Hygienegesetz passiert das Kabinett

BERLIN (sun). Das Klinikhygienegesetz hat die nächste Hürde genommen. Ein entsprechender Gesetzentwurf passierte am Mittwoch das Kabinett. Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) sprach von einem „Meilenstein auf dem Weg zu besseren …

Für die Behandlung multimorbider Patienten gibt es noch keine Leitlinie

Wer versorgt in der Zukunft die Patienten? Ärzte? Pflegende? Oder gleichberechtigte Teams aus Mitarbeitern beider Sektoren? BERLIN (af). Medizin und Pflege sind sich noch fremd. Dabei stellt nur eine abgestimmte Zusammenarbeit der Sektoren …

Roosters verlängern mit Quartett

Die Iserlohn Roosters aus der DEL haben im Hinblick auf die kommende Saison die ersten Personalentscheidungen getroffen. Mannschafts-Kapitän Robert Hock verlängerte seinen Vertrag ebenso um eine weitere Spielzeit wie Michael Hackert und …

Vertrauen ist gut, Informieren ist besser

Zwei interessante Dokumentarfilme klären über Tschernobyl und seine Folgen auf: Arte zeigt Karin Jurschicks „Die Wolke“, und Anfang Mai läuft Volker Sattels Berlinale-Film „Unter Kontrolle“ in den deutschen Kinos an.

Vertrauen ist gut, Informieren ist besser

Zwei interessante Dokumentarfilme klären über Tschernobyl und seine Folgen auf: Arte zeigt Karin Jurschicks „Die Wolke“, und Anfang Mai läuft Volker Sattels Berlinale-Film „Unter Kontrolle“ in den deutschen Kinos an.

Victoria von Schweden: Sie trägt unsere Mode!

Warum wir Victoria so sehr mögen? Mit ihren fantastischen Looks kurbelt die Thronfolgerin nicht nur die schwedische Mode-Industrie an – jetzt trägt sie auch deutsche Mode.

Victoria von Schweden: Sie trägt unsere Mode!

Warum wir Victoria so sehr mögen? Mit ihren fantastischen Looks kurbelt die Thronfolgerin nicht nur die schwedische Mode-Industrie an – jetzt trägt sie auch deutsche Mode.

AKW-Arbeiter kehren zurück

Das japanische Katastrophen-AKW gleicht nach Explosionen und Bränden einem gigantischen Schrottplatz. Kaiser Akihito wendet sich erstmals ans Volk. Weiterhin Kritik an Informationspolitik.

Flug ins Ungewisse

Unter ihnen sind Junko Nakatsuka und ihr Sohn Kengo. Sie kommen gerade aus England, wo sie die Tochter und Schwester Ayaka besucht haben, die dort Englisch studiert. Einen Tag vor dem Erdbeben vom vergangenen Freitag seien sie nach Europa …

Ich trage mein Geburtsjahr auf der Unterlippe

Wie alt, Alter? Leser-Reporter Oliver Schmitz (23) aus Merzig (Saarland) muss auf diese Frage hin nur seine Lippe runterklappen. Denn auf der Innenseite ist sein Geburtsjahr tätowiert! Der Fliesenleger: „Ich wollte ein Tattoo an einer ungewöhnlichen …

Ohne-Worte-Fotos

Schmunzeln auf die Schnelle – hier ist die richtige Stelle! Mit den neuen Ohne-Worte-Fotos der BILD-Leser-Reporter ist gute Laune garantiert. Haben auch Sie solche witzigen Motive gesehen? Dann schicken Sie Ihre Fotos per Email an 1414@bild.de ! Für …

BILD-Leser-Reporter auf dem Weg nach Hause

Ivar Fougstedt über seine Fahrt aus Tokio zum Flughafen Narita… „Die Straßen waren frei. Nach einer guten Stunde war ich morgens um 5 Uhr Ortszeit am Flughafen. Die Taxi-Fahrt kostete 300 Euro. Es war die beste Investition meines Lebens.“ …

Nachwuchssorgen in Italien: U 21 in Serie B?

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Cesare Prandelli will mit einem ungewöhnlichen Plan das Nachwuchsproblem im Land des viermaligen Weltmeisters angehen.

Ute Kehses Japan-Report: Droht Tokio ein weiteres Starkbeben?

Das starke Erdbeben vom Freitag in Japan war für Geowissenschaftler keine Überraschung. Schließlich ist Japan eines der am häufigsten von Erdbeben erschütterten Länder der Welt, gleich vier tektonische Platten stoßen hier aufeinander.

Weltcup-Führung ist dahin: Vonn hängt Riesch ab

Es hatte sich angedeutet, nun ist es passiert: Bei der letzten Weltcup-Abfahrt der Saison übernimmt …

Ajax-Spieler am Moskauer Flughafen festgehalten

Wegen eines fehlenden Visums ist Fußballprofi Miralem Sulejmani von Ajax Amsterdam vor dem Rückspiel in der Europa League bei Spartak Moskau an einem Flughafen der russischen Hauptstadt festgehalten worden.

Sake unbedenklich, Geigerzähler ausverkauft

Dennoch erkundigen sich in den Verbraucherzentralen weiterhin viele menschen, worauf sie beim Einkauf von Lebensmitteln achten müssten. Ware aus Japan wie Grüntee, Sojasauce, Wasabi und Sake, die zur Zeit im Handel ist, gilt als ungefährlich, …

Hewlett-Packard will schneller wachsen als der Markt

Gut vier Monate nach dem Führungswechsel bei Hewlett-Packard geht das US-Unternehmen betont offensiv in den Wettbewerb der IT-Branche.

Kamikaze waren die historische Ausnahme

Sollen sich der Einzelne für Andere opfern? Historiker Conrad über Selbstmörder als Symbol für Japans Gesellschaft, konfuzianische Ethik und die Realität des 21. Jahrhunderts.

»Mit Heynckes war es am schönsten«

Für seine Dokumentation »Hauptsache Fußball« sprach Regisseur Andreas Bach mit Hermann Gerland über Louis van Gaal und Bayerns Jugendarbeit – zu sehen auf der DVD (ab 25. März im Handel), zu lesen hier im Director’s Cut. Hermann …

Die glücklose Seele des Gangsta-Raps

Er war die soulige Stimme, die zahllose HipHop-Klassiker veredelte: Nate Dogg gehörte zu den Begründern des Gangsta-Raps. Doch während Freunde wie Snoop Dogg und Dr. Dre Karrieren machten, blieb ihm der Erfolg als Solo-Künstler …

Zivilprozess beginnt: Hessen bestreitet Folterdrohung

Wurde dem Kindermörder Gäfgen im Verhör Gewalt angedroht oder nicht? Das Land leugnet, dies jemals getan zu haben. Und widerspricht damit allen bislang gefällten Urteilen.

Unklarheit bei Deutschen in Japan über Jodzufuhr

TOKIO (maw). Unsicherheit herrscht derzeit bei den in Japan gebliebenen Deutschen über die Einnahme von Jodtabletten. Das geht aus Hinweisen auf der Website der Deutschen Botschaft hervor. Diese weist explizit darauf hin, dass die Tabletten …

Die jungen Hüpfer und die Oidn

Wer darf in Block 112? Die Diskussionen um die Stimmungszentrale des FC Bayern in der Arena halten an. Einem Treffen des Vereins mit einer Fangruppe sollen weitere folgen. Eine Lösungsmöglichkeit könnte ein Rentnerblock sein.

Kleine Welt in Unordnung

Nach der Niederlage gegen Inter Mailand dürfte es dem FC Bayern schwer fallen sich wieder auf den Alltag zu konzentrieren. Für den dritten Platz muss er aber alle Kräfte bündeln – die Zukunft beginnt für Ribery, Robben & Co schon …

Schäuble hält trotz Japan-Krise an Sparkurs fest

Die Eckpunkte des Etats sind beschlossen, aber angesichts der Krise in Japan nehmen Unwägbarkeiten z…

Pure Punk-Energie von Devotchka

Berlin (dpa) – Bei Nick Urata und seiner Band Devotchka spürt man sofort, dass hier begeisterte Cineasten am Werk sind. Nicht nur die Melodien auf ihrem fünften Album «100 Lovers» (ANTI-/Indigo) liefern großformatige Bilder fürs Kopfkino.

Krisenberichterstattung: Raus aus der Gefahrenzone

Deutsche Korrespondenten bringen sich in Sicherheit vor der atomaren Strahlung. Die Berichte für „Tagesthemen“ und „heute-journal“ über das Leid der Japaner kopierten hingegen Redakteure in den Sendezentralen zusammen.

Janne Teller Krieg. Stell Dir vor, er wäre hier

In Skandinavien kennt man Janne Teller schon lange als Schriftstellerin. Denn bereits im Jahr 2000 erschien ihr Jugendroman „Nichts“ und sorgte für heftige Kontroversen. Nun ist auf deutsch ein kleiner Essay über den Krieg erschienen.

+++ Live-Ticker +++: Opferzahlen steigen offiziell auf 4312 — Auswärtiges Amt verschärft

Nach dem schweren Erdbeben an der Ostküste Japans hat ein zehn Meter hoher Tsunami die Küste überrollt. Jetzt droht eine nukleare Katastrophe. Die Entwicklungen im FOCUS-Online-Live-Ticker.

Barclays Premier League – Ferguson erst einmal Tribünengast

Erfolgstrainer Sir Alex Ferguson von Englands Spitzenreiter Manchester United ist vom englischen Fußballverband FA nach harscher Schiedsrichterkritik für fünf Spiele gesperrt worden. Zudem wurde er zu einer Strafzahlung von …

EU-Staaten planen Stresstests für Kernkraftwerke

Oettinger bezeichnete die Grundsatzeinigung auf die Stresstests als einen Schritt Richtung Europäisierung der Atomenergiepolitik. Ob die EU-Staaten Atomenergie nutzten, bleibe ihre Entscheidung, sagte er. „Für die Sicherheit aber ist Europa …

Abschaltorder für Atommeiler treibt Strompreise

Auf die Haushalte wird sich das nicht direkt auswirken, weil die meisten Versorger sich langfristig zu festen Preisen eindecken. Die auf Energie spezialisierte Beratungsgesellschaft Prognos erwartet Mehrkosten für Endkunden von 0,3 bis …

MSV-Fans gehört in Berlin die Kurve am Marathontor

Duisburg. Am Mittwoch trafen sich Vertreter des DFB, MSV und FC Schalke 04 in Berlin, um Organisation und Ticketing für das DFB-Pokalfinale zu besprechen. Die Duisburger spielen am 21. Mai im weiß-blauen Zebradress.

Premiere von „Sex“ im Staatstheater Kassel

Rund 135 Minuten gibt es auf der Bühne tatsächlich nur ein Thema: Sex. Zehn Szenen hat del Corte geschrieben, zwei mehr als bei der Uraufführung in Zürich. Alle handeln von körperlicher Liebe, Zuneigung ist nie im Spiel. Sex ist peinlich, …

Börse: Furcht vor Super-GAU drückt Dax ins Minus

Die Furcht vor einem Super-Gau im japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat den Dax am Mittwoch den dritten Tag in Folge ins Minus gedrückt.

Das Meer spült seine Opfer an den Strand

Dabei bieten sich den Rettern an der vom Tsunami zerstörten Küste weiter Tag für Tag Bilder des Schreckens. Zu allem Überfluss ist nun auch der Winter zurückgekehrt. Die Temperaturen sanken unter Null, während Hunderttausende kein Dach …

Abschied vom Ego

Die zweifache Oscarpreisträgerin Hilary Swank spielt in „Betty Anne Waters“ einmal mehr eine extreme Rolle. Ein Gespräch über Heldinnen, verstörende Figuren und falsche Führerscheine.

Kernbrennstäbe bleiben noch jahrelang extrem heiß

Das Reaktorunglück in Japan zeigt, wie gefährlich selbst inaktive Brennelemente sind: Wo in Deutschland radioaktive Abfälle gelagert werden.

Garzóns Popcorn

Drei Verfahren sind gegen Garzón anhängig, doch nur eines tut wirklich etwas zur Sache: dass der Mann, der 1998 den chilenischen Diktator Augusto Pinochet in London unter Hausarrest stellen ließ und die Morde der argentinischen Militärdiktatur …

: «Fukushima ist nicht Tschernobyl»

Moskau (dpa) – Gleich nach den ersten Explosionen im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Eins machte das Schlagwort «Tschernobyl» die Runde. «Tschernobyl in Zeitlupe», titelte etwa ein russisches Nachrichtenportal. Doch der Vergleich mit der …

Zeller überrascht mit Halbfinal-Einzug

Katrin Zeller aus Oberstdorf hat in Stockholm beim letzten Sprint-Weltcup der Skilangläufer in diesem Winter überrascht. Die Oberstdorferin schaffte in der klassischen Technik den Sprung ins Halbfinale, obwohl die komplette Weltelite …

Mobiles Stadion in Düsseldorf fertiggestellt

Düsseldorf. Das wegen des Eurovision Song Contest errichtete mobile Fußballstadion in Düsseldorf ist fertiggestellt. Wie die Stadt Düsseldorf am Mittwoch mitteilte, seien die Genehmigungen für den Stadionbau sowie den Spielbetrieb erteilt.

Trauer am Ort des Amoklaufs

Winnenden gedenkt seiner Opfer – während in Nürnberg die Waffenmesse eröffnet wird.

Spaß mit Pistolen und Gewehren

In Nürnberg zeigt die Internationale Waffenmesse Neuheiten – von Winnenden will man hier nichts hören.

Der weite Weg vom LJ 80 bis ins Jahr 2011

Doch diese haben ihren treuen Freundeskreis, es sind solide und zuverlässige Fahrzeuge ohne Schnörkel. Dass sich vor Jahresfrist VW an Suzuki beteiligte, zeigt die Wertschätzung, die das 102 Jahre alte Unternehmen genießt. Mit dem Autobau …

Land fördert Straßenausbau in Ratzburg

Die Stadt Ratzeburg im Kreis Herzogtum Lauenburg erhält vom Land 1,9 Millionen Euro für den Ausbau der sogenannten südlichen Sammelstraße auf der Altstadtinsel. Mit dem Umbau dieses letzten, 300 Meter langen Abschnitts könnten die …

Im Norden nichts Neues

Mit großer Geste tritt die Chapman Familie auf ihrem Debütalbum an, um berühmt zu werden und damit endgültig dem Mief ihrer nordenglischen Kleinstadt zu entfliehen. Die Probleme: Der Mief, die Kleinstadt und das Album.  Ihren Namen haben …

Karl Lagerfeld: Er kauft Mode von der Stange

Modeschöpfer Karl Lagerfeld gibt zu: „Ich bin ein Shopping-Victim. Ich kaufe nur von der Stange!“ …

Stadt sagt Streetparade ab

Die ursprünglich für den 27. Mai geplante Celler Streetparade fällt aus. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (SPD) teilte gestern mit, dass sich der städtische Verwaltungsausschuss (VA) nicht dazu habe „durchringen“ können, grünes …