Bosnien-Herzegowina: Anna Lührmann spricht über Bedrohung durch Nationalisten

Die Europa-Staatsministerin Anna Lührmann wurde in Bosnien-Herzegowina von serbischen Nationalisten bedroht und musste das Land verlassen. Hier spricht sie über den Vorfall.

Radsport: Tadej Pogačar triumphiert bei der 109. Flandern-Rundfahrt

Der dreimalige Tour-de-France-Sieger Tadej Pogačar hat sich eindrucksvoll für seine Niederlage bei Mailand-Sanremo revanchiert: Bei der Flandern-Rundfahrt distanzierte er die Konkurrenz nach einer unnachahmlichen Attacke.

Lieber mit Trump verhandeln: Taiwan und Indien verzichten auf Vergeltung für US-Zölle

Nach dem von US-Präsident Trump proklamierten "Tag der Befreiung" taumelt die Weltwirtschaft. Die von Washington verhängten Zölle belasten viele Länder, die Börsen sacken ab. Taiwan und Indien allerdings planen keine Gegenzölle – sie kommen l…

Rita Süssmuth: CDU-Politikerin über Frauen im künftigen Kabinett und Kollegen Friedrich Merz

Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth fordert, die Hälfte der künftigen Kabinettsposten mit Frauen zu besetzen. In einem Gespräch erzählt sie auch von einer besonderen Erinnerung an ihren Parteikollegen Friedrich Merz.

Rita Süssmuth: »Sonst müssen wir für alles Gesetze haben – aber hier brauchen wir keine?«

Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth fordert, die Hälfte der künftigen Kabinettsposten mit Frauen zu besetzen. In einem Gespräch erzählt sie auch von einer besonderen Erinnerung an ihren Parteikollegen Friedrich Merz.

2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg stürzt 1. FC Kaiserslautern von Platz drei

Dank des Magdeburger Sieges gegen den FCK haben wieder acht Zweitligaklubs realistische Aufstiegschancen. Schalke 04 dreht die Partie gegen Ulm, Elversberg schießt Regensburg ab.

Zweite Fußball-Bundesliga: 1. FC Magdeburg stürzt 1. FC Kaiserslautern von Platz drei

Dank des Magdeburger Sieges gegen den FCK haben wieder acht Zweitligaklubs realistische Aufstiegschancen. Schalke 04 dreht die Partie gegen Ulm, Elversberg schießt Regensburg ab.

»Tatort« heute aus Münster: »Fiderallala« mit Boerne und Thiel im Schnellcheck

Die Schwipskallis Boerne und Thiel lassen auf einer Studierendenparty alle Hemmungen fallen – und ziehen ihr Publikum in einen Absturz-»Tatort«, bei dem man vor Schreck den Blick nicht abwenden kann.

Kriege der Zukunft: »Das ist wie Star Wars, aber es passiert wirklich« – SPIEGEL TV

Die Rüstungsindustrie boomt, vor allem autonome Waffensysteme werden nachgefragt. Ob Kampfdrohne oder Panzerfahrzeug: Künftig werden Kriege wohl per Fernsteuerung geführt.

Öffentlicher Dienst: Was die Tarif-Einigung bringt – und warum beide Seiten unzufrieden sind

Im öffentlichen Dienst haben sich die Tarifpartner geeinigt – prompt wird Kritik am Ergebnis laut. In einem Punkt stimmen Gewerkschaften und Arbeitgeber dabei überein.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trump-Chaos in den USA, die Krise der deutschen Autobauer und die verurteilte Marine Le Pen: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die Cartoons der Woche.

Ibbenbüren: Ehemaliges Kohlekraftwerk gesprengt

In Ibbenbüren nimmt man den Kohleausstieg ernst und legt das örtliche Kraftwerk um. Auf dem Gelände soll künftig wieder Energie entstehen – allerdings aus Wind.

Methanol als Treibstoff für Schiffe: Grünes Methanol als Lösung für CO₂-Emissionen

Die globale Schifffahrt gilt als CO₂-Schleuder, drei Prozent der Emissionen werden ihr zugeschrieben. Einer Studie zufolge könnte grünes Methanol eine Lösung sein. Doch natürlich gibt es Probleme.

Schifffahrt: Grünes Methanol als Hoffnungsträger gegen CO₂-Emissionen

Die globale Schifffahrt gilt als eine CO₂-Schleuder, drei Prozent der Emissionen werden ihr zugeschrieben. Einer Studie zufolge könnte grünes Methanol eine Lösung sein. Doch natürlich gibt es Probleme.

Northeim: Streit nach Auffahrunfall eskaliert – Beleidigung und Körperverletzung

In Northeim sind mehrere Autos zusammengestoßen, dann stritten sich Beteiligte heftig. Als die Auseinandersetzung endete, war eine Brille kaputt.

Northeim: Streit nach Auffahrunfall eskaliert

In Northeim sind mehrere Autos zusammengestoßen, dann stritten sich Beteiligte heftig. Als die Auseinandersetzung endete, war eine Brille kaputt.

Elton John über Augenprobleme: »Kann meine Söhne nicht mehr Rugby oder Fußball spielen sehen«

Im vergangenen Sommer hat sich der britische Popstar eine Augeninfektion zugezogen, seine Sehkraft ist stark eingeschränkt. In einem Interview erzählt der 78-Jährige von seinen Gesundheitssorgen und wie er damit umgeht.

Elton John über seine Augenprobleme: »Ich kann meine Söhne nicht mehr Rugby oder Fußball spielen sehen«

Im vergangenen Sommer hat sich der britische Popstar eine Augeninfektion zugezogen, seine Sehkraft ist stark eingeschränkt. In einem Interview erzählt der 78-Jährige von seinen Gesundheitssorgen und wie er damit umgeht.

UEFA gegen Brann Bergen: Gericht hebt Strafe für »Uefa Mafia«-Rufe auf

Der Fußballklub Brann Bergen wurde wegen Anti-Uefa-Rufen seiner Fans vom Verband mit Geldstrafen belegt. Die Norweger legten Widerspruch beim Internationalen Sportgerichtshof ein – und bekamen recht.

Fußball: Brann Bergen muss für »Uefa Mafia«-Sprechchöre nicht zahlen

Der Fußballklub Brann Bergen wurde wegen Anti-Uefa-Rufen seiner Fans vom Verband mit Geldstrafen belegt. Die Norweger legten Widerspruch beim Internationalen Sportgerichtshof ein – und bekamen recht.

Amanal Petros läuft als erster Deutscher einen Halbmarathon unter einer Stunde

Trotz widriger Bedingungen sichert sich Amanal Petros in Berlin den deutschen Rekord im Halbmarathon und knackt dabei eine kritische Marke. Samuel Fitwi zeigt in Hannover eine tolle Leistung über die volle Distanz.

Myanmar nach dem Erdbeben: Regen verschlimmert Notlage – Zahl der Toten steigt

Heftiger Wind und Niederschläge bringen Erdbebenopfer in Myanmar in Bedrängnis: Rettungsmaßnahmen werden schwieriger, es fehlt an Unterkünften – und die Gefahr von Krankheiten steigt.

Erdbeben in Myanmar: Regen verschlimmert Notlage der Menschen – Zahl der Toten steigt

Heftiger Wind und Niederschläge bringen Erdbebenopfer in Myanmar in Bedrängnis: Rettungsmaßnahmen werden schwieriger, es fehlt an Unterkünften – und die Gefahr von Krankheiten steigt.

Illertissen: Geldbeutel verloren – und doppelt geplündert

Ein Mann hat im Landkreis Neu-Ulm seinen Geldbeutel verloren. Zwar wurde die Börse gefunden – doch das war für ihn kein Glück.

FC Bayern München und Thomas Müller: »Nicht schlau« – Max Eberl bedauert Aussage vor Trennung

Im Januar versprach Bayern-Manager Max Eberl Klublegende Thomas Müller eine unkomplizierte Vertragsverlängerung. Im April folgte die Kehrtwende. Nun gesteht Eberl einen Fehler ein, hält aber am Müller-Aus fest.

FC Bayern München: »Nicht schlau« – Max Eberl bedauert Aussage vor Trennung von Thomas Müller

Im Januar versprach Bayern-Manager Max Eberl Klublegende Thomas Müller eine unkomplizierte Vertragsverlängerung. Im April folgte die Kehrtwende. Nun gesteht Eberl einen Fehler ein, hält aber am Müller-Aus fest.

Müllkrise in England: In Birmingham stinkt es zum Himmel

In Teilen der Millionenstadt wird seit Wochen der Müll nicht abgeholt. 17.000 Tonnen Abfall sollen sich laut Medienberichten auf den Straßen von Großbritanniens zweitgrößter Stadt türmen.

Vatikan: Papst Franziskus zeigt sich überraschend auf Petersplatz

Die Stimme schwach, die Botschaft stark: Anlässlich einer Messe für die Kranken hat sich Papst Franziskus in Rom seinen Gläubigen gezeigt. Und sogar wenige Worte an sie gerichtet.

Vatikan: Papst Franziskus zeigt sich auf dem Petersplatz

Die Stimme schwach, die Botschaft stark: Anlässlich einer Messe für die Kranken hat sich Papst Franziskus in Rom seinen Gläubigen gezeigt. Und sogar wenige Worte an sie gerichtet.

René Benko: Sein letztes »Mega« ist die Mega-Pleite

René Benko wollte sein bröckelndes Immobilienreich mit einem gewagten Deal retten. Doch interne Dokumente zeigen, wie das Vertrauen von Benkos Partnern in Misstrauen umschlug und der vermeintliche Coup sein Ende besiegelte.

Argentum ist insolvent: Wie geht es in den 40 Pflege-Einrichtungen weiter?

Der Pflegekonzern Argentum, spezialisiert auf die Versorgung von Senioren, ist insolvent. 3100 Pflegebedürftige und rund 2800 Mitarbeiter blicken sorgenvoll in die Zukunft – in der Branche ist das kein Einzelfall.

Pflegekonzern Argentum ist insolvent: Wie geht es in den 40 Einrichtungen weiter?

Der Pflegekonzern Argentum, spezialisiert auf die Versorgung von Senioren, ist insolvent. 3100 Pflegebedürftige und rund 2800 Mitarbeiter blicken sorgenvoll in die Zukunft – in der Branche ist das kein Einzelfall.

Sauerteig: Verheiratet mit einer Fanatikerin – zum Bäcker gehen wäre wie Fremdgehen

Eine Freundin aus Kreuzberg gab ihr einen Teigstarter im Einmachglas. Dann radikalisierte sich meine Frau. Was kann man da als Angehöriger unternehmen?

Grüne: „Beschämendes Signal“: T-Mobile beugt sich Trump und gibt Diversitäts-Initiativen auf

Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion – Donald Trump sagt diesen Themen den Kampf an. Zumindest verbietet er Behörden entsprechende Programme. Privatfirmen sollen dem folgen. T-Mobile reiht sich ein – und bekommt sogleich grünes Licht für eine Ü…

Öffentlicher Dienst: Tarifeinigung nach Streikwellen – Lohnerhöhung um 5,8 Prozent

Über Wochen wurde immer wieder gestreikt. Nun haben sich die Konfliktparteien im öffentlichen Dienst verständigt. Grundlage ist ein Schlichterspruch, der eine zweistufige Lohnerhöhung um 5,8 Prozent vorschlug.

Tarifeinigung: Mehr Geld für den öffentlichen Dienst

Über Wochen wurde immer wieder gestreikt. Nun haben sich die Konfliktparteien im öffentlichen Dienst verständigt. Grundlage ist ein Schlichterspruch, der eine zweistufige Lohnerhöhung um 5,8 Prozent vorschlug.

Verwaltung, Kitas, Müllabfuhr: Öffentlicher Dienst bekommt zweistufige Lohnerhöhung

Es war ein zähes Ringen in Potsdam. Doch in der vierten Verhandlungsrunde ist der Knoten zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern geplatzt. Auf Grundlage einer Empfehlung von Schlichtern wird eine Einigung erzielt, heißt es aus Verhandlungskreisen.

Zweistufige Lohnerhöhung: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst

Es war ein zähes Ringen in Potsdam. Doch in der vierten Verhandlungsrunde ist der Knoten zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern geplatzt. Auf Grundlage einer Empfehlung von Schlichtern wird eine Einigung erzielt, heißt es aus Verhandlungskreisen.

Netflix-Show »Million Dollar Secret«: Millionenschweres Geheimnis

In der Netflix-Show »Million Dollar Secret« darf eine gut gefüllte Geldschatulle behalten, wer es schafft, deren Besitz vor den anderen zu verheimlichen. Ein frisches, noch nicht durchgenudeltes Konzept.

Mecklenburg-Vorpommern: 13-Jähriger sprengt sich mit Böllern drei Finger weg

Beim Spielen mit Böllern hat sich ein Teenager in Mecklenburg-Vorpommern schwer verletzt: Laut Polizei verlor er drei Finger, als zwei Böller in seiner Hand explodierten.

Unfall mit Böllern: 13-Jähriger sprengt sich drei Finger weg

Beim Spielen mit Böllern hat sich ein Teenager in Mecklenburg-Vorpommern schwer verletzt: Laut Polizei verlor er drei Finger, als zwei Böller in seiner Hand explodierten.

Stemwede in Nordrhein-Westfalen: Auto rammt Kutsche – Menschen und Pferde verletzt

Wohl weil die untergehende Sonne sie blendete, ist eine 67-Jährige in Stemwede mit ihrem Pkw auf eine Kutsche gefahren. Es gab mehrere Verletzte.

Golf-Masters in Augusta: Bernhard Langer freut sich auf emotionalen Abschied

1985 schrieb Bernhard Langer in Augusta Golfgeschichte, 1993 gewann er das Masters ein zweites Mal. Nun tritt der 67-Jährige ab – mit den Enkelkindern im Publikum und der Hoffnung auf eine Sensation.

Masters in Augusta: Bernhard Langer freut sich auf emotionalen Abschied von seinem Lieblingsturnier

1985 schrieb Bernhard Langer in Augusta Golfgeschichte, 1993 gewann er das Masters ein zweites Mal. Nun tritt der 67-Jährige ab – mit den Enkelkindern im Publikum und der Hoffnung auf eine Sensation.

Bergen-Belsen: Schüler aus Bielefeld sangen »Ausländer raus« in KZ-Gedenkstätte

Schüler der neunten Klasse eines Bielefelder Gymnasiums haben im Sommer in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen »Ausländer raus« skandiert. Der Schulleiter zeigte die Schüler daraufhin an.

KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen: Schüler aus Bielefeld sorgen für Eklat

Schüler der neunten Klasse eines Bielefelder Gymnasiums haben im Sommer in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen »Ausländer raus« skandiert. Der Schulleiter zeigte die Schüler daraufhin an.

Formel 1 in Japan: Max Verstappen im Red Bull schlägt Lando Norris im Rasenmäher

Max Verstappen sitzt nicht mehr im besten Auto, doch nach einer Fabelzeit am Vortag gewinnt der Weltmeister in Japan. Konkurrent Lando Norris nahm einen Grünstreifen mit, Rookie Kimi Antonelli schrieb Geschichte.

Formel 1: Start-Ziel-Sieg für Max Verstappen in Japan, Lando Norris Zweiter

Max Verstappen sitzt nicht mehr im besten Auto, doch nach einer Fabelzeit am Vortag gewinnt der Weltmeister in Japan. Konkurrent Lando Norris nahm einen Grünstreifen mit, Rookie Kimi Antonelli schrieb Geschichte.

Weitefeld: Drei Tote im Westerwald, Täter auf der Flucht – Polizei vermutet familiäres Umfeld

Im rheinland-pfälzischen Weitefeld sind drei Leichen gefunden worden. Die Polizei geht von einem Kapitaldelikt in einem familiären Umfeld aus. Möglicherweise kamen Schuss- oder Stichwaffen zum Einsatz.

Weitefeld: Drei Tote im Westerwald – Täter auf der Flucht

Im rheinland-pfälzischen Weitefeld sind drei Leichen gefunden worden. Die Polizei geht von einem Kapitaldelikt aus – und warnt die Bevölkerung davor, Anhalter mitzunehmen.