Hier muss Rach Tiefkühlkost im Sperrmüll essen

Das Heimatmuseums-Restaurant „Zum weissen Stein“ musste doppelt aufgemöbelt werden …

Festhalten, was entschwindet

Tacita Dean hält mit dem Zeichenstift und der Filmkamera fest, was verschwindet: betagte Künstler im Atelier oder bei einer Ballett-Probe. Nichts für den schnellen Konsum, eher etwas zum Genießen und Nachklingen lassen.

Sir Stanley und Kollegen: Aktive Fußball-Oldies

Mit 41 Jahren kehrt Torwart Jens Lehmann bei seinem ehemaligen Club FC Arsenal auf die Fußball-Bühne zurück. Der Westfale, der zuvor auch beim FC Schalke 04, AC Mailand, Borussia Dortmund und beim VfB Stuttgart das Tor hütete, soll bei …

Red Bull: Kein Interesse an Hamilton

Für den früheren Weltmeister Lewis Hamilton läuft es seit geraumer Zeit nicht nach Plan. Die Vorbereitung mit dem McLaren-Boliden MP4-24 verlief holprig. Welche Rolle das Team in der diesjährigen WM spielen kann, ist offen. Schon im Vorjahr …

Kinder mit Erdbeben-Bildern nicht allein lassen

Über Bilder von der Erdbebenkatastrophe in Japan nehmen schon Kinder im Vorschulalter das Leid der Opfer dort wahr. Eltern sollten ihre Kinder mit den verstörenden Bildern nicht allein lassen.

„Der globale Lebensmittelhandel wird zur Gefahr“

Im Jahr 1987, als die erste Auflage erschien, suchten viele deutsche Verbraucher Rat in der Frage, welche Lebensmittel man nach dem Super-Gau in der Ukraine noch gefahrlos essen konnte. „Ich habe das Buch wieder rausgekramt, weil wir jetzt …

Präsident bedroht Spieler mit Pistolen

Die Polizei hat am Dienstag in der norditalienischen Stadt San Remo den Präsidenten des italienischen Fußball-Viertligisten US Sanremese, Marco Del Gratta, verhaftet. Er wird beschuldigt, einige seiner Spieler mit einer Pistole bedroht …

Nachbeben mit Stärke 6 in Japan

Die Region Kanto, in der auch die Millionenstadt Tokio liegt, ist von einem heftigen Nachbeben erschüttert worden. Das Beben überstieg der Nachrichtenagentur Kyodo zufolge Stärke 6. Ein Tsunami sei nicht zu befürchten. Nur wenige Stunden …

Sir Stanley und Kollegen: Aktive Fußball-Oldies

Mit 41 Jahren kehrt Torwart Jens Lehmann bei seinem ehemaligen Club FC Arsenal auf die Fußball-Bühne zurück. Der Westfale, der zuvor auch beim FC Schalke 04, AC Mailand, Borussia Dortmund und beim VfB Stuttgart das Tor hütete, soll bei …

Hier entwirft Mercedes die neue A-Klasse

Donnerwetter, dieser Mercedes bringt Leben in die Golf -Klasse! Schon 2012 soll die neue A-Klasse erscheinen. Dann wird der „Baby-Benz“ so sportlich wie noch nie. Das zeigt eine erste Design-Studie, die jetzt im Internet auftauchte. Das …

Parteien bewegen sich in Richtung Energiekonsens

Vor dem Hintergrund der dramatischen Ereignisse in Japan zeigen sich die im Landtag vertretenen Parteien bereit, Brandenburgs Energieversorgung neu zu diskutieren. Am weitesten ging am Dienstag die FDP-Fraktion, die einen Runden Tisch anregte, …

Ich wollte nur noch gehen

Spielsucht, Depressionen – Andreas Biermann hat die Schattenseiten des Fußballs kennengelernt. Der ehemalige Profi des FC St. Pauli hat sogar versucht, sich das Leben zu nehmen. In seiner Biografie erinnert sich der 30-Jährige an den …

Medien: Nani sucht neue Herausforderung

Nani will laut Medienberichten Manchester United verlassen. Oder will er doch nur mehr Geld? Der Lokalrivale hat währenddessen ein Problem mit einem jungen Talent von Feyenoord, in Liverpool wartet der Coach noch auf seinen neuen …

Rapper 50 Cent reißt widerliche Erdbeben-Witze

Anstatt sich für die Opfer einzusetzen, macht der schwerreiche US-Rapper 50 Cent Witze über das verheerende Erdbeben in Japan! 50 Cent schrieb am Freitag auf seiner „ Twitter “-Seite: „Die Welle wird um um 8 Uhr morgens diese verrückte …

Künast: «Wahlkampf pur» der Regierung zu Atom

Berlin (dpa) – Die Grünen haben den Regierungsbeschluss zum vorübergehenden Stopp der ältesten Atomkraftwerke in Deutschland als völlig unzureichend kritisiert. Es gehe nicht einmal mehr um das Abschalten eines der ältesten Atomkraftwerke, …

HSV bestraft Quälgeist: Rost muss zahlen

Für seinen Rundumschlag gegen die HSV-Führung muss Keeper Frank Rost eine Geldstrafe berappen. Um e…

Bahrain: Nachholtermin 2011 sehr unwahrscheinlich

Die Rufe nach Machtverschiebungen in der arabischen Welt haben auch vor dem kleinen Königreich Bahrain nicht Halt gemacht. Die sunnitische Machteilite steht unter Beschuss der schittischen Bevölkerungsmehrheit. Die Machthaber reagieren …

E-Books: Noch ist nichts passiert

Kommt das E-Book nun, oder kommt es noch nicht? Ja, sagt der Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Doch seit Jahren reden alle aufgeregt über die elektronische Variante des Lesens – allein beim Leser kommt …

Japan: 100·000 Kinder nach Erdbeben obdachlos

15.03.2011 – Nach dem verheerenden Erdbeben in Japan und dem nachfolgenden Tsunami sind laut der Hilfsorganisation Save the Children mindestens 100 000 Kinder obdachlos geworden. Save the Children hat zusätzliche Kräfte nach Japan …

Fernandes & Ulmen: Sie heiraten „bald“

Moderatorin Collien Fernandes und Schauspieler Christian Ulmen, die seit Oktober zusammen sind, wollen bald heiraten.

Schöner unsere Ufer: New York entdeckt seine Wasserseite

New York wendet sich dem Wasser zu: für mehrere Milliarden Dollar sollen hunderte Kilometer Küste herausgeputzt werden. Unter anderem werden Uferparks angelegt und die Hafenanlagen renoviert.

Terry wieder Englands Kapitän?

John Terry steht vor seinem Comeback als Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Beim Länderspiel in Wales (26. März) soll der Abwehrspieler vom FC Chelsea nach mehr als einem Jahr wieder die Spielführerbinde tragen. Englands regulärer …

Vertuschte Vorfälle in Philippsburg

Im süddeutschen Kernkraftwerk Philippsburg ist es in den Jahren 2009 und 2010 offenbar zu mehreren meldepflichtigen Ereignissen gekommen, die von den Verantwortlichen als nicht relevant eingestuft wurden. Atomexperten wie der …

Energie aktuell: Windbranche fordert verbindliche Ziele

Die EU müsse ein verbindliches Ziel für die erneuerbaren Energien verabschieden, um langfristige Investitionen in erneuerbare Energien zu sichern, fordert Arthouros Zervos, Präsident der “European Wind Energy Association” (EWEA).

Energie aktuell: Erneuerbare können Atomkraft schnell ersetzen

Bis zum Jahr 2020 könnten die erneuerbaren Energien 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern. Damit würden sie einen Atomausstieg vollständig kompensieren.

Kirchendieb gesteht auf dem Sterbebett

Auf seinem Sterbebett hat einen 61-Jährigen aus Hamburg das schlechte Gewissen gepackt: Der Mann gestand dem Betreuer einer Pflegeeinrichtung, er habe vor 20 Jahren in einer Kirche eine wertvolle Holzschnitzerei gestohlen und in seinerWohnung versteckt …

Times Mager: Tsunami

Die Gestade des mittelländischen Meeres wurden durch den plötzlichen Rücktritt des Meeres trocken gelassen…Aber die See kehrte mit der Wucht einer unermeßlichen und unwiderstehlichen Fluth zurück, deren Folgen man am Morgen des 21.

Lewis warnt Bolt vor Weitsprung-Start

Der neunmalige Olympiasieger Carl Lewis hat Usain Bolt davor gewarnt, sich bei den Spielen 2012 in London zu viel aufzubürden. „Ich denke, es ist für ihn eine große Herausforderung, die 100 m erneut zu gewinnen“, sagte Lewis am Dienstag.

Aus dem Schrecken geboren

Und um es gleich vorwegzunehmen: Eine solche Perspektive auf den Dichter des „Michael Kohlhaas“ und des „Zerbrochen Krugs“ ist mithin wohl die bislang modernste. Michalzik gelingt es mit erzählerischer Leichtigkeit, das Leben Kleists so …

Viele Deutsche kaufen Bücher im Web

Der Online-Buchhandel ist bei vielen Deutschen beliebt. Etwa 17 Millionen Bundesbürger haben schon e…

Recht + Steuern: Geschenke mit Nebenwirkung bei Ärzten

Handeln Ärzte als Unternehmer? Entscheidet der Bundesgerichtshof dagegen, würden viele Gefälligkeiten der Medizingerätehersteller künftig illegal.

Starkbeben-Risiko gefährdet deutsche AKW

Auch in Deutschland kann die Erde heftig wackeln. Laut offiziellen Angaben halten die Atomkraftwerke selbst starken Erschütterungen stand – aber stimmt das wirklich? Bislang ignorierte Studien werfen erhebliche Zweifel an der …

Diese SSD-Festplatten speichern am schnellsten

Sie arbeiten geräuschlos, verbrauchen wenig Energie und sind sehr schnell. Doch die Vorteile der Flash-Festplatten haben ihren Preis.

Ausstellungsvernissage: Gerechtigkeit für Heribert Lenz

Das beliebte Künstlerduo Greser & Lenz lädt zu einer Vernissage der Ausstellung, in der Achim Greser die Bierdeckel präsentiert, die Heribert Lenz 2006 anlässlich des 375. Jubiläums des Einmarsches des Schwedenkönigs Gustav Adolf in …

TOM TAILOR Holding AG (deutsch)

TOM TAILOR Holding AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung TOM TAILOR Holding AG 15.03.2011 15:00 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der …

Weiter Ermittlungen nach Karnevalsunglück

Die Ermittlungen zum Einsturz eines Metallgerüstes beim Karnevalsumzug in Cottbus mit zwölf Verletzten konzentrieren sich auf die Einhaltung der Vorschriften. So müsse geklärt werden, welche Vorgaben für das Gerüst und die Festwagen galten …

Mainz plant mit Rekord-Haushalt

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich nach eigener Auffassung endgültig in der Eliteklasse etabliert und wird seinen Spieleretat in der kommenden Saison um sechs Millionen Euro auf den Rekordwert von 28 Millionen Euro steigern. Der …

Katastrophen gehören zum Lebensgefühl

Florian Coulmas, Leiter des Instituts für Japanstudien, über den Umgang mit der Katastrophe und die Frage, warum es keine starke Anti-Atombewegung gibt.

LG BDS590

Scharfes Bild und guter Klang sind nicht mehr genug, fantastische Filmerlebnisse liefern alle Blu-ray-Player. Deshalb motzen die Hersteller ihre Modelle mit diversen Extras kräftig auf. LG Electronics macht mit dem BDS590 keine …

Mit dem Fernseher ins Internet

Viele neue Fernseher zeigen auch Internetseiten an – per Fernbedienung. Was die Geräte diverser Hersteller bieten und wie Sie Ihren TV fit fürs Internet machen, erfahren Sie hier.

Bluetooth-Shutterbrillen von Samsung

Mit den 3D-Shutterbrillen der „SSG“-Serie setzt Samsung erstmals auf eine neue Übertragungstechnologie: Die Modelle im leichten Design sind mit einem Bluetooth-Empfänger ausgestattet.

Hintergrund: Warum eine Evakuierung von Tokio unmöglich ist

Millionen Menschen zum Schutz vor der radioaktiven Verstrahlung in Sicherheit bringen? Völlig unmöglich, sagt Katastrophenexperte Reichenbach. Zumal Evakuierungsmaßnahmen die Angst erst richtig anheizen könnten.

Smartphones: Intel steigt ins LTE-Geschäft ein

Die Entwicklung seiner LTE-Produkte beschleunigen will Intel durch den Kauf eines ägyptischen Herstellers von Kommunikationstechnik. Die in Kairo ansässige SySDSoft entwickelt IP-Lösungen in den Bereichen Software und Physical Layer sowie …

Japan-Event wird verschoben

Die MotoGP wird ihren geplanten Japan-Termin im April 2011 nicht wahrnehmen. Dies bestätigt ein Sprecher des Motorrad-Weltverbandes (FIM) gegenüber ‚AP‘. Das Gastspiel von MotoGP, Moto2 und 125er-Klasse wird demnach zu einem späteren Zeitpunkt …

Merkel-Biograf: Regierung in der Zwickmühle : Langguth sieht ein echtes Dilemma

Die Kanzlerin verkauft die Wende in der Atompolitik als neue Glaubwürdigkeit in Sicherheitsfragen. Wie war das eigentlich mit der alten Glaubwürdigkeit? Der Bonner Politologe und Merkel-Biograf Gerd Langguth spricht über die …

Leverkusen: Diebe scheiterten beim Tasche-Öffnen

Bei einer zivilen Einsatz zur gezielten Bekämpfung von Taschendiebstählen hat die Polizei am Montagmittag zwei Diebe auf frischer Tat ertappt. Die beiden 26 und 48 Jahre alten Frauen hatten laut Polizei gegen 15.20 Uhr in einem …

Fruchtige Mode: Obst zum Anziehen

Vitaminhungrige, die den Frühling kaum noch erwarten können, werden sicher in den aktuellen Sommerkollektionen der Designer fündig. Da purzeln Äpfel und Kirschen nur so auf den Kleidchen und Blusen herum.

Rösler will Patienten gegenüber den Kassen stärken

Berlin. Patienten in Deutschland sollen künftig mehr Rechte gegenüber ihren Krankenkassen haben. Das plant Bundesgesundheitsminister Rösler. Auch ihren Ärzten gegenüber sollen sie einen besseren Stand haben.

Rohstoffe: Erdöl auf Abruf

65 Prozent der Erdölvorkommen ruhen ungenutzt im Boden – bisher. Jetzt wollen die Förderfirmen ran an den großen kostbaren Rest. Dabei werden chemische Methoden immer wichtiger.

Wann sich eine Notbremse für Fußballer lohnt

Physiker wollen die ganze Welt erklären – dazu gehört auch der Fußball. Auf einem Kongress in Dresden diskutieren sie daher derzeit auch über Spielstärke, Glück und rote Karten. Der Dortmunder Metin Tolan hat den Nutzen der Notbremse …