Webseite informiert über Bus und Bahn auf Mallorca

Eine neue Webseite informiert Urlauber über den öffentlichen Nahverkehr auf Mallorca. Unter www.consorcidetransports.org sind die Fahrpläne aller überregionalen Busse und Züge auch auf Deutsch aufgelistet.

Musikplayer Zune: Microsoft beerdigt den ewigen iPod-Killer

Microsofts Multimediplayer Zune galt lange Zeit als wichtiger Herausforderer für Apples iPod. Doch ein Erfolg wurde er nie. Jetzt hat der Computerkonzern offenbar die Lust an dem Gerät verloren.

Kirche liefert über Twitter einen «Nachtisch für die Seele»

Dieses «Twittagsgebet» wird als «Nachtisch für die Seele» verstanden. Der Initiator Oliver Weidermann erklärte, die rund 20 Autoren wollten damit «den Menschen einen spirituellen Impuls mit in die Mittagspause geben». Twitter eigne sich …

Gesundheitsfolgen radioaktiver Strahlung

Bei einer Strahlung von 500 Millisievert (siehe Kasten oben) und mehr können gesundheitliche Schäden bereits innerhalb von Stunden auftreten. Bei 1 bis 6 Sievert treten als erste Symptome Übelkeit und Erbrechen auf. Die Betroffenen …

Nordkorea zu Wiederaufnahme von Atomgesprächen bereit

Pjöngjang will keine Vorbedingungen mehr stellen …

Briefe der Eltern, die einen heute zu Tränen rühren, na ja, fast

Harald Martenstein über ber ein Wiedersehen mit drei Kisten voller alter Papiere.

GTK bejubelt Aufstieg in die Verbandsliga

Hamm. Nachdem die Herren 40 des Gelsenkirchener TK den Tennis-Hallenwinter in der Ruhr-Lippe-Liga als souveräner Tabellenführer mit 8:0 Punkten – bei nur einem verlorenen Match – abgeschlossen hatten, stand gegen Gastgeber TuS 59 …

Heinemann: „Menschlich tief enttäuscht“

„Überrascht und menschlich tief enttäuscht“, aber auch professionell: So reagierte Frank Heinemann auf sein abruptes Ende bei „seinem“ VfL Bochum, bei dem er 35 Jahre lang aktiv war.

Auch ohne Göller will VfL Ferndorf von Spitze stoßen

Hagen. Ohne Mittelmann Benjamin Göller, dessen Schulterverletzung vielleicht das vorzeitige Saison-Aus bedeutet, muss Handball-Drittligist VfL Eintracht Hagen am Samstag das schwere Heimspiel gegen den Spitzenreiter TuS Ferndorf …

Recht und Gnade

Kaum ein Land bestraft Kleinkriminelle so hart wie die USA. 1,6 Millionen Insassen verursachen nicht nur Kosten, sondern auch Imageverlust. Nun schürt ein Freispruch Hoffnung auf Änderung.

Koblenz Laut OVG Ruhestand mit 65 keine Diskriminierung

Das automatische Eintreten in den Ruhestand mit 65 Jahren stellt für einen Beamten keine Altersdiskriminierung dar. Das hat das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (OVG) entschieden. Die Richter wiesen damit die Klage eines …

Freier leben

Die Glücksvorstellungen der Deutschen haben sich gewandelt. Nirgends zeigt sich das deutlicher als im Wohnungsbau.

Neu in der Hall of Fame: Alice Cooper kommt mit Schlange!

Exzentrisch und ausdrucksstark: Auch Tom Waits bewies, warum er die Auszeichnung verdient Die Aufnahm…

Takashi Murakami: Allegorien des atomaren Traumas

Denn seine kindlichen Kultfiguren Kaikai und Kiki stehen für eine Kunst, die das japanische Trauma v…

Neuer Preis für Pianisten

Auf der Musikmesse wird zum ersten Mal der „Deutsche Pianistenpreis“ vergeben. Mit ihm werden Studierende der Musikhochschulen ausgezeichnet, die schon eine Karriere begonnen haben.

Dolorean: Großes Folkrock-Kino

Berlin – Zur Musik von Dolorean entstehen Bilder im Kopf: Endlose Landschaften, staubige Straßen, heruntergekommene Diner- Raststätten, längst geschlossene Tankstellen. Der Folkrock der US- Band um den Songwriter Al James transportiert …

Vogts bei Besiktas als Schuster-Nachfolger im Gespräch

Nach dem Rücktritt von Bernd Schuster als Trainer von Besiktas Istanbul gilt Berti Vogts als ein Kan…

Ex-RAF-Mann wies auf NSDAP-Mitgliedschaft Bubacks hin

Der Ex-Terrorist Stefan Wisniewski hat den Prozess gegen seine einstige Komplizin Verena Becker wegen…

Großbritannien: Chöre und Fanfaren bei königlicher Hochzeit

15.03.2011 – Bei der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton sollen zwei Chöre, ein Orchester und eine Fanfaren-Gruppe für die musikalische Untermalung der Feierlichkeiten sorgen. Zudem werde die Hofharfenisten von Prinz Charles …

Tabak und Tinte

Goran Petrovic erfindet in seinem Roman „Die Villa am Rande der Zeit“ Leser, die fühlen, schmecken und riechen, was in Texten steht Ein Buch ist ein Kontinent, der im Kopf eines jedes Lesers anders ausssieht. Doch alle kennen diesen wundersamen …

Gestern war erst heute früh

SERBIEN Das Schwerpunktland der Buchmesse schlingert zwischen Lähmung und Lebenswillen. Seine literarische Vitalität ist ungebrochen. Kein weltläufigeres Land als Serbien. Wirtschaftlich herrschen solide russische Verhältnisse, denn Miroslav …

Máxima der Niederlande: Prinzessin aus Tausendundeiner Nacht

Schick, schicker – Máxima! Beim Staatsbesuch in Katar verwandelte sich die Niederländerin in eine Orient-Prinzessin. Was ist das Geheimnis ihrer Schönheit? …

Der Weltvermittler

Ein Porträt des Schriftstellers und Übersetzers Martin Pollack, der am Mittwoch mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung geehrt wird Ein Wort, das im Gespräch mit Martin Pollack häufig fällt, lautet Schatten. In dem Buch …

Bahn kommt Streik-Ultimatum mit Angebot zuvor

Die Bahn hat der Lokführer-Gewerkschaft ein neues Angebot vorgelegt. Doch auch ohne Streiks drohen e…

Meister der komischen Kunst: Das Glück kennt kein Datum nicht

Je etwa 112 Seiten von BECK, Gerhard Glück, Ernst Kahl, Marie Marcks, Chlodwig Poth, Friedrich Karl Waechter: Gezeichnete deutsche Komik nach dem Zweiten Weltkrieg in einer neuen Reihe des Verlags Antje Kunstmann …

Phänomen Expressionismus: Fernes Echo, verronnene Zeit

Drei Uraufführungen und zwei Vorbilder: Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt nahm „Die junge Magd“ von Paul Hindemith und drei Stücke nach Bildern von Paul Klee von Edison Denissow als Startrampe in einen aufregenden …

Nu Rave: Spektakulär in die Grube

Verträumte Akustik-Gitarren-Intros werden weggefegt von bollernden Beats, anspruchsvolle Rhythmus-Wechsel treffen auf stumpf pluckernde Tanzbodendröhnung. Vielleicht einmal wieder der Anfang vom Ende: Neues von der britischen Combo …

Ski alpin- Mancuso ruft zu Spenden für Japan auf

Julia Mancuso (USA) hat ihre Kollegen angesichts der dramatischen Ereignisse in Japan aufgerufen, Teile ihrer Preisgelder beim Weltcup-Finale in Lenzerheide zu spenden.

Japans Premierminister: Welche Rolle spielt Naoto Kan?

Japan erlebt eine Katastrophe. Für Premierminister Naoto Kan könnte sie eine politische Chance sein. Wenn ihm die Atomindustrie nicht auf der Nase herumtanzt.

Nachwuchs der LG Eichsfeld spielt seine Stärken gekonnt aus

Einen Titel gewann Olaf Waida in der Altersklasse M 40 in 18:55 Minuten über 5345 Meter. Desweiteren mit dabei war Christian Kalinowski auf der Mittelstrecke bei den Männern. Christian hatte eine 4290 Meter lange anspruchsvolle Geländestrecke …

Rentenversicherung will Gesundheitslotse werden

BERLIN (af). Für die Rehabilitation hat die Deutsche Rentenversicherung mit 5,4 Milliarden Euro im Jahr 2010 rund 140 Millionen Euro mehr als 2009 ausgegeben. Auch in diesem Jahr sei mit weiteren Ausgabensteigerungen im einstelligen Bereich …

Kampf gegen die Keime geht in die nächste Runde

BERLIN (af). Am Mittwoch will das Bundeskabinett den Referentenentwurf zum Krankenhaushygienegesetz beschließen. Noch im Sommer soll das Gesetz in Kraft treten. Die wichtigste Neuregelung für niedergelassene Ärzte ist eine Vergütungsregelung …

Die Tiergeschichten der Leser-Reporter

Der hängt aber auch wirklich schlecht, dieser Meisenknödel, jedenfalls wenn man nicht fliegen kann. Dieses Eichhörnchen löst das Problem wie ein echter Torwart: Hechtsprung zur Seite und festgekrallt, was die Pfoten hergeben. BILD-Leser-Reporterin …

BILD-Leser-Reporter flüchtet aus Japan

Inzwischen wird auch in Tokio erhöhte Radioaktivität gemessen . Leser-Reporter Ivar Fougstedt (36) hat einen Flug nach Hause gebucht. Auf bild.de berichtet er von seinen letzten Stunden in der 8-Millionen-Metropole. Ivar Fougstedt über …

Zivildienstleistender bastelt Renn-Rolli

Leser-Reporter Dirk Manthey (25) hat einem ausrangierten Rollstuhl einen Benzin-Motor verpasst. Jetzt ist das Ding wie neu und schafft bis zu 64 km/h. Der Zivi aus Chemnitz (Sachsen): „Dahinter stecken mehr als drei Monate Schrauberei..

Filmfest Dresden zeigt Weibsbilder aus der DDR

Das Kinderlied «Wenn Mutti früh zur Arbeit geht.» war in der DDR ein Erfolgsstück. Das Filmfest Dresden hat die Textzeile nun zum Slogan eines Sonderprogramms für die 23. Ausgabe des Festivals vom 12. bis 17. April gemacht. Das Programm …

Japan, die arabische Welt und die Zukunft der Erde

Besteht zwischen den beiden Krisen – in Japan und der arabischen Welt – ein Zusammenhang? Ein Blick in die Historie zeigt, was uns in Zukunft erwartet.

Ausstiegstheater auf dem Rücken der Erdbebenopfer

Das Mitgefühl der Deutschen für Japan drückt sich in einer Menschenkette von Stuttgart 21 zum AKW Neckarwestheim aus. Die eigentliche Katastrophe wird ausgeblendet.

Union bietet der Opposition Gespräche über kürzere Restlaufzeiten an

CDU und CSU wollen mit der Opposition offenbar über kürzere Restlaufzeiten der deutschen Atomkraftwerke sprechen. Unionsfraktionsgeschäftsführer Peter Altmaier (CDU) sagte am Dienstag dem Sender n-tv: „Lasst uns über die Zeiträume reden.“ …

EU beschließt Stresstests für Atomkraftwerke

Brüssel – Bislang war in Europa alles so einfach: Die Nutzung der Atomkraft war und ist in der EU Sache der einzelnen Mitgliedstaaten. Was bei den Nachbarn geschieht, wurde meist lediglich zur Kenntnis genommen. So geht Österreich einen …

Stillstand von Atommeilern entfacht Strompreisdebatte

Düsseldorf (dpa) – Das zumindest vorläufige Aus für sieben Atomkraftwerke in Deutschland hat eine neue Diskussion über die Entwicklung der Strompreise entfacht. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle befürchtet, dass auf die Verbraucher …

Flickr löscht Fotos aus Archiven der ägyptischen Stasi

Der Bilderdienst Flickr hat Bilder von angeblichen Geheimdienstlern der ägyptischen Staatssicherheit entfernt. Außerdem im Nachrichten-Überblick: Schwere Sicherheitslücke in Adobe-Produkten, Microsoft stellt Zune ein und wie eine …

Verglüht

Von einem Tag auf den anderen sehen sich Bürger und Politik mit Fragen von wirklich existenzieller Bedeutung konfrontiert. Deutschland wird anders als der Großraum Tokio nicht von Verstrahlung bedroht. Doch greift die nukleare Katastrophe …

Browser fürs Cloud-Geschäft: Auf der Überholspur im Netz

Der Wettlauf auf dem Browsermarkt geht in die nächste Runde. Microsoft und Mozilla verpassen ihrer Internetzugangssoftware eine Frischzellenkur.

Der erbitterte Dreikampf der drei Auto-Riesen

Mehr Autos, mehr Umsatz, mehr Gewinn: BMW setzt neue Bestmarken. Doch wie steht der Autobauer im Vergleich zu Audi und Daimler da? …

Ronaldo bald Kakas Berater?

Kurz nach seinem Rücktritt als Aktiver hat der ehemalige Weltfußballer Ronaldo eine neue Beschäftigung gefunden. Der Brasilianer, der vor rund vier Wochen seine Karriere beendet hatte, gründete eine Berater-Agentur mit dem Namen „9ine sports …

Merkels Anti-Atom-Kurs brüskiert die Wirtschaft

Am Vormittag warnte die deutsche Wirtschaft noch vor Schnellschüssen in der Atomfrage. Vergebens. Me…

Jeder Kraftstoff ist zu kostbar, um ihn ineffizient zu verbrennen

Angebliche Heilsbringer wie E10 und Elektromobilität helfen nicht. Umweltschonende Mobilität muss Verkehr vermeiden. Ein Gastbeitrag …

Nachtlager

Der Mond scheint durch Bäume auf ein tunesisches Flüchtlingslager der Vereinten Nationen. Die Kämpfe in Libyen dauern an, und noch immer flüchten Tausende Menschen aus Tunesien, Ägypten, Bangladesch und dem Sudan an die Grenze. Archiv:Alle Tage …

Straßensanierung: SPD wirft „Unabhängigen“ Panikmache vor

75 Straßen stehen derzeit auf der Grunderneuerungsliste, die die Stadtverwaltung in der jüngsten Sitzung des Verkehrsausschusses vorgestellt hat Insgesamt 60 Millionen Euro würde die Sanierung dieser Straßen kosten.