Küss mich, Kanzler

Ein Film-Kanzler, der sich volksnah verliebt.

Magath angeblich neuer Trainer

Unter dem McClaren-Nachfolger Littbarski hatte der VfL nur einen Sieg gefeiert und war auf einen Abst…

Eisenmangel: Blasse Mädchen lernen schlecht

Fünf Prozent der Kinder in Deutschland leiden unter Eisenmangel – und das bremst die schulischen Leistungen. Jedes vierte Mädchen in der Pubertät ist betroffen.

Gitarren bauen

Ort des Geschehens …

Frühlingserwachen

Langsam erwacht der Frühling im botanischen Garten der Ruhr Universität.

The Strokes & The Vaccines: Kein Kindergeburtstag

Trübe Aussichten, wenn von den 100 verkauften Songs in England im Jahr 2010 nur drei dem Rock-Genre zuzurechenen waren: Dennoch hat eine Nachwuchsband ihr Debüt gewagt, die Vaccines. Und auch die unermüdlichen Strokes und das Debüt …

Japanischer Akw-Betreiber Tepco eröffnet Konto bei Twitter

Der japanische Akw-Betreiber Tepco hat am Donnerstag ein Konto bei dem Online-Kurznachrichtendienst Twitter eröffnet. Bereits wenige Stunden nach dessen Start hatte Tepco bereits fast 180.000 sogenannte Follower, Internetnutzer, die den …

Regisseur sagt Wolverine“-Dreh in Japan ab

Los Angeles Darren Aronofsky („Black Swan“) ist von dem geplanten Filmprojekt „The Wolverine“ abgesprungen. Die Dreharbeiten sollten in diesem Frühjahr in Japan beginnen, berichtete das US-Branchenblatt „Variety“ am Donnerstag. Im …

Porto marschiert locker ins Viertelfinale

Mit 2:1 hat der FC Porto das Achtelfinal-Rückspiel gegen ZSKA Moskau für sich entschieden. Hulk und Freddy Gurain trafen für die Portugiesen (1. Minute/24.), die durch den Sieg und das 3:0 im Hinspiel in Moskau für das Viertelfinale qualifiziertsind …

Heynckes: Uns hat nicht der Biss gefehlt

Trainer Jupp Heynckes (Bayer Leverkusen): „Man muss objektiv sagen, dass Villarreal die bessere Mannschaft war. Sie hat in der ersten Halbzeit teilweise exzellenten Fußball gespielt. Uns hat nicht der Biss gefehlt. Aber aufgrund des Hinspiels …

Japan erbittet ferngesteuerte Roboter

Japan hat nach Informationen der «Stuttgarter Nachrichten» ferngesteuerte Roboter angefragt, um sie in die Atomanlage hineinzulenken. In Deutschland stünden solche Roboter in den kerntechnischen Anlagen zur Verfügung zitiert die Zeitung …

Obama will nicht nach Buenos Aires

US-Präsident Barack Obama reist zu Staatsbesuchen nach Lateinamerika – Buenos Aires steht nicht auf dem Programm. Das sorgt in Argentinien für Unmut, gerade im Superwahljahr 2011.

Auch Duisburg auf Halbfinalkurs

Die Frauen des FCR 2001 Duisburg stehen vor dem erneuten Einzug ins Halbfinale der Champions League. Der Bundesliga-Dritte gewann das Viertelfinalhinspiel beim englischen Meister FC Everton nach starker Vorstellung 3:1 (0:0). Das Rückspiel …

Leitartikel: Zeit für Hessens Energiewende

Angesichts der Tragödie in Japan muss Hessen Alternativen zur Atomenergie finden – schnell und gemeinsam..

Magath ist immer für eine Überraschung gut

Es ist einfach unglaublich, was derzeit in der Bundesliga passiert. Oder haben Sie schon mal so eine Saison erlebt? Trainerwechsel auf Raten (van Gaal), per sofort (Veh), Rückkehrer (Rangnick). Das ist kein Trainer-Karussell mehr, das ist …

Marine Le Pen auf Siegeszug in Frankreich

In jüngsten Umfragen liegt Le Pen vor den möglichen Kandidaten der Sozialisten und Präsident Nicol…

Frühe Überraschung beim NCAA-Turnier

In der ersten Hauptrunde des diesjährigen College Basketball-Turniers March Madness hat es gleich zu Beginn eine faustdicke Überraschung gegeben. Mit einem Dreier von Demonte Harper wenige Sekunden vor dem Ende haben die in ihrer Region …

Gaddafi bombardiert Bengasi – Sicherheitsrat berät Flugverbot

Angesichts der zögerlichen Haltung der Weltgemeinschaft spielt Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi seine militärische Überlegenheit aus. Nachdem die libysche Luftwaffe den internationalen Flughafen von Bengasi bombardiert hatte, drohte …

Lena, vor dieser Konkurrenz musst du dich in Acht nehmen!

Beim Eurovision Song Contest in Düsseldorf will unsere Lena (19) mit dem Song „Taken By A Stranger“ ihren Titel verteidigen. Aber die Grand-Prix-Konkurrenz schläft nicht! Gegen welche anderen Talente die Sängerin ansingen und vor wem sie …

Sportausschuss stimmt Preiserhöhung light zu

Altendorf. Der Sportausschuss des Rates der Stadt Dorsten hat bei seiner Sitzung auf dem Sportgelände des SV Altendorf einer Bearbeitung eines Vorschlages zur Hallennutzungsgebühr zugestimmt. Die Verwaltung versicherte, trotz leerer …

BVH schlägt die Reserve des VfB Hüls

Holsterhausen. Der BVH Dorsten hat gegen die Reserve des VfB Hüls mit 2:0 verdient gewonnen.

Raesfelder Türme können Sekt kaltstellen

Raesfeld/Hervest. Spannende Partien lieferten sich die Denksportler aus Hervest und Raesfeld.

Der Mythos vom freien Leben auf dem Motorrad

Gelsenkirchen. Der bekannteste Rocker des Ruhrgebiets hat seine Autobiografie geschrieben. Klaus „Hüpper“ Wagner, Gründer der „Freeway Rider’s“ Gelsenkirchen, beklagt darin den Sittenverfall einer Szene, in der auch schon früher die …

Die Neon Trees veredeln die Songs der Anderen

Las Vegas. Am besten spielen die Neon Trees Cover-Versionen, ausgerechnet „Baby“ von Justin Bieber ist ihre beste. Jetzt kommt ihr Debüt und bei den eigenen Songs tragen sie etwas zu dick auf. Das wird ihrem Erfolg nicht schaden.

Merkel für Atomausstieg mit Augenmaß

Berlin. Der Bundestag debattierte am Donnerstag über die Atomkraft. Leise Töne anzuschlagen wegen der Opfer in Japan – das gelang den Rednern nur am Anfang.

Krimipreis für „Tatort“ aus Bayern

Mehr zum Thema Lesen Sie auch … Löcher im Käse Osnabrück. Regisseur Markus Imboden ist Grimmepreis-Träger, Hauptdarsteller Stefan Gubser einer der populärsten Schauspieler des Landes, Gaststar…  mehr Schon gesehen: Tatort: Rendezvousmit dem Tod …

EU: Immer mehr Libyer auf der Flucht

Brüssel. Immer mehr libysche Familien sind jetzt auf der Flucht vor den vorrückenden Soldaten von Revolutionsführer Muammar al-Gaddafi. Die für Katastrophenhilfe zuständige EU-Kommissarin Kristalina Georgiewa sagte am Donnerstag in Brüssel, …

Fußball-WM: Trikot der Spielerinnen präsentiert

17.03.2011 – Im Frankfurter Club `Cocoon` wurde am Donnerstagabend das Trikot der deutschen Frauen-Nationalmannschaft für die Fußball-WM präsentiert: Weiß für „Heimspiele“, rot-schwarz für „Auswärtspartien“.

Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg: 400 Bomben in Strandbad gefunden

Im polnischen Ostsee-Bad Kolobrzeg finden Behörden rund 400 Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Betreiber hofft, dass bis Ende Mai alle Bomben weggeräumt sein werden. Passiert sei bislang nichts.

Russland erlaubt erstmals seit 1957 wieder Jagd auf Eisbären

Russland hat erstmals seit 1957 wieder die Jagd auf Eisbären erlaubt. Der Gouverneur der autonomen R…

André und die Australier

Joachim Löw will die Länderspiele gegen Kasachstan und Australien mit einem Kader in WM-Stärke ang…

GURKE DES TAGES

Heileo, Ralf Sotscheck! Wir wollten Dich daran erinnern, dass heute St. Patrick’s Day ist. Das müsstest Du als Irland-Korrespondent zwar wissen, aber gestern hast Du uns angerufen und gefragt, wann eigentlich genau der St. Patrick’s Dayist. Seit einer …

Bangen um eine Kultmarke

Elf Millionen Schulden, ein 3,5-Millionen-Loch bis Ende Mai – dem TSV 1860 München droht das Aus. Derzeit scheint der Verein nicht einmal die Gehälter für den laufenden Monat bezahlen zu können.

DEG: Kino statt „Kölle“

Düsseldorf. Kino oder „Kölle“? Diese Wahl fällt DEG-Trainer Jeff Tomlinson leicht. Anstatt heute die zweite Begegnung des möglichen Eishockey-Viertelfinalgegners gegen München zu beobachten, bevorzugt der Coach einen Spielfilm: „Wir …

hr-Sinfoniekonzert

Ob in Frankfurt, Wien oder Tokio, im Konzert, im Radio oder auf CD: Die Resonanz auf die Bruckner-Interpretationen von Paavo Järvi und dem hr-Sinfonieorchester ist beeindruckend. In dieser Spielzeit präsentieren sie im Rahmen ihres …

Kritik an Bildungsbremse: Asten rufen zur Demo auf

Weil die Kürzungen im Bildungssektor nicht hinnehmbar seien, ruft das Darmstädter Aktionsbündnis gegen Studiengebühren für Samstag, 19. März, Studenten, Schüler und Eltern zu einem Protestmarsch auf. Die Demonstration soll um 13 Uhr …

Marco W.: Schriftliche Ergüsse

Mit seinem Buch über die verhängnisvolle Nacht mit der Engländerin Charlotte und die Zeit im Knast schadet sich der in der Türkei angeklagte Marco W. möglicherweise selbst. Von Jörg Schindler …

Im Interview: FDP hält sich an die CDU

Spitzenkandidat Michael Schlempp will in Wiesbaden weiter mit Oberbürgermeister Müller (CDU) zusammenarbeiten.

Leichtathletik: 22. Obere-Kyll-Crosslauf in Birgel

Birgel . Die Läufer der LG Vulkaneifel (LGV) machen sich am kommenden Samstag (19. März) beim 22. Obere-Kyll-Crosslauf in Birgel gegenseitig Konkurrenz.   Im Mittelstrecken- und Jugendlauf über vier Kilometer (Start: 15 Uhr) trifft …

Fukushima: Neue Stromversorgung für die Kühlung steht

TOKIO (eb). Nach den Zuspitzungen der vergangenen Tage gibt es nun neue Hoffnung in Fukushima: Seit D…

Film: „Batman“-Darsteller Michael Gough tot

17.03.2011 – Der britische Schauspieler Michael Gough ist am Donnerstag im Alter von 94 Jahren in England gestorben. Der vor allem für seine Rolle als Batmans Diener bekannt gewordene Schauspieler wirkte in mehr als 150 Filmen und …

Tarifverhandlungen mit Lokführern werden Montag fortgesetzt

Im Tarifkonflikt bei der Bahn sollen die Verhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL am Montagvo…

Kanalbau – und zwar volles Rohr

Lüdenscheid. Eng wird’s demnächst für die Autofahrer auf der Altenaer Straße – Grund: Die Stadt lässt wie angekündigt neue Kanalrohre unter der Fahrbahn verlegen.

25 Jahre Wendy: Das Glück liegt im Pferdesattel

Auch ein Vierteljahrhundert nach der ersten Ausgabe kennt die Begeisterung, die das erste Reitsport-Magazin für Mädchen bei jungen Leserinnen auslöst, kaum Grenzen. Jetzt feiert „Wendy“ 25. Geburtstag.

Mottoshow „Partykracher”: Das singen die DSDS-Kandidaten

Bei DSDS lichten sich die Reihen. In der vierten Motto-Show dürfen nur noch sieben Kandidaten ihr Können auf der großen Bühne unter Beweis stellen. Diesmal steht alles im Zeichen großer Partykracher. Es wird schwungvoll, spritzig und superfröhlich …

Pakistan: 38 Tote bei US-Raketenangriff

17.03.2011 – Bei einem US-amerikanischen Raketenangriff wurden am Donnerstag in Pakistan 38 Mensche…

Obama lässt Reaktoren überprüfen

Washington US-Präsident Obama zieht Konsequenzen aus der Atomkatastrophe in Japan. US-Präsident Barack Obama hat angesichts der Nuklearkatastrophe in Japan eine Sicherheitsüberprüfung für die amerikanischen Reaktoren angeordnet. Die US …

Gaddafi droht mit Attacke ohne Gnade

Der libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hat mit einem Blutbad in der Rebellenhochburg Bengasi gedroht. Er werde die Stadt möglicherweise schon in wenigen Stunden angreifen lassen, drohte er am Abend im libyschen Rundfunk. Für diejenigenLibyer, die …

Marianne Rosenberg: Die Schneekönigin

Auf hohen Hacken, nah am Herzen: Marianne Rosenberg ist mit neuem Album auf Tour – eine Begegnung. Neulich im Blumenladen am Kottbusser Damm. Kein Witz, ist wirklich passiert! Eine kleine Kundenschlange ringelt sich durch den Laden, die …

Euro steigt über 1,40 US-Dollar, Goldpreis legt zu

New York (aktiencheck.de AG) An den Devisenmärkten zeigte sich der Euro am Donnerstag deutlich fester. Neben der unklaren Lage nach dem Erdbeben in Japan wirkten sich vor allem die guten USKonjunkturdaten positiv auf die europäische …