Hilary Swank im Justizdrama «Betty Anne Waters»

Das Justizdrama «Betty Anne Waters» beginnt an einem Ort des Grauens: In einem Wohnwagen sind übe…

Gesundheit: Jedes fünfte Kind schläft schlecht

Bei Kindern und Jugendlichen mit schlechten schulischen Leistungen sollte nach Ansicht von Experten auch an einen Schlaftest gedacht werden. Untersuchungen zufolge haben 20 Prozent der Kinder Schlafstörungen.

Betrüger wollen Leid in Japan ausnutzen: Katastrophe bringt Spam und Schadsoftware

Nach dem Erdbeben und Tsunami in Japan warnen Experten vor E-Mails, Webseiten und Schadsoftware, mit denen Betrüger das Leid der Opfer ausnutzen wollen. Bei aller Hilfsbereitschaft sollten Nutzer den Spendenaufrufen in ihrem Postfach …

Krötenwanderung: Kleine Hüpfer haben Vorfahrt

Auto- und Motorradfahrer müssen jetzt wieder verstärkt auf Frösche und Kröten aufpassen. Das Julian Heiermann, Zoologe beim Naturschutzbund Deutschland (NABU), am Montag (14. März) mit. Bei den milden Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit …

Reese Witherspoon: Wird ihr Ex-Mann wieder Vater?

In Hollywood brodelt die Gerüchteküche: Angeblich soll Ryan Phillippe , der Ex-Mann von US-Beauty Reese Witherspoon , wieder Vater werden. Wer die werdende Mutter ist …

Nach Atomunfall: Japan bitte USA um Hilfe bei Reaktorunglück

Nach dem schweren Atomunfall im Atomkraftwerk Fukushima 1 hat Japan bei den USA offiziell um Hilfe ge…

Plan zur Copyright-Verschärfung im Pazifikraum öffentlich

In den USA und anderen Pazifikstaaten sollen künftig auch private Urheberrechtsverletzungen bei einem finanziellen Gewinn oder einem anderen „kommerziellen Vorteil“ strafrechtlich geahndet werden können. „Bedeutsame“ Verstöße gegen das …

Botschafter der DJ-Kultur

Hans Nieswandt beobachtet die DJ-Kultur und schreibt darüber Bücher +++ E-Books werden immer beliebter. Das sagt eine aktuelle Studie +++ Deutschland unter der Lupe in einem Internet-Film-Projekt.

Als Felle Walzer tanzte

Berlin – Der Wellblechpalast ist Kult. Für Fans, Spieler, Trainer, eben für alle Menschen, die die Eisbären leben, atmen, schmecken. Das geht Sven Felski nicht anderes. Der Welli war sein Wohnzimmer, das er 2008 gegen die „schönste Halle …

Studie: Lautes Musikhören schädigt Nervensystem

Münster. Der Knopf des MP3-Players dröhnt im Ohr, der Bass wummert aus den Boxen der Hifi-Anlage: Bei wem das Alltag ist, der muss mit Nervenschäden rechnen. Das haben deutsche und japanische Forscher nachgewiesen.

Japans Wirtschaft steht unter Schock

Essen. Japan, die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ist angeschlagen. Die Konzerne Toyota, Sony …

Vor 25 Jahren starb Heinz Nixdorf

Paderborn – Ein Leben für den Computer: Als junger Student brauste Heinz Nixdorf mit seinem Moped zu Unternehmen, um sie von seiner Idee eines „Elektronenrechners“ zu überzeugen. Rund 35 Jahre später hatte die Nixdorf Computer AG 25 500 …

Jubel bei der Konkurrenz

Düren. Die Saison ist beendet: Das TSZ Velbert hat sich beim letzten Bundesliga-Turnier der Latein-Formationen nicht für die Europameisterschaft qualifiziert. In Düren durfte die Konkurrenz jubeln.

Stefan König redet jetzt Tacheles

Schwerte. Die beiden heimischen Handball-Fusionsclubs hatten nicht zu viel versprochen, als sie vor Beginn der Saison 10/11 von Aufbruchstimmung sprachen.

Stefan König redet jetzt Tacheles

Schwerte. Die beiden heimischen Handball-Fusionsclubs hatten nicht zu viel versprochen, als sie vor Beginn der Saison 10/11 von Aufbruchstimmung sprachen.

SGS II wird eiskalt ausgekontert

Regionalliga Fortuna Dillkrath – SG Schönebeck II 4:1 (1:1). „Dieses Ergebnis spiegelt den Spielverlauf ganz und gar nicht wieder“, war SGS-Trainer Klaus Donner fassungslos. „Wir waren eindeutig die spielbestimmende Mannschaft.“ Aber …

SGS II wird eiskalt ausgekontert

Regionalliga Fortuna Dillkrath – SG Schönebeck II 4:1 (1:1). „Dieses Ergebnis spiegelt den Spielverlauf ganz und gar nicht wieder“, war SGS-Trainer Klaus Donner fassungslos. „Wir waren eindeutig die spielbestimmende Mannschaft.“ Aber …

Ära Knipping endet beim BV Brambauer

Brambauer. Am Freitag, 1. April, findet ab 20 Uhr in der Glückauf Arena die Jahreshauptversammlung des BV Brambauer-Lünen statt.

Ära Knipping endet beim BV Brambauer

Brambauer. Am Freitag, 1. April, findet ab 20 Uhr in der Glückauf Arena die Jahreshauptversammlung des BV Brambauer-Lünen statt.

EANS-PVR: ItN Nanovation AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

DJ EANS-PVR: ItN Nanovation AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung =——————————————————————————- Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch …

Norbert Röttgens Atom-Problem

Die Regierung stellt alle Atommeiler auf den Prüfstand. Zwei Anlagen gehen vom Netz. Ausgerechnet ei…

Spaziergängerin findet kopflose Vögel

Eine Spaziergängerin hat in Husum mehrere kopf- und fußlose Vögel gefunden. Zwei Schwänen fehlte zusätzlich ein Flügel. Sie waren zusammen mit einer Ente, einer Möwe und einem Sperber von Unbekannten im Hafenbereich «entsorgt» worden, teiltedie …

BVB und die Angst vor dem Erfolg

Brambauer. Marcus Reis antwortet, was ein Trainer auf die Frage nur antworten kann: „Abgestiegen ist man erst, wenn der Klassenerhalt rein rechnerisch nicht mehr zu schaffen ist.“ …

Rios: „So kann es nicht reichen“

Es läuft derzeit nicht rund: TuS Evings Trainer Daniel Rios (rechts) mit Dimitrios Kalpakidis. Sechs Spiele ohne Sieg, jetzt die 1:4-Schlappe in Oestrich und der Sturz auf Tabellenplatz zehn: was ist los beim einstigen Spitzenreiter TuS …

Ismail Uzunoglu lässt die Mannschaft im Stich

Plettenberg. Offiziell wollte Ralf Sonnenberg gestern keine Stellung nehmen. Aber so ein Verhalten dürfte auch der Trainer des SC Plettenberg in seiner langen Karriere noch nicht erlebt haben. Neuzugang Ismail Uzunoglu verließ die …

Michel Houellebecq: Abschied vom Skandalautor

Seine Zigarette hält Michel Houellebecq immer noch seltsam gespreizt zwischen Mittel- und Ringfinger…

540.000 Deutsche kauften 2010 ein E-Book

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sieht 2011 den Durchbruch für den Verkauf von E-Books. Grund hat er dafür nicht. 2010 sah es nicht viel besser als im Vorjahr aus – was Umsatz und Akzeptanz bei den Kunden betrifft. Zusammen mit …

Auf der Suche nach Therapie für Blutvergiftung

Rostock/Leipzig. Wissenschaftler aus Rostock und Leipzig haben der gefährlichen Blutvergiftung den Kampf angesagt. Dazu wurde am Montag in Rostock ein Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Entwicklung neuer Therapieverfahren und die …

Aigner: Bald mehr Sicherheit eim Einkauf im Internet

Das Einkaufen im Internet soll nach Angaben von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) schon bald sicherer werden. Geplant ist, dass der Verbraucher vor Abschluss eines Vertrags die Endkosten sehen muss und den Kaufwunsch dann ausdrücklich …

iPad2 startet noch besser als der Vorgänger

Eine halbe Millionen iPad2 hat Apple binnen weniger Tagen verkauft, schätzen Analysten. Schon ist da…

Japaner müssen mit Hunderten Nachbeben rechnen

Experten zufolge drohen Japan noch über Monate hinweg schwere Nachbeben – ein Nachbeben kann fast …

Wo leben die meisten Zivis?

Im Osten entschieden sich viel weniger Wehrpflichtige für den Zivildienst als im Westen. Der süddeutsche junge Mann verweigerte sich besonders gerne.

Dschihad im Netz

Ein Heiliger Krieg ohne militärischen Führer und mit einer Armee aus Einzeltätern: Das ist die Vision der Internet-Islamisten.

Facebookratie

Wie das Soziale Netzwerk plötzlich unsere Demokratie verändert.

Was Leser-Reporter mit VIPs erleben

Keine Autogramme, keine Worte zu den Fans. Nach dem Aus bei DSDS verließ Anna-Carina (18) schweigend und schluchzend die Kölner Superstar-Villa. BILD-Leser-Reporterin Claudia Stegh (43) aus Brühl (NRW) begleitete ihre 17-jährige Tochter …

„Alle meine Freunde sind aus Tokio geflüchtet“

Horror-Beben , Atom-Angst . BILD-Leser-Reporter Ivar Fougstedt (36) harrt trotzdem in Tokio aus. Viele Freunde flüchteten. Hier sein neuer 1414-Bericht! Ivar Fougstedt über die Angst vor dem Atom-GAU: „Sehr viele meiner deutschen und japanischen …

Jetzt E10-Zwang an der Tankstelle?

BILD-Leser-Reporter berichten von etlichen Tankstellen In Deutschland, an denen Super und Super Plus alle sind. Massig da: E10! Was soll das? Sollen wir etwa gezwungen werden, das Biobenzin zu tanken? Karin Retzlaff (45) vom Mineralölwirtschaftsverband …

CDU/CSU-Minister skizzieren Zugeständnis bei Vorratsdatenspeicherung

CDU/CSU-Innenpolitiker haben durchblicken lassen , dass sie im Interesse einer raschen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung Gegnern entgegenkommen wollen. So boten die Innenminister der unionsregierten Länder auf ihrer gemeinsamen …

Ibrahimovic fehlt gegen Inter

Der AC Mailand muss im Stadtderby gegen Inter am 3. April auf seinen schwedischen Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic verzichten. Ibrahimovic wurde für drei Spiele gesperrt, nachdem er am Sonntag im Spiel gegen AS Bari (1:1) des Feldes verwiesenworden war …

Frankfurter Zoo: Jüngster Orang-Utan Pandai ist gestorben

Er war erst eineinhalb Jahre alt und sein Tod kam plötzlich. Seit einiger Zeit sei er schon durch „sehr langsame, ausholende, roboterhafte Bewegungen“ aufgefallen, sagte Zoodirektor Manfred Niekisch. Außerdem habe er sehr stark …

Simon Beckett Verwesung

Im vierten Krimi der David Hunter-Reihe lässt Simon Beckett seinen Helden abermals in die Schusslinie eines Serienmörders geraten. Das romantische Ambiente des Dartmoor-Moores sorgt für unverfälschtes Beckett-Aroma. Bewertung   …

Richard Stark Sein letzter Trumpf

Richard Starks Parker-Romane sind für ihren eigenwilligen Stil bekannt, auch dafür, dass sie spannend sind und mit überraschenden Wendungen aufwarten. „Sein letzter Trumpf“ macht da keine Ausnahme. Bewertung   …

Ruhrgebiets-Jazzer als Sieger der Herzen

Mannheim. In Mannheim wurde jetzt der Neue Deutsche Jazzpreis verliehen. Die Anweseheit des gerühmten Klavier-Trios “[em]“ machte es den übrigen Teilnehmern in der Konkurrenz jedoch denkbar schwer.

Fünf Sagen nach Graubündner Weise: Die Tochter des Gesanges

Brigitte Kronauer erlaubt uns einen Blick in ihre Schreibtischschublade: Fünf sagenhafte Geschichten hat die Büchnerpreisträgerin für die FR ausgesucht, die in die so besinnliche wie problematische Weihnachtszeit passen.

Brotfabrik Frankfurt: Aerobic auf Speed und gute Laune

The Go! Team aus Brighton ist eine komprimierte Samplemaschine, von überall her werden Zitatfragmente zusammen geklaut und auf engsten Raum gequetscht. und in Frankfurt sorgen diese Hybrid-Musiker für jede Menge guter Laune.

Mousonturm Frankfurt: Aus allen Bewegungs-Töpfen

„Aerowaves“, ein kleines Festival mit jungen europäischen Choreografen im Mousonturm. Die Produktionen an drei Abenden mit je drei Stücken hinterlassen durchaus den Eindruck, dass die Qualitätsdecke eher dünn ist.

Zurück zur Ex-Ex

Im Februar trennte sich Jude Law von seiner Immmer-Mal-Wieder-Freundin Sienna Miller. Nun soll der 38-Jährige erneut eine ehemalige Beziehung reanimiert haben: In einer Londoner Bar turtelte er mit Lily Cole – angeblich mehr als …

Boxen- Weltmeister Zbik verteidigt Titel in Los Angeles

WBC-Box-Weltmeister Sebastian Zbik verteidigt seinen Mittelgewichts-Titel am 4. Juni in Los Angeles gegen den mexikanischen Herausforderer Julio Cesar Chavez jr.

Allein mit Demut löst Japan seine Probleme nicht

Schon das große Beben von Lissabon betrachtete man als Bestrafung menschlichen Hochmuts. Doch mit Demut allein lösen wir keine Probleme.

14 Monate Haft für Spieler

Das Amtsgericht in Kitzingen hat einen Fußballer wegen eines brutalen Fouls in einem Freundschaftsspiel zu 14 Monaten Gefängnis verurteilt. Die Haftstrafe gegen den 34-Jährigen, der einen am Boden liegenden Gegenspieler vor den Kopf getreten …