Wege aus der Sackgasse beim Cloud Computing

Unternehmen, die auf Cloud Computing setzen, können bei Kosten und Wartung sparen. Doch in vielen Fällen machen sie sich auch abhängig – das muss aber nicht sein.

Zoll: Konzentration auf Drogen und Zigaretten

Die deutschen Häfen sind nach wie vor ein Einfallstor für Drogen und unversteuerte Zigaretten. Mehr als ein Drittel aller Ermittlungsverfahren des Zollfahndungsamtes Hamburg ist im vergangenen Jahr allein auf den Drogenschmuggel entfallen, …

Abwehrschlacht und Offensiv-Show

In der DEL beginnt die richtig heiße Phase mit den Pre-Playoffs . Mannheim, München, Köln und Nürnberg streiten sich im Best-of-Three-Modus um die letzten beiden Plätze für das Viertelfinale. Worauf man bei den Duellen achten sollte, …

Samuel Etoo: Vorsicht vor der Hyäne!

Samuel Eto’o ist Inter Mailands gefährlichste Waffe im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel beim FC Bayern München . Der Stürmer aus Kamerun hat Qualitäten, die seine Trainer, Mitspieler und Fans zum Schwärmen bringen. Trotzdem …

Die drei größten Herausforderungen der IT-Entwicklung

Die Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse für wichtige Geschäftsanwendungen verändern sich. Darauf müssen Entwickler reagieren. Wir zeigen wo Probleme lauern.

Friedrich stoppt Pläne für Super-Polizei

Deutschland wird keine Super-Polizei bekommen. Der neue Innenminister kassierte die Pläne seines Vorgängers für eine Fusion von Bundespolizei und Bundeskriminalamt (BKA).

News im Netz: Digitaler Zeitungsjunge ordnet das Web-Chaos

Flipboard ist der Renner in Apples App-Store. Das Programm macht aus dem Nachrichtenchaos im Web ein maßgeschneidertes iPad-Magazin. Um Verlegerträume wahr werden zu lassen, soll nun das Anzeigengeschäft starten.

Droidcon 2011: Android-Entwickler treffen sich in Berlin

Auf dem diesjährigen Treffen der Android-Entwickler in Berlin steht vor allem das Thema Honeycomb für Tablets im Vordergrund. Die Droidcon findet am 23. und 24. März 2011 in der Urania in Berlin statt.

Windows Phone 7: 3,4 Millionen Handys verkauft

Microsoft hatte am 26. Januar mitgeteilt, 2 Millionen Windows Phones verkauft zu haben. Seitdem gab es keine Informationen zum aktuellen Verkaufsstand seitens der Redmonder mehr. Laut einer aktuellen Einschätzung von thenextweb.com konnte …

VfB-Faninitiative drängt weiter

Die „Aktion VfB 2011“ drängt beim abstiegsbedrohten Bundesligisten VfB Stuttgart weiter auf umfassende Änderungsanträge bei der kommenden Mitgliederversammlung. Die Fan- und Mitgliederinitiative fordert mehr Transparenz und eine größere …

Ein Rennen – 35.000 Starter

Eigentlich klingt bei der „Cape Argus Cycle Tour“ alles ein bisschen nach Sonntagsausflug. Doch nur weil es sich“Jedermann-Radrennen“ nennt, bedeutet das nicht, dass der Kapstädter „Argus“ ein Wettkampf für schwache Nerven oder …

Bis 2016: USA steigen auf russische Sojus um

Mit der letzten Landung der „Discovery“ haben amerikanische Weltraumfahrer kein Fahrzeug mehr, um ins Weltall zu gelangen. Deshalb müssen jetzt russische Sojus dafür herhalten.

Atomkraftwerke: Kernkraft, die gefährliche Waffe gegen Klimawandel

Die Bundesregierung rudert jetzt zurück, aber weltweit war Atomstrom zuletzt beliebt wie nie, weil er keine Treibhausgase erzeugt. Derzeit sind 444 Kraftwerke im Betrieb – und Asien baut kräftig aus.

Trainigsbesuch: Frühling in der Luft, aber nicht im Herzen

Tsavellas hat Fieber, Rhode eine Stauchung am Sprunggelenk und Ochs ist am Knöchel verletzt – die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Nur zehn müder Spieler erschienen zum Training von Eintracht Frankfurt.

Erdbebengefahr auch in Süddeutschland

Drohen auch für Deutschlands Kernkraftwerke Gefahren durch Erdbeben? Mit dem Physiker Christian Küppers, stellvertretender Bereichsleiter Nukleartechnik und Anlagensicherheit beim Öko-Institut, sprach das Handelsblatt.

Rekord-Ozonloch über dem Nordpol

Wenn vom Ozonloch die Rede ist, richten sich die Blicke zumeist in die Antarktis. Doch auch der Nordpol ist davon betroffen – in diesem Jahr sogar rekordverdächtig.

Simunic darf wieder mittrainieren

Abwehr-Routinier Josip Simunic hat doch wieder eine Zukunft beim Bundesligisten 1899 Hoffenheim. Nachdem der 33 Jahre alte Kroate zuletzt von Trainer Marco Pezzaiuoli wegen mangelhafter Einstellung zum Sondertraining abkommandiert worden …

„Schockverkäufe an der japanischen Börse“

Allerdings werde die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft des Landes gerne unterschätzt, erklärt sie weiter. Kurzfristig seien weitere Kursverluste wahrscheinlich. Auf mitteler- und längere Sicht jedoch ließen sich solide Werte finden, denkt …

Giesing – ihre Heimat

Ein Hörbuch führt zu den Orten der größten Erfolge des FC Bayern München. Dabei dringt es sogar in das Revier der Löwen ein und will den Heimatort des Fußballgottes entdeckt haben.

Judo — International- Judo-Olympiasieger Bischof: „Unfassbare Tragödie“

Judo-Olympiasieger Ole Bischof hat sich nach der Rückkehr aus Japan tief geschockt über die dortigen Zustände geäußert. „Das ist eine unfassbare Tragödie“, sagte Bischof.

Beim nächsten Beben wird alles anders

Und mit brutaler Offenheit folgte der Hinweis, es sei ein neues großes Erdbeben in dieser Region „zwischen dem Anfang und der Mitte des 21. Jahrhunderts zu erwarten“. Ich fragte einen japanischen Kollegen, ob das Hotel erdbebensicher sei.

Doodle Jump: Handy-Hit jetzt auch für den PC

Auf aktuellen Smartphones mit Android, iOS oder Symbian ist Doodle Jump längst schon eine Legende. Jetzt haben die Entwickler den spassigen Weltraum-Hüpfer endlich auch auf den PC gebracht. Sobald Doodle Jump gestartet wird, geht das Gehüpfe …

Stipendium für Forschung gegen CMV-Infektionen

NÜRNBERG (eb). Die Novartis-Stiftung für therapeutische Forschung fördert Dr. Florian Full vom Virologischen Institut der Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Graduierten-Stipendium. Full will gemeinsam mit Kollegen eine neue Therapie …

Bayern: Fachärzte gegen Umfrage zur Kostenerstattung

MÜNCHEN (sto). Die Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) bei ihren Mitgliedern zur Kostenerstattung stößt auf Kritik. Es sei eigenartig, dass nur die Fachärzte zur Kostenerstattung befragt werden, erklärte die Gemeinschaft …

Muppets für Muammar

Von Puppenspielern, öffentlichen Küssen und Hybrid-Menschen: Die freie Theaterszene zeigt ihre Werke in insgesamt sieben Inszenierungen im diesjährigen „Freischwimmer“-Festival in den Sophiensälen. Hartnäckig hält sich der Glaube, dass …

Umweltdaten aufs iPhone: App zeigt Strahlung an

Besitzer eines iPhone oder iPad können sich die aktuell gemessenen Strahlenwerte in ihrer Umgebung per App besorgen. Normal-Nutzer werden im Internet fündig.

Erweiterte CouchDB in Enterprise- und Community-Ausgaben

CouchBase hat das erste Produkt seit dem Entstehen des Unternehmens vor rund einem Monat aus Membase und CouchOne vorgestellt. Den Couchbase Server gibt es in einer Enterprise- und einer Community-Edition. Der Funktionsumfang ist derselbe, …

Zahlen zum 5. Geburtstag: Twitter in der Gewinnzone

Kurz vor seinem fünften Geburtstag hat der Kurznachrichtendienst Twitter im Unternehmensblog einige beeindruckende Zahlen veröffentlicht. Danach werden derzeit pro Woche eine Milliarde Kurzmeldungen („Tweets“) veröffentlicht.

Sarkozy: Atom-Ausstieg kommt nicht in Frage

Paris (dpa) – Präsident Nicolas Sarkozy hat Forderungen nach einem Umdenken in der französischen Atompolitik zurückgewiesen. «Ein Ausstieg kommt nicht in Frage», sagte er nach einem Bericht der Zeitung «Le Figaro» (Dienstag) nach einem Treffen mit …

Portfolio: Agrarfonds – Melken statt gemolken werden

Agrarfonds legen Geld in Farmland, Farmen und Milchproduzenten an. Die Risiken solcher Anlagen sind nicht zu unterschätzen.

Elle Macpherson: In Killerpumps zur Schule

Wie soll man das nennen, bitte: Merkwürdig? Eitel? Auf jeden Fall ist es völlig übertrieben, wenn eine Mutter ihr Kind in turmhohen High Heels in die Schule bringt – wie es Elle Macpherson macht.

The Wanted – Bastelanleitung für eine Boygroup

In London sind The Wanted längst Stars, in Berlin gibt die Band The Wanted noch Wohnzimmerkonzerte. Eine teilnehmende Beobachtung.

Lahm: Erste Kratzer beim Musterknaben

Philipp Lahm wird den FC Bayern gegen Inter auf den Platz führen . Mit Demut, Disziplin und Ehrgeiz hat er es zum wichtigsten Botschafter des deutschen Fußballs geschafft. Doch er befindet sich in der schwierigsten Phase seiner …

Mainz holt Yilmaz von den Bayern

Bundesligist FSV Mainz 05 treibt die Planungen für die kommende Saison voran. Der deutsch-türkische Stürmer Deniz Yilmaz wechselt ablösefrei von der zweiten Mannschaft Bayern Münchens nach Mainz und wird ab Sommer für die Rheinhessen auf …

Eishockey — DEL- Freezers trennen sich von Kapitän Barta

Die Hamburg Freezers haben den Vertrag mit Kapitän Alexander Barta am Dienstag vorzeitig aufgelöst. Die direkte Teilnahme an den Play-offs hatten die Hamburger verpasst.

Twitter gängelt unabhängige Entwickler

Das Kerngeschäft für die Firma, der Rest für die Entwickler: Twitters Plattform-Chef will keine Twitter-Clients mehr von unabhängigen Entwicklern sehen – den Zugang zum Dienst will das Unternehmen selbst anbieten. Entwickler sind …

US-Astronauten fliegen bis 2016 mit Russen ins All

Nach dem Ende der Space-Shuttle-Ära ist die Nasa bei Flügen zur ISS von den Russen abhängig. Wann …

Schwerhörigkeit und Demenz häufig im Doppelpack

NEU-ISENBURG (eb). Was versteht man unter einer Altersschwerhörigkeit? Wie beeinflusst eine Schwerhörigkeit den Verlauf einer Demenzerkrankung? Und bleibt bei einem Träger von Cochlea-Implantaten (CI) eine Altersschwerhörigkeit aus? Antworten …

Alkohol lässt Frauen schlechter schlafen

MÜNCHEN (MUC/eb). Ein großes Glas Rotwein am Abend – besonders bei Frauen ist das einer aktuellen Studie zufolge keine gute Lösung bei Schlafstörungen. Nach Alkoholgenuss können Frauen zwar durchaus besser einschlafen, wie eine Studie mit …

Hertha: Sonderlob von Babbel an Aerts

Mit Riesenschritten geht es für Hertha zurück in die Bundesliga. Mit dem 2:0 in Fürth schaffte das…

MSV verkauft noch keine Pokaltickets am 16. März

Duisburg. Anhänger des MSV Duisburg können am Mittwoch noch keine Tickets für das DFB-Pokalfinale erwerben. Der teilweise in der Öffentlichkeit die Runde machende Termin 16. März, an dem der Vorverkauf angeblich starten soll, ist …

Druck- oder Siedewasserreaktor: Wie in Deutschland Atomstrom erzeugt wird

Die meisten deutschen Kernkraftwerke basieren auf Druckwasserreaktoren. Es gibt jedoch auch einige Siedewasserreaktoren, wie im Unglückskraftwerk Fukushima. Was unterscheidet beide Techniken? …

Fahrbericht BMW K1600 GT: Geiler Sechser

1,6 Liter Hubraum: beim Auto ganz normal. Sechs Zylinder in Reihe: zumindest ab der Mittelklasse nix Besonderes. BMW kombiniert beides – mit nur zwei Rädern. Probefahrt.

Schlag gegen italienische Bau-Mafia in Deutschland

Köln (dpa) – Schlag gegen die italienische Bau-Mafia in Deutschland: Fahnder haben in mehreren Bundesländern 43 Wohnungen und Geschäftsräume italienischer Baufirmen durchsucht. Schwerpunkt der Aktion war der Großraum Köln. Zehn per Haftbefehl …

Wie die Popkultur die Katastrophe voraussah

Autoren und Regisseure entwickeln immer neue Endzeit-Szenerien. Die Bilder aus Japan zeigen, wie nah sie der Wirklichkeit kommen.

iPad 2: Kommt heute neuer Nachschub?

Gerüchten zufolge sollen die US-Läden heute neue iPad 2 erhalten – und dafür sogar früher öffnen. Nachdem es in den USA am Wochenende zum totalen Ausverkauf von allen neuen iPads gekommen ist, versucht Apple mit Macht den Nachschub zu verbessern.

Weiße Blüten der Trauer

„Eine schwere Zeit“: Die Mitarbeiter im japanischen Generalkonsulat versuchen, verängstigten Landsleuten zu helfen. Dabei ist das Konsulat selbst in einem Ausnahmezustand.

Toxoplasmose- Parasiteninfektion in mehreren Stufen

Mit Toxoplasmose infiziert sich jeder Vierte – über Katzen, Rind- oder Schweinefleisch. Manche werden schwer krank und entwickeln psychische Störungen, andere spüren von den Parasiten nichts.

Chaos beim Hamburger Skandal-Verein

Der Hamburger SV kommt nicht zur Ruhe. Der Trainer wurde beurlaubt, die Vorstände werden spätestens Ende des Jahres gehen müssen. An der Basis rumort es. Ist der Club überhaupt noch handlungsfähig? …

Liquidatoren – Proteste in Kiew angekündigt

Berlin (dpa) – Die Katastrophe in Japan weckt Erinnerungen an den schweren Atomunfall in Tschernobyl – und an das Schicksal der Liquidatoren.