Seedorfer Oldies erneut nicht zu bezwingen

SEEDORF – Die Seniorenkegler des SVL Seedorf gewannen am letzten Spieltag der Bohle-Kreisliga Herren A/B/C erwartungsgemäß das Turnier auf der heimischen Bahn. Mit 2792 Holz setzten sich die SVLer vor der KU (ESV) Wittenberge I (2758), …

Bereits im Halbfinale den Sieg vor Augen

UECKERMÜNDE – Die U16-Volleyballerinnen vom Schweriner SC haben beim Finalturnier in Ueckermünde die MV-Meisterschaft gewonnen. Damit haben sich die Schwerinerinnen die Fahrkarten zur Norddeutschen Meisterschaft gesichert. In ihrer Vorrundenstaffel …

Hubschrauber werfen Tonnen von Wasser auf Unglücks-AKW

Tokio – Am havarierten Atomkraftwerk Fukushima Eins hat ein Kühlversuch aus der Luft begonnen. Zwei Hubschrauber kreisten über den Anlagen und warfen Wasser über dem Reaktor 3 ab, wie der Fernsehsender NHK live zeigte. Das Kühlwasser aus …

Bauamt trödelt: Tagesmütter können nicht loslegen

Alle Plätze in der neuen Tagespflegestätte sind längst vergeben, denn in Schmarl sind Kita-Plätze rar. Doch das Amt lässt sich Zeit. Schmarl (OZ) – Eigentlich hatte Sabine Baresel geglaubt, endlich in ihrem Traumberuf durchstarten zu können.

Okoronkwo-Prozess: Einem Eigenbrötler auf der Spur

Der Prozess um den Tod von Emeka Okoronkwo zieht sich in den April. Der 35 Jahre alte Angeklagte Michael W. behauptet, Okoronkwo in Notwehr erstochen zu haben.

Alte Atommeiler: Juristen halten Zwangs-Abschaltung für rechtswidrig

Die AKW-Betreiber prüfen offenbar rechtliche Schritte gegen die von der Bundesregierung angeordnete vorübergehende Abschaltung der ältesten deutschen Atomkraftwerke. Juristen bewzeifeln die Rechtmäßigkeit der Anordnung.

L.A. Noire: Im Pixel-Sumpf des Verbrechens

Raub, Mord, Vergewaltigung: Die „gute alte Zeit“ von 1947 war in Los Angeles alles andere als harmlos – ein Blick in die düsteren Abgründe der Spielewelt.

Pokal-Eigenwerbung fällt bescheiden aus

Die Einschätzung von Gino Lettieri ist eindeutig. „Wir haben uns ganz schwer getan“, sagt der Trainer des Fußball-Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Dessen Team setzte sich im Viertelfinale des Hessenpokals mit 2:1 beim 1. FC Eschborn durch …

Dressiert ins Viereck

(sep). Die Hindernisse sind abgebaut, das Viereck angelegt. Start frei also zum zweiten Teil der Reiterspiele im Wiesbadener Adamstal, Start frei für die Dressurreiter. Und die strömen auch in diesem Jahr wieder in Scharen ins Adamstal: …

Hauptstelle gegen Filiale

Jetzt auch noch Abdelaziz Ahanfouf. Fußball-Regionalligist SV Darmstadt 98 bleibt eine Anlaufstelle für frühere Spieler und Trainer aus dem Lager des SV Wehen Wiesbaden. Beim 1:1 gegen 1860 München II feierte der 33-jährige Deutsch-Marokkaner, …

Hubschrauber besprühen Reaktor mit Wasser

New York Ein Live-Ticker zu den Entwicklungen am Donnerstag: +++ 01.45 Uhr +++ Militär-Hubschrauber …

Live-Ticker zur Katastrophe in Japan: +++ Militär-Hubschrauber fliegen Löscheinsätze +++

Fortschritt in Fukushima: Das Militär beginnt damit, die beschädigten Reaktoren mit Wasser zu kühlen. Der Chef der internationalen Atombehörde bezeichnet die Lage im Krisen-AKW als „sehr ernst“. Der Chef der russischen Atombehörde …

Kommunalwahl: Die mit Namen und die ohne

Nichtwähler und Wähler in Bad Homburg, Banker und Flaschensammler in Frankfurt: Vor der Kommunalwahl ist die FR auf Tour.

Action : Adretter Killer, abgewrackter Polizist

Nach zehn Jahren im Gefängnis hat Driver, wie der muskelgestählte Dwayne Johnson in George Tillmans Action-Drama „Faster“ ausschließlich genannt wird, nur ein Ziel: So schnell wie irgend möglich möchte er die Mörder seines Bruders zur Strecke …

„The Rite – Das Ritual“

Das von tatsächlichen Ereignissen inspirierte, vom schwedischen Regisseur Mikael Håfström in Szene gesetzte Drama erzählt vom Priester-Seminaristen Michael (gespielt vom Iren Colin O’Donoghue), der an einer Exorzistenausbildung in Rom teilnimmt.

Turbine Potsdam gewinnt in Frankreich verdient 3:0

ESSONNE – Robuste Gangart südlich von Paris, Halbfinal-Ticket in Sicht: Die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam stehen mit einem Bein im Halbfinale in der Uefa Women’s Champions League. Das Team von Trainer Bernd Schröder gewann am …

Streit in der Mannschaft: Die nächste Keilerei

Bei der Eintracht geraten Maik Franz und Georgios Tzavellas mächtig aneinander. Endlich Leben also in der Bude bei Eintracht Frankfurt? Mitnichten.

Analyse: Merkels AKW-Abschaltung auf wackeligen Füßen

Von Georg Ismar, dpa Berlin (dpa) – Die Regierung hat die AKW-Abschaltung mit heißer Nadel gestrickt…

Abbas zu Versöhnung mit Hamas bereit

Ramallah/Montevideo (AFP/ND. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat seine Bereitschaft zu sofortig…

Borussia Mönchengladbach: Borussias Existenzkampf

Freitagabend trifft der Tabellenletzte im Borussia-Park gegen Kaiserslautern zum letzten Mal in dieser Saison auf einen direkten Gegner im Abstiegskampf. Die Konkurrenten spielen noch häufiger gegeneinander. Nicht mehr in eigener Hand? …

Mönchengladbach: Pflege in den eigenen vier Wänden

Wer einen Angehörigen pflegt, fordert sich selbst – oft bis zur völligen Erschöpfung. Die AOK hat ein umfangreiches Hilfsangebot zusammengestellt: Es reicht von der Information über die Vermittlung von Tages- oder …

Emmerich: Neumarkt 21 fordert Pause

Rund zwei Dutzend Emmericher, darunter mehrere Politiker, folgten der Einladung von Paul Geominy zum Treffen der „Bürgerinitiative Neumarkt 21“ am Dienstagabend in der Gaststätte Hebben/Garofalo.

Bayer Leverkusen: Eine Clique will das Unmögliche

Am Anreisetag am Mittwoch bekräftigten Spieler und Trainer von Bayer 04, dass der Einzug ins Viertelfinale der Europa League noch gelingen kann. Insgesamt 21 Spieler reisten mit zur Partie beim FC Villarreal, auch der gesperrte Arturo …

Armee stellt Ultimatum für Einwohner Bengasis

Die libysche Armee hat den Bewohnern der Rebellenhochburg Bengasi ein Ultimatum zum Verlassen der Sta…

 

Sicherheit für Forscher Angesichts des rasanten Klimawandels in der Arktis fordern Polarforscher völkerrechtliche Sicherheit für ihre Arbeit am Nordpol. „Wir appellieren an die Anrainer, dort möglichst viel Forschungsarbeit zu erlauben“, …

The Rite von Mikael Hafström

Die Praxis des Exorzismus wird hier erstaunlich ernst genommen. Erzählt wird von dem amerikanischen Priesterschüler Michael, der nach Rom zu einem Seminar für Teufelsaustreibung geschickt wird. Dort trifft er den in diesen Dingen erfahrenen …

Teetrinker

Von den ersten Gerüchten bis zur offiziellen Entscheidung verging nur eine Woche. Sieben Tage, in denen eine der prägendsten Eigenschaften von Felix Magath wieder deutlich wurde – seine Gelassenheit. Der genießende Teetrinker unter den …

Zittern um Fukushima: Techniker wollen Stromleitung reparieren

Tokio – Japan zwischen Hoffen und Bangen: Techniker des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukush…

Times Mager: Nordend (11)

Manuela sagte: „Am besten man grillt sie langsam auf heißgelaufenen Atombrennstäben. Ersatzweise können sie aber meinetwegen auch an die sichere Reaktorhülle geschweißt werden, wenn sie im Notfall zu blöd zum Müll wegräumen sind.“ …

Günther Anders’ „Antiquiertheit des Menschen“: Das prometheische Gefälle

Japan zeigt uns: Aufgrund unserer technischen Möglichkeiten können wir jede Menge Leichen herstellen, nur vorstellen können wir uns das nicht wirklich. Diese Tatsache benannte Günther Anders bereits 1956 in seiner Schrift …

Hart aber Fair: Müde Streithähne

In einer Zeit, in der sich alle als Atomkraftgegner fühlen, macht es wenig Freude, Recht zu behalten oder es gar immer schon gewusst zu haben: Plasbergs Streitlustige wirken müde – vielleicht, weil die hiesige Diskussion um Denkpause, …

Das drittlängste Spiel der DEL-Geschichte

Was für ein Spiel! Was für ein Marathon-Match! Erst in der dritten Verlängerung entscheiden die Kölner Haie die erste Partie der Pre-Play-offs gegen den EHC München mit 4:3 für sich. Es war bereits Mitternacht, als Philip Gogulla für die …

Kunststück: Zwei Siege für Springreiter Kutscher

Marco Kutscher ist beim internationalen Reitturnier in Braunschweig ein seltener Doppelschlag gelungen: Der 35 Jahre alte Springreiter aus Riesenbeck gewann die beiden wichtigsten Prüfungen der «Löwen Classics».

Liebe 50 Atom-Samurai,

im Schlachtfeld der Strahlen, im AKW Fukushima, kämpft Ihr, dass Japan kein Friedhof wird. Ihr seid 50 Techniker und Ingenieure, die versuchen, den Kühlkreislauf der Reaktoren in Gang zu kriegen. Die Hubschrauberpiloten, die Wasser abwerfen …

Zu Ende gedacht?

Machen wir uns nichts vor. Fast die Hälfte der deutschen Atomkraftwerke ist nicht „vorläufig“ vom Netz, sondern für immer. Viel schneller als üblich hat die Kanzlerin ihr Urteil gebildet, ihre Entscheidung durchgesetzt. Sie glaubt nicht, …

Och wie süß: Samsung ML-1660 ist der kleinste Schwarz-weiß-Laserdrucker der Welt

Laut Hersteller Samsung ist der ML-1660 der kleinste Schwarz-weiß-Laserdrucker der Welt und zudem auch noch einer der leisesten. 16 Seiten pro Minute soll der flotte kleine Printer aus Fernost in der Minute schaffen und zudem schon nach …

Einwurf

Dem DFB sei Dank. Die vorzeitige und geräuschlose Vertragsverlängerung mit Bundestrainer Joachim Löw und dessen Stab bis zur WM 2014 ist ein positiver Anstrich auf dem derzeit arg beschädigten Bild des deutschen Profifußballs. Die Entlassung …

Tage, Nächte, Balkanabende

ND: 20 Jahre »Leipzig liest«. Ihr persönliches Resümee? Zille: Das Lesefest, einst vom Bertelsmann Buchclub als Solidaritätsaktion für Leipzig und seine Buchmesse erdacht, ist bis heute eine einzige Erfolgsgeschichte. »Leipzig liest« ist …

Trainingseinheit für Berlin-Knaller

Wenn’s doch immer so leicht wäre… Die HSV Handballer schießen Schlusslicht und Absteiger Rheinland mit 28:14 (15:7) aus der o2 World. 8259 Fans erleben einen Saison-Rekord – die wenigsten HSV-Gegentreffer in einer Liga-Partie! Grund war …

Deutsche Energieversorgung: Bundesumweltamt schätzt AKWs als überflüssig ein

Laut Bundesumweltamt kann Deutschland auf neun Atomkraftwerke verzichten. „Dies ist ohne Einschränkungen der Versorgungssicherheit und ohne zusätzliche Stromimporte möglich“, sagte Präsident Jochen Flasbarth.

Sorge um japanischer Zulieferer: Wirtschaft warnt vor Engpässen

Die Folgen der Atomkatastrophe in Japan sind unberechenbar. Die Panik an den Börsen hat sich vorerst…

Forscher im Schwarzwald messen Atom-Strahlen

Deutschlands einzige Frühwarnstation für Radioaktivität registriert jede noch so kleine Strahlung …

Ich flog aus dem Bus, weil mein Kind weinte

Elmshorn – „Ein Unding, eine Frechheit!“ Jasmin Trapke (24) aus Elmshorn packt die Wut, wenn sie an den 6. März denkt. Weil ihre drei Monate alte Tochter zu laut schrie, wurde sie von einem Busfahrer ausgesetzt! Ein Bus der Elmshorner …

Freezers holen Freezers-„Killer“

Freitag schoss er die Freezers noch aus allen Wolken. Hannovers Meister-Talent David Wolf (21/Foto) beendete die Play-off-Träume der Hamburger beim 3:5 mit zwei Treffern. Das wird nicht noch mal passieren… Nach BILD-Informationen haben …

Staat macht weniger Miese

Die Neuverschuldung Deutschlands wird 2012 voraussichtlich sinken – sofern die Weltwirtschaft stabil …

Volkswagen Nutzfahrzeuge bleibt 2010 auf Erfolgskurs

Wolfsburg – Der Automobilkonzern Volkswagen AG (ISIN DE0007664039/ WKN 766403) konnte im Fiskaljahr 2…

New Yorker Schlusskurse am 16.03.2011

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 16.03.2011 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).

Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia

Das Fantasy-Spektakel „Die Chroniken von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia“ verspricht viel, hält aber nur wenig.

Sarah: Germany’s Next Motz-Model

Was hat sie wohl heute Abend zu meckern? …

Sein ist die Rache

Ex-Wrestler Dwayne „The Rock” Johnson (38) gibt Gas und lässt es mächtig krachen. Als Ex-Knacki macht er sich nach seiner Entlassung auf einen Rachefeldzug gegen die Mörder seines Bruders. Na klar, besonders tiefsinnig ist das nicht. Aber …