Steuerbetrug: 46,5 Millionen Euro Schaden – Cum-Ex-Jongleur angeklagt

Steuern erstattet bekommen, die gar nicht gezahlt worden waren: Mit dieser Masche brachten Finanzakteure den Staat um Milliarden. Die juristische Aufarbeitung kommt allmählich in Gang.

Kassel: Museumschef Martin Eberle nach rassistischer Äußerung entlassen

Der Leiter der Kasseler Museen, Martin Eberle, hatte zugegeben, den Vorsitzenden des Kulturbeirats der Stadt rassistisch beleidigt zu haben. Jetzt hat das Land Hessen die Zusammenarbeit beendet.

München ist ganz weit vorne: Deutschland ist ein Hotspot für Hightech-Waffen

Deutschland ist die neue Nummer eins bei Investitionen in Rüstungs-Startups in Europa. Der Boom geht vor allem auf eine KI-Firma aus Bayern zurück.

Landwirtschaft: Pestizide tragen weltweit zum Artenschwund bei

Pestizide helfen, unerwünschte Pflanzen, Tiere und Pilze zu bekämpfen. Allerdings setzen sie auch Organismen zu, die sie gar nicht treffen sollen, sagt ein Forscherteam – und hat direkt Gift-Alternativen im Angebot.

Mannheim: Prozess gegen mutmaßlichen Polizistenmörder – Um 11.35 Uhr greift er sein erstes Opfer an

Der Afghane Sulaiman Ataee hat auf dem Marktplatz von Mannheim einen Polizisten erstochen und fünf weitere Menschen verletzt. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht. Vor Gericht geht es auch darum, wie er sich im Internet radikalisierte.

Mannheim: Prozess gegen mutmaßlichen Polizistenmörder – Er kam, um zu töten

Der Afghane Sulaiman Ataee hat auf dem Marktplatz von Mannheim einen Polizisten erstochen und fünf weitere Menschen verletzt. Jetzt wird ihm der Prozess gemacht. Vor Gericht geht es auch darum, wie er sich im Internet radikalisierte.

SPD: Matthias Miersch wirft CDU Instrumentalisierung von Olaf Scholz`Aussage gegen Joe Chialo vor

SPD-Generalsekretär Miersch macht der Union und »Focus Online« Vorwürfe. Das Magazin habe die »Hofnarr«-Bemerkung von Scholz gegenüber Joe Chialo öffentlich gemacht, um eine »Kampagne« loszutreten. Die CDU nutze das aus.

Unilever will Ben & Jerry’s, Magnum und Langnese in Amsterdam an Börse bringen

Mit provokanten Botschaften wurde Ben & Jerry’s bekannt, nun soll die Marke des Unilever-Konzerns gemeinsam mit Langnese und Magnum an die Börse. Die Aussichten für den britischen Konsumgüterriesen bleiben dennoch bescheiden.

Berlin/Potsdam: Bekennerschreiben nach Brandanschlag auf Bahnstrecke – Ministerin warnt

Brandenburgs Innenministerin spricht von hoher krimineller Energie: Ein Bekennerschreiben legt nahe, dass der Angriff auf eine Bahnstrecke in Berlin dem E-Auto-Hersteller Tesla galt. Der Zugverkehr ist gestört.

Ski alpin: Lindsey Vonn äußert sich zur Kritik an ihrem Comeback

Im Alter von 40 Jahren und mit einem künstlichen Knie wagte sich Lindsey Vonn zurück in den Skisport. Einen »Vollschuss« attestierte ihr ein Olympiasieger. Derartige Kritik hat die US-Amerikanerin offenbar hart getroffen.

»Hofnarr«: Ist der von Olaf Scholz verwendete Begriff rassistisch? Aber ja

Olaf Scholz findet nichts dabei, den schwarzen Berliner Kultursenator Joe Chialo einen »Hofnarren« zu nennen. Der sieht das anders, zu Recht.

Frankreich: Bei Fortnite ausgerastet, in der Realität ein Mädchen erstochen

Warum wurde ein elfjähriges Mädchen im Großraum Paris erstochen? Die Staatsanwaltschaft hat erste Erkenntnisse zu den Hintergründen der Gewalttat und dem Motiv des Tatverdächtigen mitgeteilt.

Kartoffeln günstiger: Obst und Milch werden deutlich teurer

Die Entwicklung der Erzeugerpreise zeigt sich in der Regel später bei den Verbraucherpreisen. Nach einem Preissprung im vergangenen Jahr lässt das bei pflanzlichen Erzeugnissen hoffen. Die Preise für tierische Produkte hingegen dürften weiter steigen.

Wirtschaftsforscher fordern mehr Investitionen in öffentliche Infrastruktur

Ökonomen des DIW sind überzeugt, dass die marode Infrastruktur einen entscheidenden Anteil am schlechten Verlauf der Konjunktur hat. Für die Reparatur seien deshalb sogar zusätzliche Schulden rentabel.

Kriminalität: Bakterien-Spuren sollen helfen, Sexualstraftäter zu überführen

Sex hinterlässt stets mikrobielle Spuren, einzigartig wie Fingerabdrücke. Das haben Forschende in Versuchen herausgefunden. Die Hoffnung: mithilfe des »Sexom« künftig Sexualstraftäter identifizieren.

Berlin: Joe Chialo kritisiert »Hofnarr«-Kommentar von Olaf Scholz als verletzend

Auf einer Geburtstagsfeier hat Olaf Scholz den Berliner Kultursenator Joe Chialo als »Hofnarr« bezeichnet. Die CDU hält die Bemerkung für rassistisch. Jetzt hat sich Chialo selbst geäußert.

Hagen: 17-Jähriger nach Großeinsatz auf Schulhof festgenommen

Die Polizei suchte mit einem Hubschrauber nach ihm: Im Zusammenhang mit der Gefährdung einer Schülerin ist in Hagen ein Jugendlicher festgenommen worden. Er und das Mädchen kannten sich offenbar persönlich.

München: Auto fährt in Ver.di-Demonstrationszug – Markus Söder spricht von Anschlag

In München ist ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Viele Personen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Die genauen Umstände sind noch unklar. Der Fahrer war nach SPIEGEL-Informationen ein 24-jähriger Afghane.

München: Auto fährt in Menschenmenge – zahlreiche Verletzte

In der Innenstadt von München hat ein Auto zahlreiche Menschen erfasst. Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Menschen verletzt. Die genaueren Umstände sind noch unklar.

Berlinale: Jurypräsident Todd Haynes nennt »Leni Riefenstahl vielleicht?« die Ästhetik zur US-Gegenwart

Er ist eine Größe des unabhängigen und queeren US-Kinos: Der Filmemacher Todd Haynes leitet die Jury der Berlinale. Vor deren Beginn äußerte er sich besorgt über die »radikalen, repressiven Bewegungen« in seiner Heimat.

Taiwan: Mehrere Tote bei Explosion in Luxuskaufhaus

Eine gewaltige Gasexplosion hat ein Kaufhaus in der taiwanischen Stadt Taichung erschüttert. Mindestens vier Menschen kamen dabei ums Leben, mehr als 20 Personen wurden verletzt.

Elon Musk: Grimes kritisiert sein Verhalten als Vater

Seit Wochen zeigt sich Elon Musk gemeinsam mit Sohn Æ A-Xii im Umfeld von US-Präsident Donald Trump. Nun kritisiert die Mutter des Kindes dieses Verhalten und deutet juristische Probleme mit dem Multimilliardär an.

„Rally politisch getrieben“: Mögliches Kriegsende treibt Dax auf Rekordhoch

Der neue Kurs der US-Regierung gegenüber der Ukraine treibt die Aktienkurse nach oben. Der Dax markiert ein neues Allzeithoch. Papiere von Rüstungskonzernen lassen dagegen Federn.

Sahra Wagenknecht schwärmt von Oskar Lafontaines Tomatensoße

Im Kampf mit der Fünfprozenthürde zeigt BSW-Chefin Sahra Wagenknecht plötzlich neue Seiten. In einem Interview schwärmt sie von Oskar Lafontaines Kochkünsten – und gesteht: »Schon mein Großvater fand ihn gut.«

Japanische Autobauer Honda und Nissan blasen Fusion ab

Der Schritt hatte dazu beitragen sollen, den Rückstand in der Elektromobilität aufzuholen. Trotzdem wollte die Einigung nicht gelingen: Honda und Nissan bleiben getrennt – aber Freunde.

Bamberg: Polizei fahndet nach flüchtigem Psychiatriepatienten

Ein Mann ist aus einer Psychiatrie in Bamberg geflohen. Dort war der 31-Jährige untergebracht, weil er in einer Drogerie ein Messer gezückt hatte. Die Polizei vermutet, er könnte auf dem Weg nach Berlin sein.

Gleichstellung: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner

Was den Verdienst betrifft, holen Frauen allmählich den Rückstand gegenüber Männern auf. Ein unerklärbarer Abstand bleibt jedoch.

Apples TV+ kommt auf Android-Gadgets

Bisher stand der Videostreamingdienst nur auf den Apple-Geräten zur Verfügung. Nun erweitert das Unternehmen den potenziellen Kundenkreis, erhöht damit den Druck auf die Konkurrenz. Die hat aber mehr im Angebot.

Premier League: FC-Liverpool-Trainer Arne Slot sieht bei dramatischem Derby gegen FC Everton Rot

Vier Tore, vier Rote Karten und jede Menge Emotionen: Das 120. Merseyside-Derby zwischen Everton und Liverpool hatte es in sich. Everton-Coach Moyes sah sich an alte Zeiten erinnert, sein Gegenüber Slot flog vom Platz.

Abwehrkampf gegen Übernahme: Commerzbank streicht 3300 Stellen in Deutschland

Deutschlands zweitgrößte Privatkundenbank beschäftigt hierzulande Mitarbeiter in rund 20.000 Stellen. Ein erheblicher Teil davon soll innerhalb von drei Jahren entfallen. Denn die Commerzbank steht stark unter Druck.

Champions League: FC Bayern siegt bei Celtic Glasgow trotz wackeliger Defensive

Selbst die Bayern-Profis waren von der Atmosphäre in Glasgow beeindruckt. Doch sie ließen den Celtic Park verstummen. Für Aufregung sorgte die Münchner Defensive in den Schlussminuten – und nach Abpfiff Sportchef Eberl.

Australien: Auf imposanter Felsnadel gefangen – Kletterer vom »Totem Pole« gerettet

Er lockt abenteuerlustige Kletterer aus aller Welt nach Australien: Der vom Ozean umspülte Felsen »Totem Pole« ist beeindruckend, kann aber auch tückisch sein – besonders bei starkem Wind.

Commerzbank verspricht mehr Gewinn

Mitten im Abwehrkampf gegen eine feindliche Übernahme durch die italienische Unicredit präsentiert die Commerzbank ihre Zahlen – und will ihre Aktionäre mit einem Effizienzprogramm bei der Stange halten.

Insektenpulver: Kommt der Mehlwurm jetzt ins Brötchen?

Die EU hat ein neues Insektenpulver für Lebensmittel zugelassen. Was das für Verbraucher bedeutet – und wie Bäckereien damit umgehen. Die Hintergründe.

Prozess endet mit Vergleich: Musks X und Trump begraben juristisches Kriegsbeil

Nach dem Kapitolsturm verbannt Twitter – wie viele andere Social-Media-Plattformen – Donald Trump aus seinem Angebot. Der Republikaner geht dagegen vor Gericht vor. Mittlerweile gehört Twitter Trumps Verbündetem Musk, heißt X – und zeigt sich im jurist…

Umfrage: Geld ist kein Tabu-Thema in der Liebe

Über Geld spricht man nicht? In den meisten Partnerschaften gilt das offensichtlich nicht: Laut einer Umfrage wird über die Finanzen offen diskutiert. Ein Faktor gilt als Liebeskiller.

Ratingen: 81-Jähriger niedergestochen – Polizei stoppt Angreifer mit Schuss

Die Polizei in Ratingen wird wegen eines Randalierers alarmiert. Vor Ort treffen die Beamten auf zwei Männer: Der eine ist schwer verletzt, der andere hat ein Messer.

Deutsche Bahn immer unzuverlässiger

Viele Züge der Bahn kommen zu spät, immer häufiger auch gar nicht. Die Zahl der Zugausfälle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Nicht immer liegt das an Streiks.

Kabinett ebnet Weg für Entsendung von Polizisten nach Rafah

Deutsche Polizisten dürfen künftig an den Grenzübergang zwischen Ägypten und dem Gazastreifen geschickt werden. Konkrete Pläne für die Entsendung gibt es noch nicht, Deutschland will mit dem Beschluss jedoch ein Signal senden.

Inflationsrate im Januar gesunken

Die Inflation bleibt ein Thema – für Fachleute wie für die Verbraucher. Gefühlt ist sie deutlicher zurückgegangen als in der Realität.

Google Trends im Wahlkampf: Kanzler/in gesucht

Wer konnte im Bundestagswahlkampf die meiste Aufmerksamkeit auf sich lenken, und womit? Daten von Google zeigen, was die Deutschen über das politische Spitzenpersonal wissen wollen.

News: Olaf Scholz, Ukraine, Russland, Wladimir Putin, Donald Trump, Magdeburg

Die Nato-Verteidigungsminister beraten in Brüssel. Den Kanzler holt ein Party-Gespräch ein. Im Magdeburger Landtag beginnt die Aufarbeitung der Todesfahrt. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Grenoble, Frankreich: Unbekannter wirft Granate in Bar – zwölf Verletzte

Grenobles Bürgermeister spricht von einem »kriminellen Akt unerhörter Gewalt«: In einer Bar in der Stadt ist eine Granate explodiert. Zwölf Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Die Hintergründe sind unklar.

Aquadom in Berlin: Hotel nach Aquarium-Unglück wieder eröffnet – mit Garten statt Wassertank

Ende 2022 platzte in einem Berliner Hotel ein 16 Meter hohes Riesenaquarium, der Schaden war enorm. Jetzt hat das Hotel wieder eröffnet – und wo einst der Aquadom stand, ragt nun ein vertikaler Garten.

Olaf Scholz – Kommentar zum aufgeblasenen »Hofnarr«-Eklat: Im Bundesnarrkampf

Lesen Sie diesen Kommentar nicht! Er handelt weder vom Klima noch von Einwanderung noch von Wirtschaft. Auch nicht von Bildung. Es geht nur um ein Wort: »Hofnarr«. Sie brauchen diese Debatte nicht. Niemand braucht sie.

Champions League: FC Bayern München gewinnt Hinspiel bei Celtic Glasgow

Erst souverän geführt und sich dann doch ins Ziel gezittert: Die Bayern machten es in Glasgow unnötig spannend. Um wirklich an Celtic zu scheitern, haben sie aber wohl zu viel Qualität – und zu pfiffige Eckballvarianten.

Olaf Scholz im SPIEGEL-Talk zur »Hofnarr«-Aussage gegen CDU-Politiker Joe Chialo

Angriffslustiger Kanzler: Im SPIEGEL-Kandidatencheck zur Wahl rechtfertigt Olaf Scholz seine »Hofnarr«-Aussage über CDU-Politiker Joe Chialo und zeigt, dass er auf den Tisch hauen kann.

Champions League: Bayern München müht sich gegen Celtic Glasgow zum Sieg im Playoff-Hinspiel

Pflichtaufgabe im Playoff-Hinspiel erfüllt: Fast 45 Minuten lang hielt Celtics Defensivverbund gegen Bayern. Dann zauberte Michael Olise und Harry Kane wurde vergessen. Eng wurde es für die Münchner am Ende trotzdem.

Nach Schock über Inflation: Wall Street legt Blitzerholung hin

Die Aussicht auf Zinssenkungen trübt sich ein, neueste Inflationsdaten treiben den US-Anlegern die Kauflaune aus. Dennoch schieben die wichtigsten Indizes die dunklen Wolken bis zum Börsenschluss geschwind wieder beiseite.

Scholz und Merz bei Sat.1: Bloß nicht den Fehler von Laschet wiederholen

TV-Duell in einfacher Sprache: In der Sat.1-Sendung »Kannste (nochmal) Kanzler ??« haben sich Olaf Scholz und Friedrich Merz den Fragen von Schulkindern gestellt. Auch die können gefährlich sein.