SPD: Jusos Schleswig-Holstein lehnen Koalitionsvertrag ab

Die Pläne von SPD und Union zu Migrations- und Sozialpolitik stoßen bei Teilen der Jusos auf Widerstand. In einem Beschluss kritisieren sie die Vorhaben im Koalitionsvertrag als unsolidarisch.

Stephan Weil: Niedersachsens Ministerpräsident bügelt gern im Garten

Viele Menschen finden bügeln lästig – nicht so Stephan Weil. Der niedersächsische Ministerpräsident dreht die Musik auf, stellt das Bügelbrett in den Garten und los geht’s, wie er nun selbst erzählt hat.

New York City: Abgestürzter Hubschrauber hatte keinen Flugschreiber

Die Ermittlungen zur Unfallursache des abgestürzten Hubschraubers in New York dauern an. Nun teilten die Behörden mit, dass die Maschine keinen Flugschreiber hatte. Auch wurden keine Video- oder Kamerasysteme geborgen.

New York: Abgestürzter Hubschrauber hatte keinen Flugschreiber

Die Ermittlungen zur Unfallursache des abgestürzten Hubschraubers in New York dauern an. Nun teilten die Behörden mit, dass die Maschine keinen Flugschreiber hatte. Auch wurden keine Video- oder Kamerasysteme geborgen.

Trittau: Mann stirbt bei Streit in Großraumdiskothek Fun-Parc

Eine Partynacht in einer Diskothek im Kreis Stormarn endet für einen Mann tödlich. Bei einem Streit wird er so schwer verletzt, dass er vor Ort stirbt. Die Polizei kommt mit einem Großaufgebot, ein Tatverdächtiger ist flüchtig.

Trittau: Mann stirbt in Großraumdiskothek Fun-Parc

Eine Partynacht in einer Diskothek im Kreis Stormarn endet für einen Mann tödlich. Bei einem Streit wird er so schwer verletzt, dass er noch vor Ort stirbt. Die Polizei rückt mit einem Großaufgebot an.

Kinderlähmung: Zehntausende leiden unter dem Post-Polio-Syndrom

Deutschland ist zwar seit Jahrzehnten frei von akuter Kinderlähmung. Aber bis heute leiden Zehntausende Menschen an den Spätfolgen der Viruserkrankung. Marion Keller-Schneider ist eine von ihnen.

Rudi Völler wird 65: Wie gut kennen Sie ihn? Testen Sie Ihr Wissen!

Wo versöhnte er sich mit Frank Rijkaard, in welcher Sportart war sein Sohn Bundesligaspieler und als was arbeitete sein Onkel in den USA? Testen Sie Ihr Wissen über den heutigen DFB-Sportdirektor.

News: Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD markiert einen zweifelhaften Start

Das Programm der Koalition überzeugt nicht. Umso mehr kommt es jetzt auf das Personal an. Und ein erfahrener deutsche Fondsmanager erklärt, wie groß die Gefahr einer Weltfinanzkrise ist. Das ist die Lage am Sonntag.

Clara Lösel: So denkt die Poetry-Influencerin über Social Media

Jeden Tag ein Gedicht auf Instagram: Diese Aktion hat Clara Lösel bekannt gemacht. Für sie sind Poesie und Social Media kein Widerspruch.

Schach: Magnus Carlsen und seine Rebellion gegen den Weltverband

Magnus Carlsen hasste Hausaufgaben und blühte auf, als er nicht mehr zur Schule gehen musste. Heute spielt er Schach nach neuen Regeln und entgegnet dem Weltverband: »Fuck you«. Was treibt den Schachrebellen an?

EU und Türkei: Brüssel zögert bei Unterstützung der Demokratiebewegung

Eigentlich müsste die EU an der Seite der Demokratiebewegung in der Türkei stehen, die Zivilbevölkerung braucht Unterstützung. Doch Brüssel reagiert verhalten, die Europäer brauchen das Land so dringend wie schon lange nicht mehr.

Einkommenssteuer und Mindestlohn: Friedrich Merz nennt Vereinbarungen im Koalitionsvertrag »nicht fix«

Union und SPD hatten sich auf eine Senkung der Einkommensteuern für kleine und mittlere Einkommen verständigt. Doch daraus wird laut CDU-Chef Friedrich Merz nun womöglich ebenso nichts wie aus einem Mindestlohn von 15 Euro.

Friedrich Merz zum Koalitionsvertrag: Senkung der Einkommenssteuer »nicht fix«

Union und SPD hatten sich auf eine Senkung der Einkommensteuern für kleine und mittlere Einkommen verständigt. Doch daraus wird laut CDU-Chef Friedrich Merz nun womöglich ebenso nichts, wie aus einem Mindestlohn von 15 Euro.

Verlust von 800.000 Euro pro Tag: Londoner Parlament stimmt für British-Steel-Rettung

Wegen hoher Verluste will der chinesische Inhaber eines britischen Stahlwerks die Produktion herunterfahren. Premier Starmer ruft das Parlament aus dem Osterurlaub zurück, um die Hochöfen von British Steel am Laufen zu halten. Eine Verstaatlichung kann…

2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg siegt überraschend gegen FC Kaiserslautern

Beim 1. FC Kaiserslautern reifte Miro Klose zum Nationalspieler. Mittlerweile ist er Coach des 1. FC Nürnberg und kehrte so auf den Betzenberg zurück. Seine Mannschaft war absurd unterlegen – und hat dennoch gewonnen.

Schwimmen: Lukas Märtens bricht überraschend Weltrekord über 400 Meter Freistil

Zum ersten Mal seit seinem Olympiasieg von Paris trat Lukas Märtens wieder bei einem internationalen Wettkampf an und unterbot die Bestzeit einer deutschen Legende. Sein Trainer sagte: »Er sich in einen Rausch geschwommen.«

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund mit Remis: Sie quälen sich Richtung Titel

Müller-Wochen in München: Auch im zweiten Spiel nach dem angekündigten Abschied stand der Angreifer im Fokus. Gegen den BVB genügte seine Vorlage nicht zum Sieg. Denn Bayerns Defensive wackelte teils bedenklich.

FC Bayern München gegen Borussia Dortmund: Sie quälen sich Richtung Titel

Müller-Wochen in München: Auch im zweiten Spiel nach dem angekündigten Abschied stand der Angreifer im Fokus. Gegen den BVB genügte seine Vorlage nicht zum Sieg. Denn Bayerns Defensive wackelte teils bedenklich.

Francis Alÿs im Museum Ludwig in Köln: Was wir Erwachsenen nicht in Worte fassen können

Jeden Tag hören Kinder von neuen Katastrophen. Wie viel Raum bleibt ihnen, zu verstehen, was Armut und Krieg bedeuten? Die Filme von Francis Alÿs führen behutsam an die Realität heran.

Natascha Ochsenknecht trauert um Bruder Ingo Robin Wierichs

Die Familie Ochsenknecht muss einen weiteren Schicksalsschlag hinnehmen. Ingo Robin Wierichs, der jüngere Bruder von Natascha Ochsenknecht, starb im Gefängnis, offenbar an einem Herzinfarkt.

Natascha Ochsenknecht trauert um ihren Bruder Ingo Robin Wierichs

Die Familie Ochsenknecht muss einen weiteren Schicksalsschlag hinnehmen. Ingo Robin Wierichs, der jüngere Bruder von Natascha Ochsenknecht, starb im Gefängnis, offenbar an einem Herzinfarkt.

Lernen: Was beim Lernen wirklich hilft – Erkenntnisse aus der Hirnforschung

Ein Leipziger Neurowissenschaftler entlarvt populäre Lernmythen: Im Schlaf können wir zum Beispiel kaum Neues aufnehmen. Ein paar Tipps hat er trotzdem.

Weitefeld – Familienmord im Westerwald: Wie geht es den Menschen in der Region?

Eine Woche nach dem Mord an einer Familie im Westerwald ist der mutmaßliche Täter noch immer auf der Flucht. Womöglich versteckt er sich irgendwo im Wald. Gerüchte gehen um, die Angst auch. Wie gehen die Menschen in der Region damit um?

Familienmord im Westerwald: Wie geht es den Menschen in der Region?

Eine Woche nach dem Mord an einer Familie im Westerwald ist der Täter noch immer auf der Flucht. Womöglich versteckt er sich irgendwo im Wald. Gerüchte gehen um, die Angst auch. Wie gehen die Menschen in der Region damit um?

FC Bayern München und Borussia Dortmund trennen sich unentschieden

Die Bayern waren gegen den BVB das bessere Team und erarbeiten sich in einem wilden Spitzenspiel viele Chancen. Nur: Zum Sieg reichte das nicht, das Titelrennen ist weiter offen.

Fußball-Bundesliga: Bayern München und Borussia Dortmund trennen sich unentschieden

Die Bayern waren gegen den BVB das bessere Team und erarbeiten sich in einem wilden Spitzenspiel viele Chancen. Nur: Zum Sieg reichte das nicht, das Titelrennen ist weiter offen.

Till Lindemann: Rammstein-Frontmann gewinnt Rechtsstreit gegen KiWi-Verlag

Das Landgericht Köln gibt Till Lindemann im Streit mit Kiepenheuer & Witsch recht: Seine künstlerische Ausdrucksweise war dem Verlag bekannt und rechtfertigt keine Vertragskündigung.

Till Lindemann: Landgericht Köln gibt Klage des Rammstein-Frontmanns statt

Das Landgericht Köln gibt Till Lindemann im Streit mit Kiepenheuer & Witsch recht: Seine künstlerische Ausdrucksweise war dem Verlag bekannt und rechtfertigt keine Vertragskündigung.

Ukraine: Unterstützer in Deutschland bekommen immer weniger Spenden

Zu Beginn des russischen Angriffs wurde die ukrainische Gemeinde in Berlin mit Gaben überhäuft. Heute kommt kaum noch Hilfe an. Die Unterstützer müssen immer kreativer werden und fühlen sich zuweilen alleingelassen.

Bandenkrieg in Stuttgart und Umland: Gangster-Rapper und Granaten – SPIEGEL TV

In Stuttgart und seinem beschaulichen Umland eskaliert die Gewalt. Jugendgangs rivalisieren, Hunderte junge Männer bekriegen sich. Was tut die Polizei gegen Schießereien und Anschläge?

Bandenkrieg im Ländle: Gangster-Rapper und Granaten – SPIEGEL TV

In Stuttgart und seinem beschaulichen Umland eskaliert die Gewalt. Jugendgangs rivalisieren, Hunderte junge Männer bekriegen sich. Was tut die Polizei gegen Schießereien und Anschläge?

Nordrhein-Westfalen: Großeinsätze nach Waldbränden – Wind behindert Feuerwehr

In Nordrhein-Westfalen beschäftigten gleich mehrere Waldbrände die Feuerwehren. Betroffen sind neben Aachen vor allem das Sauerland und der Rhein-Bergische Kreis.

Großbritannien: Notfallgesetz bewahrt Stahlwerk vor Schließung

Für die Abstimmung wurden die Abgeordneten aus dem Osterurlaub zurückbeordert: Das britische Parlament hat ein Gesetz verabschiedet, das die Rettung eines Stahlwerks ermöglichen soll. Es geht um Tausende Arbeitsplätze.

Steuern: Friedrich Merz räumt »kritische Situation« in Koalitionsverhandlungen ein

Auf der Zielgeraden hätte die schwarz-rote Koalition offenbar noch platzen können, als die SPD Steuererhöhungen forderte. Der designierte CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz gibt nun Einblicke in die Verhandlungen.

Friedrich Merz räumt »kritische Situation« in Koalitionsverhandlungen ein

Auf der Zielgeraden hätte die schwarz-rote Koalition offenbar noch platzen können, als die SPD Steuererhöhungen forderte. Der designierte CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz gibt nun Einblicke in die Verhandlungen.

SPD: Saskia Esken erhält trotz Wahlschlappe Unterstützung von Frauen in der Partei

Anders als ihr Co-Parteichef gilt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken nach der Wahlschlappe als angezählt. Frauen in der SPD finden das ungerecht und wollen sie weiter als Parteichefin sehen – oder als Ministerin.

SPD: Saskia Esken erhält trotz Wahlschlappe Unterstützung von den Frauen in der Partei

Anders als ihr Co-Parteichef gilt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken nach der Wahlschlappe als angezählt. Frauen in der SPD finden das ungerecht und wollen sie weiter als Parteichefin sehen – oder als Ministerin.

Bundesliga: Bayer Leverkusen verpasst Sieg gegen Union Berlin, Florian Wirtz feiert Comeback

Zauberfuß Florian Wirtz feiert sein Comeback für Leverkusen – zum Sieg gegen Union reicht es dennoch nicht. Kiel verliert das Kellerduell gegen St. Pauli trotz früher Führung. Und: Mainz hat die Magie verloren.

Fußball-Bundesliga: Bayer Leverkusen verpasst Sieg gegen Union Berlin, Florian Wirtz feiert Comeback

Zauberfuß Florian Wirtz feiert sein Comeback für Leverkusen – zum Sieg gegen Union reicht es dennoch nicht. Kiel verliert das Kellerduell gegen St. Pauli trotz früher Führung. Und: Mainz hat die Magie verloren.

Berlin-Charlottenburg: Mann in U-Bahnhof erstochen – Polizei schießt auf Angreifer

Bei einem Messerangriff in einem Berliner U-Bahnhof ist ein Mann tödlich verletzt worden. Die Polizei gab Schüsse auf den mutmaßlichen Täter ab, als dieser die Beamten bedrohte.

»Black Mirror« Staffel 7 bei Netflix: Willkommen zurück in der Dystopie

Die siebte Staffel der Netflix-Serie »Black Mirror« zeigt einmal mehr die moralischen Folgen des technischen Fortschritts. Gesellschaftskritik auf gewohnt hohem Unterhaltungsniveau – aber neu ist daran nichts mehr.

»Black Mirror« Staffel 7: Willkommen zurück in der Dystopie

Die siebte Staffel der Netflix-Serie »Black Mirror« zeigt einmal mehr die moralischen Folgen des technischen Fortschritts. Gesellschaftskritik auf gewohnt hohem Unterhaltungsniveau – aber neu ist daran nichts mehr.

Zölle: Donald Trump macht Zoll-Rückzieher bei Smartphones und Computern

Erst verkündete der US-Präsident eine »Pause« von 90 Tagen, nun nehmen die USA außerdem Elektronikartikel wie Smartphones, Computer und Flachbildschirme von den Zollerhöhungen aus. Das gilt auch für Importe aus China.

Donald Trump und die Zölle: USA machen Ausnahmen für Smartphones und Computer

Erst verkündete der US-Präsident eine »Pause« von 90 Tagen, nun nehmen die USA außerdem Elektronikartikel wie Smartphones, Computer und Flachbildschirme von den Zollerhöhungen aus. Das gilt auch für Importe aus China.

Bundesliga: Fußballerinnen des FC Bayern München nach Sieg gegen Eintracht Frankfurt kurz vor dem Titel

Die Spielerinnen des FC Bayern haben das Bundesliga-Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt gewonnen und die Meisterschaft im Visier. Auch die Gastgeberinnen hatten trotz der Niederlage Grund zur Freude.

Sahra Wagenknecht: Rückzug oder Kampf nach Wahlniederlage des BSW?

Nach der knappen Wahlniederlage des BSW ist Sahra Wagenknecht abgetaucht. Zieht sie sich aus der Politik zurück? Oder will sie weiterkämpfen? Heimatbesuch bei einer Frau, die sonst keine Kompromisse kennt.

Walfang: Saison in Island fällt aus – das einzige Walfangschiff bleibt im Hafen

Islands einziges Walfangschiff bleibt auch dieses Jahr im Hafen. Die wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd unrentabel. Im kommenden Jahr soll die Lage neu bewertet werden.

Walfang: Saison in Island fällt aus, einziges Walfangschiff bleibt im Hafen

Islands einziges Walfangschiff bleibt auch dieses Jahr im Hafen. Die wirtschaftlichen Bedingungen machen die Jagd unrentabel. Im kommenden Jahr soll die Lage neu bewertet werden.

Miniatur Wunderland in Hamburg: Unbekannter versprüht Reizgas

Reizgas-Alarm im Hamburger Miniatur Wunderland: Mehr als 40 Besucher wurden vom Rettungsdienst versorgt, rund 1000 Menschen mussten das Gebäude räumen.