckendes Ausmaß an Fehlern. Der damalige Innenminister und jetzige Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU)soll gegen …
Köln. Schrille Komik war gestern: Hella von Sinnen will als Volksschauspielerin wahrgenommen werden. Als Vorbild sieht sie ein kölsches Urgestein der Show-Branche.
Mit gefälschten Papieren ins Cockpit: Mehrere indische Piloten haben ohne gültige Lizenz Passagiermaschinen geflogen. Jetzt soll eine große Untersuchung klären, ob es noch mehr solche Fälle gab. Auch eine Statistik über Alkoholdelikte …
Menschen in der ganzen Welt gedenken in diesen Tagen den Opfern der verheerenden Tsunami-Katastrophe in Japan . Eine Explosion hat die äußere Hülle von Reaktor 1 des Atommeilers Fukushima schwer beschädigt. Am Sonntag wurde eine Kernschmelze …
Zehn deutsche Atomtechniker haben das Beben im Katastrophenkraftwerk Fukushima miterlebt. Nun reden sie über ihre Erlebnisse.
Jedes Jahr bleiben viele Studienplätze frei. Eine neue Software soll das ab dem Wintersemester 2011 verhindern. Doch noch ist unklar, ob sie das schafft.
DEL-Rekordmeister Adler Mannheim hat erneut die direkte Qualifikation für das Viertelfinale verpasst. Der Liga-Krösus muss durch die Vor-Playoffs, in denen er schon im vergangenen Jahr scheiterte.
Von Dorothea Hülsmeier, dpa Düsseldorf (dpa) – Das digitale Zeitalter in der Kunstsammlung Nordrhei…
Der Dalai Lama will sein Amt als politischer Führer der Tibeter abgeben. Damit wolle „Seine Heiligkeit“ für den Fall seines Todes vorbeugen, aber auch die Aufmerksamkeit von seiner Person auf die Sache lenken, sagt Kelsang Gyaltsen, …
Mit ihrem epischen Elektrostil dürften Frida Gold die deutsche Popsensation des Jahres werden. Mitte April erscheint das Debütalbum „Juwel“, doch bereits jetzt gibt die Band aus Bochum als Visitenkarte einen elegant produzierten Videoclipab. „Wovon …
Apfel gegen Birne: Bislang nahmen Forscher an, dass die Fettverteilung auf den Körper das Infarktris…
Im deutschen Guggenheim-Museum sieht es zurzeit so aus, als sei Pippi Langstrumpf eingezogen. Vorher wäre sie noch mit dem Heißluftballon um den Globus geflogen, hätte dabei Wahrzeichen gekidnappt und machte sich mit denen auf diesem Außenposten …
Das ägyptische Militär hat einen Protest koptischer Christen vor dem Sitz des Staatsfernsehens mit Gewalt aufgelöst. Die Soldaten trieben die Demonstranten mit Schlagstöcken und Elektroschockern auseinander, berichten ägyptische Medien.
In der Türkei hat Ibrahim Tatlises einen Status wie Frank Sinatra, Elvis Presley und die Beatles zusammen. Jetzt wurde der Sänger durch Schüsse schwer verwundet. Dem Über-Superstar werden Kontakte zur Halbwelt nachgesagt. Ibrahim Tatlises …
Krieg und Frieden, Mord und Totschlag – und die gezeichneten Biografien berühmter Persönlichkeiten: Das sind die Themen der Comicseite im gedruckten Tagesspiegel, die an diesem Dienstag zum elften Mal erscheint. Wegen der Leipziger Buchmesse …
Ziemlich dumm gelaufen: Anni Friesinger-Postma sollte bei der Eisschnellauf-WM in Inzell eigentlich verabschiedet werden. Das klappte dann doch nicht. „Alle wollten das: der Weltverband ISU, der DOSB mit Thomas Bach an der Spitze und auch …
Ein besserer Teamplayer ist das PDF-Tool Sumatra PDF mit dem neuesten Update geworden. So liefern die Entwickler in der Version 1.4 beispielsweise ein Plugin für die Browser Google Chrome, Firefox und Opera mit und geben dem Programm eine …
Der japanische Elektronikkonzern Sony rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einem Verlust. Das Unternehmen strich seine Prognosen für das Finanzjahr 2008/2009 (per 31. März) zusammen und begründete dies mit dem weltweiten …
Mehr Sendeplätze, mehr Popkultur, mehr Offenheit und eine Abkehr vom traditionellen bürgerlichen Kulturbegriff: Aus dem ZDFtheaterkanal wird ZDFkultur. Nach etwas über zehn Jahren ist es Zeit für mehr. Zum 7. Mai wird aus dem ZDFtheaterkanal …
Freiburgs Robin Dutt ist der Prototyp einer Trainergeneration, die in der Liga aufhorchen lässt. Auch deshalb ist er bei so vielen Clubs im Gespräch. Doch Dutt bleibt eher beim SC, als zu einem schlecht geführten Verein zu gehen.
Bremerhaven (dpa) – Die Ozonschicht über der Arktis wird derzeit immer dünner. Das haben Messungen eines internationalen Netzwerkes ergeben, das von der Außenstelle Potsdam des Bremerhavener Alfred-Wegener-Institutes für Polar- und Meeresforschung …
Große Resonanz auf den Aufruf von Atomkraftgegnern im Internet: In hunderten Städten in ganz Deutschland wollten am Montagabend Unterstützer der Anti-Atomkraft-Bewegung auf die Straße gehen. Mahnwachen waren an mehr als 320 Orten geplant.
Zwei deutsche TV-Stars ganz verliebt: Julia Stinshoff und ihr Kollege Leander Lichti haben sich jetzt zur ihrer Liebe bekannt.
Das Hirn ist längst auf Notstrom, doch irgendwo aus dem Stammhirn funkt ein uralter Instinkt: jetzt nur keine falsche Reaktion zeigen, vor allem als bereits etwas älterer Mensch, der diesen Ort ja vor allem aufsucht, um nicht älter, sondern …
Der DFB bemüht sich um eine Aufarbeitung des Fußballs in der DDR. Auf Antrag der AG Wissenschaft beschloss das DFB-Präsidium, dieses Kapitel deutscher Fußballgeschichte durch anerkannte und unabhängige Experten zu hinterfragen. Dabei soll …