Malta: Jäger und Sammler reisten schon vor 8500 Jahren auf die Insel

Die ersten Siedler von Malta sind wohl auf Einbäumen, Flößen oder anderen Gefährten auf die Insel im Mittelmeer gelangt und das deutlich früher als vermutet. Wie sie dort überlebten, haben Wissenschaftler aus Jena nun erforscht.

CDU, CSU und SPD stellen Koalitionsvertrag vor: »Germany is back on track«

Wochenlang haben Union und SPD verhandelt, jetzt steht der Koalitionsvertrag. In Berlin stellten die Parteichefs ihren Plan für die kommenden Jahre vor. Friedrich Merz hatte dabei auch eine Botschaft für Donald Trump.

Union und SPD stellen Koalitionsvertrag vor: »Germany is back on track«

Wochenlang haben Union und SPD verhandelt, jetzt steht der Koalitionsvertrag. In Berlin stellten die Parteichefs ihren Plan für die kommenden Jahre vor. Friedrich Merz hatte dabei auch eine Botschaft für Donald Trump.

SPD und Union: »Wir haben uns manchmal gefetzt, aber am Ende zusammengefunden«

Fast vier Wochen nach Beginn haben Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Was ist dabei rausgekommen? Sehen Sie die Statements in voller Länge.

SPD und Union: Aktuelle Statements zu Koalitionsverhandlungen im Livestream

Fast vier Wochen nach Beginn haben Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Was ist dabei rausgekommen? Sehen Sie die Statements in voller Länge.

Robbie Williams behauptet, bei ihm sei Skorbut diagnostiziert worden

Immer wieder thematisiert Robbie Williams seine gesundheitlichen Probleme. Einer englischen Zeitung berichtete er nun von einem neuerlichen Depressionsschub – und von offenbar dramatischen Folgen seiner Mangelernährung.

Menschenhandel: Razzien in zehn Bundesländern und Tschechien

Bei einer Razzia in zehn Bundesländern und in Tschechien sind mehrere Verdächtige festgenommen worden. Der Vorwurf: Menschenhandel und Zwang zur Prostitution.

Menschenhandel: Großrazzia in zehn Bundesländern und Tschechien

Bei einer Razzia in zehn Bundesländern und in Tschechien sind mehrere Verdächtige festgenommen worden. Der Vorwurf: Menschenhandel und Zwang zur Prostitution.

Wachstum von 0,1 Prozent: Wirtschaftsprognose für 2025 fällt bescheiden aus

Die deutsche Wirtschaft erholt sich auch 2025 nicht. Führende Forschungsinstitute veröffentlichen nun ihre Gemeinschaftsdiagnose. Unter dem Strich ergibt sich da nur noch ein Mini-Wachstum übrig. Die Auswirkungen von Trumps Zöllen sind dabei noch nicht…

Bielefeld: Durchbruch bei Ermittlungen zu Mord an Kioskbesitzer vor 31 Jahren

Ein Arbeitshandschuh lieferte den entscheidenden Hinweis: Mehr als drei Jahrzehnte nach einem Raubmord an einem Kioskbesitzer in Bielefeld haben die Ermittler jetzt einen Tatverdächtigen identifiziert.

Apple und Donald Trump: iPhones »made in USA« – wie geht das?

Donald Trump und sein Handelsminister Howard Lutnick wollen, dass Apple seine iPhones künftig in Amerika produziert. Doch ein paar neue Fabriken zu bauen, reicht dafür nicht. Und schnell ginge die Verlagerung schon gar nicht.

Apple und Donald Trump: iPhones »made in USA« – geht das?

Donald Trump und sein Handelsminister Howard Lutnick wollen, dass Apple seine iPhones künftig in Amerika produziert. Doch ein paar neue Fabriken zu bauen reicht dafür nicht. Und schnell ginge die Verlagerung schon gar nicht.

Österreich: Mann aus Bayern nach Tod von Ärztin Lisa-Maria Kellermayr freigesprochen

Eine österreichische Ärztin setzte sich während der Coronapandemie für den Impfschutz ein. Aus Sicht der Ankläger trugen Hassnachrichten eines 61-jährigen Deutschen zu ihrem Suizid bei. Das Gericht sieht das anders.

Lisa-Maria Kellermayr: Österreich – Mann aus Bayern nach Tod von Ärztin freigesprochen

Eine österreichische Ärztin setzte sich während der Coronapandemie für den Impfschutz ein. Aus Sicht der Ankläger trugen Hassnachrichten eines 61-jährigen Deutschen zu ihrem Suizid bei. Das Gericht sieht das anders.

Lieber perfekt als fertig: Welchen Fehler Deutschland bei der Digitalisierung macht

Die Botschaft Ibrahim Köran ist eindeutig: Bei der Digitalisierung benötigt Deutschland Mut zur Vereinfachung. Viele Projekte sind überambitioniert geplant und gehen an der Lebensrealität der meisten Nutzer vorbei, sagt der Tech-Investor im Podcast &#0…

Roman »delulu« von Julia Friese: Traum am Saum der Hölle

Was bleibt vom Leben, wenn man im Sterben liegt? Erinnerungen an Serien, Werbeclips, Popstars? Ist da mehr? Fragen, die sich die Protagonistin des Romans »delulu« stellt.

Tourismus: Zahl der Reisenden in die USA bricht massiv ein

Die konfrontative Politik der US-amerikanischen Regierung könnte sich jetzt auf den Tourismus auswirken. Im März kamen fast 30 Prozent weniger Deutsche als im Vorjahresmonat in den USA an. Dänen meiden die Staaten noch stärker.

Ankünfte aus Deutschland: Zahl der Reisenden in die USA bricht massiv ein

Die konfrontative Politik der amerikanischen Regierung könnte sich jetzt auf den Tourismus auswirken. Im März kamen fast 30 Prozent weniger Deutsche als im Vorjahresmonat in den USA an. Dänen meiden die Staaten noch stärker.

Abitur: »Frag den Staat« stellt alte Prüfungsaufgaben online

Bisher hielten die meisten Bundesländer ihre alten Prüfungen unter Verschluss – und verkauften sie gegen eine Lizenzgebühr an einen Buchverlag. Nun stehen die Aufgaben für jeden zugänglich im Netz.

Abitur: Plattform »Frag den Staat« veröffentlicht alte Prüfungsaufgaben online

Bisher hielten die meisten Bundesländer ihre alten Prüfungen unter Verschluss – und verkauften sie gegen eine Lizenzgebühr an einen Buchverlag. Nun stehen die Aufgaben für jeden zugänglich im Netz.

Peking bereit zu Gesprächen: China hebt Zölle gegen USA auf 84 Prozent an

Die Zollspirale dreht sich weiter. Als Reaktion auf die seit heute Morgen geltenden Zölle der USA erhöht Peking die Abgaben auf Einfuhren aus den USA- Sie steigen um 50 Punkte von 34 auf 84 Prozent. Gleichzeitig signalisiert das Land Gesprächsbereitsch…

Berlin: Raketenschuss an Silvester – Influencer zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein 23-Jähriger aus dem Westjordanland musste sich für einen Raketenschuss in eine Berliner Wohnung vor Gericht verantworten. Die Aktion hat er gefilmt und auf Instagram hochgeladen. Jetzt wurde der Mann verurteilt.

Silvester in Berlin: Influencer nach Raketenschuss verurteilt

Ein 23-Jähriger aus dem Westjordanland musste sich für einen Raketenschuss in eine Berliner Wohnung vor Gericht verantworten. Die Aktion hat er gefilmt und auf Instagram hochgeladen. Jetzt wurde der 23-Jährige verurteilt.

Staatsanleihen und Handelskrieg: Was der Absturz der US-Schuldpapiere bedeutet

Amerikanische Staatsschulden gelten als sicherer Hafen für Anleger in turbulenten Zeiten. Doch Donald Trumps Zoll-Rundumschlag lässt Aktien- und Anleihenmärkte gleichzeitig einbrechen. Warum das so ist und was folgen könnte.

Mehr Stunden, weniger Lohn: Zalando-Arbeiter streiken für faire Arbeitsbedingungen

Nach mehreren Protesten im Sommer 2024 gehen die Streiks bei Zalando in Mönchengladbach in die nächste Runde. Die Mitarbeiter beklagen unfaire Bezahlung und eine zu lange Wochenarbeitszeit. Das Unternehmen sieht sich bislang nur zu wenigen Zugeständnis…

Bedingungsloses Grundeinkommen: Die Ergebnisse der Langzeitstudie

Drei Jahre lang haben mehr als 100 Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten und sind dabei von Wissenschaftlern begleitet worden. Nun liegen die Ergebnisse der Studie vor, sie dürften die Debatte aber kaum voranbringen.

Bedingungsloses Grundeinkommen: Das sind die Ergebnisse der Langzeitstudie

Drei Jahre lang haben mehr als 100 Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten und sind dabei von Wissenschaftlern begleitet worden. Nun liegen die Ergebnisse der Studie vor, sie dürften die Debatte aber kaum voranbringen.

FC Barcelona: Wie Heiko Westermann, Marcus Sorg und Toni Tapalović im Flick-Team landeten

Der FC Barcelona ist vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen den BVB in Topform. Ein Verdienst von Hansi Flick und seinen Assistenten Heiko Westermann, Marcus Sorg, Toni Tapalović. Wie haben sie zusammengefunden?

Regierungsbildung: Die Live-Analyse zum Nachlesen

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt – die Basis für eine neue Regierung ist gelegt. Hier finden Sie die Entwicklungen des Tages zum Nachlesen.

Fürth: Tödliche Schüsse bei Hochzeitsfeier – Verdächtiger nach Deutschland ausgeliefert

Ein Gast wird bei einer Hochzeitsfeier in Bayern erschossen. Der mutmaßliche Schütze stellt sich der Polizei in Frankreich. Nun sitzt er in Deutschland in Untersuchungshaft.

Politik und Gleichberechtigung: Forderung nach festen Quoten im Bundeskabinett

Ostdeutsche und Frauen wollen eine feste Quote im Bundeskabinett. Sie werden sie nicht bekommen. Doch die Parteien können jetzt etwas Entscheidendes anders machen.

Fürth: Tödliche Schüsse bei Hochzeitsfeier – Verdächtiger ausgeliefert

Ein Gast wird bei einer Hochzeitsfeier in Bayern erschossen. Der mutmaßliche Schütze stellt sich der Polizei in Frankreich. Nun sitzt er in Deutschland in Untersuchungshaft.

Absatz in China sinkt deutlich: Volkswagen liefert wieder mehr Autos aus

Ist das eine Trendwende? Nach den schwachen Zahlen des Vorjahrs meldet Volkswagen wieder steigende Absätze. Das gilt vor allem für die Kernmarke. Ein Problem bleibt China. Verkäufe etwa in den USA können das ausgleichen, doch das sind auch Vorzieheffek…

Tennis: Alexander Zverev nach frühem Aus in Monaco ratlos – »Schreckliches Niveau«

Das frühe Turnier-Aus in Monaco hat Alexander Zverev ratlos zurückgelassen. »Es ist immer die gleiche Geschichte in den letzten Monaten. Nichts ändert sich«, sagte er. Eine Rolle könnten die Australian Open spielen.

Tennis: Alexander Zverev nach frühem Aus in Monaco ratlos

Das frühe Turnieraus in Monaco hat Alexander Zverev ratlos zurückgelassen. »Es ist immer die gleiche Geschichte in den letzten Monaten. Nichts ändert sich«, sagte er. Eine Rolle könnten die Australian Open spielen.

Konter gegen die USA: China fordert weniger Dollarkäufe von Staatsbanken

Im Zollstreit geht es zwischen den USA und China hin und her. Das Land trifft besonders harte Zölle, was die Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Auch der weiter fallende Yuan erhöht den Druck. Die chinesische Zentralbank ergreift jetzt Gegenmaßnahmen, wie In…

Marvin Levy ist tot: PR-Mann von Steven Spielberg mit Oscar-Ehrung mit 96 Jahren gestorben

2018 zeichnete die Academy eine Hintergrundfigur aus: Jahrzehntelang hatte Marvin Levy Steven Spielbergs Filme beworben und ihn als Person beschützt. Nun ist der legendäre Presseagent gestorben, er wurde 96 Jahre alt.

Marvin Levy ist tot: PR-Mann von Steven Spielberg mit Oscar-Ehrung gestorben

2018 zeichnete die Academy eine Hintergrundfigur aus: Jahrzehntelang hatte Marvin Levy Steven Spielbergs Filme beworben und ihn als Person beschützt. Nun ist der legendäre Presseagent gestorben, er wurde 96 Jahre alt.

Temu: Handelsverband geht beim Bundeskartellamt gegen Shopping-Plattform aus China vor

Mit billigen Angeboten lockt die chinesische Shoppingplattform seit Jahren Kunden an. Nun wehrt sich der Handelsverband gegen den Konzern. Temu manipuliere Preise und liefere unsichere Produkte, so der Vorwurf.

Temu: Handelsverband geht beim Bundeskartellamt gegen chinesische Shopping-Plattform vor

Mit billigen Angeboten lockt die chinesische Shoppingplattform seit Jahren Kunden an. Nun wehrt sich der Handelsverband gegen den Konzern. Temu manipuliere Preise und liefere unsichere Produkte, so der Vorwurf.

Griechenland: Landesweiter Streik legt Land lahm

Griechenland gehört in der EU trotz Wirtschaftswachstums zu den Schlusslichtern bei Reallöhnen und Kaufkraft. Deshalb haben Gewerkschaften nun zu einem Streik aufgerufen. Auch Touristen sind betroffen.

Allianz: Versicherungskonzern sieht politische Unruhen als wachsendes Risiko für Unternehmen

Weltweit haben Proteste im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, zeigt eine Allianz-Auswertung. Der Versicherungskonzern warnt vor den Folgen – und vor zunehmender Sabotage aus Russland, Iran und Nordkorea.

Allianz: Versicherung sieht politische Unruhen als wachsendes Risiko für Unternehmen

Weltweit haben Proteste im vergangenen Jahr deutlich zugenommen, zeigt eine Allianz-Auswertung. Der Versicherungskonzern warnt vor den Folgen – und vor zunehmender Sabotage aus Russland, Iran und Nordkorea.

Rüstung: Manager Roberto Cingolani über Verteidigung – »Nicht zulassen, dass die Nato zerfällt«

Roberto Cingolani steuert den italienischen Rüstungskonzern Leonardo. Hier erklärt er, wie viel Tempo er Europa zutraut – und warum er die USA noch nicht abgeschrieben hat.

Rüstung: Manager Roberto Cingolani über Verteidigung – »Wir sollten nicht zulassen, dass die Nato zerfällt«

Roberto Cingolani steuert den italienischen Rüstungskonzern Leonardo. Hier erklärt er, wie viel Tempo er Europa zutraut – und warum er die USA noch nicht abgeschrieben hat.

Diego Maradona: Ex-Frau und Arzt erheben Vorwürfe im Todesprozess

Wurde Diego Maradona vor seinem Tod falsch behandelt? Diese Frage wird derzeit vor einem argentinischen Gericht verhandelt. Maradonas Ex-Frau und ein früherer Arzt haben nun schwere Vorwürfe erhoben.

Gestörte Lieferketten erwartet: Deutscher Handel warnt vor Warenknappheit

Die Zölle der USA treten heute in Kraft. Noch sind die meisten Lager der deutschen Händler gefüllt, aber die neuen Bedingungen zeichnen ein bedrohliches Bild. Der Bundesverband des Groß- und Außenhandels warnt vor Knappheit, aber auch Marktverzerrungen…

Rudi Völler: DFB-Sportdirektor verlängert seinen Vertrag bis 2028

Rudi Völler schiebt den Fußball-Ruhestand noch ein weiteres Mal hinaus: Der 64-Jährige bleibt beim Deutschen Fußball-Bund. Die Nationalmannschaft sei ihm »ans Herz gewachsen«.

Rudi Völler: DFB-Sportdirektor verlängert Vertrag bis 2028

Rudi Völler schiebt den Fußball-Ruhestand noch ein weiteres Mal hinaus: Der 64-Jährige bleibt beim Deutschen Fußball-Bund. Die Nationalmannschaft sei ihm »ans Herz gewachsen«.

Donald-Trump-Zölle-News heute: Trump kündigt 90-tägige Zollpause an – und Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren auf 125 Prozent

Im Handelskrieg mit China eskaliert Donald Trump weiter. Der US-Präsident veranlasst höhere Zölle für Importe aus der Volksrepublik. Für andere Länder soll es hingegen eine Pause geben. Das News-Update.