SPD-Chef Lars Klingbeil lehnt Nachverhandlungen über Koalitionsvertrag ab

Der Koalitionsvertrag steht, ab Dienstag entscheidet die SPD-Basis. Doch es gibt heftigen Widerstand gegen den Deal mit der Union, vor allem von den Jusos. Parteichef Klingbeil reagiert mit einer deutlichen Ansage.

Großbritannien: Berater von Ex-Premier Rishi Sunak muss wegen Wettbetrugs vor Gericht

Sie sollen mit Insiderwissen auf den Termin der Parlamentswahl gewettet haben: In Großbritannien müssen sich mehrere Tory-Politiker vor Gericht verantworten. Darunter auch ein enger Weggefährte von Ex-Premier Sunak.

Schottland: So hinterlässt ein Waldbrand die Isle of Bute

Nach wochenlanger Dürre ist auf der schottischen Insel Bute ein Feuer ausgebrochen: Luftaufnahmen zeigen, wie der Waldbrand die Landschaft binnen Tagen zerstört hat.

USA: Donald Trump stellt Autobauern Zoll-Ausnahmen in Aussicht

Wird das Donald Trumps nächste Kehrtwende? Weil die hohen Zölle Autohersteller in den USA in Schwierigkeiten bringen, erwägt der Präsident offenbar eine Abgabenpause.

Trump-Schock im Tourismus?: Die Zahl der USA-Besucher bricht massiv ein

Auffällige Bewegungen im Reiseverkehr: In den USA sackt die Zahl der Besucher aus dem Ausland in den vergangenen Wochen dramatisch ab – insbesondere bei Touristen und Geschäftsleuten aus Europa. Spielt Trumps Politik mit der Brechstange eine Rolle?

Harry-Potter-Serie: Janet McTeer spielt Minerva McGonagall – Teil der Besetzung offiziell

John Lithgow spielt Albus Dumbledore, Janet McTeer verkörpert Minerva McGonagall: Warner Bros. macht einen Teil der Besetzung für die neue Harry-Potter-Serie offiziell. Darunter auch Severus Snape und Rubeus Hagrid.

»Abor & Tynna«: Das »Baller«-Duo, das Deutschland zurück an die Spitze des ESC singen soll

Auf ihnen liegt die Hoffnung Deutschlands und Stefan Raabs: Die Geschwister Abor & Tynna träumen vom Sieg beim Eurovision Song Contest in Basel. Aber mehr noch von der Zeit danach.

Wegen Donald Trumps Politik?: Nvidia will bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA investieren

US-Präsident Donald Trump ruft Unternehmen dazu auf, in den Vereinigten Staaten zu produzieren. Die geplanten Milliardeninvestitionen vom Chiphersteller Nvidia dürften ganz nach seinem Geschmack sein. Ohne Druck aus der Politik wäre es nicht so weit ge…

Trendsport Angeln: Faszination Fisch – SPIEGEL TV für Arte Re:

Angeln als Sport, Hobby oder Selbstversorgung – einer oft unsichtbaren Beute aufzulauern, scheint Millionen Menschen zu faszinieren. Hier erklären einige, was sie am Fisch fasziniert. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Hamburg: 15-Jähriger stürzt aus Hochhaus in den Tod – was zu dem Fall bekannt ist

Ein 15-Jähriger ist vom Balkon eines Hamburger Mehrfamilienhauses in den Tod gestürzt, wohl weil er gestoßen wurde. Vor Ort rätseln Nachbarn, was da passiert ist in ihrem Haus. Und wer der Tote überhaupt war.

Oelsnitz im Erzgebirge in Sachsen: Lehrerin wird mutmaßlich rechtsextrem bedroht und verlässt Schule

Vermummte sollen in Oelsnitz im Erzgebirge laut einem Medienbericht einer Oberschulen-Lehrerin aufgelauert, sie beleidigt und ihr gedroht haben. Die Pädagogin ließ sich demnach versetzen.

Marktmacht manipuliert?: US-Kartellprozess könnte in Zerschlagung von Meta enden

Vor einem US-Gericht in Washington wird die Forderung nach einer Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta verhandelt. Im Mittelpunkt steht die Frage: Hat der Konzern WhatsApp und Instagram gekauft, um widerrechtlich die eigene Monopolstellung zu schützen?

Arbeit im Schlachthof: »Es gibt Ähnlichkeiten zwischen Schlachtern und Menschen, die Fleisch essen«

Wie schafft man es, jeden Tag etliche Tiere zu töten? Der Soziologe Marcel Sebastian ist der Frage nachgegangen und erklärt, was Schlachter und Menschen, die Fleisch essen, verbindet.

Insolvenz in Eigenverwaltung: Deko-Kette Depot schrumpft deutlich – und wagt den Neustart

Die Branche, in der sich die Deko-Kette Depot bewegt, ist umkämpft und steht wegen der trüben Konsumstimmung unter Druck. Um mit Portalen wie Temu mithalten zu können, will der Händler in Zukunft nicht nur konsequent das Filialnetz ausdünnen, sondern v…

Altkanzler Schröder gibt im Bürostreit auf

Dreimal scheiterte Gerhard Schröder mit Klagen gegen den Verlust seines Büros im Deutschen Bundestag. Nun wäre das Verfassungsgericht zuständig. Sein Anwalt erklärt, warum der SPD-Politiker den Streit nun beendet.

»Sigma Boy«: TikTok-Hit oder russische Propaganda fürs Kinderzimmer?

Russland will westliche Gesellschaften destabilisieren. Ist der TikTok-Hit »Sigma Boy« Teil der Propaganda? Und welche Rolle spielt ein bayerischer Schüler? SPIEGEL-Reporter Max Polonyi hat die Hintergründe recherchiert.

»Sigma Boy«: TikTok-Hit oder russische Propaganda fürs Kinderzimmer? – Podcast

Russland will westliche Gesellschaften destabilisieren. Ist der TikTok-Hit »Sigma Boy« Teil der Propaganda? Und welche Rolle spielt ein bayerischer Schüler? SPIEGEL-Reporter Max Polonyi hat die Hintergründe recherchiert.

Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer hören beim »Tatort« in Wien auf

Als Oberstleutnant Eisner und Major Fellner bilden Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser eines der langlebigsten Teams des »Tatorts«. Immer wieder gaben sie der Krimireihe neue Impulse. Doch zu 2026 haben sie ihren Abschied eingereicht.

»ttt – Titel, Thesen, Temperamente«: ARD kündigt Veränderungen bei »ttt« an

Die Debatte über die Verpflichtung Thilo Mischkes hat der Kultursendung »ttt« geschadet – das räumt nun auch die ARD ein. Als Konsequenz kündigt der Senderverbund neue Strukturen an: So soll der MDR künftig federführend für die Sendung werden.

Schach: Magnus Carlsen gewinnt Freestyle-Chess-Turnier in Paris

Schachstar Carlsen organisiert mit seinem deutschen Geschäftspartner eine neue Turnierserie. Nun übernimmt er auch in sportlicher Hinsicht die Führung. Das Format soll dennoch bald geändert werden.

Monty-Python-Klassiker: 50 Jahre »Ritter der Kokosnuss« im Rückblick

Im April 1975 erschien Monty Pythons »Ritter der Kokosnuss«. Darin fechten Artus und seine Mannen blutige Kämpfe aus und werden von Killer-Kaninchen angegriffen. Warum uns der Film bis heute erheitert – und trotzdem deprimiert.

Jeff Bezos Rakete mit Katy Perry: »Wir sind im All!« – und wieder sicher auf der Erde

Es war ein denkwürdiger Ausflug, der nach kurzer Zeit schon wieder vorbei war. Popstar Katy Perry, Jeff Bezos’ Partnerin Lauren Sánchez und vier weitere Frauen waren per Rakete 105 Kilometer über der Erde.

News des Tages: Jusos gegen Koalitionsvertrag, Deutsche Exporte in die USA

Die Jusos wollen dem Koalitionsvertrag nicht zustimmen. Deutsche Exporteure sind abhängig vom US-Geschäft. Und Kommunen nehmen Millionen durch Bußgelder für Raser ein. Das ist die Lage am Montagabend.

The Beatles: Hielt Yoko Ono die Band sogar zusammen?

Ob die Ehefrau von John Lennon an der Trennung der Beatles Schuld trägt, interessierte manchmal mehr Leute als die Frage nach Yoko Onos eigener künstlerischer Bedeutung. Nun könnte es eine Antwort auf die Frage geben.

Hielt Yoko Ono die Beatles sogar zusammen?

Ob die Ehefrau von John Lennon an der Trennung der Beatles Schuld trägt, interessierte manchmal mehr Leute als die Frage nach Yoko Onos eigener künstlerischer Bedeutung. Nun könnte es eine Antwort auf die Frage geben.

Söder muss Indienreise wegen Erkrankung abbrechen

Der CSU-Chef hatte viel vor in Indien: In Neu-Delhi warb Markus Söder unter anderem für deutsche Waffen und Autos. Nun bleibt Bayerns Ministerpräsident aus gesundheitlichen Gründen vorerst im Bett.

Hamburger Hauptbahnhof: Mann klaut 63 Shampooflaschen

Ein Diebstahl, der durchaus kurios anmutet: Ein Mann hat in einem Supermarkt mutmaßlich Dutzende Haarwaschmittel gestohlen. Wert: 350 Euro. Doch ein Ladendetektiv kam dem polizeibekannten Mann auf die Schliche.

Formel 1 in Bahrain: Red Bull in Sorge – droht Frust-Abschied von Max Verstappen?

Eine »Katastrophe« nannte Max Verstappen das Rennen in Bahrain. Red Bull bekommt die Probleme mit dem Auto nicht in den Griff. Der Rennstall macht sich Sorgen, den Ausnahmefahrer halten zu können.

Meta AI: Daten europäischer Nutzer werden zum Training freigegeben

Wegen Kritik von Datenschützern hatte Meta den Start seiner KI in Europa lange aufgeschoben. Nun kommt ein Ansatz von 2024 zurück: Wer seine Daten nicht zum Training zur Verfügung stellen mag, soll Widerspruch einlegen.

Elizabeth Olsen will keine Hexe mehr sein

Die Schauspielerin offenbart, dass die Blockbusterflme nicht mehr ihrem Kunstverständnis entsprechen. Die Rolle der Scarlet Witch will sie nun hinter sich lassen.

Elizabeth Olsen will keine Hexe mehr sein

Die Schauspielerin offenbart, dass die Blockbuster-Filme nicht mehr ihrem Kunstverständnis entsprechen. Die Rolle der Scarlet Witch will sie nun hinter sich lassen.

Im Golf von Mexiko: BP entdeckt neues Ölvorkommen

Zuletzt hat der britische Ölkonzern BP mit der Ankündigung für Schlagzeilen gesorgt, dass das Unternehmen seine Ausgaben für erneuerbare Energien massiv kürzen will. Stattdessen steckt BP mehr Geld in die Erkundung möglicher Vorkommen von fossilen Bren…

Bundesliga: VfB Stuttgart legt Einspruch gegen Sperre von Nick Woltemade ein

Gegen seinen Ex-Klub Werder Bremen musste Stuttgarts Nick Woltemade früh vom Platz. Die Entscheidung war umstritten, nun hoffen die Schwaben auf den DFB. Erst vor Kurzem hatte der VfB mit einem Einspruch Erfolg.

»The White Lotus«-Darstellerin: »Gemein und unlustig« – Aimee Lou Wood von Parodie verletzt

Eigentlich ist »Saturday Night Live« bekannt für clevere Ironie. In einem jüngsten Sketch persiflierte die US-Sendung jedoch Aimee Lou Wood auf ziemlich simple Weise. Das ist nun offenbar auch den Machern peinlich.

Stromzähler der Zukunft: Schlaue Lösungen für die Energie von morgen

Kann neue Energie in Deutschland noch schlauer und flexibler werden? Sie kann nicht nur, sie muss. Smart Meter und innovative Tarife sind dabei wichtige Elemente.

Jens Spahn: Grüne, SPD und Linke kritisieren Aussagen zum Umgang mit der AfD

Soll die AfD behandelt werden wie andere Oppositionsparteien? Jens Spahn hat gleich mehrfach darauf gepocht. Grüne und Linke reagieren bestürzt. Auch aus der SPD gibt es Protest.

Amtsgericht Düsseldorf: Angeklagter Polizist per Haftbefehl gesucht

Kurz vor dem Urteil ist ein angeklagter Bundespolizist nicht auffindbar. Er soll seiner Ex-Geliebten das Handy entrissen und ihr mit dem Tod gedroht haben. Der Fall muss nun wohl neu aufgerollt werden.

MotoGP: Weltmeister Jorge Martín erleidet Rippenbrüche bei Sturz in Doha

Beim Rennen in Katar rutschte Jorge Martín nach neun Runden weg und wurde von Konkurrent Fabio Di Giannantonio erfasst. Der sprach hinterher von der »schlimmsten Szene meines Lebens«.

Coachella Festival: Stau, teures Essen und Lady Gaga – so war das erste Wochenende

Das Coachella-Festival in den USA gilt als legendär. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aber erstmal bedient: Lange Wartezeiten, überteuertes Essen – und zu wenig Applaus für »Queen«-Gitarrist Brian May.

SPD und CDU/CSU: Könnte die Koalition an den Jusos scheitern?

Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.

SPD: Könnte die Koalition an den Jusos scheitern?

Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.

Mario Vargas Llosa ist tot: Ein Leben zwischen Literatur und Politik

Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in die gesellschaftlichen Zusammenhänge eingreifen.

Zum Tod von Mario Vargas Llosa: Für eine große Literatur

Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in die gesellschaftlichen Zusammenhänge eingreifen.

Auschwitz: Görlitzer Schüler zeigen rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.

KZ-Gedenkstätte Auschwitz: Görlitzer Schüler zeigen rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.

Auschwitz: Neuntklässler aus Görlitz zeigen rechtsextreme Geste

Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau haben Schüler aus Görlitz den sogenannten White-Power-Gruß gezeigt. Jetzt sollen sie dafür Sozialstunden leisten.

Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille nach klinischer Studie

Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.

Empfindlicher Rückschlag: Pfizer stoppt Entwicklung von Abnehmpille

Der US-Pharmakonzern Pfizer begräbt seine Pläne zur Entwicklung eines Abnehmpräparats namens Danuglipron. Der Aktienmarkt reagiert unbarmherzig.

Ostern: Darf man jetzt nicht mal mehr »Osterhase« sagen?

Ostern kommt, im Einzelhandel schlägt die Stunde von Sitz-, Gold- oder Schmunzelhasen. In Internetforen gibt das Anlass zu Debatten: Vermeiden große Lebensmittelketten absichtlich den Bezug zum christlichen Osterfest?

Osterhase: Warum gibt es Debatten über diesen Begriff?

Ostern kommt, im Einzelhandel schlägt die Stunde von Sitz-, Gold- oder Schmunzelhasen. In Internetforen gibt das Anlass zu Debatten: Vermeiden große Lebensmittelketten absichtlich den Bezug zum christlichen Osterfest?