DEL-Finale: Eisbären Berlin deutlich überlegen im ersten Endspiel gegen die Kölner Haie

Der Topfavorit hat gleich mal ein Statement gesetzt: Die Eisbären Berlin haben das erste Finale um die Eishockey-Meisterschaft gegen die Kölner Haie deutlich gewonnen.

Zoo Chester: Faultier Rico bekommt eine Wurzelbehandlung

Ungewöhnlicher Patient mit dicken Backen: Ein Zweifingerfaultier hat die Tierärzte vom Zoo Chester vor Herausforderungen gestellt. Mit gezielter Vorbereitung gelang der gar nicht alltägliche Eingriff.

Schlappe für Internetriesen: US-Gericht spricht Google in Kartellverfahren schuldig

Schlechte Nachricht für Google: Ein US-Bundesgericht sieht bei dem Konzern ein illegales Monopol im Werbemarkt. Das Urteil könnte für den Suchmaschinenbetreiber nun ernsthafte Konsequenzen haben.

Donald Trump und der Dollar: Investoren fliehen aus den USA

Binnen drei Monaten hat Donald Trump den Investorenmagneten USA in eine Volkswirtschaft verwandelt, aus der Anleger fliehen. Beendet er die Rolle des Dollar als Reservewährung der Welt?

Warum weiter Afghanen mit dem Flieger nach Deutschland kommen

Die Union empört sich darüber, dass aktuell noch Afghaninnen und Afghanen mit Charterflügen nach Deutschland gebracht werden. Worum geht es – und was kann sich künftig ändern?

Monte Faito bei Neapel: Vier Tote bei Seilbahn-Unglück in Süditalien

Nach dem Riss eines Seiles ist die Kabine einer Bergbahn nahe der süditalienischen Stadt Neapel in die Tiefe gestürzt. Vier Menschen kamen ums Leben, eine weitere Person wurde schwer verletzt.

Leipzig: Wie Magnetangler Weltkriegsmunition aus dem Wasser fischen – SPIEGEL TV

Alte Fahrräder, Verkehrsschilder oder auch mal Weltkriegsmunition: Zwei Entrümpler fischen mit einem Magnethaken Schrott aus Leipzigs Gewässern. Bis die Polizei kommt.

US-Richter attestiert Google illegale Monopole bei Online-Werbetechnologie

Rückschlag für Google im US-Kartellverfahren: Der Alphabet-Konzern soll zwei Märkte für Onlinewerbung illegal beherrscht haben, entschied eine Richterin. Es ist nicht das erste negative Urteil für den Tech-Giganten.

Forschungsministerium: Kunstpreis für mutmaßlich linksextreme Studentin Hanna S. ausgesetzt

Alle zwei Jahre lobt das Bildungsministerium einen Kunstpreis für Studierende aus. Eine der diesjährigen Preisträgerinnen steht wegen versuchten Mordes vor Gericht – jetzt wurde die Sache gestoppt.

»Was Marielle weiß«: Sie durchschaut alles

Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich per Superkraft alles mitbekommt, was man auf der Arbeit und im Bett so treibt? Newcomer Frédéric Hambalek macht daraus mit »Was Marielle weiß« eine der besten deutschen Filmkomödien seit Ewigkeiten.

Drake vs. Kendrick Lamar: Rapper weitet Verleumdungsklage gegen Universal Music aus

Der Streit zwischen den beiden Rappern hat längst auch ihr gemeinsames Label erreicht. Nun wirft Drake Universal Music vor, mit dem Superbowl-Auftritt von Kendrick Lamar für neue Anfeindungen gesorgt zu haben.

Leipzig/Halle: Bundespolizei ermittelt gegen eingereiste Afghanen

138 Menschen aus Afghanistan sind in Deutschland gelandet. Bei einigen gibt es offenbar Probleme mit den Dokumenten. Gegen sie laufen nun Ermittlungsverfahren.

Robert Habeck: Grünen-Politiker plant, Bundestagsmandat an Nachrückerin abzugeben

Noch ist Robert Habeck Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Doch nach SPIEGEL-Informationen will er demnächst auch sein Bundestagsmandat aufgeben. Für ihn soll eine junge Grüne nachrücken.

Daniel Günther: Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident will für nötige Zweidrittelmehrheiten mit Linken reden

Eine Zusammenarbeit mit den Linken? Für viele in der Union bleibt das ein Tabu. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hingegen wirbt erneut für einen pragmatischen Umgang mit den Genossen.

News des Tages: Exoplanet K2-18b, Donald Trump vs. Harvard, Berliner Humboldt-Uni

Forscher haben in 124 Lichtjahren Entfernung Hinweise auf außerirdisches Leben entdeckt. Trump möchte der Universität Harvard die Steuerbefreiung entziehen. Und propalästinensische Aktivisten verwüsten einen Hörsaal. Das ist die Lage am Donnerstagabend…

Sony World Photography Awards: Die besten Bilder im Überblick

Die Jury hat entschieden und die besten Bilder der diesjährigen Sony World Photography Awards gekürt. Der Fotograf des Jahres fängt den Konflikt von Mensch und Natur ein.

Xi Jinping vs. Donald Trump: Chinas Strategie gegen die US-Zölle

Im Handelskrieg mit den USA gibt sich Chinas Präsident Xi betont gelassen. Seine Reaktion kann die Handelswelt neu ordnen. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion analysiert Pekings Strategie und ihre Auswirkungen auf Europa.

Xi Jinping vs. Donald Trump: Chinas Strategie gegen die US-Zölle

Im Handelskrieg mit den USA gibt sich Chinas Präsident Xi betont gelassen. Seine Reaktion kann die Handelswelt neu ordnen. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion analysiert Pekings Strategie und ihre Auswirkungen auf Europa.

Berlin: Angreifer von Lahav Shapira muss drei Jahre in Haft

Vor einer Bar in Berlin hatte er seinem jüdischen Kommilitonen ins Gesicht geschlagen und war auf ihn getreten. Nun ist Mustafa A. zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Amtsgericht geht von einem antisemitischen Motiv aus.

HSV: Felix Magath will offenbar Präsident des Hamburger SV werden

Als Spieler prägte Felix Magath die erfolgreichste Ära des HSV. Später war er Trainer und Manager des Klubs. Nun hat er Großes vor und holt sich die Unterstützung eines anderen Hamburger Urgesteins.

Felix Magath will offenbar Präsident des Hamburger SV werden

Als Spieler prägte Felix Magath die erfolgreichste Ära des HSV. Später war er Trainer und Manager des Klubs. Nun hat er Großes vor und holt sich die Unterstützung eines anderen Hamburger Urgesteins.

Stuttgart: Archäologen entdecken römischen Pferdefriedhof

Im heutigen Stuttgart war einst ein großer Reitertrupp der römischen Armee stationiert. Bei einer Ausgrabung entdeckten die Forscher nun neben Grabbeigaben für einzelne Tiere auch menschliche Überreste.

Hamburg-Wilstorf: Drei weitere Festnahmen nach Balkonsturz eines 15-Jährigen

Er wollte offenbar über den Balkon fliehen, dann stürzte er in den Tod: Im Fall eines 15-jährigen Hamburgers hat die Polizei drei weitere Personen festgenommen. Sie sollen mit Gewalt in die Wohnung des Jugendlichen eingedrungen sein.

Hamburg-Wilstorf: Drei weitere Festnahmen nach Sturz eines 15-Jährigen vom Balkon

Er wollte offenbar über den Balkon fliehen, dann stürzte er in den Tod: Im Fall eines 15-jährigen Hamburgers hat die Polizei drei weitere Personen festgenommen. Sie sollen mit Gewalt in die Wohnung des Jugendlichen eingedrungen sein.

Bundesfinanzhof: Umzug für Arbeitszimmer ist nicht steuerlich absetzbar

Wer wegen besserer Homeoffice-Möglichkeiten in eine größere Wohnung wechselt, kann die Kosten dafür nicht steuerlich geltend machen. Der Bundesfinanzhof entschied gegen eine Familie, die während der Pandemie umzog.

Ökonomisches Schreckensszenario: Jetzt droht Trump die Stagflation

Die USA steuern auf eine seltene Art der Wirtschaftskrise zu. Zuletzt hatte eine sogenannte Stagflation das Land in den 70er Jahren heimgesucht. Damals gab es den Ölpreis-Schock, nun den Zollkrieg Donald Trumps.

Sebnitz/Sachsen: Juden und Schwarze als Lehrlinge unerwünscht – Rassistische Anzeige sorgt für Empörung

Ein Dachdecker sucht per Anzeige im Amtsblatt der sächsischen Stadt Sebnitz einen Auszubildenden. Seine Wortwahl dabei ist beleidigend und rassistisch. Die Staatsanwaltschaft Dresden prüft den Vorgang.

Rassismus in Sachsen: Anzeige im Sebnitzer Amtsblatt sorgt für Empörung

Ein Dachdecker sucht per Anzeige im Amtsblatt der sächsischen Stadt Sebnitz einen Auszubildenden. Seine Wortwahl dabei ist beleidigend und rassistisch. Die Staatsanwaltschaft Dresden prüft den Vorgang.

Weimar: Mann schießt mit Softairwaffe auf spielenden Elfjährigen

Weil er ihm zu laut war, hat ein Unbekannter eine Softairwaffe auf einen Elfjährigen gerichtet. Der Junge wurde im Gesicht getroffen, blieb aber offenbar unverletzt.

Weimar: Mann schießt mit Softairwaffe auf spielendes Kind

Weil er ihm zu laut war, hat ein Unbekannter eine Softairwaffe auf einen Elfjährigen gerichtet. Der Junge wurde im Gesicht getroffen, blieb aber offenbar unverletzt.

Elon Musk: Radikalisierung durch Corona und Twitter – Podcast Firewall

Auf X kann man nachlesen, wie Elon Musk in den vergangenen Jahren nach rechts driftete. Mit jedem Post wird er lauter und extremer. Hören Sie, welche Rolle Corona und ein Coming-out dabei spielen.

Stefan Raab – RTL – »Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab«: Nur Männer bis ins letzte Glied

Es wirkte wie ein dystopischer Film. Das Promi-Special von »Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab« geriet grundlos zur rein männlichen Würstchenparty. War RTL je peinlicher?

SPD und Jusos: Widerstand gegen Koalitionsvertrag wächst

Die SPD-Mitglieder stimmen über die Koalitionsvereinbarung ab. Vor allem beim Parteinachwuchs brodelt es. Der Juso-Bundesvorstand ist so unzufrieden, dass er »Nein« ankreuzen will. Ein Stimmungsbild aus Leipzig.

München: Surferin auf Eisbachwelle verunglückt

Beim Surfen auf der Eisbachwelle in München hat sich das Brett einer 33-Jährigen vermutlich verhakt. Mitsurfer konnten ihr nicht helfen, auch Strömungsretter der Feuerwehr taten sich schwer. Der Zustand der Frau ist kritisch.

USA beschränken Chipverkauf: Nvidia-Chef reist im Handelsstreit überraschend nach China

Donald Trump verhängt neue Restriktionen für den Export von Prozessoren und Chips nach China. Für Nvidia geht es dabei um viel. Auf Einladung des Chinesischen Rates zur Förderung des Internationalen Handels fliegt der Firmenchef nach Peking und bemüht …

EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

Europas Zentralbank lockert ihre Geldpolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln. EZB-Chefin Christine Lagarde warnt vor Donald Trumps erratischer Handelspolitik. Diese sei eine »außergewöhnliche Unsicherheit«.

Europäische Zentralbank (EZB) senkt Leitzins auf 2,25 Prozent

Der Zollkonflikt in den USA und die erratische Handelspolitik von Donald Trump sorgen für ein schwieriges Umfeld für die EZB. Die lockert ihre Geldpolitik nun weiter, um die hiesige Wirtschaft anzukurbeln.

Kurs hängt von Datenlage ab: EZB senkt ihren Leitzins erneut – auf 2,25 Prozent

Die europäischen Währungshüter sind dem Inflationsziel nahe. Das eröffnet Spielräume, die weiter eher maue Konjunktur anzuschieben. Und so senken die Zentralbanker zum sechsten Mal nacheinander den Leitzins. Gleichwohl wollen sich die Experten angesich…

Volkswagen: VW reagiert auf steigende Nachfrage mit Sonderschichten

VW will Zehntausende Jobs abbauen, doch jetzt müssen Mitarbeiter in Sonderschichten ran: Wegen erhöhter Nachfrage plant der Konzern in Wolfsburg Extraeinsätze. Von einem langfristigen Aufschwung am Stammwerk kann aber noch keine Rede sein.

VW: Belegschaft im Stammwerk arbeitet trotz Krise in Sonderschichten

VW will Zehntausende Jobs abbauen, doch jetzt müssen Mitarbeiter in Sonderschichten ran: Wegen erhöhter Nachfrage plant der Konzern in Wolfsburg Extraeinsätze. Von einem langfristigen Aufschwung am Stammwerk kann aber noch keine Rede sein.

Edelsteine in „Brichta und Bell“: Diamanten aus dem Labor – Gold aus dem All

Sie stehen für Eleganz, Reichtum und für die Liebe: Diamanten. Lange Zeit waren sie für viele unbezahlbar, jetzt sinken die Preise. Denn Diamanten werden inzwischen im Labor hergestellt. Darum geht's in der neuen Folge "Brichta und Bell – Wir…

Bei Waffenstillstand in Ukraine: Schließen Putin und Trump einen Boeing-Deal?

China lehnt im Handelskrieg mit den USA den Kauf amerikanischer Flugzeuge ab. In die Lücke könnte Russland stoßen. Der sanktionierte Aggressor braucht dringend Jets aus dem Ausland.

Altenpflege: Wie groß wird der Pflegenotstand in Ihrer Region?

Bereits heute ist der Personalmangel in der Pflege akut, und er wird sich noch dramatisch verschärfen. In einigen Regionen werden mehr als die Hälfte der nötigen Pflegekräfte fehlen. Ist Ihre dabei? Hier finden Sie die Antwort.

Altenpflege: Wie groß wird der Pflegenotstand in Ihrer Region? – Ergebnisse für jeden Landkreis

Bereits heute ist der Personalmangel in der Pflege akut, und er wird sich noch dramatisch verschärfen. In einigen Regionen werden mehr als die Hälfte der nötigen Pflegekräfte fehlen. Ist Ihre dabei? Hier finden Sie die Antwort.

Rückenwind dank Europa-Nachfrage: Volkswagen legt Sonderschichten im Hauptwerk ein

Die Trump-Zölle setzen Autobauern weltweit zu. Für Volkswagen sind aber auch andere Märkte interessant. Die Nachfrage in Europa ist groß. So groß, dass im Hauptwerk Sonderschichten gefahren werden.

Berlin: Hörsaal der Humboldt-Universität nach Besetzung für Wochen nicht nutzbar

Propalästinensische Aktivisten sollen Sitze zerstört und Wände beschmiert haben: Nach der Räumung eines Hörsaals an der Berliner Humboldt-Universität zeigt sich das Ausmaß der Schäden. Lehrveranstaltungen müssen vorerst verlegt werden.

Berlin: Hörsaal der Humboldt-Universität nach Protest für Wochen nicht nutzbar

Propalästinensische Aktivisten sollen Sitze zerstört und Wände beschmiert haben: Nach der Räumung eines Hörsaals an der Berliner Humboldt-Universität zeigt sich das Ausmaß der Schäden. Lehrveranstaltungen müssen vorerst verlegt werden.

Berlin: Hörsaal der Humboldt-Universität nach Protest für Wochen nicht nutzbar

Propalästinensische Aktivisten sollen Sitze zerstört und Wände beschmiert haben: Nach der Räumung eines Hörsaals an der Berliner Humboldt-Universität zeigt sich das Ausmaß der Schäden. Lehrveranstaltungen müssen vorerst verlegt werden.

Jerusalem: Archäologen finden jahrhundertealte Graffiti im Saal des letzten Abendmahls

Jesus Christus hielt am Berg Zion das letzte Abendmahl vor seiner Kreuzigung ab. Der Ort entwickelte sich zu einer Pilgerstätte, einige Besucher haben ihre Spuren hinterlassen.

Andreas Audretsch (Die Grünen): Gesetzliche Klarstellungen beim Mindestlohn notwendig

Union und SPD streiten über die Höhe des künftigen Mindestlohns. Nun schlägt der Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch vor, das Mindestlohngesetz an mehreren Stellen deutlicher zu fassen – zugunsten einer Gruppe.