Meta AI: Daten europäischer Nutzer werden zum Training freigegeben

Wegen Kritik von Datenschützern hatte Meta den Start seiner KI in Europa lange aufgeschoben. Nun kommt ein Ansatz von 2024 zurück: Wer seine Daten nicht zum Training zur Verfügung stellen mag, soll Widerspruch einlegen.

Elizabeth Olsen will keine Hexe mehr sein

Die Schauspielerin offenbart, dass die Blockbusterflme nicht mehr ihrem Kunstverständnis entsprechen. Die Rolle der Scarlet Witch will sie nun hinter sich lassen.

Elizabeth Olsen will keine Hexe mehr sein

Die Schauspielerin offenbart, dass die Blockbuster-Filme nicht mehr ihrem Kunstverständnis entsprechen. Die Rolle der Scarlet Witch will sie nun hinter sich lassen.

Im Golf von Mexiko: BP entdeckt neues Ölvorkommen

Zuletzt hat der britische Ölkonzern BP mit der Ankündigung für Schlagzeilen gesorgt, dass das Unternehmen seine Ausgaben für erneuerbare Energien massiv kürzen will. Stattdessen steckt BP mehr Geld in die Erkundung möglicher Vorkommen von fossilen Bren…

Bundesliga: VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Sperre von Nick Woltemade ein

Gegen seinen Ex-Klub Werder Bremen musste Stuttgarts Nick Woltemade früh vom Platz. Die Entscheidung war umstritten, nun hoffen die Schwaben auf den DFB. Erst vor Kurzem hatte der VfB mit einem Einspruch Erfolg.

»The White Lotus«-Darstellerin: »Gemein und unlustig« – Aimee Lou Wood von Parodie verletzt

Eigentlich ist »Saturday Night Live« bekannt für clevere Ironie. In einem jüngsten Sketch persiflierte die US-Sendung jedoch Aimee Lou Wood auf ziemlich simple Weise. Das ist nun offenbar auch den Machern peinlich.

Stromzähler der Zukunft: Schlaue Lösungen für die Energie von morgen

Kann neue Energie in Deutschland noch schlauer und flexibler werden? Sie kann nicht nur, sie muss. Smart Meter und innovative Tarife sind dabei wichtige Elemente.

Jens Spahn: Grüne, SPD und Linke kritisieren Aussagen zum Umgang mit der AfD

Soll die AfD behandelt werden wie andere Oppositionsparteien? Jens Spahn hat gleich mehrfach darauf gepocht. Grüne und Linke reagieren bestürzt. Auch aus der SPD gibt es Protest.

Amtsgericht Düsseldorf: Angeklagter Polizist per Haftbefehl gesucht

Kurz vor dem Urteil ist ein angeklagter Bundespolizist nicht auffindbar. Er soll seiner Ex-Geliebten das Handy entrissen und ihr mit dem Tod gedroht haben. Der Fall muss nun wohl neu aufgerollt werden.

MotoGP: Weltmeister Jorge Martín erleidet Rippenbrüche bei Sturz in Doha

Beim Rennen in Katar rutschte Jorge Martín nach neun Runden weg und wurde von Konkurrent Fabio Di Giannantonio erfasst. Der sprach hinterher von der »schlimmsten Szene meines Lebens«.

Coachella Festival: Stau, teures Essen und Lady Gaga – so war das erste Wochenende

Das Coachella-Festival in den USA gilt als legendär. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aber erstmal bedient: Lange Wartezeiten, überteuertes Essen – und zu wenig Applaus für »Queen«-Gitarrist Brian May.

SPD und CDU/CSU: Könnte die Koalition an den Jusos scheitern?

Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.

SPD: Könnte die Koalition an den Jusos scheitern?

Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.

Mario Vargas Llosa ist tot: Ein Leben zwischen Literatur und Politik

Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in die gesellschaftlichen Zusammenhänge eingreifen.

Zum Tod von Mario Vargas Llosa: Für eine große Literatur

Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in die gesellschaftlichen Zusammenhänge eingreifen.

Auschwitz: Görlitzer Schüler zeigen rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.

KZ-Gedenkstätte Auschwitz: Görlitzer Schüler zeigen rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.

Auschwitz: Neuntklässler aus Görlitz zeigen rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.

Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille nach klinischer Studie

Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.

Empfindlicher Rückschlag: Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille

Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.

Ostern: Darf man jetzt nicht mal mehr »Osterhase« sagen?

Ostern kommt, im Einzelhandel schlägt die Stunde von Sitz-, Gold- oder Schmunzelhasen. In Internetforen gibt das Anlass zu Debatten: Vermeiden große Lebensmittelketten absichtlich den Bezug zum christlichen Osterfest?

Osterhase: Warum gibt es Debatten über diesen Begriff?

Ostern kommt, im Einzelhandel schlägt die Stunde von Sitz-, Gold- oder Schmunzelhasen. In Internetforen gibt das Anlass zu Debatten: Vermeiden große Lebensmittelketten absichtlich den Bezug zum christlichen Osterfest?

»Latife Arab«: Ermittlungen zu Überfall auf vermeintliche Clan-Aussteigerin eingestellt

Sie sei von Clan-Angehörigen gewürgt, getreten und mit Benzin übergossen worden, berichtete die Buchautorin Latife Arab. Nun stellt die Berliner Staatsanwaltschaft das Verfahren ein: Es sei unklar, ob es den Angriff gegeben habe.

Hubschrauber-Absturz in New York: Fluganbieter stellt Betrieb ein

Warum ein Helikopter vergangene Woche vor Manhattan abstürzte, ist noch immer nicht klar. Die Betreiberfirma stoppt nun aber laut US-Luftfahrtbehörde den Betrieb. Die Debatte über die umstrittenen Flüge geht weiter.

Hubschrauber-Absturz in New York: Firma stellt Arbeit ein

Warum ein Helikopter vergangene Woche vor Manhattan abstürzte, ist noch immer nicht klar. Die Betreiberfirma stoppt nun aber laut US-Luftfahrtbehörde den Betrieb. Die Debatte über die umstrittenen Flüge geht weiter.

Tödlicher Balkonsturz in Hamburg: Polizei nimmt fünf Tatverdächtige fest

In Hamburg ist ein 15-Jähriger aus einem Hochhaus in den Tod gestürzt. Jetzt hat die Polizei fünf Personen zwischen 16 und 22 Jahren festgenommen. Sie sollen den Jungen in seiner Wohnung attackiert haben.

Kartellamt gibt Einstieg frei: Unicredit kommt Übernahme von Commerzbank näher

Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg von Unicredit bei der Commerzbank. Es gebe genug Wettbewerber bei Privat- und Firmenkunden. Für die Mailänder Bank ist es ein Etappensieg.

Vögel in der Stadt: Auffälliges Gefieder erleichtert Anpassung

Von wegen graue Stadt: Vögel mit auffälligem Federkleid kommen laut einer Studie im urbanen Raum besser zurecht als ihre Verwandten mit schlichtem braunem Gefieder.

Bunte Vögel haben es in der Stadt leichter

Von wegen graue Stadt: Vögel mit auffälligem Federkleid kommen laut einer Studie im urbanen Raum besser zurecht als ihre Verwandten mit schlichtem braunem Gefieder.

Verlagsbranche ist besorgt: Spotify steigt in Deutschland ins Hörbuch-Geschäft ein

Auf Spotify sollen einem Bericht zufolge künftig auch in Deutschland viel mehr Hörbücher zu finden sein. Das besorgt viele Verlagshäuser. Mitmachen werden wohl dennoch nahezu alle Verlage. Nutzer müssen vermutlich Aufpreise zahlen – oder sich limitiere…

Katy Perry und Jeff Bezos‘ Freundin fliegen ins All: Das waren bisherige Weltraumtouristen

Jeff Bezos schickt seine Verlobte ins All. Seit über zwei Jahrzehnten bezahlen Menschen für solche Ausflüge viel Geld. Zu den Nichtwissenschaftlern gehören ein Teenager, ein Feuerschlucker – und eine Frau, die nie zurückkehrte.

Katy Perry und Jeff Bezos‘ Freundin fliegen ins All: Das sind die bisherigen Weltraum-Touristen

Jeff Bezos schickt seine Verlobte ins All. Seit über zwei Jahrzehnten bezahlen Menschen für solche Ausflüge viel Geld. Zu den Nicht-Wissenschaftlern gehören ein Teenager, ein Feuerschlucker – und eine Frau, die nie zurückkehrte.

Gewalt gegen Frauen: Wenn Söhne ihre Mütter töten – mehr als 170 Muttermorde in England seit 15 Jahren

Es ist ein Thema, über das niemand gern spricht: Söhne, die ihre Mütter umbringen. In England wurden mehr als 2000 Femizide der vergangenen 15 Jahre untersucht, mehr als 170 waren Fälle dieser Art. Die Zeit des Schweigens muss enden.

Gewalt gegen Frauen: Bericht zeigt über 170 Muttermorde in England seit 15 Jahren

Es ist ein Thema, über das niemand gern spricht: Söhne, die ihre Mütter umbringen. In England wurden mehr als 2000 Femizide der vergangenen 15 Jahre untersucht, mehr als 170 waren Fälle dieser Art. Die Zeit des Schweigens muss enden.

Handy-Nutzung: Klaus Zierer fordert Verbot an Schulen – »Herumwischen kann auch ein Affe«

Der Pädagogikprofessor Klaus Zierer fordert: private Handys raus aus den Schulen, denn sie verhindern das Lernen. Schulen hätten sich zu lange als »Reparaturbetriebe« definiert, auch damit müsse Schluss sein.

Handelskrieg: Wie Trumps Zollpolitik die Chip-Branche verunsichert

Chips treiben die Welt an. Trumps Handelskrieg könnte die Lieferketten ähnlich durcheinander bringen wie die Corona-Pandemie. Und das hätte schwerwiegenden Folgen.

Paris-Roubaix: Mathieu van der Poel nennt Flaschenwurf »versuchten Totschlag« – Täter stellt sich

Beim Radsportklassiker Paris-Roubaix bekam der spätere Sieger Mathieu van der Poel eine volle Trinkflasche an den Kopf. Nun meldete sich der Werfer bei der Polizei.

Paris-Roubaix: Van der Poel nennt Flaschenwurf »versuchten Totschlag« – Täter stellt sich

Beim Radsportklassiker Paris-Roubaix bekam der spätere Sieger Mathieu van der Poel eine volle Trinkflasche an den Kopf. Nun meldete sich der Werfer bei der Polizei.

Stralsund: Weihnachtsmann soll Kind mit Tannenzweig geschlagen haben

Ein Vierjähriger sagte zu ihm: »Du bist doof«, daraufhin soll ein Weihnachtsmann-Darsteller den Jungen mit einem Tannenzweig geschlagen haben. Er selbst nennt die Vorwürfe »Blödsinn«, räumte aber einen »Klaps« ein.

Bistum Würzburg: Gutachten offenbart Missbrauch von 226 Kindern seit 1945 – Bischof erschüttert

Mindestens 226 Kinder und Jugendliche wurden im Bistum Würzburg seit 1945 sexuell missbraucht. Ein Gutachten zeigt, dass der Kirche das Ansehen der Täter wichtiger war als das Wohl der Opfer.

Bischof zum Missbrauchsgutachten aus Würzburg: »Beschämend und erschütternd zugleich«

Mindestens 226 Kinder und Jugendliche wurden im Bistum Würzburg seit 1945 sexuell missbraucht. Ein Gutachten zeigt, dass der Kirche das Ansehen der Täter wichtiger war als das Wohl der Opfer.

Rory McIlroy: Golf-Superstar gewinnt Masters und vervollständigt Karriere-Grand-Slam

Rory McIlroy hat alles gewonnen, was es im Golf zu gewinnen gibt – nur nicht das Masters, das Turnier der Turniere. Jetzt hat der Superstar endlich die bösen Geister von Augusta vertrieben, mit einem dramatischen Ende.

Tump-Zölle gefährden Exporte: Deutsche Branchen hängen am Tropf der USA

Es ist der höchste Anteil seit 2004: Genau 10,4 Prozent aller deutschen Exporte gehen in die USA. Für viele Branchen ist das Land sogar der bedeutendste Absatzmark – was bei Zöllen zum Problem werden könnte.

Meta vs. US-Regierung: Gericht verhandelt über mögliche Zerschlagung des Konzerns

Mark Zuckerberg steht unter Druck. Am Montag beginnt der Prozess der US-Regierung gegen seinen Social-Media-Konzern. Der Vorwurf: Milliardenschwere Übernahmen von Konkurrenten seien illegal gewesen.

WhatsApp und Instagram: Gericht verhandelt über mögliche Zerschlagung von Meta

Mark Zuckerberg steht unter Druck. Am Montag beginnt der Prozess der US-Regierung gegen seinen Social-Media-Konzern. Der Vorwurf: Milliardenschwere Übernahmen von Konkurrenten seien illegal gewesen.

Ökonom Felbermayr im Interview: „Wer würde den USA dann noch Geld leihen?“

Donald Trumps Zollkurs ist unübersichtlich. Bei einigen von ihnen hat der US-Präsident auf die Pausetaste gedrückt. "Die Hoffnung lebt wieder", sagt Ökonom Gabriel Felbermayr – und warnt zugleich vor heftigen Folgen der US-Politik.

Hochbau geht es schlechter: Tiefbau wieder „öfter im oberen Drehzahlbereich“

Fachkräftemangel, eine schwächere Nachfrage, steigende Kosten: Die Baubranche kämpft schon länger mit einer geringeren Auslastung. Für den Tiefbau beginnen jetzt bessere Zeiten. Der Hochbau erholt sich jedoch langsamer.

USA/Zölle: Welche Strategie Donald Trump verfolgt – und warum sie scheitern wird

Geht es bei Trumps Handelskrieg gar nicht um Zölle? Die Stanford-Historikerin Jennifer Burns erklärt, welche radikalen Strategien die Männer hinter dem Präsidenten verfolgen. Und warum man sie ernst nehmen muss.

Commerzbank: Kartellamt gibt UniCredit grünes Licht für Einstieg

Rückschlag für die Commerzbank in der Abwehrschlacht gegen die Übernahme durch die italienische UniCredit. Das Kartellamt hat die Übernahme von bis zu 29,99 Prozent durchgewinkt.

Kartellamt gibt Unicredit grünes Licht für Commerzbank-Einstieg

Rückschlag für die Commerzbank in der Abwehrschlacht gegen die Übernahme durch die italienische Unicredit. Das Kartellamt hat die Übernahme von bis zu 29,99 Prozent durchgewunken.