Peking jubelt, US-Konzerne nicht: Trump wirft die amerikanische Öl-Herrschaft weg

Drill, baby, drill – das war im Präsidentschaftswahlkampf das Mantra von Donald Trump. Der 78-Jährige wollte die Öl- und Gasindustrie von den Umweltfesseln der Biden-Regierung befreien und eine Ära der US-amerikanischen Energiedominanz einläuten. Doch …

Zölle setzen Firmen unter Druck: Chinas Industrie geht es immer schlechter

Zölle bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren: Der Handelskonflikt mit den USA macht China mächtig zu schaffen. Ob staatlich oder privat – Firmen blicken deutlich pessimistischer in die Zukunft. Mag die Stimmung auch trübe sein: Peking versucht, mit e…

Süderoogsand: Dichter Nebel im Watt – vier Vogelkundler von Sandbank gerettet

Während ihres Bundesfreiwilligendienstes wollten vier junge Menschen auf einer Sandbank in der nordfriesischen Nordsee Vögel zählen. Dann gerieten sie in Not.

VW und Mercedes: Gewinne brechen um jeweils rund 40 Prozent ein

Große deutsche Autokonzerne sind auch 2025 schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne von Volkswagen und Mercedes sackten im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich ab – unter anderem wegen des Chinageschäfts.

Gewinne bei VW und Mercedes brechen um jeweils rund 40 Prozent ein

Große deutsche Autokonzerne sind auch 2025 schwach ins Jahr gestartet. Die Gewinne von Volkswagen und Mercedes sackten im ersten Quartal im Jahresvergleich deutlich ab – unter anderem wegen des China-Geschäfts.

Miserables erstes Quartal: VW-Konzerngewinn bricht massiv ein

Schlechte Zeiten für Volkswagen: Unter dem Strich geht der Gewinn von Europas größtem Autobauer im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro zurück.

Konklave: Kardinal Woelki will nach Papstwahl seine Mutter anrufen

Am 7. Mai ist es so weit: Das Konklave beginnt. Dann sind die Papstwähler von der Außenwelt abgeschottet. Einer von ihnen weiß schon, was er machen wird, sobald er sein Handy zurückbekommt.

NBA: Franz und Moritz Wagner scheiden mit Orlando Magic gegen die Boston Celtics aus

Unterschiedliche Gefühlslagen bei den deutschen Basketballstars: Während Franz Wagner und Orlando Magic ihre letzte Chance in den NBA-Playoffs verspielten, darf Dennis Schröder noch aufs Weiterkommen hoffen.

NBA-Playoffs: Franz und Moritz Wagner scheiden mt Orlando Magic gegen die Boston Celtics aus

Unterschiedliche Gefühlslagen bei den deutschen Basketballstars: Während Franz Wagner und Orlando Magic ihre letzte Chance in den NBA-Playoffs verspielten, darf Dennis Schröder noch aufs Weiterkommen hoffen.

Erziehung: Einen Klaps auf den Hintern halten 30 Prozent für angemessen

Rund zwei Drittel der Bevölkerung lehnt körperliche Strafen in der Erziehung ab. Das ist die gute Nachricht einer Unicef-Studie. Die schlechte: Es gibt immer noch Menschen, die einen Klaps oder eine Ohrfeige in Ordnung finden.

News: SPD-Mitgliedervotum, Friedrich Merz, Olaf Scholz, Boatpeople, Vietnam

Die SPD-Mitglieder haben über den schwarz-roten Koalitionsvertrag entschieden. Olaf Scholz lädt zur letzten Runde ins Kanzleramt. Und: Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

ETF: Die Regierung könnte bald Ihren Sparplan fördern – wie Sie das jetzt schon nutzen

Mit einem Altersvorsorgedepot und einer »Frühstart-Rente« will die schwarz-rote Koalition den Deutschen die Geldanlage erleichtern. Verbraucherschützer Christian Ahlers erklärt, wie Sie schon mal anfangen können.

Riester-Rente: Warum ein ETF-Sparplan oft die bessere Wahl ist

Deutsche Sparer haben mehr als 15 Millionen Riesterverträge abgeschlossen. Die sind leider oft mies verzinst. Wenn auch Sie noch einen haben, erfahren Sie hier, ob Sie besser kündigen oder weitermachen sollten.

Sahra Wagenknecht bei »Maischberger«: Selbstkritik ist nicht so ihr Ding

Sahra Wagenknecht will im »Maischberger«-Studio kein Problem mit ihrem Führungsstil erkennen. Wohl aber die ernste Lage beim BSW: »Ich möchte, dass dieses Projekt überlebt.« Und Philipp Amthor? Der redet freundlich an einer Klimaaktivistin vorbei.

»Desperate Housewives« soll einen Ableger bekommen: Serie »Wisteria Lane« mit Produzentin Kerry Washington

Acht Staffeln lang wurde in »Desperate Housewives« geliebt, gehasst und intrigiert. Jetzt laufen die Planungen für eine Nachfolgeserie. Eine hochkarätige Produzentin ist bereits an Bord.

Abkehr von Özdemirs Kurs: Neuer Landwirtschaftsminister setzt auf sinkende Fleischpreise

Der neue CSU-Landwirtschaftsminister ist gelernter Metzger. Noch bevor Alois Rainer im Amt ist, kündigt er eine Abkehr der dirigistischen Preispolitik bei Fleisch an, die sein grüner Vorgänger im Amt befürwortete. Auch von Bürokratie will der 60-Jährig…

Diego Maradona durfte laut Arzt Hamburger auf die Intensivstation bestellen

In den Tagen vor seinem Tod herrschte Chaos im Krankenzimmer von Ex-Fußballstar Diego Maradona. So schildert es der Chef der Intensivstation vor Gericht. Er sagt: »In dem Raum war alles erlaubt.«

Donald Trump (USA): US-Präsident plant Erleichterungen bei Zöllen auf Auto-Teile

Der US-Präsident will es als »kleine Hilfestellung« verstanden wissen: Für Auto-Bauteile soll es einige Ausnahmen bei Importzöllen geben. Zuvor hatten Experten vor drastischen Konsequenzen gewarnt.

Alois Rainer: Künftiger Agrarminister hält sinkende Fleischpreise für möglich

Mit leicht höheren Preisen für Fleisch wollte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir das Tierwohl in Deutschland verbessern. Sein Nachfolger hat ganz andere Prioritäten.

„Brüssel hat klug reagiert“: BASF-Chef rät zu mehr Gelassenheit mit Trump

Washingtons Zollpolitik sorgt an den Börsen für wilde Sprünge. BASF-Chef Kamieth beobachtet, dass hektisches Reagieren oft schlechter funktioniert als ruhige Überlegung. Insofern habe die EU-Kommission mit Trump genau richtig gehandelt. Insgesamt sei e…

Champions League: Ousmane Dembélé überragt bei Sieg von Paris Saint-Germain beim FC Arsenal

Noch im Oktober war Ousmane Dembélé aus dem Kader gestrichen worden. Dann fand er sich selbst und sein Trainer hatte die »Idee des Jahrhunderts«. Jetzt überragte er im Halbfinal-Hinspiel der Champions League.

Zwei Dekrete unterschrieben: Trump geht mit Zollerleichterung auf Autobranche zu

Nach einem Protestbrief der Autohersteller zeigt der US-Präsident Entgegenkommen bei Zöllen auf importierte Autoteile. Mit zwei Dekreten mildert Trump die Folgen seiner Handelspolitik ein wenig ab. Allerdings bleiben die Belastungen hoch.

Rückschlag für Traditionsklub: Düsseldorfer EG muss auf dramatische Art und Weise tatsächlich absteigen

Im Finale um die Zweitligameisterschaft standen sich Ravensburg und Dresden gegenüber. Hätte Ravensburg gewonnen, wäre Düsseldorf in der DEL geblieben. Es siegte aber Dresden – in der Verlängerung.

Halbfinale der Champions League: Ousmane Dembélé führt Paris Saint-Germain zum Sieg über Arsenal

Erst dominierte Paris Saint-Germain und ging durch den Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé früh in Führung. Am Ende spielte fast nur noch der FC Arsenal, den Engländern gelang aber kein Treffer. Nun erwartet sie eine schwere Aufgabe.

Wall Street schließt im Plus: Schwache Konjunkturdaten schüren Zinshoffnungen

Trumps Zollpolitik belastet die US-Wirtschaft. Das schlägt auf den Arbeitsmarkt und das Verbrauchervertrauen durch. Für die Anleger an der Wall Street ist das ein Grund, hoffnungsvoll in die Richtung der Notenbank Fed zu blicken. Steht im Mai vielleich…

Eva Longoria: »Desperate Housewives«-Star kann sich nicht an ihre Geburtstagsparty erinnern

»Desperate Housewives«-Star Eva Longoria hat ihren runden Geburtstag gleich dreifach gefeiert – und das offenbar ziemlich wild. Nun ist sie sicher: »50 ist die neue 30«.

Eva Longoria kann sich nicht an ihre Geburtstagsparty erinnern

»Desperate Housewives«-Star Eva Longoria hat ihren runden Geburtstag gleich dreifach gefeiert – und das offenbar ziemlich wild. Nun ist sie sicher: »50 ist die neue 30«.

„Sehr erfreut“ über Trumps Pläne: Intel-Chef will Chip-Fertigung voranbringen

Intel ist ein wichtiger Hersteller von Halbleitern. Die Chipproduktion kriselt aber seit der Corona-Pandemie. Der neue Geschäftsführer will einen Wendepunkt hin zum Erfolg. Dabei kommen ihm die Vorgaben der US-Regierung gelegen.

Spanien: Drei Tote infolge des Stromausfalls laut Medienberichten

Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat zeitweise für großes Chaos gesorgt. Nun gibt es erste Berichte über Todesopfer – offenbar wegen eines Notstromaggregats.

Antonio Rüdiger: Real-Madrid-Star nach Eklat im Pokalfinale für sechs Spiele gesperrt

Er schmiss eine Rolle Tapeverband nach dem Schiedsrichter und beleidigte ihn. Nun steht fest: Antonio Rüdiger bekommt eine saftige Strafe. Sportlich hält sich der Schaden aber in Grenzen.

Konsequenzen für Verteidiger: Antonio Rüdiger nach Eklat im Pokalfinale für sechs Spiele gesperrt

Er schmiss eine Rolle Tapeverband nach dem Schiedsrichter und beleidigte ihn. Nun steht fest: Antonio Rüdiger bekommt eine saftige Strafe. Sportlich hält sich der Schaden aber in Grenzen.

Friedrich Merz: EVP feiert den künftigen CDU-Kanzler

Die europäischen Konservativen feiern auf ihrem Parteitag in Spanien den künftigen Kanzler Friedrich Merz. Unklar bleibt, was sie mit der neuen Macht in Europa anfangen wollen.

Friedrich Merz: Europäische Konservative feiern den künftigen Kanzler

Die europäischen Konservativen feiern auf ihrem Parteitag in Spanien den künftigen Kanzler Friedrich Merz. Unklar bleibt, was sie mit der neuen Macht in Europa anfangen wollen.

Fußball: İlkay Gündoğan nimmt Antonio Rüdiger in Schutz und nennt dessen Mentalität »mega geil«

Bei der Nationalmannschaft waren sie Teamkollegen, im Klubfußball Gegner. İlkay Gündoğan kennt beide Seiten von Antonio Rüdiger und sagt, warum er ihn lieber im eigenen Team sieht. Auch Oliver Kahn äußert sich zum Taperollen-Wurf.

Schweden: Drei Tote nach Schüssen in Uppsala

Schusswaffengewalt ist im von Bandenkriminalität betroffenen Schweden inzwischen keine Seltenheit mehr. In Uppsala kamen nun drei Menschen ums Leben. Die Hintergründe sind bislang unklar.

Marsrover »Curiosity«: Ein kleiner schwarzer Punkt auf großer Fahrt

Einsam und allein fährt Roboter »Curiosity« seit Jahren über den Mars. Ein neues Bild der Nasa zeigt den verlässlichen Rover aber nun bei seiner nächsten Mission.

Marsrover »Curiosity«: Erstes Foto seiner großen Fahrt

Einsam und allein fährt Roboter »Curiosity« seit Jahren über den Mars. Ein neues Bild der Nasa zeigt den verlässlichen Rover aber nun bei seiner nächsten Mission.

Marvin Wildhage: YouTuber lässt sich Bundesverdienstkreuz zuschicken

Das Bundesverdienstkreuz ist die höchste Auszeichnung für Verdienste um das Gemeinwohl. In einem Video schildert YouTuber Marvin Wildhage, wie einfach es für ihn war, den Orden geliefert zu bekommen.

Karsten Wildberger: Ein Technikfreak wird Digitalminister

Ein Manager aus der Privatwirtschaft soll den deutschen Digitalisierungsstau lösen. Ob das dem Politikneuling Karsten Wildberger gelingen kann, wird sich wohl früh entscheiden. Noch hat er nicht mal ein Ministerium.

Tennis: Alexander Zverev scheidet in Madrid im Achtelfinale aus

Jannik Sinner gesperrt, Carlos Alcaraz verletzt: Für den deutschen Tennisprofi Alexander Zverev schien in Madrid der Weg zum Titel frei. Doch im Achtelfinale unterlag er Francisco Cerúndolo, der zum Angstgegner wird.

»El Hotzo« ist wieder da – und macht wieder Trump-Witze

Die Funkstille dauerte mehrere Monate, jetzt kehrt Satiriker Sebastian Hotz alias »El Hotzo« auf Social Media zurück – erneut mit Kommentaren über Trump. Zuvor hatte er sich wegen persönlichen Fehlverhaltens zurückgezogen.

Blackout in Spanien und Portugal: Fünf fatale Sekunden

Innerhalb weniger Augenblicke brach am Montag das Stromnetz in Spanien und Portugal zusammen. Dank viertelstundengenauer Statistiken lässt sich nachzeichnen, wie der Blackout ablief. Nun gibt es erste Erklärungsansätze.

Spanien und Portugal: Erste Erklärungen für den Stromausfall am Montag

Innerhalb weniger Augenblicke brach am Montag das Stromnetz in Spanien und Portugal zusammen. Dank viertelstundengenauer Statistiken lässt sich nachzeichnen, wie der Blackout ablief. Nun gibt es erste Erklärungsansätze.

Kangaroo Island Wilderness Trail in Australien: Der Pfad der Hoffnung

Vor fünf Jahren zerstörten Buschbrände Australiens Galapagos und auch einen spektakulären Wanderweg. Unser Autor ist den Wilderness Trail nun gelaufen – tief beeindruckt von der Kraft der Natur.

Donald Trump und die Märkte: Die Feigheit der Bosse – Kolumne

Die Finanzmärkte rebellieren gegen die Politik Donald Trumps. Können sie die Demokratie retten?

Kündigung nach knapp zwei Jahren: Galeria-CEO für Unternehmenswachstum geopfert

Immer wieder rückte Galeria mit Insolvenzen in den Fokus. Jetzt erholt sich die Warenhauskette. "Entscheidend für die positive Entwicklung" war Manager Van den Bossche. Trotzdem wird er jetzt vor die Tür gesetzt.

Pro und Contra: Soll SPD-Chefin Saskia Esken bleiben oder gehen?

Saskia Esken polarisiert wie kaum eine andere. Wäre die Parteisoldatin eine gute Ministerin für die SPD – oder das Hindernis für einen Neuanfang? Die Meinungen gehen da auseinander.

Bundestag: Fraktionsvorstand der Grünen komplett

Nach der internen Debatte über Annalena Baerbock und Robert Habeck haben sich die Grünen auch im Bundestag neu aufgestellt. Die Fraktion muss mit weniger Mitgliedern auskommen. Und übt schon Kritik an der Konkurrenz.

Comeback aus Corona-Zeiten: Bund plant Wiedereinführung siebenjähriger Staatsanleihen

Damit die Sondervermögen für Investitionen in die Infrastruktur sowie für die Verteidigung zustande kommen, sollen neue Staatsanleihen ausgegeben werden. Noch für dieses Jahr wird der Start anvisiert. Die Papiere sind vor allem für solche Anleger inter…

Illinois: Mann rammte Schulhort offenbar ohne Vorsatz

In Illinois sterben vier Kinder und Jugendliche, nachdem ein Mann in ein Gebäude zur Nachmittagsbetreuung fährt. Nach ersten Erkenntnissen gehen die Behörden nicht von einer gezielten Tat aus. Die Ermittlungen dauern an.