Schwimmerin Yu Zidi und Surferin Kelia Mehani Gallina: Wann ist man alt genug für Spitzensport?

Die eine ist ein Star der Schwimm-WM, eine andere Zwölfjährige surft eine berüchtigte Welle: Gleich mehrere Kinder sorgen derzeit für Aufsehen und stoßen eine Debatte neu an: Wann ist man alt genug für den Spitzensport?

Berlusconi-Clan kann zugreifen: ProSiebenSat.1-Spitze macht Weg für Übernahme frei

Die ProSiebenSat.1-Spitze empfiehlt den Aktionären, das nachgebesserte Übernahmeangebot des italienischen Berlusconi-Konzerns MFE anzunehmen. "Vorstand und Aufsichtsrat halten das geänderte Angebot von MFE für angemessen und empfehlen seine Annahm…

Kelley Mack: »The Walking Dead«-Schauspielerin ist tot

»The Walking Dead« machte sie bekannt: Kelley Mack ist an den Folgen einer Tumorerkrankung gestorben. Ihre Familie würdigt die Schauspielerin für die unerschütterliche Unterstützung ihrer Mitmenschen.

Nahost: Zwei Deutsche reise aus dem Gazastreifen aus

»In enger Abstimmung mit den israelischen Behörden«: Zwei Deutsche verlassen derzeit mit zwei palästinensischen Angehörigen den Gazastreifen. Das teilte das Auswärtige Amt dem SPIEGEL mit.

Chance für deutsche Firmen?: „Akut gefährdet“, „Keulenschlag“: Trump-Zölle belasten Schweizer Wirtschaft

US-Präsident Trump verhängt massive Zölle auf Schweizer Importe. Besonders betroffen sind die Uhren- und Maschinenindustrie sowie Schokolade- und Käseexporte. Zehntausende Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum stehen auf dem Spiel. Deutschland kann…

Chance für deutsche Firmen?: Trumps Zölle setzen Schweizer Wirtschaft unter Druck

US-Präsident Trump verhängt massive Zölle auf Schweizer Importe. Besonders betroffen sind die Uhren- und Maschinenindustrie sowie Schokolade- und Käseexporte. Zehntausende Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum stehen auf dem Spiel. Deutschland kann…

Haushalt: So könnte Lars Klingbeil sein Problem lösen

Die SPD will die Steuern erhöhen, die Union lehnt das kategorisch ab. Dabei gäbe es vernünftige Ideen, wie der Staat mehr Geld einnehmen und die Arbeitnehmer entlasten könnte.

Miese Zahlen beim Autozulieferer: Schaefflers Umsatz und Gewinn schwächeln

Für das laufende Jahr erwartet der fränkische Autozulieferer Schaeffler einen Umsatz von 23 bis 25 Milliarden Euro. Doch erstmal kann er nicht so viel Gutes verkünden.

ChatGPT-Anbieter: OpenAI will bald 500 Milliarden Dollar wert sein

Der KI-Pionier OpenAI befindet sich laut mehreren Berichten in frühen Gesprächen über einen neuen Anteilsverkauf. Dieser soll auch seine Bewertung in neue Rekordhöhen schrauben.

Spanien und Frankreich: Hotels und Campingplätze wegen Waldbränden evakuiert

Ein Feuer in einem Wohnmobil hat in Südspanien einen Waldbrand ausgelöst. Wegen des starken Windes breiteten sich die Flammen rasch aus. Auch in Frankreich bleibt die Lage bedrohlich.

Spanien und Frankreich: Feuerwehr kämpft gegen Waldbrände – Hotels und Campingplätze evakuiert

Ein Feuer in einem Wohnmobil hat in Südspanien einen Waldbrand ausgelöst. Wegen des starken Windes breiteten sich die Flammen rasch aus. Auch in Frankreich bleibt die Lage bedrohlich.

Jorge Costa ist tot: Porto-Legende stirbt mit 53 Jahren

Als Kapitän führte er den FC Porto zum Champions-League-Titel und war eine der prägendsten Figuren der Vereinsgeschichte. Nun ist Jorge Costa mit 53 Jahren überraschend gestorben. Auch José Mourinho zeigte sich betroffen.

Warren Buffett geht – Berkshire-Aktien sacken ab

Die Aktien der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaways schneiden am Markt so schlecht ab wie seit 35 Jahren nicht mehr – mit Ausnahme einer Phase in der Pandemie. Verpufft da gerade der berühmte Buffett-Bonus?

Schwimmender Palast „Amadea“: Beschlagnahmte Luxusjacht eines russischen Oligarchen wird versteigert

Whirlpool, Fitnessraum, Hubschrauberlandeplatz: Die "Amadea" bietet den passenden Luxus für einen schwerreichen russischen Oligarchen. Seit 2022 ist das Schiff allerdings im Besitz der US-Behörden – und die wollen die Superjacht jetzt zu Geld…

Russland: Luxusjacht »Amadea« von Oligarchen wird versteigert

Hubschrauberlandeplatz, Whirlpool, Spa-Bereich: Die Superjacht des sanktionierten Putin-Vertrauten Suleiman Kerimow kommt unter den Hammer. Geschätzter Wert: 300 Millionen Dollar.

Vodafone: Warnsystem meldet 15 Millionen Abzock-Anrufe

Vodafone alarmiert seit Ende April Kunden bei potenziellen Betrugsanrufen. Die Zahl der Warnungen ist beträchtlich.

Epstein-Komplizin: Ghislaine Maxwell widersetzt sich Freigabe von Protokollen der Grand Jury

Ghislaine Maxwell gilt als Schlüsselfigur in der Epstein-Affäre: Die langjährige Vertraute des Sexualstraftäters sitzt eine 20-jährige Freiheitsstrafe ab – und widersetzt sich nun einem Plan der US-Regierung.

„Bittere Pille“ und Belastungen: Zoll-Deal frustriert deutsche Unternehmen

Höhere Zölle, mehr Bürokratie, sinkende Wettbewerbsfähigkeit – eine Umfrage zeigt: Die Einigung der EU mit den USA erfüllt deutsche Unternehmen mit großer Sorge. Eine Entlastung erwartet so gut wie niemand. Viele gucken sich bereits nach anderen Märkte…

US-Zölle: Schweizer befürchten Wirtschaftseinbruch

39 Prozent Zoll sollen US-Importeure nach aktuellem Stand auf Schweizer Waren zahlen. Wirtschaftsverbände des Landes erwarten deshalb herbe Einbußen. Welche Branchen besonders betroffen wären.

Pforzheim: Wenn Christen ihrem Nächsten den Tod wünschen

Schmählieder, Hassreden, Tötungsaufrufe: In Pforzheim terrorisieren radikale Christen ihre Gegner, darunter einen christlichen Prediger. Der Verfassungsschutz ist alarmiert, doch »FWBC Seelengewinnen« macht weiter.

120-Minuten-Partys: Das steckt hinter dem Trend

Partys wie »Lol120« versprechen Ekstase auf Knopfdruck und pünktlichen Feierabend. Wenige Stunden sollen sich anfühlen wie eine ganze Nacht im Klub. Ist Zeitdruck jetzt der neue Kick?

Olympia-Bewerbung: Warum die Bürgermeisterin von Rostock von der Partei Die Linke dafür ist

Olympia? Nicht mit der Linkspartei! In Hamburg, Berlin und München trommeln die Fraktionen gegen die Spiele. Doch in Rostock ist die linke Oberbürgermeisterin dafür. Kein Widerspruch, sagt sie und erklärt die Gründe.

Vinted und Kleinanzeigen: Wie Frauen auf Secondhand-Portalen belästigt werden

Junge Frauen, die ihre Kleidung auf Second-Hand-Portalen verkaufen, werden von Nutzern belästigt. Fotos von Vinted landen auf Pornoseiten. Die 22-jährige Mina und andere Frauen berichten.

News: Gedenken in Hiroshima, Karol Nawrocki, Belästigung auf Shopping-Portalen

Hiroshima gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs. In Polen wird der nationalkonservative Präsident Nawrocki vereidigt. Und: Nutzerinnen wehren sich gegen Belästigungen auf Second-Hand-Shoppingportalen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Mietminderung: Das können Mieter bei Mängeln tun

Eine defekte Heizung, verschimmelte Wände oder ein einsturzgefährdeter Balkon: In solchen Fällen haben Sie Anspruch auf eine Mietminderung. Doch was genau müssen Sie beachten – und wann gibt es Ausnahmen?

Immobilien: Pfusch am Bau? So können Sie sich wehren

Wenn es an Ihrem Haus tropft, die Immobilie schief steht oder überragt, müssen Sie das nicht hinnehmen. Hier erfahren Sie, in welchen Fällen Sie Nachbesserungen einfordern können. Und wer Ihnen hilft, das durchzusetzen.

Israel-Gaza-Krieg: Serap Güler kritisiert Aufnahmepläne für Kinder aus Gaza

Hannover, Düsseldorf und Bonn haben zuletzt angekündigt, besonders schutzbedürftige Kinder aus dem Gazastreifen und Israel aufnehmen zu wollen. Das sei »nett für den Wahlkampf«, helfe aber nicht den Menschen, heißt es im Auswärtigen Amt.

Weitefeld: Ermittler geben Fund von Leiche bekannt

Im rheinland-pfälzischen Weitefeld wurden im April in einem Haus ein Ehepaar und dessen Sohn getötet. Jetzt wurde außerhalb des Orts eine weitere Leiche gefunden. Die Polizei arbeitet mit Hochdruck an einer Identifizierung.

Robert F. Kennedy Jr.: US-Gesundheitsministerium stellt Entwicklung von mRNA-Impfstoffen ein

Robert F. Kennedy Jr. hält mRNA-Impfstoffe bei Infektionen der oberen Atemwege für nicht wirksam. Jetzt kündigte der US-Gesundheitsminister Konsequenzen an.

Zinshoffnung verpufft: Trumps Zölle holen die Wall Street wieder ein

Die Wall Street setzt ihre Achterbahnfahrt fort: Der Start in die neue Woche verläuft deutlich im Plus, doch der Effekt der Zinshoffnung ist wieder verschwunden. Dow Jones und Co. drehen wieder ins Minus.

Indien: Sturzflut trifft Dorf im Himalaja – vier Tote, 100 Vermisste

Schwere Regenfälle haben im Nordosten Indiens Erdrutsche ausgelöst. Ein Dorf wurde besonders hart von einer Gerölllawine getroffen. Die Folgen sind verheerend.

Spionageprozess gegen Ex-Mitarbeiter von AfD-Politiker Maximilian Krah: Agent 08/15

Ein Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah soll für Chinas Geheimdienst die Partei ausspioniert haben. Beim Prozessauftakt in Dresden stellt der Verteidiger die Sache ganz harmlos dar. Welche Rolle spielt die ebenfalls angeklagte Ex-Geliebte?

Uno-Abkommen gegen Plastikmüll: Zwischen Recycling und Verringerung der Plastikproduktion

460 Millionen Tonnen Plastik produziert die Menschheit jedes Jahr, viele davon landen in der Natur. Mit einem Abkommen wollen die Vereinten Nationen die Lage verbessern. Es wäre wichtig – auch für unsere Gesundheit.

Remco Evenepoel wechselt zu Red Bull-Bora-hansgrohe

Die deutsche Mannschaft Red Bull-Bora-hansgrohe verpflichtet den Belgier Remco Evenepoel, einen Topstar des Radsports. Das könnte auch Auswirkungen auf die Karriere der deutschen Tour-Hoffnung Florian Lipowitz haben.

Trump spricht von „Geschenk“: Was steckt hinter Brüssels 600-Milliarden-Zusage an die USA?

US-Präsident Trump verkauft die 600-Milliarden-Dollar-Zusage der EU als "Geschenk". Doch die EU-Kommission sieht das anders. In Brüssel spricht man lediglich von Absichtserklärungen privater Unternehmen.

Tennessee in den USA: Mörder trotz Defibrillator mit Giftspritze hingerichtet

Im US-Bundesstaat Tennessee wurde ein Mörder per Giftspritze hingerichtet. Er hatte jedoch einen Defibrillator implantiert, der offenbar bei Hinrichtung versuchte, ihm das Leben zu retten. Der Verurteilte klagte über starke Schmerzen.

Todesstrafe in den USA: Mörder im US-Bundesstaat Tennessee trotz Defibrillator mit Giftspritze hingerichtet

Im US-Bundesstaat Tennessee wurde ein Mörder per Giftspritze hingerichtet. Er hatte jedoch einen Defibrillator implantiert, der offenbar bei Hinrichtung versuchte, ihm das Leben zu retten. Der Verurteilte klagte über starke Schmerzen.

Ludwigshafen: AfD-Kandidat Joachim Paul darf bei OB-Wahl nicht antreten

Joachim Paul wollte für die AfD als neuer Oberbürgermeister von Ludwigshafen kandidieren. Doch daraus wird nichts. Schon seit Jahren gibt es Hinweise auf eine Nähe zu rechtsextremem Gedankengut.

Baden-Baden: Zwei Meter hoher jüdischer Gedenkstein zerstört

Womöglich mit einem Auto und einer Kette haben Unbekannte einen Hunderte Kilo schweren Gedenkstein für verfolgte Juden in Baden-Baden demoliert. Nun ermittelt der Staatsschutz. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.

Hamburg: Modemarke Closed meldet Insolvenz an

Sarah Jessica Parker ging einst in einer Jeans von Closed über die Kinoleinwand. Trotzdem geht es der Marke heute schlecht. Mitarbeiter sollen zuletzt teilweise nicht bezahlt worden sein.

Digitalministerium: Neues Zuhause für Wildbergers Team in der Friedrichstraße

Drei Monate nach der Gründung sind die Mitarbeitenden von Digitalminister Karsten Wildberger nicht mehr obdachlos: Das Ministerium zieht in die Berliner Friedrichstraße. Noch sitzt dort ein anderes Ressort.

Australien: Schäden am Great Barrier Reef durch Korallenbleiche erreichen neuen Rekord

Das Great Barrier Reef vor Australien ist das größte Korallenriff der Welt. Durch hohe Wassertemperaturen sind die Korallen jetzt bedroht wie noch nie. Hauptursache sei der Klimawandel, so die Autoren einer neuen Studie.

Jane Austen: Tara Spruit holt Austens Geschichten mit Illustrationen in die Gegenwart

Mit ihren Illustrationen holt Tara Spruit Jane Austens Geschichten in die Gegenwart. »Bridgerton« kann bei ihr nicht punkten und Elizabeth Bennett würde heute Hosen tragen. Die SPIEGEL-Fragen beantwortet sie mit Zeichnungen.

»American Eagle«-Kampagne mit Sydney Sweeney: Jeans des Anstoßes

Die USA streiten darüber, ob eine Jeanswerbung mit Sydney Sweeney rassistisch sein kann, natürlich mischt sich auch der Präsident ein. Die Marke American Eagle stellt sich dumm. Und profitiert, zumindest kurzfristig.

Leipzig: Yahya Sinwar – Baby trägt Namen des toten Hamas-Chefs

Die Uniklinik Leipzig gibt die Geburt von Yahya Sinwar bekannt, einem Namensvetter des bekannten Hamas-Terroristen. Kein Zufall, sagt eine Islamforscherin. Wie gehen deutsche Standesämter mit solchen Fällen um?

Yahya Sinwar: Baby trägt Namen des toten Hamas-Chefs

Die Uniklinik Leipzig gibt die Geburt von Yahya Sinwar bekannt, einem Namensvetter des bekannten Hamas-Terroristen. Kein Zufall, sagt eine Islamforscherin. Wie gehen deutsche Standesämter mit solchen Fällen um?

Brandenburg: Jörg Steinbach soll Kanzlei-Beraterjob ruhen lassen

Darf er oder darf er nicht? SPD-Politiker Jörg Steinbach will nach seiner Ministerzeit als Berater für eine Kanzlei arbeiten. Die Landesregierung prüft den Fall.

Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona: Sackgasse aus Stolz

Marc-André ter Stegen geht immer offener auf Konfliktkurs zum FC Barcelona. Damit bereitet er dem finanziell geschwächten Verein gehörige Probleme und verspielt letzte Sympathien.

Marc-André ter Stegen beim FC Barcelona: Wie ein gehörnter Liebender

Marc-André ter Stegen geht immer offener auf Konfliktkurs zum FC Barcelona. Damit bereitet er dem finanziell geschwächten Verein gehörige Probleme und verspielt letzte Sympathien.

Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge: Worum es bei dem Streit geht

Noch hat Sozialministerin Bärbel Bas keine Vorschläge für ihre Bürgergeldreform vorgelegt, doch die Koalition zankt schon. Im Zentrum der Debatte steht das Schicksal ukrainischer Geflüchteter.