Bayern beantragen Buli-Lizenz

Nach ihrem vorzeitigen Aufstieg haben die Basketballer des Zweitligisten Bayern München pünktlich zum Stichtag am 15. März die Bundesliga-Lizenz beantragt. Wo das Team von Trainer Dirk Bauermann in der kommenden Saison seine Heimspiele …

Software-Tipp des Tages: DigiSigner

Mit dem kostenlosen „DigiSigner“ fügen Sie eine digitale Signatur in PDF-Dokumente ein. Hierfür öffnen Sie zunächst die PDF-Datei, die Sie bearbeiten möchten. Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche „Sichtbare Signatur“. Im sich …

Bundesliga- Stuttgarts Schipplock wird von Nürnberg umworben

Sven Schipplock, Angreifer des Bundesligisten VfB Stuttgart, wird laut Medienberichten vom 1. FC Nürnberg umworben.

Dice Control vs. Bs Surgin Don

Auch heute bietet der The Meadows Race Track mit 15 Rennen ab 17.55 Uhr wieder ein spannendes, abendfüllendes Programm. Im zweiten Rennen des Tages (18.15 Uhr/1600 m/8.100 Dollar) kommt es zu einem spannenden Duell zwischen Dice …

Hintergrund: Strahlenschutz

Berlin (dpa) – Die Maßeinheit Sievert (Sv) gibt die biologische Wirkung der radioaktiven Strahlung auf Menschen, Tiere oder Pflanzen an. Sie setzt die Masse des betroffenen Objekts in Bezug zur aufgenommenen Strahlungsenergie.

Cheltenham – Die Spiele mögen beginnen

Das weltberühmte Cheltenham Festival wird auch dieses Jahr wieder zahlreiche Rennsport Fans in seinen Bann ziehen. Es ist das Highlight des alljährlichen National Hunt Sports in Großbritannien, tolle Rennen sind garantiert und laden …

Handel knackt Bankenkartell

Edeka setzt nach zwei Jahrzehnten geringere Gebühren für EC-Kartenzahlungen durch. Der Einzelhandelskonzern spart damit Millionen und bringt das gesamte Preisgefüge ins Wanken. Auch andere Unternehmen wittern ihre Chance. Edeka hat das …

Kunst im Klima der Zensur

Ungarns nationalistische Regierung duldet Hetze gegen Juden und Schwule und drangsaliert das Kulturleben.

Godzilla, mon amour

Nur, dass hier alles viel schneller geht, und, Japan, wie Wissenschaftler im Film gut begründen, binnen eines Jahres durch diese Verschiebung im Meer zu versinken drohe. Alles kreist in dem Film dann um die Reaktion – die Details der Evakuierung, …

Unter dem Pflaster liegt die Stadt

Sogar die Technik der statischen Sicherung scheint hier aus dem frühen Bergbau zu stammen: Der Schein unserer Taschenlampen wischt über die massiven Bohlen eines bergmännischen Holzausbaus. Doch der ist neu, er dient zur Sicherung eines …

Fit fürs Führen

Können Sie Chef? Fast 150.000 Menschen haben beim großen Führungskräfte-Test des manager magazin mitgemacht. Die Ergebnisse fasst nun ein neues SPIEGEL-ONLINE-Buch zusammen. Wichtigste Erkenntnis: Fleiß allein macht keinen zur Nummer …

Indien rekrutiert Hacker zur Selbstverteidigung

In Indien rufen Regierungsvertreter überall im Land Virenprogrammierer und Kreditkartentrickser zur Zusammenarbeit auf – ganz ohne Scheu und Berührungsängste. Vorerst geht es nur um die Abwehr feindlicher Hacker-Attacken, vor allem …

Ein weißes Feld

Nirgendwo blühen Schneeglöckchen so schön und artenreich wie im englischen Colesbourne. Ein Besuch in der Heimat der Galanthophilie …

Sonne, Mond, Schifffahrt, Tourismus …: Patagonien hat viele Kalender

Wale, Seelöwen, Pinguine: Auf der Halbinsel Valdés in Südargentinien – von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt – können Touristen vielen Tieren ganz nahe kommen. Nur der natürliche Rhythmus der Region darf dabei nicht gestört werden.

Das Kapital: Randnotizen zu Europa

Die Pietät gebietet Schweigen, die Kolumnistenpflicht verlangt eine Einschätzung. Nur ist die in Japan derzeit eben unmöglich. Daher ein paar Randnotizen.

Spiel gegen Bayern: Inters Samuel Etoo – Der Mann, der alles kann

Der wiedererstarkte Stürmer Samuel Eto’o soll Inter Mailand gegen die Bayern im Europapokal halten – und die Ehre der italienischen Klubs retten. Ein schweres Unterfangen.

Eine kleine Kate-Musik: Middletons Lehrer komponiert

„Sie hat immer alles gemacht, was man ihr gesagt hat“, erzählt der Klavierlehrer der künftigen englischen Königin. Das sind doch die besten Voraussetzungen für diesen Job, könnte man sagen.

Literatur: Markus Kavka schreibt Heimatroman

Rottenegg – so heißt der oberbayerische Heimatort von Gregor Herzl. Der Berliner Musikmoderator – vom langjährigen Arbeitgeber Pop TV rausgeschmissen, von der hübschen Freundin vor seinen Augen betrogen und vom Partyleben gelangweilt …

Neuer Leiter für Rios Olympia-Behörde nominiert

Köln (SID) – Henrique Meirelles, ehemaliger Präsident der brasilianischen Zentralbank, soll die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro im Jahr 2016 vorantreiben. Nach einem Treffen mit Brasiliens Staatspräsidentin Dilma …

Königlicher Trödelmarkt

Kronleuchter, Porzellan, Tafelsilber: Das niederländische Königshaus versteigert mehr als 1700 Stücke aus dem Besitz der verstorbenen Königin Juliana – darunter Kaminuhren aus Marmor und silbernes Taschenmesser.

Riesige Löcher klaffen in japanischem Atomreaktor

Im Atomkraftwerk Fukushima droht auch Reaktor 4 wegen mangelnder Kühlung außer Kontrolle zu geraten. Die radioaktive Strahlung steigt dramatisch. Auch in Tokio werden schon geringe Mengen gemessen.

Teilerfolg für Lübeck im Streit um Flughafenausbau

Lübeck/Schleswig (dpa/lno) – Die Hansestadt Lübeck kann mit dem Teilausbau des Flughafens Blankensee beginnen – allerdings auf eigenes Risiko. Das Oberverwaltungsgericht in Schleswig hat die Eilanträge der Nachbargemeinde Groß Grönau, der …

Phoenix Solar verfehlt Ziele für 2010 weitgehend

Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine selbst gesteckten Ziele weitgehend verfehlt. 2010 stieg der Umsatz um 34,4 Prozent auf 635,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Sulzemoos bei …

Kühlwasserstand in Reaktor 4 droht zu sinken

Immer neue Probleme im japanischen Unglücks- Atomkraftwerk Fukushima Eins: Im Reaktor 4 droht die Kühlung auszufallen. Die Brennstäbe könnten das Kühlwasser zum Kochen bringen und verdampfen lassen, teilte die Nachrichtenagentur Kyodo unter …

Fortbildung: Lukrativer Markt Ärzteschulung

Die Medizintechnik entwickelt sich laufend weiter, Mediziner müssen ständig auf den neusten Stand gebracht werden. Kurse im Gesundheitswesen sind daher ein lukrativer Markt – auf dem sich viele Anbieter tummeln.

iCorrect

Jetzt haben sie das Wort: Eine neue Internetseite gibt Prominenten die Möglichkeit, Falschmeldungen über sich umgehend zu korrigieren. Die fleißigste Userin von „iCorrect“: Mick Jaggers Ex-Frau Bianca.

iCorrect

Jetzt haben sie das Wort: Eine neue Internetseite gibt Prominenten die Möglichkeit, Falschmeldungen über sich umgehend zu korrigieren. Die fleißigste Userin von „iCorrect“: Mick Jaggers Ex-Frau Bianca.

pressetext.de: Erfolgreiche Wachstumsstrategien – Schuster bleib bei deinen Leisten? – 11.

DJ pressetext.de: Erfolgreiche Wachstumsstrategien – Schuster bleib bei deinen Leisten? – 11. Jahreskonferenz Strategisches Management am 12. Mai 2011 in Stuttgart Stuttgart (pts/15.03.2011/09:57) – Nach zwei turbulenten Jahren ist Deutschland …

Japanische J-League: Keine Spiele bis Anfang April

In der japanischen Fußball-Liga wird es bis Anfang April keine Spiele mehr geben. Die J-League verlängerte die Frist wegen der Erdbebenkatastrophe und deren Folgen. Zunächst hatte der Liga-Verband alle für diesen Monat geplanten …

Stasi-Unterlagen: Der Ex-Staatsfeind

Der frühere DDR-Regimekritiker Roland Jahn ist neuer Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde. Er versteht sich zuerst als Anwalt der SED-Opfer. Aber auch den Tätern will er helfen, sich ihren Biografien zu stellen.

Die Angst isst mit

Mit kaum etwas befasst sich die moderne Gesellschaft so obsessiv wie mit ihrem Essen. Ein Dokumentarfilm über Pestizide in Lebensmitteln will erklären, wie krank uns unsere Nahrung macht.

Die Angst isst mit

Mit kaum etwas befasst sich die moderne Gesellschaft so obsessiv wie mit ihrem Essen. Ein Dokumentarfilm über Pestizide in Lebensmitteln will erklären, wie krank uns unsere Nahrung macht.

Recht haben tut weh

Die „FAZ“ erklärt Monika Maron zur Advokatin der Leitkultur. Die „Welt“ mokiert sich über die Apokalyptikerin Nina Hagen. In der „Berliner Zeitung“ erklärt Ralf Bönt, warum es ihn nie so geschmerzt hat, Recht gehabt zu haben. Und die …

Recht haben tut weh

Die „FAZ“ erklärt Monika Maron zur Advokatin der Leitkultur. Die „Welt“ mokiert sich über die Apokalyptikerin Nina Hagen. In der „Berliner Zeitung“ erklärt Ralf Bönt, warum es ihn nie so geschmerzt hat, Recht gehabt zu haben. Und die …

Ein Kultur-Ufo für Asturien: Avilés soll neu erblühen

Avilés. Avilés hat eine mittelalterliche Innenstadt, viel Geschichte, gutes Essen. Doch Urlauber zieht es bisher selten in das nordspanische Küstenstädtchen. Der Architekt Oscar Niemeyer soll das nun ändern – mit einem spektakulären Kulturzentrum …

Erdbeben in Japan: Wirtschaft bangt um globale Lieferkette

Japans Industrie hat sich seit Jahren spezialisiert. Im Land sitzen vor allem wichtige Zulieferer der weltweiten IT-Industrie. Experten fürchen bei einem Ausfall eine Kettenreaktion.

3DMark Vantage: Basis-Version jetzt kostenlos

Ab sofort stellt Futuremark die Basic-Ausführung seiner Spiele-Benchmark-Software 3DMark Vantage kostenlos zum Download zu Verfügung. Bisher war lediglich die Free-Version des Benchmarks-Programm gratis. Das Problem: Sie ist an eine E-Mail-Adresse …

Visitenkarten des Todes

Der Zweite Weltkrieg und die Atombombenabwürfe haben sich den Japanern als kollektive Nahtod-Erfahrung ins Gedächtnis eingebrannt. Die Angst vor der nuklearen Katastrophe wurde zum Hauptmotiv der japanischen Nachkriegskultur.

Visitenkarten des Todes

Der Zweite Weltkrieg und die Atombombenabwürfe haben sich den Japanern als kollektive Nahtod-Erfahrung ins Gedächtnis eingebrannt. Die Angst vor der nuklearen Katastrophe wurde zum Hauptmotiv der japanischen Nachkriegskultur.

Keine Empfehlung für Bürgermeisteramt

Markt Schwabens Freie Wähler unterstützen weder den SPD-Kandidaten noch die CSU-Bewerberin für die Stichwahl.

Stimmen zum Spiel Lotte-Münster

Marc Fascher, Preußen-Trainer: „Wir waren bereits in der Anfangsphase ziemlich nervös, was ich mir nicht erklären kann. Insgesamt haben wir die Bälle zu wenig gefordert und auch nach vorne zu wenig gemacht. In einem Derby muss man ganz …

Norbert Röttgen ist die Ausnahme

Im Alles-außer-Fußball-Gespräch regt sich Corny Littmann über deutsche Politiker auf, die in der Atomfrage ein „Wording“ für den Wahlkampf suchen. Ein Gespräch über Worthülsen und Technikwahn …

Gutachter klärt im Streit um Atom-Tochter

Nach einem Streit hat ein Gutachter den Siemens -Anteil an der Atom-Tochter Areva geringer bewertet als erwartet. Auch wie es mit der Atomstrategie des Konzerns – angesichts der Lage in Japan – weitergehen soll, ist offen.

Noch 500 Tage bis London

Blühender Schwarzmarkt und Streit zwischen NOK und Organisationskomitee. 500 Tage vor Eröffnung der olympischen Sommerspiele 2012 in London läuft noch nicht alles so, wie es sein sollte. Doch zumindest beim Bau der Sportstätten gibt …

Radioaktivität: Grenzwerte der tödlichen Gefahr

Die japanische Regierung warnt ihre Bürger vor erhöhter Radioaktivität. Welche Dosis schadet der Gesundheit? Ab welchem Wert tötet die ionisierende Strahlung sofort? …

Schizophrene leben in Wahnwelt ohne Fluchtweg

Wahnvorstellungen, Denkstörungen und Halluzinationen – Für Menschen, die an Schizophrenie leiden, ist das die qualvolle Realität.

Betrunkene Piloten sorgen für 24-stündige Verspätung

Einen ganzen Tag lang mussten 100 Passagiere in Costa Rica auf ihren Flug nach Mexiko warten. Denn di…

iPad 2: Käufer bemängeln Display-Fehler

Im Internet häufen sich die Beschwerden von Leuten, die sich den neuen Tablet-PC iPad 2 von Apple zugelegt haben. Viele Geräte weisen offenbar Displayfehler auf.

Claudia Schiffers kunterbuntes Flicken-Teppich-Kleid

Sonst stets elegant und stilsicher, zeigt sich die dreifache Mutter Claudia Schiffer nun in Paris mal ungewohnt: bunt und alles andere als glamourös.

Ergebnisse vom Damen-Turnier in Indian Wells

3. Runde Marion Bartoli (Frankreich/15) – Andrea Petkovic (Darmstadt/21) 6:4, 6:2 Jelena Jankovic (Serbien/6) – Julia Görges (Bad Oldesloe/32) 6:2, 6:4 Kim Clijsters (Belgien/2) – Sara Errani (Italien) 6:3, 2:6, 6:4 Dominika Cibulkova (Slowakei/25) …