Carsten Maschmeyer im Interview: „Musk der Hofnarr, Trump der König“

Kommt es zum Bruch zwischen Elon Musk und Donald Trump? Carsten Maschmeyer ist davon überzeugt. "Hier treffen zwei narzisstische Ultra-Egos zusammen", sagt der Startup-Investor im Interview mit ntv.de. Das gehe nicht lange gut.

Pawlos aus Weilburg: Auch Eurofighter-Bilder liefern keine Hinweise

Von hochauflösenden Bildern aus einem Aufklärungsflugzeug hatte sich die Polizei Hilfe bei der Suche nach Pawlos erhofft. Bei der bundesweiten Fahndung nach dem Erstklässler setzt die Polizei vor allem auf Anzeigetafeln.

Vermisster Pawlos in Weilburg: Eurofighter-Bilder liefern keine entscheidenden Hinweise

Von hochauflösenden Bildern aus einem Aufklärungsflugzeug hatte sich die Polizei Hilfe bei der Suche nach Pawlos erhofft. Bei der bundesweiten Fahndung nach dem Erstklässler setzt die Polizei vor allem auf Anzeigetafeln.

Leipzig: Archäologen entdecken rätselhafte Grubenlinien

Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck?

Leipzig: Rätselhafte Grubenlinien bei Leipzig entdeckt

Sie sind rund 3000 Jahre alt und mehrere Kilometer lang: Forscher haben in Sachsen mehrere Grabensysteme freigelegt. Was war ihr Zweck?

»Avatar: Fire and Ash«: Was der neue Trailer über den dritten Teil verrät

Das wird die Kinos freuen: »Avatar: Fire and Ash« scheint den Zeitplan zur Veröffentlichung einzuhalten. Erste Ausschnitte, die in Las Vegas einem ausgewählten Publikum gezeigt wurden, zeigen die neuen Gegenspieler.

Wie reagiert die Bevölkerung?: „Inflationsschock“ könnte Trump gefährlich werden

Nach Einschätzung der Wirtschaftsweisen Ulrike Malmendier von der Berkeley-Universität sind die Amerikaner nicht bereit, auf Wohlstand zu verzichten. Genau das dürfte allerdings infolge von Trumps Zollpolitik passieren.

Die „Bazooka“ im Anschlag: So kann die EU gegen Trump zurückschlagen

Wie reagiert die EU auf Trumps Zölle? Die Liste der Gegenmaßnahmen ist lang. Eines der möglichen Mittel: die "Bazooka". Doch zunächst setzt die Kommission auf Gespräche.

Anja Blacha: Sie machte Karriere als Managerin, jetzt besteigt sie die höchsten Berge der Welt

»Na, Mädel, was willst du denn hier?«: Solche Sprüche musste sich Anja Blacha vor ein paar Jahren noch anhören, als sie ihre ersten Berge bestieg. Heute ist die Ex-Managerin Deutschlands erfolgreichste Extremalpinistin.

Wehrpflicht-Debatte: »Ich würde lieber kapitulieren, als tot zu sein«

Für Deutschland kämpfen? Im SPIEGEL-Talk diskutieren der Autor Ole Nymoen, der Bundeswehrveteran Wolf Gregis und die CDU-Politikerin Wiebke Winter über Kriegsdienst, die persönliche Freiheit einer Generation und den Ernstfall.

Wehrpflicht: »Ich würde lieber kapitulieren, als tot zu sein« – SPIEGEL-Spitzengespräch

Für Deutschland kämpfen? Im SPIEGEL-Talk diskutieren der Autor Ole Nymoen, der Bundeswehrveteran Wolf Gregis und die CDU-Politikerin Wiebke Winter über Kriegsdienst, die persönliche Freiheit einer Generation und den Ernstfall.

Benzin, Diesel, Heizöl: CDU und CSU gefährden Kartellermittlungen

CDU und CSU wollen die Macht des Kartellamts beschneiden. Setzen sie sich in den Koalitionsgesprächen damit durch, müssten laufende Ermittlungen zu möglichen Preisabsprachen für Sprit und Heizöl gestoppt werden.

Bayern: Justizopfer saß 13 Jahre unschuldig im Gefängnis – und sollte Kost und Logis zahlen

Über 13 Jahre saß Manfred Genditzki für den sogenannten »Badewannenmord« in Haft. Doch den hat es wohl nie gegeben. Trotzdem sollte er für Kost und Logis im Gefängnis zahlen. Nun entschied der Landtag.

Bayern: Vermeintlicher »Badewannen-Mord« – Land soll Justizopfer Manfred Genditzki Kost und Logis erlassen

Über 13 Jahre saß Manfred Genditzki für den sogenannten »Badewannenmord« in Haft. Doch den hat es wohl nie gegeben. Trotzdem sollte er für Kost und Logis im Gefängnis zahlen. Nun entschied der Landtag.

Zölle unter Donald Trump: Das sind die Verlierer im Handelskrieg

Die Zollwut des US-Präsidenten wird die Weltwirtschaft umkrempeln. Welche Länder und welche Branchen besonders leiden, zeigt ein Blick in die Handelsbilanzen mit den USA. Die Grafikanalyse.

Zölle unter Donald Trump: Wer vom Handelskrieg besonders betroffen ist

Die Zollwut des US-Präsidenten wird die Weltwirtschaft umkrempeln. Welche Länder und welche Branchen besonders leiden, zeigt ein Blick in die Handelsbilanzen mit den USA. Die Grafikanalyse.

Donald Trump und Zölle: Wer von den Strafzöllen besonders betroffen ist

Die Zollwut des US-Präsidenten wird die Weltwirtschaft umkrempeln. Welche Länder und welche Branchen besonders leiden, zeigt ein Blick in die Handelsbilanzen mit den USA. Die Grafikanalyse.

Brandenburg: Einstellungsstopp für Lehrkräfte sorgt für Streit

Lehrkräfte fehlen, Unterricht fällt aus: Trotzdem tritt das brandenburgische Bildungsministerium bei Neueinstellungen auf die Bremse. Eltern und Lehrerverbände sind empört. Und auch die Landesregierung ist zerstritten.

Brandenburg: Einstellungsstopps für Lehrkräfte sorgt für Streit

Lehrkräfte fehlen, Unterricht fällt aus: Trotzdem tritt das brandenburgische Bildungsministerium bei Neueinstellungen auf die Bremse. Eltern und Lehrerverbände sind empört. Und auch die Landesregierung ist zerstritten.

Tokio trifft es besonders hart: Das Börsen-Beben nach der Zollkeule geht weiter

An der Wall Street stürzen die Indizes nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle ab. In Ostasien halten sich die Marktbarometer zunächst noch wacker. Doch damit ist nun Schluss. Auch in Europa dürfte es weiter bergab gehen.

Mel Gibson darf offenbar dank Donald Trump bald wieder Waffen besitzen

Dank seiner Beziehungen zum US-Präsidenten darf Mel Gibson laut einem Medienbericht bald wieder Waffen besitzen. Dem Schauspieler wurde dieses Recht vor 14 Jahren nach einer Verurteilung wegen häuslicher Gewalt entzogen.

Hollywood: Mel Gibson erhält laut Medienbericht Erlaubnis zum Waffenbesitz zurück

Dank seiner Beziehungen zum US-Präsidenten darf Mel Gibson laut einem Medienbericht bald wieder Waffen besitzen. Dem Schauspieler wurde dieses Recht vor 14 Jahren nach einer Verurteilung wegen häuslicher Gewalt entzogen.

Kaufland tauscht nach Hygiene-Skandal Filialleitungen aus – schwere Vorwürfe

Defekte Kühltruhen, Mäuse, Schimmel: Der Lebensmittelhändler Kaufland war wegen Hygienemängeln unter Druck geraten. Jetzt reagiert das Unternehmen.

Hygiene-Skandal: Kaufland tauscht Führung zweier Filialen aus

Defekte Kühltruhen, Mäuse, Schimmel: Der Lebensmittelhändler Kaufland war wegen Hygienemängel unter Druck geraten. Jetzt reagiert das Unternehmen.

Zölle: Experten widersprechen Donald Trump – Amerikanische Autos in EU unverkäuflich

Warum kaufen Europäer so wenige US-Autos? Donald Trump wirft der EU Abschottung vor. Möglicherweise liegt es aber auch einfach an Qualität und Design der Wagen aus Übersee.

US-Zölle: Experten widersprechen Donald Trump – Amerikanische Autos in EU unverkäuflich

Warum kaufen Europäer so wenige US-Autos? Donald Trump wirft der EU Abschottung vor. Möglicherweise liegt es aber auch anfach an Qualität und Design der Wagen aus Übersee.

Deutliches Pus bei Banken: Dax-Konzerne zahlen trotz Flaute Rekord-Dividenden

Die Gewinne der deutschen Börsen-Riesen sinken teils deutlich. Anleger können sich trotzdem über satte Ausschüttungen freuen. Die höchste Summe zahlt der größte Versicherer. Auto-Aktionäre müssen sich hingegen auf magere Jahre einstellen.

„Solange sie uns etwas geben“: Trump erklärt sich verhandlungsbereit bei XXL-Zollpaket

Trumps Mega-Zölle sind eine Kampfansage an fast alle Staaten der Welt. Die Frage ist nun: Sind sie noch verhandelbar? Trump scheint hier eine Tür offen zu lassen – was allerdings im Widerspruch steht zu den Aussagen eines hochrangigen Regierungsbeamten.

Bis auf eine Ausnahme: Experten: US-Autos „unverkäuflich“, nicht Zölle das Problem

US-Präsident Trump wettert gegen einen aus seiner Sicht unfairen Handel. Bei Autos liegt das Problem laut Branchenkennern aber in den US-Modellen selbst. Die schiere Größe vieler Wagen samt horrendem Spritverbrauch verleitet demnach Europäer nicht gera…

Boxsport: Tina Rupprecht boxt am Samstag um den IBF-Titel im Atomgewicht

Tina Rupprecht boxt am Samstag darum, die Weltmeistergürtel aller wichtigen Verbände zu vereinen. Es wäre nicht nur für sie der größte Sieg. Auch eine ganze Sportart in Deutschland hofft auf ein Erfolgserlebnis.

Urlaub: Wie man auf Reisen die schönsten Erinnerungen schafft

Die Welt durch die rosarote Brille betrachten – im Urlaub ist das schlau. Es macht resilient für trübe Tage. Wir haben ein paar Ideen und Tipps, wie es gelingen kann.

Terror-Ermittlungen: »Sächsische Separatisten« trafen berüchtigten Neonazi in Wien

Die Ermittlungen gegen die mutmaßliche Terrorgruppe »Sächsische Separatisten« legen enge Verflechtungen mit österreichischen Rechtsextremen offen. Ein Treffen mit einem Neonazi in Wien wurde von den Behörden observiert.

News: Dilek İmamoğlu über Ekrem İmamoğlu, Viktor Orbán, IStGH, Südkorea, Yoon Suk-yeol

Die Frau des Istanbuler Oberbürgermeisters wird selbst zur politischen Führungsfigur. Orbán führt sein Land aus dem Internationalen Strafgerichtshof. Und: folgenschweres Urteil in Südkorea. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

„Bazooka“ liegt auf dem Tisch: Reaktion auf Trumps Zölle: Diese Optionen hat Europa

Mehrfach betonen EU-Politiker, das gewaltige Zollpaket von US-Präsident Trump werde nicht unbeantwortet bleiben. Noch steht nicht fest, wie genau Europa dem Washington entgegentreten wird. Denkbar wären Gegenzölle und Verhandlungen – doch möglicherweis…

Wehrpflicht: Männer und Frauen sollen wieder Dienst leisten – Kommentar

Die nächste Regierung darf nicht zögern, die Wehrpflicht zu reaktivieren. Nur so kann Deutschland Russland abschrecken und Europa aus der Abhängigkeit von den USA führen.

Wall Street auf steiler Talfahrt: Anleger flüchten sich nach Trump-Zöllen in den Ausverkauf

Der Schock durch das von US-Präsident Trump verkündete gewaltige Zollpaket steckt den Anlegern tief in den Knochen. Befürchtet wird schwerer Schaden für die Weltwirtschaft und für die USA selbst. Die Folge: Die drei wichtigsten Indizes verzeichnen ihre…

Wall Street auf steiler Talfahrt: Anleger flüchten sich nach Trump-Zöllen in Ausverkauf

Der Schock durch das von US-Präsident Trump verkündete gewaltige Zollpaket steckt den Anlegern tief in den Knochen. Befürchtet wird schwerer Schaden für die Weltwirtschaft und für die USA selbst. Die Folge: Die drei wichtigsten Indizes verzeichnen ihre…

Apple Martin vergleicht ihr Aufwachsen mit Foucaults »Überwachen und Strafen«

Erstmals hat sich die 20-jährige Tochter von Gwyneth Paltrow und Chris Martin in einer Modestrecke gezeigt. Eigentlich scheut Apple Martin die Öffentlichkeit. Sie habe gedacht, »dass die Welt nicht noch ein Promikind braucht«.

Gwyneth Paltrow: Tochter Apple Martin vergleicht Aufwachsen mit Foucaults Werk

Erstmals hat sich die 20-jährige Tochter von Gwyneth Paltrow und Chris Martin in einer Modestrecke gezeigt. Eigentlich scheut Apple Martin die Öffentlichkeit. Sie habe gedacht, »dass die Welt nicht noch ein Promikind braucht«.

Frankreich: Ex-Kita-Betreuerin wegen Mordes an Baby zu 25 Jahren Haft verurteilt

In Frankreich soll eine Kindergärtnerin einem Baby Haushaltsmittel verabreicht haben. Das Kind starb. Vor Gericht gestand die Verdächtige die Tat. Nun wurde sie zu einer langen Haftstrafe verurteilt.

Zölle: Howard Lutnick ist das Mastermind hinter der aggressiven Handelspolitik von Donald Trump

Howard Lutnick geht auf in der Rolle als Exekutor von Trumps Strafzöllen. Scheitert die aggressive Strategie, dürfte der Handelsminister zum Sündenbock werden.

Howard Lutnick: Das Mastermind hinter der aggressiven US-Zollpolitik von Donald Trump

Howard Lutnick geht auf in der Rolle als Exekutor von Trumps Strafzöllen. Scheitert die aggressive Strategie, dürfte der Handelsminister zum Sündenbock werden.

Jens Lehmann: Der bizarre Auftritt vor Gericht – »Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß«

Weil er nach einem Besuch auf dem Oktoberfest angetrunken Auto gefahren war, musste Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann in München vor Gericht. Dort präsentierte er seine ganz eigene Sicht der Dinge.

Jens Lehmann nach Alkoholfahrt vor Gericht: Der bizarre Auftritt des Ex-Nationaltorhüters

Weil er nach einem Besuch auf dem Oktoberfest angetrunken Auto gefahren war, musste Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann in München vor Gericht. Dort präsentierte er seine ganz eigene Sicht der Dinge.

Donald Trumps Zölle: Die Noch-Regierung gibt sich kampfbereit, die Bald-Regierung druckst rum

Donald Trumps Zollinferno platzt mitten in die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD. Die künftigen Regierungspartner bleiben auffallend still. Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck ruft zum Gefecht.

US-Zölle treffen sächsische Autobranche: »Das ist total bescheuert von Donald Trump« – SPIEGEL TV

Hier rollen Porsche, VW, Audi und BMW vom Band: Rund 100.000 Menschen arbeiten in Sachsen in der Autobranche. Jetzt trifft Stellenabbau auf Trumps Strafzölle, die Angst um den Arbeitsplatz wächst.

Donald Trumps Zollpolitik: Sachsens Autoindustrie fürchtet Stellenabbau – SPIEGEL TV

Hier rollen Porsche, VW, Audi und BMW vom Band: Rund 100.000 Menschen arbeiten in Sachsen in der Autobranche. Jetzt trifft Stellenabbau auf Trumps Strafzölle, die Angst um den Arbeitsplatz wächst.

Beben an den Märkten: Trump rückt „Weltwirtschaft näher an den Abgrund“

Rund um den Globus drücken Anleger an den Finanzmärkten reihenweise den Panik-Button. Nach den Zoll-Ankündigungen der USA kommen mehrere Branchen unter die Räder. Nicht selten verlieren Einzelwerte zweistellig. Experten sehen das Ende des Ausverkaufs l…

Nato: US-Außenminister Marco Rubio bemüht sich um Beruhigung der Bündnispartner

Beim Treffen der Nato-Außenminister versucht Marco Rubio, die aufgebrachten Bündnispartner zu beruhigen. Doch die Lage ist zu angespannt, um sie weglächeln zu können. Das letzte Wort gehört ohnehin seinem Chef.

»Queen Mary 2«: Mehr als 200 Personen auf Kreuzfahrt an Norovirus erkrankt

Die »Queen Mary 2« ist derzeit auf großer Fahrt: von Großbritannien über New York in die Karibik und zurück. Nun hat sich an Bord das Norovirus ausgebreitet, mehr als 200 Menschen sind erkrankt.