Christina Block – Prozess: Entführer beschreibt, wie er Stephan Hensel Kinder entriss

Christina Blocks Kinder wurden entführt, sie bestreitet jede Beteiligung. Vor Gericht schilderte ein Israeli, wie er die beiden Kinder dem Vater in Dänemark entriss. Aber wer gab den Auftrag dazu?

Prozess gegen Christina Block: Entführer beschreibt, wie er Stephan Hensel Kinder entriss

Christina Blocks Kinder wurden entführt, sie bestreitet jede Beteiligung. Vor Gericht schilderte ein Israeli, wie er die beiden Kinder dem Vater in Dänemark entriss. Aber wer gab den Auftrag dazu?

News des Tages: Alice Weidel, BMW, Papst Leo XIV.

Alice Weidel macht als Partygast bei Milchbaron Theo Müller Karriere. BMW will die Zukunft des Autos neu definieren. Und Papst Leo XIV. kritisiert Israel. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Russland-Ukraine-Krieg: Friedrich Merz verurteilt neue russische Luftangriffe auf Ukraine

Bei den jüngsten russischen Angriffen auf Kyjiw wurde auch die Vertretung der EU getroffen. Für Kanzler Merz zeugt dies »von der wachsenden Skrupellosigkeit des russischen Regimes«.

Köln: Joggerin Yanni Gentsch – mehrere Justizminister wollen Verbot von Voyeur-Aufnahmen prüfen

Ein Mann filmte Yanni Gentsch beim Joggen von hinten. Der Fall sorgte für Empörung, blieb aber strafrechtlich folgenlos. Die 30-Jährige will das nun per Petition ändern – und könnte Erfolg haben.

Digitale Schulen: Es braucht eine KI-Pflicht statt eines Handyverbots an Schulen

Wer Smartphones an Schulen verbieten will, hat die Zukunft nicht verstanden. Statt über Handytresore in Klassenzimmern zu reden, muss man Kinder klug an KI-Nutzung heranführen.

Atomstreit mit Iran: Europäer stoßen im Sicherheitsrat Rückkehr zu Sanktionen an

Im Streit über Irans Nuklearprogramm lösen Deutschland, Frankreich und Großbritannien jenen Mechanismus aus, mit dem Uno-Sanktionen wieder in Kraft gesetzt werden. Dem Regime in Teheran bleiben 30 Tage, den Schritt abzuwenden.

BIP übertrifft Erwartungen: US-Wirtschaft wächst im Frühjahr überraschend kräftig

Die US-Wirtschaft ist wieder auf Kurs. Begünstigt durch sinkende Importe und mehr Konsum erreicht das Bruttoinlandsprodukt 3,3 Prozent – erwartet waren 2,5. Für den Fed-Chef Powell kann das zum Problem werden.

Die Linke: Mitglieder in Bayern provozieren mit israelfeindlichen Anträgen

Wieder Streit über den Umgang mit Israel: Mitglieder der Linken in Bayern provozieren mit scharfen Formulierungen. Die Landesspitze versucht, einen Eklat auf dem Parteitag abzuwenden.

Lisa Cook: Fed-Gouverneurin klagt gegen ihre Entlassung durch Donald Trump

Donald Trumps Auseinandersetzung mit der US-Notenbank geht in eine neue Runde: Fed-Gouverneurin Lisa Cook geht juristisch gegen ihren Rauswurf vor. Der Rechtsstreit hat grundlegende Bedeutung.

Radsport: Chris Froome nach schwerem Fahrradunfall mit zahlreichen Brüchen im Krankenhaus

Bei einem Crash hat sich Chris Froome unter anderem einen Lendenwirbel und mehrere Rippen gebrochen. Der britische Radstar muss nun operiert werden, seine Karriere steht vor dem Ende.

Frontotemporale Demenz (FTD): Bruce Willis lebt nicht mehr zu Hause

Emma Heming Willis informiert seit Jahren offen über die Krankheit ihres Mannes Bruce Willis, der an einer seltenen Form von Demenz leidet. Jetzt gibt sie bekannt, dass sie auch wegen ihrer Töchter die Pflege nicht mehr zu Hause bewältigen kann.

Heidi Klum: Konkurrenzkampf mit Tom Kaulitz beim Deutschen Fernsehpreis

Sowohl »Germany’s Next Topmodel« als auch die zweite Staffel von »Kaulitz & Kaulitz« sind für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Und natürlich noch einige andere.

Heidi Klum: Konkurrenzkampf mit Ehemann Tom Kaulitz beim Fernsehpreis

Sowohl »Germany’s Next Topmodel« als auch die zweite Staffel von »Kaulitz & Kaulitz« sind für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Und natürlich noch einige andere.

Fall Liebich: Frühere Ampelpartner SPD und FDP verteidigen Selbstbestimmungsgesetz

Die Union fordert Änderungen am Selbstbestimmungsgesetz. Widerstand kommt aus der SPD. Auch die FDP verteidigt ihr einstiges Projekt.

Hanno Sauer über Klasse: Wir leben in einer Klassengesellschaft – und das wird so bleiben

Sozialer Status ist die dominante Kategorie unserer Gegenwart – sie erklärt den Rechtsruck genau wie die Angst der Kreativbranchen vor KI. Gleichzeitig werden wir Klassenunterschiede nie überwinden. Wir sollten deshalb lernen, mit ihnen zu leben.

Parasiten: Fleischfressende Schraubenwürmer breiten sich in Mexiko aus

In Mexiko breitet sich der fleischfressende Schraubenwurm aus. Den Parasiten fand man bisher auf Rindern, Hunden und Pferden. Auch Menschen sollen bereits in Behandlung sein, einen Fall gab es jüngst auch in den USA.

Gesundheit, Rente, Pflege: Ist der deutsche Sozialstaat wirklich unbezahlbar geworden?

In der Debatte über ausufernde Kosten hat sich die Union auf das Bürgergeld eingeschossen. Doch die größten Finanzprobleme lauern in den Sozialkassen. Ein Blick auf die Abgründe bei Pflege, Gesundheit und Rente – und was nun zu tun ist.

»Die Bachelors« auf RTL: Das doppelte Ohgottchen

Bis zuletzt konnte man auch als Datingshow-Veteranin hoffen, »Die Bachelors« hätten dieses Jahr zumindest einen Vertreter fortschrittlicher Männlichkeit im Angebot. Am Ende bleibt die alte Weisheit: Kennste einen, kennste alle.

»Eisenbahn-Romantik« wird eingestellt

Der SWR will die einstige Erfolgsendung »Eisenbahn-Romantik« bald nicht mehr produzieren. Ein bekanntes Gesicht der Serie ist davon besonders enttäuscht.

Ab Frankfurt am Main können Sie bald wieder mit Literflaschen im Handgepäck fliegen

Die Zeiten, in denen an Flughäfen Dutzende Menschen vor dem Sicherheitscheck große Mengen Wasser auf Ex trinken, könnten bald vorbei sein. Neue Scanner können auch größere Mengen Flüssigkeit von Sprengstoff unterscheiden.

Flugreisen: Ab Frankfurt können Sie bald wieder mit Literflaschen im Handgepäck fliegen

Die Zeiten, in denen an Flughäfen Dutzende Menschen vor dem Sicherheitscheck große Mengen Wasser auf Ex trinken, könnten bald vorbei sein. Neue Scanner können auch größere Mengen Flüssigkeit von Sprengstoff unterscheiden.

Völklingen – Tankstellen-Überfall: Verdächtiger schoss 17 Mal auf Polizei

Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat neue Einzelheiten zum Fall des getöteten Polizisten mitgeteilt, den ein Tankstellenräuber erschossen haben soll. Demnach soll der Verdächtige alle Patronen in der Tatwaffe abgefeuert haben.

Insgesamt weniger Verträge: Zahl der ausländischen Azubis in Deutschland steigt deutlich

Viele Unternehmen suchen händeringend nach Azubis, doch die Zahl der abgeschlossenen Verträge sinkt. Bei einer Personengruppe können Firmen jedoch deutlich erfolgreicher Personal gewinnen als zuvor.

Konkurrenz aus China stärker: Deutschlands Industrie verliert weltweit Marktanteile

Deutschlands Schlüsselbranchen wie die Automobil-, Chemie und Maschinenbau-Industrie fallen im internationalen Wettbewerb immer stärker zurück, warnt eine Studie. Ein Rivale aus Fernost holt dagegen auf – vor allem in einem Sektor.

Christina Block vor Gericht in Hamburg: Mitangeklagter räumt Tatbeteiligung ein

Einer der mutmaßlichen Entführer der beiden Block-Kinder hat im Prozess in Hamburg ausgesagt. Den Vater bat er um Entschuldigung, richtete aber auch einen Appell an ihn.

Champions League: Das müssen Sie zur neuen Saison wissen

Den vier deutschen Vertretern drohen in der Ligaphase der Champions League Duelle mit gleich sechs englischen Teams und 5000 Kilometer lange Reisen nach Kasachstan. Alles Wissenswerte zur heutigen Auslosung.

Indien: Russland vor Ausweitung seiner Ölexporte nach Indien

Die Sanktionen von US-Präsident Donald Trump erzeugen bislang nicht den erhofften Druck auf Indien. Das Land will Insidern zufolge die Menge seiner Öleinfuhren aus Russland sogar noch erhöhen.

Friedrichstraße: Feuerwehr evakuiert Haus in Berlin-Mitte – Einsturzgefahr

Nahe der Berliner Friedrichstraße wird derzeit ein Gebäude geräumt. Der Grund: Dachstuhl und Fassade drohen auf die Straße zu stürzen.

Handys an Schulen: Südkorea beschließt Verbot zur Verbesserung des Lernverhaltens

Südkorea gilt als Hightechland, trotzdem dürfen Kinder und Jugendliche ab dem kommenden Jahr in der Schule keine Smartphones mehr benutzen. Ausnahme: Sie arbeiten im Unterricht damit.

Orangefarbener Hai vor Costa Rica entdeckt: Das Farbenspiel der Natur

Vor Costa Rica haben Fischer einen orangefarbenen Hai gefangen. Wissenschaftler sind fasziniert, wenn Tiere farblich aus der Reihe fallen. Die Fotos.

Ohne eigenes Flugzeug: Warum es in der westfälischen Provinz eine neue Airline gibt

Deutschland bekommt eine neue Fluggesellschaft: Ab dem 1. September fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Damit schreibt die Airline deutsche Luftfahrtgeschichte.

Hürden bei der Digitalisierung: Jeder vierte deutsche Handwerksbetrieb setzt aufs Faxgerät

Viele Handwerksbetriebe in Deutschland würden bei der Digitalisierung gerne aufholen, sehen sich aber mit diversen Hürden konfrontiert. Das macht sich in den betroffenen Unternehmen bemerkbar.

Zahnpflege: Zahnseide, Interdentalbürsten, Zungenbürsten – das gilt es zu beachten

Ein Zahnarzt erklärt, welche Fehler Sie beim Zähneputzen unbedingt vermeiden sollten. Und was bei der Pflege wirklich hilft.

Sylt: Abgemagerter Schnabelwal im Watt erschossen

Ein orientierungsloser Schnabelwal wurde auf Sylt erschossen. Das Tier war im Watt bei Munkmarsch angetrieben. Es sei abgemagert und offenbar auch krank gewesen.

Jimi Blue Ochsenknecht darf Österreich wieder verlassen

Für seine nicht beglichene Tiroler Hotelrechnung musste Jimi Blue Ochsenknecht vergangene Woche 18.000 Euro Geldbuße zahlen. Jetzt darf er Österreich wieder verlassen. Die Einschränkungen wurden aufgehoben.

Zum Tod des »Sopranos«-Darstellers Jerry Adler: Der Spätstarter

Der New Yorker Jerry Adler kam als Quereinsteiger zur Schauspielerei. Bevor er im Alter von 70 durch die Mafiaserie »Die Sopranos« bekannt wurde, hatte er jahrzehntelang hinter den Kulissen gearbeitet.

Hohlspiegel

»Modern Family«-Star Jesse Tyler Ferguson spricht über den Druck in der Rolle des Mitchell

Vor 16 Jahren schlüpfte Jesse Tyler Ferguson in die Rolle des Mitchell Pritchett aus der US-amerikanischen Sitcom »Modern Family«. Keine leichte Aufgabe, wie er nun in seinem Podcast verriet.

Kinderbuch von Extremschwimmerin Nathalie Pohl: Ein Leben als Robbe

Eugen Gomringer: Zum Tod des Lyrikers – Abenteurer der Sprache

Eugen Gomringer war einer der bedeutendsten Lyriker unserer Zeit und Mitbegründer der konkreten Poesie. Vor einigen Jahren sorgte seine Kunst für einen Skandal. Nun ist er im Alter von 100 Jahren gestorben.

Tech-Satire »Mountainhead«: Die Superschurken, die wir verdient haben

Vier gewissenlose Techmilliardäre planen mal eben, die Weltherrschaft zu übernehmen. Bissig und äußerst gegenwartsnah, weiß der Film am Ende jedoch nicht, was er will.

Erfolgreicher Debutroman über frühe Prepper: Die Sicherheit des Kellers

Lina Schwenk hat einen klugen Roman über Kriegsängste geschrieben. Der Vater erlebte den Zweiten Weltkrieg, die Tochter spürt Jahrzehnte später, wie das einst geteilte Trauma wieder an Macht gewinnt.

Rebecca F. Kuang und ihr neues Buch »Katabasis«: Die Hölle, das ist die Universität

Rebecca F. Kuang ist 29 und schreibt einen Bestseller nach dem anderen. In »Katabasis« reisen zwei Cambridge-Doktoranden in die Unterwelt, um ihren Professor ins Leben zurückzuholen. Ein Treffen am Abgrund.

Killerthriller »Caught Stealing«: Groteske Gewaltspirale

Der Regisseur Darren Aronofsky ist für düstere Psychodramen bekannt. Sein neuer Film »Caught Stealing« ist eine blutige Krimikomödie.

Bryan Adams über seine Karriere, den »Summer of 69« und sein politisches Engagement

Stars seiner Größe spielen in Metropolen, er tritt in Olpe und Mönchengladbach auf: Bryan Adams über seine besondere Beziehung zu Deutschland, seinen plötzlichen Abschied aus Berlin und sein Ringen um politische Neutralität.

Momfluencerinnen und Social Media: Gefährdet die Vermarktung das Kindeswohl?

Mütter, die den Alltag mit ihren Kindern im Netz präsentieren, sind gefragt – bei Nutzern und Werbekunden. Doch das Geschäftsmodell steht in der Kritik: Gefährdet die Vermarktung des Familienlebens das Wohl des Nachwuchses?

Freundschaften: Sind Männer anders befreundet als Frauen?

Enge Freundschaften sind für Männer oft weniger selbstverständlich als für Frauen. Woran liegt das?

Wie unabhängig sind Notenbanken?: Trump, Powell und der Versailles-Vorwurf bei der Bundesbank

Donald Trump feuert eine Notenbank-Gouverneurin und attackiert Fed-Chef Powell wegen hoher Umbaukosten. Auch die Bundesbank gerät wegen möglicher Verschwendung im Versailles-Stil ins Kreuzfeuer. Darum geht's in dieser Folge "Brichta und Bell …

DHL: Falschparken eskaliert – Zusteller attackiert Paar

Ein Video kursiert derzeit im Netz: Ein DHL-Bote schlägt einer Frau ins Gesicht und attackiert auch ihren 54-jährigen Partner. Auslöser war wohl ein falsch geparktes Zustellfahrzeug. DHL hat Konsequenzen gezogen.