Digitalfunk-Ausfall: Bundesweite Störung bei Polizei und Feuerwehr

In allen deutschen Bundesländern sind Polizei, Feuerwehr und andere Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen. Experten suchen nach der Ursache und schließen einen Hackerangriff nicht aus.

EKD: Untersuchung kritisiert Rolle von Annette Kurschus im Siegener Missbrauchsfall

Die Unternehmensberatung Deloitte hat Vorwürfe sexualisierter Gewalt gegen einen Kirchenmitarbeiter im Kreis Siegen untersucht. Auch die Rolle der zurückgetretenen EKD-Vorsitzenden Annette Kurschus wird kritisch gesehen.

Wurst-Urteil: Nicht essbare Hülle gehört nicht zur Leberwurst

Auf der Verpackung angegeben sind 130 Gramm – doch mehr als zwei davon können nicht aufs Brot. Wie viel Leberwurst kauft man also? Ein Gericht hat die Frage jetzt geklärt.

Bundestag: Wie Friedrich Merz ins Amt stolperte

Schreckmoment im Parlament: Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang durch. Mit reichlich Verspätung wird er nach dem zweiten Anlauf zum Bundeskanzler ernannt. Die historischen Szenen im Video.

Bundestag: Historische Szenen bei der Kanzlerwahl von Friedrich Merz

Schreckmoment im Parlament: Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang durch. Mit reichlich Verspätung wird er nach dem zweiten Anlauf zum Bundeskanzler ernannt. Die historischen Szenen im Video.

Friedrich Merz ist Kanzler: So verlief das Drama im Bundestag – Podcast

Friedrich Merz wollte nach monatelangen Turbulenzen endlich Stabilität liefern. Stattdessen gab es ein Drama, das auch im Ausland für Fragen sorgt. SPIEGEL-Redakteur Konstantin von Hammerstein berichtet aus dem Bundestag.

Friedrich Merz ist Kanzler: So verlief das Drama im Bundestag

Friedrich Merz wollte nach monatelangen Turbulenzen endlich Stabilität liefern. Stattdessen gab es ein Drama, das auch im Ausland für Fragen sorgt. SPIEGEL-Redakteur Konstantin von Hammerstein berichtet aus dem Bundestag.

USA: Junge aus Kentucky bestellt mit Handy seiner Mutter 70.000 Lollis

Ein Achtjähriger wollte einen Jahrmarkt für seine Freunde und sich veranstalten. Dafür schnappte er sich das Smartphone seiner Mutter. Dann wurden 22 Kisten mit Lutschern geliefert – und eine hohe Rechnung.

USA: Junge bestellt mit Handy seiner Mutter 70.000 Lollis

Ein Achtjähriger wollte einen Jahrmarkt für seine Freunde und sich veranstalten. Dafür schnappte er sich das Smartphone seiner Mutter. Dann wurden 22 Kisten mit Lutschern geliefert – und eine hohe Rechnung.

»The Way Out« bei Amazon Prime Video: Ich bin ein Star und hol mich selbst raus!

Die Escape-Room-Show »The Way Out« bietet doppelten Eskapismus-Spaß: Weil sich Promis durch wirklich originelle Rätselwelten quizzen. Und weil sie uns dabei glauben lassen, dass auch das Abstruse irgendwie Sinn macht.

Bürokratie-Abbau bei Immobilien: Wie aus 450 Fragen 30 werden

Vom Toilettenwasser bis zum Müll: Der Datenwust, den Kreditbanken für Nachhaltigkeitsberichte sammeln mussten, sorgte für Verwirrung und Ärger. Nun will die Immobilienwirtschaft die Anforderungen radikal verschlanken.

»Protect the Dolls«-Shirt: Was steckt dahinter?

Pedro Pascal trägt es, Tilda Swinton und Troye Sivan: Ein T-Shirt mit der Aufschrift »Protect the Dolls« wird zum Zeichen gegen Transfeindlichkeit. Aus einem Modemoment ist ein politisches Statement geworden.

Friedrich Merz: Vielleicht hat er ja jetzt verstanden – Leitartikel

Der Start von Friedrich Merz ist völlig missglückt. Der neue Bundeskanzler muss sich ändern, sonst wird er scheitern.

Friedrich Merz: So berichtet die internationale Presse über das Kanzler-Drama

Der neue Kanzler schafft seine Wahl erst im zweiten Anlauf. Die Bundesrepublik bangt – und die Welt wundert sich. Ein Überblick über die wichtigsten internationalen Stimmen zur heutigen Abstimmung im Bundestag.

Firmen hoffen auf neue Regierung: Das ist die „wichtigste Forderung“ der Wirtschaft an Merz

Die Stärkung der seit Jahren kriselnden deutschen Wirtschaft ist das zentrale Anliegen von Friedrich Merz und seiner Schwarz-Rote Koalition. Dies sind die dringendsten Forderungen der Unternehmen an die neue Regierung:

China wittert seine Chance: EU sieht sich bei Zollstreit mit USA in einer guten Position

Die EU bevorzugt in Sachen Zollstreit eine Verhandlungslösung mit US-Präsident Trump. Überstürzt einen schlechten Deal werde man aber nicht eingehen, sagt EU-Handelskommissar Sefcovic. Mögliche Vergeltungsmaßnahmen sind geplant und Beziehungen zu ander…

Zürich: Rentnerin füttert Nachbars-Katze – und kommt vor Gericht

Eigentlich hatte Kater Leo schon ein Zuhause, doch eine 68-Jährige wollte sich damit nicht abfinden: Mit reichhaltiger Kost bewegte die Nachbarin das Tier zum Umzug. Und darf es nun behalten.

Hamburg: Lotto-Gewinner von knapp 2,5 Millionen Euro meldet sich nach einem Jahr

Ein Vermögen gewonnen, aber Schein nicht mehr zur Hand? Das ist im vergangenen Jahr jemandem in Hamburg passiert. Ein Jahr später kann sich der Glückspilz nun doch noch freuen.

News des Tages: Friedrich Merz, nur zweite Wahl

Zitterpartie ins Kanzleramt: Friedrich Merz schafft es doch noch, sich zum Regierungschef wählen zu lassen. Und in Berlin kursieren Theorien zu den Abweichlern und ihren Motiven.

Christina Block: Gericht entzieht Steakhaus-Erbin Sorgerecht für zwei Kinder

Die Steakhaus-Erbin Christina Block soll die Entführung ihrer beiden jüngsten Kinder in Auftrag gegeben haben. Jetzt verlor sie vor einem dänischen Gericht das Sorgerecht – auch die Kinder kamen zu Wort.

»GTA VI«: Neuer Trailer von Blockbuster-Game sammelt Millionen Likes

Für Fans mag er nach der Verschiebung auf Mai 2026 ein schwacher Trost sein. Dennoch stößt der zweite offizielle Trailer zu »Grand Theft Auto VI« auf gewaltiges Interesse – auch ohne echte Gameplay-Szenen.

»GTA VI«: Neuer Trailer sammelt Millionen Likes

Für Fans mag er nach der Verschiebung auf Mai 2026 ein schwacher Trost sein. Dennoch stößt der zweite offizielle Trailer zu »Grand Theft Auto VI« auf gewaltiges Interesse – auch ohne echte Gameplay-Szenen.

Tiefseebergbau: Was von Donald Trumps Plänen zu halten ist

Der US-Präsident gibt den Ozeanboden zum Rohstoffabbau frei, erste Unternehmen zeigen Interesse. Experten sind alarmiert und sprechen von »Geldverbrennung ohne Sinn«.

Bundeswehr: Boris Pistorius zieht Zweisternegeneral von Nato-Posten ab

»If rape is inevitable, relax and enjoy« – mit diesem Satz sorgte ein Bundeswehrgeneral bei der Nato für Kopfschütteln. Verteidigungsminister Boris Pistorius reagiert mit Härte.

TU München: Neues Verfahren findet Krankheitserreger in Minuten statt Tagen

Das tagelange Warten auf den Befund für einen Infekt könnte sich in Zukunft drastisch verkürzen. Auch Auslöser gefährlicher Krankheiten wie Magenkrebs können mit der neuen Methode deutlich schneller identifiziert werden.

Alexander Skarsgård: Schauspieler will nicht James Bond werden

Wer wird der nächste 007? Der Schauspieler Alexander Skarsgård findet: er eher nicht, denn er sei »viel zu schwedisch«.

Alexander Skarsgård will nicht James Bond werden

Wer wird der nächste 007? Der Schauspieler Alexander Skarsgård findet: Er eher nicht, denn er sei »viel zu schwedisch«.

CDU-Chef Friedrich Merz: Sechs Lehren aus der holprigen Kanzlerwahl

Zum ersten Mal in der Bundesrepublik wird ein Kanzler erst im zweiten Wahlgang gewählt. Die AfD triumphiert, und die CDU muss mit den Linken beraten. Was von diesem historischen Tag bleibt und wie es weitergeht.

Friedrich Merz: Sechs Lehren aus der holprigen Kanzlerwahl des CDU-Chefs

Zum ersten Mal in der Bundesrepublik wird ein Kanzler erst im zweiten Wahlgang gewählt. Die AfD triumphiert, und die CDU muss mit den Linken beraten. Was von diesem historischen Tag bleibt und wie es weitergeht.

Gas: EU-Kommission plant Unabhängigkeit von Russland bis Ende 2027

Mehrere EU-Staaten importieren noch immer viel Erdgas aus Russland, und das noch gut drei Jahre nach Kriegsbeginn. Die Kommission plant nun einen Ausstieg in zwei Schritten. Und öffnet die Tür für mehr LNG aus den USA.

Türkei: Bekannter Rapper Lvbel C5 verhaftet

Die Regierung in der Türkei vertritt eine strikt konservative Kulturpolitik mit wenig Toleranz für Abweichungen. Einem der bekanntesten Rapper droht nun offenbar wegen seiner Texte eine langjährige Haft.

Friedrich Merz: Altkanzlerin Angela Merkel verlässt Tribüne im Bundestag wieder

CDU-Chef Friedrich Merz musste bangen, ob er noch Kanzler wird. Seine Vorgängerin Angela Merkel beobachtete den ersten Versuch von der Ehrentribüne aus. Bevor es wieder ernst wurde, verschwand sie.

Russland-Sanktionen: EU-Kommission will Gasimporte aus dem Land komplett verbieten

Drei Jahre nach der Invasion in der Ukraine erreicht noch immer russisches Erdgas die EU. Nach dem Willen der EU-Kommission ist damit in knapp drei Jahren Schluss. Geplant ist ein Vorgehen in zwei Schritten.

Friedrich Merz: CDU-Chef vom Bundestag im zweiten Wahlgang zum Kanzler gewählt

In einer historischen Abstimmung fiel Friedrich Merz am Vormittag als Kanzler durch. Nach stundenlangen und intensiven Beratungen kandidierte der CDU-Chef nun erneut – und wurde doch noch gewählt.

Jemen: Israel bestätigt Luftangriff auf Flughafen in Sanaa

Huthi-nahe Medien berichten von einem israelischen Luftangriff in der jemenitischen Hauptstadt. Die israelischen Streitkräfte bestätigten den Militärschlag gegen die Miliz und gaben an, den Flughafen von Sanaa zerstört zu haben.

Bayern München: Alphonso Davies berichtet von »mentalem Zusammenbruch« während der Reha

Alphonso Davies erholt sich gerade von der schwersten Verletzung seiner Karriere. Nun gab der Bayern-Profi auf YouTube Einblicke in seinen teils emotionalen Genesungsprozess.

Prozess gegen Daniela Klette: Festnahme nach 30 Jahren – Ex-RAF-Terroristin fragte nach ihrer Mutter und ihrem Hund

Der Prozess gegen Daniela Klette geht weiter. Ein Zielfahnder des LKA Niedersachsen schildert als Zeuge, wie die Polizei die frühere RAF-Terroristin fasste. Demnach war der Einsatz zunächst eine Routineüberprüfung.

Tarifverhandlungen gescheitert: Verdi bereitet Warnstreiks bei Tuifly vor

Verdi ist bei Verhandlungen für das Tuifly-Kabinenpersonal erfolgreich. Beim Bodenpersonal will die Airline allerdings nicht mitgehen. Seit dem Sommer laufen Gespräche, jetzt reicht es der Gewerkschaft. Warnstreiks sollen die Flieger am Boden halten.

Begehrter Status erreicht: Berliner KI-Startup Parloa wird zum „Einhorn“

Die KI-Agenten des Startups Parloa agieren wie menschliche Gesprächspartner. Das kommt bei Investoren gut an. Schon in der Vergangenheit sammeln die Gründer hohe Summen an Kapital ein. Mit ihrer letzten Finanzierungsrunde erzielen sie eine Milliarden-B…

Begehrter Status erreicht: Berliner KI-Startup wird zum „Einhorn“

Die KI-Agenten des Startups Parloa agieren wie menschliche Gesprächspartner. Das kommt bei Investoren gut an. Schon in der Vergangenheit sammeln die Gründer hohe Summen an Kapital ein. Mit ihrer letzten Finanzierungsrunde erzielen sie eine Milliarden-B…

Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn ist tot

Sie lichtete Maria Callas und Salvador Dalí ab, auf ihre Feiern kamen die Mächtigen aus Politik und Kultur. Nun ist die Fotografin Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn im Alter von 105 Jahren gestorben.

Iran: Schwerer Sandsturm betrifft Millionen Menschen

Weite Teile Irans verschwinden unter einer Staubglocke. Die Regierung rät 13 Millionen Menschen im Westen des Landes, zu Hause zu bleiben. Im Nachbarland Irak mussten Tausende zur Behandlung ins Krankenhaus.

Brandenburg: Jörg Müller als Chef des Verfassungsschutzes entlassen

»Das notwendige Vertrauen war nicht mehr gegeben«: Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange hat den Chef des Verfassungsschutzes im Land, Jörg Müller, mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.

Halbleiter: Huawei soll chinesische Produktion für High-End-Chips aufbauen

Schnelle Chips sind unverzichtbar für KI und Rüstungstechnik. Der Kampf darum zwischen den USA und China verschärft sich. Die USA wollen den Export noch stärker kontrollieren, China strebt nach Autarkie und hat seinen Vorzeige-Konzern damit betraut.

Zölle der USA: Leere Regale und Massenpleiten durch Politik von Donald Trump

Kommt kein Schiff geladen, bleibt der Gabentisch leer: Donald Trumps Zollpolitik lässt den Handel zwischen China und den USA kollabieren. Die Sorge vor leeren Regalen wächst. Muss Weihnachten, wie es die Konsumnation kennt, ausfallen?

Bundestag: Olaf Scholz zeigt Reporter den Vogel

Friedrich Merz scheitert im ersten Anlauf der Kanzlerwahl, im Bundestag liegen die Nerven blank. Am Rande wird auch Noch-Kanzler Scholz um Einschätzung gebeten – und reagiert entgeistert auf eine Reporterfrage.

SPD nach gescheiterter Kanzlerwahl: Die Suche nach den Abweichlern

Friedrich Merz hat im ersten Anlauf die Mehrheit zum Kanzler verpasst. Die SPD rätselt, wie viele Abweichler es in ihren Reihen gibt und gegen wen sich das Nein richtete: gegen Merz – oder doch gegen SPD-Chef Klingbeil.

Goslar: 50-Jähriger soll Ehefrau ermordet haben

Eine Frau stürzte in Niedersachsen offenbar aus dem Fenster, ihr Körper wies Brandspuren auf: Die Polizei geht von einer Gewalttat aus. Sie ermittelt gegen den Ehemann.

Vietnam: Neue Genanalyse soll Spur zum »asiatischen Einhorn« Saola liefern

Seit zwölf Jahren hat kein Mensch mehr eine Saola gesehen. Im Bergwald zwischen Laos und Vietnam könnte das bedrohte Säugetier aber noch leben. Forscher haben nun zumindest einen Plan, wie die Art zu retten wäre.

Tesla weiter schwach: Starker Anstieg bei Neuzulassungen von Elektroautos

Der Trend zur Elektromobilität hält in diesem Jahr an. Die Zahl der Neuzulassungen befindet sich im Vergleich zu 2024 auch im April auf einem sehr hohen Niveau. Beim Autobauer Tesla geht die Krise jedoch weiter.