»Queen Mary 2«: Norovirus ausgebrochen – mehr als 200 Personen erkrankt

Die »Queen Mary 2« ist derzeit auf großer Fahrt: von Großbritannien über New York in die Karibik und zurück. Nun hat sich an Bord das Norovirus ausgebreitet, mehr als 200 Menschen sind erkrankt.

Norovirus auf der »Queen Mary 2« ausgebrochen

Die »Queen Mary 2« ist derzeit auf großer Fahrt: von Großbritannien über New York in die Karibik und zurück. Nun hat sich an Bord das Norovirus ausgebreitet, mehr als 200 Menschen sind erkrankt.

Stefan Gelbhaar: Untersuchungsbericht stellt schwere Mängel beim RBB fest

Der RBB berichtete über angebliche Belästigungsvorwürfe gegen den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar, die Quelle gab es aber nicht wirklich. Eine externe Aufarbeitung zeigt nun, wie der Sender in der Causa versagte.

Fall Stefan Gelbhaar – RBB: Untersuchungsbericht stellt schwere Mängel fest

Der RBB berichtete über angebliche Belästigungsvorwürfe gegen den Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar, die Quelle gab es aber nicht wirklich. Eine externe Aufarbeitung zeigt nun, wie der Sender in der Causa versagte.

Omri Boehm von KZ-Gedenkveranstaltung ausgeladen: Ein Skandal, made in Germany – Kommentar

Der streitbare Philosoph Omri Boehm wurde zu einer KZ-Gedenkveranstaltung zuerst ein-, dann auf Druck Israels wieder ausgeladen. Der Vorgang ist peinlich genug. Noch schlimmer ist, dass man ihn zu verheimlichen versuchte.

Fruchtfliegen: Alkohol macht die Männchen sexy

Männliche Exemplare der Schwarzbäuchigen Taufliege erhöhen mithilfe von Alkohol ihre Wahrscheinlichkeit auf Sex. Dabei wissen sie offenbar genau, bis zu welcher Menge der Konsum Weibchen anlockt und wann es zu viel wird.

Alkohol macht männliche Fruchtfliegen sexy

Männliche Exemplare der Schwarzbäuchigen Taufliege erhöhen mithilfe von Alkohol ihre Wahrscheinlichkeit auf Sex. Dabei wissen sie offenbar genau, bis zu welcher Menge der Konsum Weibchen anlockt und wann es zu viel wird.

Börse und US-Zölle: Dax fällt auf Tiefstand, Anleger flüchten in Gold und Staatsanleihen

Der Dax fällt auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar, gesucht werden stattdessen Staatsanleihen und Gold: Donald Trumps handelspolitische Kampfansage versetzt Anleger in Aufruhr – in Deutschland und den USA.

Börse: Dax fällt auf Tiefstand, Anleger flüchten in Gold und Staatsanleihen

Der Dax fällt auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar, gesucht werden stattdessen Staatsanleihen und Gold: Donald Trumps handelspolitische Kampfansage versetzt Anleger in Aufruhr – in Deutschland und den USA.

DFB-Sommermärchen-Prozess: Zum Abschluss noch eine Abrechnung mit Wolfgang Niersbach ab

Für den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger dürfte das Strafverfahren rund um die Schmiergeldzahlungen vor der WM 2006 bald beendet sein. Den Fußballverband selbst wollen die Ermittler aber nicht so einfach vom Haken lassen.

DFB: Sommermärchen-Prozess in Frankfurt am Main – Zum Abschluss rechnet Theo Zwanziger noch einmal mit Wolfgang Niersbach ab

Für den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger dürfte das Strafverfahren rund um die Schmiergeldzahlungen vor der WM 2006 bald beendet sein. Den Fußballverband selbst wollen die Ermittler aber nicht so einfach vom Haken lassen.

Fenerbahçe Istanbul: José Mourinho vor dem Aus nach erneutem Eklat um Nasengriff

José Mourinho hat als Trainer große Erfolge gefeiert. Aber kaum ein Akteur hat den Sportsgeist in den vergangenen Jahrzehnten so nachhaltig beschädigt. Nach dem Nasengriff steht er auch in der Türkei vor dem Aus.

Cyberbunker: Ermittlungen gegen Kriminalität im Darknet – Podcast Firewall

Eine mysteriöse Truppe betreibt über Jahre in einem Bunker an der Mosel ein Rechenzentrum für Onlinekriminelle. Hören Sie, mit welchen Tricks den Ermittlern der entscheidende Zugriff gelang.

Autobauer leiden unter Zöllen: Ferrari erhöht seine Preise in den USA

Trumps neue Auto-Zölle machen importierte Neuwagen in den USA teurer. Der erste Hersteller dreht bereits an der Preisschraube. Die gebeutelte Branche muss sich trotzdem auf erhebliche Gewinneinbußen einstellen.

USA: Mehrere Tote durch schwere Gewitter und Tornados im mittleren Westen und Süden

Der Wetterservice warnt vor »lebensbedrohlichen, katastrophalen und potenziell historischen« Sturzfluten im mittleren Westen und Süden der USA. Die Menschen sollten sich sofort in Sicherheit bringen.

USA: Schwere Gewitter und Tornados fordern Todesopfer

Der Wetterservice warnt vor »lebensbedrohlichen, katastrophalen und potenziell historischen« Sturzfluten im mittleren Westen und Süden der USA. Die Menschen sollten sich sofort in Sicherheit bringen.

Zölle: Warum Donald Trump gerade einen Handelskrieg anzettelt – im Podcast erklärt

Donald Trump hat neue Zölle der USA angekündigt. SPIEGEL-Redakteur Simon Hage erklärt, was der Präsident damit bezweckt – und welchen Schaden er anrichtet.

Zölle: Warum Donald Trump gerade einen Handelskrieg anzettelt – im Video erklärt

Donald Trump hat neue Zölle der USA angekündigt. SPIEGEL-Redakteur Simon Hage erklärt, was der Präsident damit bezweckt – und welchen Schaden er anrichtet.

»Liberation Day«: Warum Donald Trump mit neuen Zöllen einen Handelskrieg anzettelt

Donald Trump hat neue Zölle der USA angekündigt. SPIEGEL-Redakteur Simon Hage erklärt, was der Präsident damit bezweckt – und welchen Schaden er anrichtet.

»Liberation Day«: Warum Donald Trump mit neuen Zöllen einen Handelskrieg anzettelt – Podcast

Donald Trump hat neue Zölle der USA angekündigt. SPIEGEL-Redakteur Simon Hage erklärt, was der Präsident damit bezweckt – und welchen Schaden er anrichtet.

Ökonom Gabriel Felbermayr zu US-Zöllen: »Größter zollpolitischer Schock für die Weltökonomie der letzten 100 Jahre«

US-Präsident Donald Trump überzieht die Welt mit Zöllen, mit fatalen Folgen: Der Ökonom Gabriel Felbermayr warnt vor steigenden Preisen, sinkendem Wachstum und großen Unsicherheiten. Der EU empfiehlt er Konter mit Augenmaß.

Trump wird sich bestätigt fühlen: US-Außenhandelsdefizit erreicht fast Rekordwert

Donald Trump bringt das hohe Außenhandelsdefizit der USA zum Schäumen. Weil das Land deutlich mehr importiert als exportiert, verhängt er Zölle gegen sämtliche Länder der Welt. Von aktuellen Zahlen dürfte sich der US-Präsident Argumentationshilfe versp…

Zollkeule schlägt zu: Apple ist plötzlich 250 Milliarden Dollar weniger wert

Die Charme-Offensive hat sich nicht ausgezahlt: Apple-Chef Tim Cook umgarnte US-Präsident Donald Trump. Doch dessen Zölle treffen den iPhone-Konzern besonders heftig. Der Aktienkurs rauscht in die Tiefe.

Puma-Chef Arne Freundt geht, Ex-Adidas-Manager Arthur Hoeld kommt

Puma tauscht nach zuletzt enttäuschenden Entwicklungen die Chefs aus: Arne Freundt verlässt den Sportartikelhersteller. Sein Nachfolger machte Karriere beim Konkurrenten.

Puma: Führungswechsel, Arne Freundt geht, Arthur Hoeld kommt

Puma tauscht nach zuletzt enttäuschenden Entwicklungen die Chefs aus: Arne Freundt verlässt den Sportartikelhersteller. Sein Nachfolger machte Karriere beim Konkurrenten.

Berauschende Nische: In Lesotho blüht das Cannabis-Business

In Lesotho schafft ein neues Exportprodukt Arbeitsplätze. Hoch in den Bergen des kleinen Königreichs bauen Spezialisten medizinisches Cannabis an. Das verkaufen sie nach Startschwierigkeiten bis nach Deutschland.

Essingen in Baden-Württemberg: Jugend fordert mit Petition Döner-Bude

Kulturkampf auf der Schwäbischen Alb: Politiker und Einwohner wehren sich gegen die Eröffnung einer Dönerbude in Essingen. Nun rebelliert die Jugend und setzt den Bürgermeister mit einer Petition unter Druck.

Essingen in Baden-Württemberg: Jugend fordert Döner-Bude gegen Widerstand der Politiker

Kulturkampf auf der Schwäbischen Alb: Politiker und Einwohner wehren sich gegen die Eröffnung einer Dönerbude in Essingen. Nun rebelliert die Jugend und setzt den Bürgermeister mit einer Petition unter Druck.

News des Tages: Donald Trump leidet an Zollwut. Nintendo präsentiert die Switch 2

Anleger und Märkte reagieren schockiert auf Trumps Zölle; ausgerechnet könnte China profitieren. Die Bundeswehr will Kamikazedrohnen anschaffen. Und Nintendo präsentiert die Switch 2. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Bruce Springsteen kündigt sieben neue Alben an: »Track ll: The Lost Albums«

Fans von Bruce Springsteen können sich auf Dutzende neue Songs des Rockstars freuen. Er habe während der Pandemie angefangen, »alles zu vervollständigen, was ich in meinem Tresor hatte«.

»Track ll: The Lost Albums«: Bruce Springsteen kündigt Veröffentlichung von sieben neuen Alben an

Fans von Bruce Springsteen können sich auf Dutzende neue Songs des Rockstars freuen. Er habe während der Pandemie angefangen, »alles zu vervollständigen, was ich in meinem Tresor hatte«.

Zölle in den USA: Deutsche Wirtschaft erwartet massive Belastung

Die Rede ist von einem »Zollhammer« oder auch von einem »fundamentalen Einschnitt«: Wirtschaftsvertreter zeigen sich von den neuen US-Einfuhrabgaben schockiert. VW hat laut einem Bericht den Pkw-Export vorübergehend gestoppt.

Zölle in den USA: Wirtschaft erwartet massive Belastung

Die Rede ist von einem »Zollhammer« oder auch von einem »fundamentalen Einschnitt«: Wirtschaftsvertreter zeigen sich von den neuen US-Einfuhrabgaben schockiert. VW hat laut einem Bericht den Pkw-Export vorübergehend gestoppt.

David Schwimmer wollte »Friends« nie wieder anschauen – nach Drehende entfremdet

Manche Fans haben »Friends« so oft gesehen, dass sie die Folgen mitsprechen können. Für Schauspieler David Schwimmer galt das lange nicht. Er hatte schnell mit der Serie abgeschlossen – bis seine Tochter ihn damit versöhnte.

David Schwimmer wollte »Friends« nie wieder anschauen

Manche Fans haben »Friends« so oft gesehen, dass sie die Folgen mitsprechen können. Für Schauspieler David Schwimmer galt das lange nicht. Er hatte schnell mit der Serie abgeschlossen – bis seine Tochter ihn damit versöhnte.

Neckar-Odenwald-Kreis – St. Georg: Mann taucht mit Priestermütze in Imbiss auf

Er trug mehrere Kerzenständer und eine Marienfigur bei sich: Ein 38-Jähriger soll die Tür zu einer Wallfahrtsbasilika aufgehebelt haben. Der Mann pustete ein Promille. Ob er sich auch am Messwein bediente, ist unklar.

Rauchen: Val Kilmer und David Lynch sind tot – wir müssen über die unsichtbare Epidemie sprechen

Hollywoodstars wie Val Kilmer und David Lynch waren starke Raucher – und warnten selbst vor den Gefahren. Jetzt sind sie tot. Warum redet kaum jemand über die unsichtbare Epidemie?

Raucher Val Kilmer, David Lynch, Christoph Daum: Wir müssen über die tödlichste Droge der Welt sprechen – Kommentar

Hollywood-Stars wie Val Kilmer und David Lynch waren starke Raucher – und warnten selbst vor den Gefahren. Jetzt sind sie tot. Warum redet kaum jemand über die unsichtbare Epidemie?

Hauptempfänger Ukraine: Drastischer Einbruch bei deutschen Rüstungsexporten

Deutschland exportiert im ersten Quartal dieses Jahres deutlich weniger Rüstungsgüter. Hauptempfänger sind die Ukraine und NATO- oder EU-Länder. Nach Israel geht nur ein sehr geringer Teil.

„Positive Marktaussichten“: OPEC weitet Förderung kräftig aus – Preise geben nach

Die weltgrößten Erdöl-Förderer wollen schrittweise die Förderkürzungen wieder zurücknehmen. Nun kündigen die Länder eine kräftige Ausweitung der täglichen Fördermenge an. Angesichts des absehbar steigenden Angebots fallen die Preise. Und angesichts der…

Malaysian Airlines Flug MH370: Die letzte Suche nach dem größten Mysterium der Luftfahrt

Seit über elf Jahren liegt das Wrack einer Boeing 777, die mit 239 Menschen besetzt war, irgendwo im Indischen Ozean. Jetzt pausiert die vielleicht letzte Suche. Scheitert die Mission, bleibt die Unglücksursache wohl ein Geheimnis.

»Yogtze«-Fall: Mysteriöser Cold Case um Tod von Günter S. nach 41 Jahren aufgeklärt

Als er 1984 verschwand, soll er einen Zettel hinterlassen haben, darauf geschrieben: »Yogtze«. Später fanden Lkw-Fahrer Günter S. schwer verletzt und nackt in seinem Auto. Er starb. Nun sagen Behörden: Es war ein Verkehrsunfall.

Annalena Baerbock reist ihren Erfolgen hinterher

Annalena Baerbock tourt ein letztes Mal als Außenministerin für Deutschland: Ukraine, Moldau, EU. Mit ihrer konfrontativen Art ist sie oft angeeckt, für große diplomatische Erfolge war die Zeit zu kurz. Wem nützt diese Reise?

Bildung: Die Linke will Hausaufgaben abschaffen

Hausaufgaben verschärfen nach Ansicht der Linken die soziale Spaltung in Deutschland. Die Partei will sie streichen. Ideen für Alternativen gibt es bereits.

Weiterer Druck durch Zölle: Verkaufszahlen von Neuwagen in Deutschland im Sinkflug

Insgesamt ist es kein dramatischer Rückgang, aber doch spürbar: Von Januar bis März werden in Deutschland weniger Neuwagen zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Während manch ein Autobauer drastische Einbrüche verzeichnet, liegen andere leicht im Plus. …

Schach-WM: Frauen-Großmeisterinnen abschaffen!

Die Schach-WM der Frauen beginnt. Hä? Wieso wird im Schach denn nach Geschlechtern getrennt? Warum die WM dennoch gut ist. Und welche Veränderungen trotzdem dringend notwendig sind.

Mit 19 schon superreich: Jüngster Milliardär der Welt ist Deutscher

Viele kennen das Forbes-Magazin wegen seiner Rangliste der Superreichen. Der Jüngste in dem Ranking ist ein Deutscher, gerade mal 19 Jahre alt. So jung und schon Milliardär – das verdankt er seinen Vorfahren.

Palästinenser-Protest in Berlin: Warum vier junge Menschen ausgewiesen werden sollen

Sie nahmen in Berlin an propalästinensischen Protesten teil. Nun sollen zwei Iren, eine US-Bürgerin und eine Polin Deutschland verlassen – dabei leben sie seit Jahren hier. Der Fall wirft grundsätzliche Fragen auf.

Zollpolitik des US-Präsidenten: Kommt mit Trump die Wirtschaftskrise?

Donald Trumps Strafzölle halten die Weltwirtschaft in Atem. Doch was bedeuten sie wirklich? In der neuen Folge von "Brichta & Bell" nehmen Raimund Brichta und Etienne Bell die Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten auseinander.

Nintendo Switch 2 im Test: Preis, neue Funktionen, interessante Spiele

Im Juni erscheint die Switch 2, unser Autor hatte sie schon in der Hand. Hier verrät er, was die spannendsten neuen Games und Funktionen sind und mit welcher Entscheidung Nintendo Gamer erzürnt.