Iberia: Airbus muss nach Vogelschlag Start abbrechen und landen

Kurz nach dem Start krachte offenbar ein Geier gegen die Nase eines Airbus der Fluggesellschaft Iberia. Die Maschine mit 182 Passagieren an Bord musste umkehren und in Madrid landen. Der Jet war brandneu.

Borussia Mönchengladbach: Florian Neuhaus nach Mallorca-Video zurück im Profitraining

»Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen« – und eine zweite Chance. Gladbach-Spieler Neuhaus hatte über Sportdirektor Roland Virkus gespottet. Nun wurde die Strafversetzung aufgehoben.

Tour de France Femmes: Pauline Ferrand-Prévot ist Frankreichs Erlöserin

Erstmals seit 36 Jahren gewinnt eine Französin die Tour de France. Dabei hatte sich Pauline Ferrand-Prévot schon gegen den Straßenradsport entschieden. Wie gelang der Mountainbike-Ikone der große Triumph?

Boeing: Tausende Mitarbeiter legen Arbeit nieder – Streik bei Rüstungssparte

Der US-amerikanische Flugzeugbauer Boeing steckt seit einiger Zeit in einer tiefen Krise. Jetzt kommt ein Streik in der Rüstungssparte dazu und droht die Produktion lahmzulegen. Die Boeing-Spitze gibt sich betont gelassen.

Boeing: Tausende Mitarbeiter des Rüstungskonzerns streiken

Der US-amerikanische Flugzeugbauer Boeing steckt seit einiger Zeit in einer tiefen Krise. Jetzt kommt ein Streik in der Rüstungssparte dazu und droht, die Produktion lahmzulegen. Die Boeing-Spitze gibt sich betont gelassen.

Schweiz: Zölle von Donald Trump drücken Börsen ins Minus

Im Handelsstreit droht US-Präsident Donald Trump der Schweiz mit besonders hohen Zöllen. Schon jetzt hat der Konflikt Folgen für die Wirtschaft. Der Chef des Uhrenherstellers Swatch hat für die Regierung eine Idee.

Schweiz: Trump-Zölle drücken Börsen ins Minus

Im Handelsstreit droht US-Präsident Donald Trump der Schweiz mit besonders hohen Zöllen. Schon jetzt hat der Konflikt Folgen für die Wirtschaft. Der Chef des Uhrenherstellers Swatch hat für die Regierung eine Idee.

Köln Hauptbahnhof: 25-Jähriger klettert für Selfie auf Zug und wird durch Stromschlag verletzt

Für ein Selfie hat ein junger Mann in Köln sein Leben riskiert: Er kletterte auf einen Regionalzug, es kam zu einem Spannungsbogen. Der 25-Jährige erlitt großflächige Verbrennungen.

Köln: 25-Jähriger klettert für Selfie auf Zug und wird durch Stromschlag verletzt

Für ein Selfie hat ein junger Mann in Köln sein Leben riskiert: Er kletterte auf einen Regionalzug, es kam zu einem Spannungsbogen. Der 25-Jährige erlitt großflächige Verbrennungen.

Südafrika: Radioaktive Nashornhörner sollen Wilderer fernhalten

In Südafrika fallen etwa 500 Nashörner jährlich Wilderern zum Opfer. Wissenschaftler haben nun eine neue Methode entwickelt, um den Schmuggel mit den begehrten Hörnern zu erschweren.

Südafrika: Wissenschaftler setzen auf radioaktive Hörner gegen Schmuggel

In Südafrika fallen etwa 500 Nashörner jährlich Wilderern zum Opfer. Wissenschaftler haben nun eine neue Methode entwickelt, um den Schmuggel mit den begehrten Hörnern zu erschweren.

Stephen Colbert kehrt ins Fernsehen zurück – als Schauspieler in »Elsbeth«

Stephen Colbert ist als scharfer Kritiker von Donald Trump bekannt. Die Absetzung seiner beliebten Late-Night-Show hat Proteste ausgelöst. Nun feiert der Satiriker schon bald ein Comeback.

Stephen Colbert: Satiriker kehrt ins Fernsehen zurück – als Schauspieler

Stephen Colbert ist als scharfer Kritiker von Donald Trump bekannt. Die Absetzung seiner beliebten Late-Night-Show hat Proteste ausgelöst. Nun feiert der Satiriker schon bald ein Comeback.

Iran will vier Nullen bei seiner Währung Rial streichen

Ein Dollar kostet auf dem iranischen Schwarzmarkt fast eine Million Rial. Weil die vielen Nullen Geschäfte erschweren, will Teheran sie nun einfach streichen.

Rial-Absturz: Iran will vier Nullen bei seiner Währung streichen

Ein Dollar kostet auf dem iranischen Schwarzmarkt fast eine Million Rial. Weil die vielen Nullen Geschäfte erschweren, will Teheran sie nun einfach streichen.

Auswirkungen von Zoll-Unklarheit: Euroraum bewahrt deutschen Maschinenbau vor Auftragseinbruch

Der deutsche Maschinenbau kann im zweiten Quartal ein Miniplus verzeichnen. Das liegt allerdings an der starken Nachfrage im Euroraum. Davon abgesehen brechen Aufträge geradezu ein. Zentraler Grund ist der Handelskonflikt mit den USA. Allerdings sind d…

Alkohol: Wein und Bier erst ab 18? Koalitionspolitiker offen für schärfere Regeln

Mit 16 Jahren darf man in Deutschland bestimmte alkoholische Getränke kaufen. Zu früh? Gesundheitspolitiker von Union und SPD signalisieren jetzt: Das Mindestalter könnte angehoben werden.

Union und SPD: Gesundheitspolitiker zeigen sich offen für Wein und Bier erst ab 18

Mit 16 Jahren darf man in Deutschland bestimmte alkoholische Getränke kaufen. Zu früh? Gesundheitspolitiker von Union und SPD signalisieren jetzt: Das Mindestalter könnte angehoben werden.

Bürgergeld-Debatte: Koalition will härter gegen Arbeitsverweigerer vorgehen

Die hohen Ausgaben für Bürgergeldleistungen alarmieren Politiker von SPD und Union. Sie wollen Arbeitsverweigerer mehr fordern. Doch deren Anzahl ist genauso begrenzt wie das Einsparpotenzial.

Bürgergeld: Koalition will härter gegen Arbeitsverweigerer vorgehen

Die hohen Ausgaben für Bürgergeld-Leistungen alarmieren Politiker von SPD und Union. Sie wollen Arbeitsverweigerer mehr fordern. Doch deren Anzahl ist genauso begrenzt wie das Einsparpotenzial.

Indiens Filmstar Aamir Khan: Bollywood-König gegen Netflix

Aamir Khan ist ein indischer Megastar, Millionen Menschen schauen seine Filme. Sein neues Werk zeigt er nur auf YouTube. Kann er die Macht der Streamingdienste brechen?

Formel 1: »Der entscheidende Moment für die Meisterschaft« – Pressestimmen

Lando Norris hat mit seinem Sieg beim Formel-1-Rennen in Ungarn wichtige Punkte im Kampf um den WM-Titel geholt. Die internationalen Medien feiern »Wunder-Lando« und sehen eine verpasste Chance für »Flop Ferrari«.

Formel 1: Internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Ungarn

Lando Norris hat mit seinem Sieg beim Formel-1-Rennen in Ungarn wichtige Punkte im Kampf um den WM-Titel geholt. Die internationalen Medien feiern »Wunder-Lando« und sehen eine verpasste Chance für »Flop Ferrari«.

Dänemark: Zoo bittet in Online-Aufruf um Haustiere als Futter für Raubtiere

Haustiere gesucht: Ein Zoo in Aalborg benötigt Futter für seine Raubtiere – und bittet die Bevölkerung um ungewöhnliche Spenden. Ein Aufruf, der offenbar gut angenommen wird.

Dänemark: Zoo bittet um Haustiere als Futter für Raubtiere

Haustiere gesucht: Ein Zoo in Aalborg benötigt Futter für seine Raubtiere – und bittet die Bevölkerung um ungewöhnliche Spenden. Ein Aufruf, der offenbar gut angenommen wird.

Island: Kind aus Deutschland am Strand Reynisfjara ertrunken

Es ist ein beliebtes Touristenziel an der Südküste Islands: Am Wochenende ist es am Strand Reynisfjara zu einem tragischen Unglück gekommen. Dort wird immer wieder vor den Gefahren des Atlantiks gewarnt.

Island / Reynisfjara: Kind aus Deutschland an Strand ertrunken

Es ist ein beliebtes Touristenziel an der Südküste Islands: Am Wochenende ist es am Strand Reynisfjara zu einem tragischen Unglück gekommen. Dort wird immer wieder vor den Gefahren des Atlantiks gewarnt.

Noah Lyles und Kenny Bednarek streiten: Zwei Laufstars zoffen sich für die WM warm

Noch vor dem Ende der 200 Meter warf Noah Lyles seinem Rivalen Bednarek einen provokanten Blick zu, der antwortete mit einem Schubser. Anschließend lieferten sie sich ein Wortgefecht als Einstimmung auf die Leichtathletik-WM.

Streit zwischen Noah Lyles und Kenny Bednarek: Zwei Laufstars zoffen sich für die WM warm

Noch vor dem Ende der 200 Meter warf Noah Lyles seinem Rivalen Bednarek einen provokanten Blick zu, der antwortete mit einem Schubser. Anschließend lieferten sie sich ein Wortgefecht als Einstimmung auf die Leichtathletik-WM.

Japan: Bis zu 41 Grad – 17 Städte melden Hitzerekorde

Es sind die höchsten Temperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1898: In Japan wurden an mehreren Orten neue Hitzerekorde aufgestellt. Und der Wetterdienst warnt vor den kommenden Wochen.

Doku über Palantir-Gründer Alex Karp: Ist dieser Mann der gefährlichste Witzbold der Welt?

Die Linken verstehen, die Rechten bedienen: Der ARD-Film »Watching You« versucht, sich dem Palantir-Mitbegründer Alex Karp zu nähern. Ein schwieriges Unterfangen, denn der Techboss kultiviert die eigene Widersprüchlichkeit.

Erholung oder Verschnaufpause?: Stimmung in der Autoindustrie hellt sich auf

Die Einigung im Handelsstreit kostet die deutschen Autobauer viel Geld, sie beschert ihnen aber auch Planungssicherheit. Ob sich die Stimmung in der Branche deswegen aufhellt? Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage merklich besser als im …

Gastgewerbe sucht Arbeitskräfte: Bayerns Dehoga-Chef fordert mehr Zuwanderung vom Westbalkan

Der Fachkräftemangel bringt Deutschlands Wirtschaft ins Schwitzen. Ob Gastgewerbe, Industrie oder Handel – überall fehlen qualifizierte Hände. Bayerns Dehoga-Chef fordert daher deutlich mehr Zuwanderung. Ohne sind Personlücken nicht zu schließen.

Schweiz will schnell handeln: Internationalen Börsen droht nach Trump-Zöllen eine Talfahrt

Die unbeständige Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt dies- und jenseits des Atlantiks für miese Stimmung. Das macht sich auch zu Wochenbeginn bemerkbar.

Nora Seitz: Diese Metzgerin will die AfD bekämpfen

Nur wenige Abgeordnete haben eine Arbeiterbiografie. Zwei von ihnen: die Fleischerin Nora Seitz und der gelernte Elektroniker Cem Ince. Können sie das Parlament verändern? Oder verändert das Parlament sie?

Nuklearer Winter: Bewahrt uns Seetang vor dem Weltuntergang?

Ein globaler Atomkrieg würde zu Ernteausfällen und Hungersnöten führen, wie sie die Menschheit nie zuvor erlebt hat. Forscher entwickeln Rettungspläne für solch einen Katastrophenfall.

Dolomiten – Massentourismus in Südtirol: Die Einheimischen protestieren zu Recht!

Spektakuläre Fotos, aber auch eine Rekordzahl tödlicher Unfälle: Die italienischen Alpen ächzen unter Touristenmassen. Während Instagram-Hypes immer mehr Besucher anziehen, leiden Natur und Anwohner.

Lars Klingbeil für engere Zusammenarbeit mit Kanada und Großbritannien

Der Zollstreit mit den USA habe Europas Schwächen offengelegt, sagt Lars Klingbeil. Vor seinem Antrittsbesuch in den USA mahnt der Finanzminister Konsequenzen an.

Lars Klingbeil zu Zollstreit mit USA: EU muss stärker werden

Der Zollstreit mit den USA habe Europas Schwächen offengelegt, sagt Lars Klingbeil. Vor seinem Antrittsbesuch in den USA mahnt der Finanzminister Konsequenzen an.

Döner: Birtat-Mitarbeiter in Murr kämpfen für höhere Löhne und bessere Bedingungen

Sie hantieren mit scharfen Klingen und wuchten 100 Kilo schwere Fleischspieße. Nun wollen Mitarbeiter des Dönerspieß-Herstellers Birtat bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Könnte das einen Döner-Engpass auslösen?

Döner: Birtat-Mitarbeiter kämpfen für höhere Löhne und bessere Bedingungen

Sie hantieren mit scharfen Klingen und wuchten 100 Kilo schwere Fleischspieße. Nun wollen Mitarbeiter des Dönerspieß-Herstellers Birtat bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Könnte das einen Döner-Engpass auslösen?

Großbritannien: Erste Erzbischöfin Cherry Vann hielt ihre Sexualität jahrzehntelang geheim

Großbritannien hat zum ersten Mal eine Erzbischöfin: Cherry Vann. In einem Interview hat sie nun von den Schwierigkeiten als Frau in der anglikanischen Kirche erzählt – und warum sie ihre Partnerin lange geheim hielt.

Julia Klöckner will Wahlrecht schon wieder ändern

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner nutzt die Sommerpause für eine Debatte über das Wahlrecht. Sie will die Reform der Ampel rückgängig machen: Sie entwerte die Erststimme.

Julia Klöckner: Bundestagspräsidentin will Wahlrecht schon wieder ändern

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner nutzt die Sommerpause für eine Debatte über das Wahlrecht. Sie will die Reform der Ampel rückgängig machen: Sie entwerte die Erststimme.

Wetter (Ruhr): 58-Jähriger löst mit missglückten Arsen-Experimenten Großeinsatz aus

Einem 58-Jährigen in Nordrhein-Westfalen sind chemische Versuche misslungen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus, der Mann wurde in eine Spezialklinik gebracht.

Wetter (Ruhr): Mann löst mit missglückten Arsen-Experimenten Großeinsatz aus

Einem 58-Jährigen in Nordrhein-Westfalen sind chemische Versuche misslungen. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst rückten aus, der Mann wurde in eine Spezialklinik gebracht.

Lausitz kämpft gegen Katherina Reiches »Südbonus« für Bayern

Schwarze Pumpe im Osten der Republik hat eine lange Tradition als Braunkohlestandort. Nun fürchten die Menschen dort, beim Bau neuer Gaskraftwerke übergangen zu werden.

Sachsen kämpft gegen Katherina Reiches »Südbonus« für Bayern

Schwarze Pumpe im Osten Sachsens hat eine lange Tradition als Braunkohlestandort. Nun fürchten die Menschen dort, beim Bau neuer Gaskraftwerke übergangen zu werden.

Sachsen stellt sich gegen Katharina Reiche: Streit über »Südbonus« bei Gaskraftwerken

Schwarze Pumpe im Osten Sachsens hat eine lange Tradition als Braunkohlestandort. Nun fürchten die Menschen dort, beim Bau neuer Gaskraftwerke übergangen zu werden.

Konsum: Deutsche gönnen sich Feinkost trotz Wirtschaftskrise

Die Deutschen sind bekannt für ihre Sparsamkeit beim Essen. Ausgerechnet in der Wirtschaftskrise gönnen sie sich Feinkost, die Jüngeren setzen auf teure Produkte zur Selbstoptimierung. Ist es der Beginn eines neuen Lebensstils?