Japan zittert vor dem GAU

Wie ein gigantischer Schrottplatz sieht Japans Katastrophen-AKW nach Explosionen und Bränden aus. Trotz erhöhter Strahlung wagen sich die letzten Arbeiter weiter in das Kraftwerk. Erstmals wendet sich der Kaiser ans Volk. In den …

Leibniz-Preis an Dresdner Wissenschaftler vergeben

Zusammen mit neun anderen Wissenschaftlern ist der Dresdner Zellbiologe Anthony A. Hyman am Mittwoch in Berlin mit dem hoch dotierten Leibniz-Förderpreis ausgezeichnet worden. Er bekommt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein …

Diese Kiste von Tuner Brabus matscht alles weg!

Nach dem feuerroten Spaßmobil mit 700 PS legt Brabus bei der Mercedes G-Klasse noch einen drauf. Gewaltige 800 PS unter der Haube machen den Brabus G 800 Widestar zum stärksten Geländewagen der Welt. Diese schwarze Kiste matscht alles weg! …

Finanzspritze für Aue

Erzgebirge Aue hat seine finanziellen Probleme bereinigt und kann nun auch einem möglichen Aufstieg in die Bundesliga gelassen entgegensehen. Drei Sparkassen im Erzgebirge-Kreis haben sich in einem Verbund die Namensrechte am Stadion für …

Reese Witherspoon & Jim Toth: Heiraten sie noch diesen Monat?

Reese Witherspoon könnte noch diesen Monat unter die Haube kommen: Angeblich will sie ihren Herzbuben, den Promi-Agenten Jim Toth, schon am 26. März zum Mann nehmen.

Soldaten tauschen sich aus

Der gemeinsame Ausschuss für die Deutsch-Französische Ausbildungseinrichtung Tiger (DFAT) hat im März auf dem Fliegerhorst in Faßberg unter anderem die gemeinsame Beschaffung von Ausbildungsmitteln und den Haushalt von 2011 besprochen.

Nach Protesten verzichtet Polens Regierungschef auf Online-Regulierung

Nach massiven Protesten der Internetnutzer und Online-Verleger will Polens Regierungschef Donald Tusk auf die Regulierung des Online-Marktes vorerst verzichten. Er habe vorgeschlagen, der Senat (die zweite Parlamentskammer) solle alle Internet-Passagen …

Kampf gegen Durst, Hunger und Kälte

Erst das Beben, dann der Tsunami – nun auch noch Kälte und Schnee: Winterwetter verschärft die Lage im zerstörten Nordosten Japans. Die Helfer schaffen es kaum, Lebensmittel, Wasser und Benzin heranzufahren – doch es gibt auch …

Das Fieber ist spürbar: Countdown zum Song Contest

Die Verantwortlichen für den Song Contest spüren das Eurovisions-Fieber in Düsseldorf bereits steigen. Der auswärtige Besucher indes spürt davon wenig. Knapp zwei Monate vor der Veranstaltung gibt es noch viel zu tun.

Ich reagiere

Die Kanzlerin scheint überrascht, ist überrascht, bleibt überrascht. Von der Reaktorkatastrophe. Das hätte doch niemand wissen können. Oder? …

Mehr Grün, mehr Wasser – New York hübscht sich auf

Der Big Apple entdeckt seine maritime Seite: Für einen Milliardenbetrag will New Yorks Bürgermeister Bloomberg heruntergekomemne Ufergebiete aufpeppen.

Deutschland wäre auf Atomunglück nicht vorbereitet

Experten zufolge wird in Deutschland zu wenig für den Strahlenschutz getan. Bei einem Atomunglück könnten die Menschen nicht ausreichend medizinisch versorgt werden.

Kino und Katastrophe in Japan: Barfuß durch die Hölle

Kino gegen das Trauma: Japans Filmkultur verarbeitete die Angst vor Katastrophen. Und wenn wir uns fragen, wie ein von zwei Atombomben verwüstetes Land ein so positives Verhältnis zur Kernenergie entwickeln konnte, geben die …

Hand und Fluss

Mit einer ferngesteuerten Unterwasserkamera wurde dieses Bild aufgenommen: Bei minus sieben Grad Celsius Außentemperatur stürzt sich ein offenbar kälteresistenter Russe ins kühle Nass der Newa. In der Nähe von Sankt Petersburg betrug …

DLR: Atomkraft binnen zehn Jahren komplett ersetzbar

Köln – Binnen zehn Jahren könnte Deutschland nach Einschätzung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt komplett ohne Atomenergie auskommen. In diesem Zeitraum seien alle Atomkraftwerke durch erneuerbare Energien und den forcierten …

Unfälle: Lastwagen brennen

Zehn Kilometer Stau verursachen jeweils zwei brennende Sattelzüge auf den Autobahnen 4 und 7 in Nordhessen. Technische Defekte sind die Ursache. Der Schaden summiert sich laut Polizei auf 250.000 Euro.

AVG LiveKive: Backup-Tool vom Antiviren-Spezialist

Bislang war AVG vor allem wegen seines hervorragenden kostenlosen Virenschutzes eine feste Größe in der Software-Szene und unserem Download-Bereich. Nun will man diesen guten Ruf mit einem Online-Backup-Tool ausbauen. AVG LiveKive, Codename …

Alles ist vorbei: Wut und Schmerz bei Bayern

München (dpa) – Wut, Frust, Leere – nach dem bitteren Champions-League-K.o. herrschte beim FC Bayern fassungsloses Entsetzen über die eigene „Dummheit“.

Gefragtes Ostseebad: Timmendorfer Strand

Sandstrand und Meer gibt es in allen Ferienorten an der Lübecker Bucht. Am Timmendorfer Strand ist allerdings immer besonders viel los. Selbst im Winter sitzen zahlreiche Gäste in den Restaurants und Cafés an der autofreien Kurpromenade …

Carstensen gratuliert Siegfried Lenz zum 85.

Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) hat dem Schriftsteller und Ehrenbürger Schleswig-Holsteins, Siegfried Lenz, zu seinem 85. Geburtstag an diesem Donnerstag gratuliert. «Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute, vor allem aber …

Waldbilder von Günter Grass und Nabu im Landtag

Kiel/Lübeck (dpa/lno) – Bilder von Günter Grass zum Thema Wald sind von Donnerstag (17. März) an im Kieler Landtag zu sehen. Sie sind Teil der Wanderausstellung «Wolken über dem Wald» des Lübecker Günter-Grass-Hauses und des Nabu zum …

Geschenkte Rentenpolice bleibt für Ärzte steuerfrei

NEUSTADT/WEINSTRAßE (ava). Eine geschenkte Rente führt beim Beschenkten nicht schon allein deswegen zu Betriebseinnahmen, weil der Beschenkte behandelnder Arzt des Schenkers ist. Das hat das Finanzgericht (FG) Rheinland Pfalz vor Kurzem …

Kontoraub-Opfer scheitert vor Gericht mit Klage

BREMEN (stg). Deutsche Strafermittler sind offenbar machtlos gegen „Kontoräuber“, die unerlaubt Gelder von fremden Konten abbuchen. Eine Bremer Lehrerin, die das Opfer solcher Betrügereien wurde, ist jetzt jedenfalls mit ihren Strafanzeigen …

Wintereinbruch behindert Rettungseinsatz in Japan

Das Grauen in Japans Katastrophengebiet nimmt kein Ende: In Hunderten zerstörten Siedlungen warten Überlebende weiter auf Hilfe. Jetzt verschärfen ein Kälteeinbruch und Schneefall noch die Notlage der Erdbeben-Opfer im Nordosten Japans.

Unterricht Zuhause: Revision der Schulverweigerer

Die bibeltreuen Eltern aus dem nordhessischen Herleshausen wollen ihre Kinder nach wie vor nicht in die Schule schicken und selbst unterrichten. Ihre Verurteilung zu einer Geldstrafe wollen die Eltern nicht akzeptieren.

Was uns deutsch macht

Die folgenden Schlagwörter und deren Erläuterungen sind – auszugsweise – dem Buch „50 einfache Dinge, die typisch deutsch sind“ von Katrin Wilkens entnommen, das am 12. März im Westend Verlag erscheint. Der Deutschen liebstes Kind Franzosen …

Der 11 FREUNDE Saisonrückblick

Es ist angerichtet! In bester Tradition steigt am Vorabend vom DFB-Pokalfinale wieder der große 11FREUNDE-Saisonrückblick. Mit dabei sind dieses Mal: Fritz von Thurn und Taxis, Ansgar Brinkmann, Hans Meyer und Arnd Zeigler. Hans Meyer …

Top-Berater Rifkin rechnet mit der Nuklearindustrie ab

Jeremy Rifkin sieht das Ende des Atomzeitalters gekommen. Der Vorsitzende der Foundation on Economic Trends in Washington und Bestsellerautor hält die Nukleartechnik für ein gefährliches Relikt des vergangenen Jahrhunderts, räumt mit …

Das Ende des schönen Spiels

In München endet die Ära van Gaal, weil der Trainer sich und sein System überschätzt hat. Der Idee vom offensiven Fußball erweist er so einen Bärendienst.

NDR Hamburg-Journal: Ties Rabe soll Bildungssenator werden

Der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ties Rabe soll nach einem Bericht des NDR Hamburg-Journals (Mittwoch) neuer Bildungssenator in Hamburg werden. Der 50 Jahre alte Lehrer war mehrere Jahre Landesgeschäftsführer der Hamburger SPD und ist seit …

Ausgesprochen glücklich: Lena hat die 16

Einerseits ist es schon ein bisschen Voodoo, anderseits zeigt die Erfahrung, dass ein eher hinterer Startplatz beim Song Contest tatsächlich kleine Vorteile bringt. Die Auslosung für das Finale in Düsseldorf hat nun ergeben: Lena …

Recht + Steuern: Guter Rat wird teurer

Neue Urteile zum Vorsteuerabzug treffen vor allem die Beteiligungsbranche – und ihre Berater.

ISS-Mission: Sojus bringt Raumfahrer heim

An Bord einer neuartigen russischen Kapsel sind drei Besatzungsmitglieder der ISS zur Erde zurückgek…

Böhrnsen gratuliert zum Grimme-Preis

Bremen. Durchmarsch für die öffentlich-rechtlichen Fernsehproduktionen: Bei der diesjährigen Verga…

November-Kinder leben länger

BERLIN – Die Lebenserwartung von Menschen wird offenbar auch durch ihr Geburtsdatum beeinflusst. Das haben Wissenschaftler der Universität Greifswald herausgefunden. Demnach werden Menschen, die im Novermber geboren wurden, im Allgemeinen …

I’m a Paria baby, so why don’t you kill me?

Fast möchte man ihm dann doch noch ein bisschen Respekt zollen ob der späten aber immerhin jetzt veröffentlichten Einsicht. Phil Collins möchte aufhören, nicht nur weil ihm etliche physische Leiden – natürlich ist auch ein Gehörschaden …

iPad 2: Zahlt Apple 130 Dollar für Flecken-Display?

Rund 340 US-Dollar muss Apple ausgeben, um die Bauteile eines neuen iPad 2 (32 GByte Speicher mit Mobilfunkmodul) zu bezahlen, berichten die Marktforscher von iSuppli. Verkauft werden die entsprechenden Geräte für 730 Dollar. Wie immer …

Wintereinbruch behindert Rettungseinsatz in Japan

Das Grauen nach Erdbeben, Tsnunami und Atomkatastrophe nimmt kein Ende: In Hunderten zerstörten Sied…

Was bringen AKW-Notfallpläne tatsächlich?

Viele Menschen kennen sie nicht: Schutzpläne für den Katastrophenfall in deutschen Kernkraftwerken. Sind sie effizient? Experten äußern Zweifel. Von Christoph Fuhr Das Atomkraftwerk Biblis in der Abenddämmerung. NEU-ISENBURG. Sie waren …

Atom-Katastrophe: Deutsche wollten Ökostrom schon vor der Katastrophe in Japan

16.03.2011 – Zwar wollten die Menschen in Deutschland zu einem großen Teil bereits vor der Atom-Katastrophe in Japan Ökostrom. Die dazugehörigen Anlagen, um den Ökostrom zu produzieren, wollen die Meisten in Deutschland aber nicht. So …

Kreuzfahrten für jeden Geschmack

Der Kreuzfahrten markt wächst und mit ihm auch das Angebot für die unterschiedlichsten Ansprüche der Gäste. Ob Lowbudget-Kreuzfahrt oder luxuriöser Dampfer mit persönlichem Butler-Service, das Kreuzfahrtenangebot ist riesig. In …

Remscheid: Lenneper Bahnhofspläne teuer für die Anlieger?

Erleben die Anlieger am Bahnhof Lennep eine teure Überraschung, wenn die Stadt in den kommenden Jahren die Straßen rund um das hier geplante Gewerbegebiet im Zuge der Erschließung ausbaut? Das ist eine der vielen Fragen, welche die …

Leverkusen: Sparkasse verstärkt den Service

Nach monatelangen Untersuchungen stellt der Sparkassenvorstand jetzt seine neue Servicestrategie vor. Das Filialnetz wird kleiner. Der mobile Service und das Internetangebot werden ausgebaut. Kündigungen gibt es nicht. Verändertes …

2500 Unterschriften gegen Kürzungen bei Feuerwehr

Feuerwehrleute haben Hamburgs Bürgermeister und SPD-Chef Olaf Scholz 2500 Protestunterschriften gegen drohende Einkommenskürzungen übergeben. Die Betroffenen wehren sich gegen die Streichung der Sonderzahlung für Beamte, wie eine Verdi-Sprecherin …

2003, 2007, 2011 – es könnte ein Hattrick werden

Bei der Frauenfußball-WM 2011 will das DFB-Team nach 2003 und 2007 zum dritten Mal Weltmeister werden. Auch 1995 schaffte es die deutsche Auswahl ins Finale. Ein Rückblick auf alle fünf WM-Turniere seit 1991.

Robyn singt: Indestructible

Europas Popkönigin bittet zur Audienz, die Videokamera darf mit: In einer exklusiven Session vor dem ZEIT ONLINE Rekorder zeigt Robyn, dass Madonna endlich abtreten kann.

DGAP-News: Payom Solar AG

DGAPNews: PAYOM SOLAR AG / Schlagwort(e): Dividende PAYOM SOLAR AG: Payom plant Akquisition und Ausschüttung einer Dividende 16.03.2011 / 15:19 Einbringungsvertrag mit SOLEN Energy GmbH abgeschlossen   Ausschüttung einer Dividende von EUR …

Ausklang der Reihe Orgel literarisch

Detmold (Nv). Um den im 17. Jahrhundert lebenden Komponisten Nicolaus Bruhns ging es beim eindrucksvollen Abschluss des zweiten Orgel-Triduums in der Kirche Heilig Kreuz. In Harmonie erklangen bei diesem Auftritt die menschliche und die …

ISU erwägt WM-Absage oder Verschiebung in Oktober

Hamburg. Aus Respekt vor der Trauer der Japaner erwägt die Internationale Eislauf-Union (ISU) eine Verlegung der Eiskunstlauf- Weltmeisterschaften in Tokio in den Oktober.

Diabetes als KHK-Äquivalent – eine zu pauschale Klassifizierung

Diabetiker haben ein hohes Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Diabetes wird oft als „KHK-Äquivalent“ mit der manifesten Koronaren Herzkrankheit auf eine Risikostufe gestellt. Diese Klassifizierung ist neuen Studiendaten zufolge aber …