Bach war ein Arbeiter

15.03.2011 . MicroMega bringt die ergreifende Rede des Historikers Angelo d’Orsi gegen den Niedergang Italiens. Das TLS behauptet, Englisch als lingua franca werde bald von Übersetzungsprogrammen abgelöst. Der New Yorker beschreibt zwei …

Bach war ein Arbeiter

15.03.2011 . MicroMega bringt die ergreifende Rede des Historikers Angelo d’Orsi gegen den Niedergang Italiens. Das TLS behauptet, Englisch als lingua franca werde bald von Übersetzungsprogrammen abgelöst. Der New Yorker beschreibt zwei …

Freistaat unter ferner liefen

Die CSU preist Bayern stets als Primus der Länder. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit. Ein Überblick, wo Bayern abgehängt ist: ob Sonnenstunden, Bildungschancen oder Tatort-Kommissare.

Der VfB hat Glück – und was noch?

Stuttgart – Der VfB hat den Auftakt in die entscheidenden Wochen erfolgreich gestaltet. Drei Siege nacheinander – die Roten scheinen gerüstet zu sein für die nächsten Wochen. Auch das Glück hat der VfB zurzeit auf seiner Seite – das 2:1 …

Im Schatten der blinden Olympia-Heldin Bentele

Verena Bentele wurde bei den Paralympics zum Star, ihr Begleitläufer kämpft um Anerkennung. Sie träumt von den Spielen 2018 – er will auch Sportförderung erhalten.

Gerücht: Apple plant Magazin-Template für Xcode

Wenn Verlage oder einzelne Publizisten heute ein digitales Zeitschriftenangebot für iOS planen, haben sie genau zwei Möglichkeiten: Sie können ein Entwicklerteam beschäftigen, das eine eigene App programmiert, oder sie verwenden fertige …

Kreispokal Bochum

Am Dienstagabend steht die zweite Viertelfinal-Partie des Bochumer Kreispokals in Bochum-Linden auf dem Programm. Anstoß „In der Hei“ ist um 19.30 Uhr.

Erst der Neandertaler beherrschte das Feuer

Konnten Frühmenschen ins kalte Europa vordringen, ohne sich abends am Feuer zu wärmen? Zwei Forscher halten das für plausibel, denn eindeutige Feuerspuren sind vergleichsweise jung …

Grimassen-König Jerry Lewis wird 85

Er war süchtig nach Applaus, und mit dem komischsten Gummi-Gesicht der Welt machte er Karriere: Heute wird Jerry Lewis 85 Jahre. Wie bei seinem großen Vorbild Charlie Chaplin sind seine Figuren immer zutiefst menschlich.

Plötzlich Prinzessin

Das Restaurant Il Piccolo Principe ist nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry benannt. Wie in dem Buch gibt es auch in dem Lokal so einiges zum Staunen.

Oettinger will Atomkraft europaweit überdenken

Plötzlicher Sinneswandel bei CDU-Politiker Oettinger: Der EU-Energiekommissar will die Atomkraft „auf den Prüfstand stellen“. Europa müsse sich fragen, ob es ohne Kernkraft auskomme.

Schwieriger Stabwechsel

Der Vorsitzende des Konzertsvereins Isartal wurde erst kürzlich abgewählt, dennoch bietet er seine Hilfe an. Der musikalische Kurs bleibt jedoch unklar.

Archos 32 (8 GB)

Internet, E-Mails, Apps – der Archos 32 verspricht na­hezu die gleichen Funktionen wie der iPod touch. Sein Geheimnis: Er läuft mit Android, dem Handy-Betriebsprogramm. Bekommt der be­liebte Apple-Player damit eine echte Konkurrenz? …

Attentat auf den Imparator

Die „süße Stimme“ singt nicht mehr: Ibrahim Tatlises, Schnulzenkönig und Lieblingskurde der Türken, liegt nach einem Kopfschuss im künstlichen Koma. Steckt die Unterwelt hinter dem Anschlag? …

Ein komplettes Fürstentum an Bord

Monaco schwimmt jetzt auf dem Wasser. Die Themen-Jacht „Streets of Monaco“ ist dem Fürstentum detailgetreu nachempfunden und bietet sogar eine eigene Formel-1-Rennstrecke, einen Hafen und einen Helikopter-Landeplatz.

API: Google unterstützt OAuth 2.0

Google führt OAuth 2.0 zum Zugriff auf seine APIs ein. Entwickler sollen dadurch mit weniger Code mehr Funktionen nutzen können. Noch ist das allerdings eher experimentell.

Mehrheit jetzt für schnellen Atom-Ausstieg

Berlin – Der schwere Atomunfall von Fukushima hat für einen radikalen Stimmungsumschwung in Deutschland gesorgt: Eine Mehrheit von 53 Prozent ist nach einer Infratest-dimap-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“ jetzt der Ansicht, alle …

Banges Warten auf The Big One

Auch in den USA geht die Angst vor einem großen Erdbeben um, in Kalifornien liegt die Wahrscheinlichkeit bei 99,7 Prozent.  Menschen, Häuser und Schnellstraßen sind in Gefahr – und zahlreiche Atomkraftwerke, die dicht an tektonischen …

Daimler – 12,3 Milliarden Euro weniger

Nachdem Autowerte im vergangenen Jahr zu den Gewinnern im DAX zählten, lösen angesichts der aktuellen Sorgen die Investoren nun verstärkt ihre Positionen auf. Wer sein Pulver noch trocken hat, sollte Aktien wie  Daimler nun genau …

Restrisiken bei AKW: Warum Fukushima auch in Deutschland liegt

Tsunamis wird es in Deutschland wohl keine geben. Aber das ist keine Entwarnung: Atomunglücke passieren immer da, wo man nicht mit ihnen rechnet.

Gründertagebuch enable2start: Aus Problem wird Partner

15.03.2011 – Affiliprint: Einer sprang ab – und zwei Neue auf. Wie sich eine kritische Situation für Gründer Sönke Burkert im Nachhinein als Glücksfall herausstellte.

Blaumänner: Das Jeanshemd ist wieder in der Stadt

Nur was für Prolls und konservative Ex-US-Präsidenten? Von wegen. Endlich haben die Designer das Oberhemd aus Denim rehabilitiert. Ein ewig ­Gestriger, wer dabei nur an Cowboystiefel und Goldkettchen denkt.

Ich will auf jeden Fall punkten

Dabeisein war alles. Das galt am vergangenen Wochenende für Stephan Keppler. Der Münchner Skirennfahrer gab in Kvitfjell sein Comeback nach der Verletzungspause – und hat sich jetzt fürs Saisonfinale viel mehr vorgenommen als bloß …

Cyberwar: Anonymous veröffentlicht Bank-E-Mails

Die Aktivistengruppe „Anonymous“ hat E-Mails der Bank of America (BofA) veröffentlicht, mit denen sie behauptet, dass die Bank in illegalen Hypothekengeschäften verwickelt war. In den Emails geht es um verschiedene Hypotheken-Konten und …

Der Euro ist wieder im Aufwind

… etwas in den Hintergrund getreten: Die Staatschefs der Eurozone haben den Rettungsschirm für in Finanzschwierigkeiten steckende EULänder erweitert und auch den Weg aus der Krise konkretisiert. Da fehlt natürlich immer noch einiges und …

Viele Meinungen trüben die Sicht?

… die TsunamiWelle am Freitag nicht bereits hart getroffen, schwebt nun auch noch das Damoklesschwert „SuperGAU“ über dem Land und der Bevölkerung. Wirtschaftlich hat Japan seit Jahren mit niedrigen Wachstumsraten und einer immensen Verschuldung …

Berufsleben: Die Mär von den unproduktiven Alten

Ältere Arbeitnehmer haben in Unternehmen ein Imageproblem. Sie gelten als starrsinnig, unmotiviert und wenig innovativ. Was ist dran an den Vorurteilen? …

E-Books: Revolution mit Hindernissen

550 Jahre nach Gutenberg soll das Buch elektronisch werden und es Autoren ermöglichen, die Verlage zu umgehen. Doch die E-Books haben Startprobleme: Der Leser hängt am Papier.

Es wird knapp

Er hatte sich für AKW-Laufzeitverlängerungen starkgemacht. Das könnte Baden-Württembergs Minister…

Symbian bekommt Android-Look

Nokia plant für dieses Jahres ein großes Symbian-Update, mit dem das Betriebssystem eine neue Bedienoberfläche bekommt.

Tablet-Fernsehen: Time Warner bringt iPad-Applikation mit Live-TV

Spannende App aus der TV-Branche: Der amerikanische Kabel-TV-Netzbetreiber Time Warner hat eine iPad-Applikation veröffetnlchauf den Markt gebracht, mit deren Hilfe es den Nutzern möglich ist, das aktuelle Fernsehprogramm zu verfolgen.

Hollywood in Bollywood

Zu Besuch in einer Stadt und zwei Welten: In Delhi lebt fast jeder Zweite von wenig mehr als einem Dollar pro Tag. In einem Nachtclub in der Innenstadt thront man hingegen auf Sesseln aus Swarovski-Kristallen, zur Belustigung sprüht …

SSD-Controller: OCZ kauft Indilinx

Der SSD-Hersteller OCZ übernimmt mit Indilinx einen Anbieter von Controllerchips und Firmware für SSDs . OCZ setzt seit 2008 Produkte von Indilinx ein.

Der Ausstieg hat begonnen

Umweltminister Söder kündigt an, Isar 1 vom Netz zu nehmen – Stadt tritt dem Freisinger Bündnis für den Atomausstieg bei.

Magath: Vorwürfe müssen bewiesen werden

Felix Magath wehrt sich gegen die Vorwürfe des Schalker Vorstandes. Der Trainer stellt im „Bild“-Interview klar, sich „nichts vorzuwerfen“ zu haben (9.10 Uhr). Michael Rensing soll längerfristig beim 1. FC Köln bleiben (9.25 Uhr). Der …

Canucks knacken als Erste die Schallmauer

Die Vancouver Canucks haben als erstes Team der NHL die 100-Punkte-Marke geknackt. Christian Ehrhoff erwischte einen starken Abend. Die Chicago Blackhawks überrannten die San Jose Sharks.

An der Gabelung

Pünktlich zum entscheidenden Duell des FC Bayern mit Inter gibt sich Franck Ribéry wieder als Könner zu erkennen – auch für ihn persönlich steht viel auf dem Spiel: Frankreichs Nationaltrainer Laurent Blanc könnte ihn in die Équipe …

 Nasdaq bereitet Gegenangebot für NYSE vor

Die Hinweise auf ein Gegenangebot für die NYSE Euronext verdichten sich. Demnach könnte es die Deut…

Atomkrise im Fokus: Kurseinbruch im Dax erwartet

Marktbeobachter rechnen mit einem Kurseinbruch am deutschen Aktienmarkt, nachdem sich die Ereignisse in Japan nochmals zugespitzt haben. Der Panik-Ausverkauf im Nikkei mit 14 Prozent Verlust in der Spitze dürfte auch am deutschen …

Männer ziehen für mehr Sex mit dem Partner zusammen

BERLIN – Während Frauen meist aus Liebe mit ihrem Partner zusammenziehen, geht es Männern eher um die Chance auf regelmäßigen Sex. Das haben amerikanische Wissenschaftler in einer Studie herausgefunden. Diese zeigte, dass Frauen das Zusammenziehen …

„Bedrückend ist das richtige Wort“

„Wir sind am Freitag mit einer Gruppe japanischer Deutsch-Studenten zu einem kurzen Feriencamp in die Berge in der Nähe von Fukushima gefahren. Eigentlich wollten wir bis zu diesem Dienstag bleiben, dann kamen das Erdbeben und die sich …

WTA Indian Wells – Safina belebt sich selbst wieder

Die ehemalige Weltranglistenerste Dinara Safina dachte vor einem Monat noch an Rücktritt. Nun ist sie in Indian Wells wieder voll da. Die 24-jährige Russin bezwang in der dritten Runde die Nummer vier der Welt, Samantha Stosur , mit …

Jones: Es gibt nicht genug Überholmanöver

In dieser Formel-1-Saison halten einmal mehr einige Neuerungen ihren Einzug im Starterfeld. Das Energie-Rückgewinnungs-System KERS sowie der verstellbare Heckflügel sollen es den Piloten in diesem Jahr erleichtern, einen Überholversuch …

Gurski fordert mehr Konstanz ein

Die Wehen Wiesbadener waren glücklich, weil die Geschichte auch anders hätte ausgehen können. Sie waren zufrieden, dass sie dieses Mal ein enges Spiel in der Endphase drehen konnten.

Eiskunstlauf — WM- ISU will WM-Entscheidung bis zum Wochenende

Bis zum Wochenende will der Präsident des Eislauf-Weltverbandes ISU einen neuen Austragungsort für die diesjährige Eiskunstlauf-WM gefunden haben.

So fit sind die Oldtimer in Deutschland

Echte Oldtimer, die mehr als 30 Jahre alt sind, werden von ihren Besitzern oft mit Hingabe gepflegt. Anders sieht die Mängelliste bei jüngeren Fahrzeugen aus.

Das ist plötzlich alles nicht mehr da

Den Menschen in den von Erdbeben und Tsunami getroffenen Gebieten in Japan geht es momentan vor allem um eines: ums nackte Überleben. Manche melden sich im Internet mit Bildern, Videos oder Nachrichten zu Wort.

PSI Aktiengesellschaft (deutsch)

PSI 2010 mit deutlichem Wachstum im Export DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Jahresergebnis PSI 2010 mit deutlichem Wachstum im Export 15.03.2011 / 09:00 PSI 2010 mit deutlichem Wachstum im Export – Konzernumsatz steigt …

Vorschau Formel 1 2011- Jetzt ist Sebastian Vettel der Gejagte

Der jüngste Formel-1-Weltmeister startet das Projekt Titelverteidigung – die Konkurrenz ist bärenstark. Zurück nach vorn will auch Rekordchampion Schumacher. Die große Unbekannte sind die neuen Reifen.

[Online-Speicher] Per Cloud-Dienst von allen Geräten auf Daten zugreifen

Die Speicherung in der Cloud ist nicht nur bequem, sondern schützt auch vor Datenverlust beispielsweise durch einen Festplattencrash oder einen Wasserschaden. Bei Nutzung von Online-Speichern kommen Verbraucher überall und auch mit Tablets …