Zwei Standorte im Visier: Rheinmetall will Munition in zivilen Fabriken herstellen

Ein aggressives Russland und Forderungen aus den USA bescheren der Rüstungsindustrie enorme Zuwächse. Der deutsche Rheinmetall-Konzern plant Umschichtungen in seinen Fabriken, die bislang zivile Güter herstellen. Auch andere Militärtechnik-Hersteller s…

AfD und die Parteispendenaffäre: Alice Weidel schweigt zu Kontakten mit Milliardär Henning Conle

Wer finanzierte eine AfD-Werbekampagne im Wert von 2,35 Millionen? Spitzenkandidatin Alice Weidel gibt sich auch nach dem Wahlerfolg ihrer Partei schmallippig zum Fall einer dubiosen Großspende aus Österreich.

Berlin: Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen zu Messerattacke am Holocaustmahnmal

Am Freitagabend soll ein syrischer Geflüchteter einen Messeranschlag auf einen spanischen Touristen verübt haben: Der Mann überlebte schwer verletzt. Nun übernimmt Generalbundesanwalt Rommel den Fall.

Die Linke: Bodo Ramelow spricht im Interview über Kooperation mit der CDU

Einst Ministerpräsident, nun wieder einfacher Abgeordneter: Bodo Ramelow über seine Vorhaben im Bundestag, Rezepte gegen die AfD und mögliche Kompromisse mit Friedrich Merz.

Volt, SSW, Freie Wähler: So schnitten Kleinparteien bei der Bundestagswahl ab

21 Parteien traten zur Bundestagswahl an, die allermeisten von ihnen blieben deutlich unter fünf Prozent. Das sind die Größten unter den Kleinen: der Überblick.

Friedrich Merz erwägt Reform der Schuldenbremse

Woher soll das Geld für Verteidigungsausgaben und Ukrainehilfen künftig kommen? Friedrich Merz schließt eine Reform der Schuldenbremse nicht aus. Doch die Zeit drängt.

Zentrum für Politische Schönheit: Berliner Polizei räumt »Eingriff in die Kunstfreiheit« ein

Merz und Weidel, umschlungen zu einem leidenschaftlichen Kuss: Die Berliner Polizei entfernte das Banner des kunstaktivistischen ZPS und bezeichnet dies nun als Fehler.

IPhone-Entwickler drohen Zölle: Nach Treffen mit Trump: Apple kündigt massive US-Investitionen an

Ein Treffen mit Präsident Trump führt zu Veränderungen in Apples Kostenpolitik. In Zukunft wird sich der Megakonzern mehr auf die Heimatstandorte statt auf China konzentrieren. Dafür soll jede Menge Geld fließen. Trump dankt und sieht sich bestätigt. …

Iphone-Entwickler drohen Zölle: Nach Treffen mit Trump: Apple kündigt massive US-Investitionen an

Ein Treffen mit Präsident Trump führt zu Veränderungen in Apples Kostenpolitik. In Zukunft wird sich der Megakonzern mehr auf die Heimatstandorte statt auf China konzentrieren. Dafür soll jede Menge Geld fließen. Trump dankt und sieht sich bestätigt. …

Connecticut: Polizei rettet untergewichtige Babyrobbe von der Straße

Ein untergewichtiges Robbenbaby irrte auf den Straßen New Havens umher. Die Polizei kam ihm zu Hilfe. Jetzt erholt sich die junge Kegelrobbe in einem Aquarium – und soll dieses schnellstmöglich wieder verlassen.

Und wo nicht: Wo Union und SPD wirtschaftlich auseinanderliegen

Die Wähler haben entschieden – es kommt wohl zu einer Neuauflage einer Regierung aus Union und SPD. Die Finanzmärkte reagieren positiv auf den Wahlausgang. Allerdings liegen Union und Sozialdemokraten in vielen wirtschaftspolitischen Fragen weit ausein…

Marco Buschmann: FDP-Generalsekretär tritt nach Bundestagswahl zurück

Marco Buschmann übernahm im November den Posten als Generalsekretär der FDP, jetzt zieht er Konsequenzen aus dem Wahldebakel. Die Entwicklung der Partei will er »als Zuschauer« weiterverfolgen.

Bundestagswahl 2025: Robert Habeck, Heidi Reichinnek, Olaf Scholz – Sieger und Verlierer der Wahlkreise

Die Wahlrechtsreform der Ampel hat den Bundestag verkleinert. Dafür mussten einige Kandidaten auf ihren Sitz in Berlin verzichten – trotz Direktmandat. Die aufsehenerregendsten Ergebnisse im Überblick.

Rheinmetall: Werke in Berlin und Neuss könnten auf Waffenproduktion umstellen

Statt Bauteilen für Autos und anderen zivilen Komponenten will Rheinmetall in seinen Werken in Berlin und Neuss künftig Munition herstellen. Eine finale Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.

Rheinmetall: Werke in Berlin und Neuss könnten auf Munitionsproduktion umstellen

Statt Bauteilen für Autos und anderen zivilen Komponenten will Rheinmetall in seinen Werken in Berlin und Neuss künftig Munition herstellen. Eine finale Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.

Bundestagswahl: »So wie er jetzt ist, kann Friedrich Merz kein guter Bundeskanzler sein«

Friedrich Merz wird voraussichtlich der neue Regierungschef. Ist er der Richtige für das Amt? Die Einschätzung von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit.

Friedrich Merz lädt Benjamin Netanyahu trotz Haftbefehls nach Deutschland ein

Gegen Israels Regierungschef Netanyahu liegt ein internationaler Haftbefehl vor, Friedrich Merz will sich trotzdem in Deutschland mit ihm treffen. In Israel wertet man die Bereitschaft als ein Zeichen.

Benjamin Netanyahu: Friedrich Merz lädt Israels Premier trotz Haftbefehls nach Deutschland ein

Gegen Israels Regierungschef Netanyahu liegt ein internationaler Haftbefehl vor, Friedrich Merz will sich trotzdem in Deutschland mit ihm treffen. In Israel wertet man die Bereitschaft als ein Zeichen.

SPD nach der Bundestagswahl: Philipp Türmer attackiert Lars Klingbeil und fordert Neuaufstellung

Die Wahlkampagne der SPD sei eine »einzige Stolperpartie« gewesen, sagt Juso-Chef Philipp Türmer. Er fordert eine Neuaufstellung der Partei – und kritisiert das Vorgehen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

Bundestagswahl: Juso-Chef Philipp Türmer attackiert SPD-Chef Lars Klingbeil

Die Wahlkampagne der SPD sei eine »einzige Stolperpartie« gewesen, sagt Juso-Chef Philipp Türmer. Er fordert eine Neuaufstellung der Partei – und kritisiert das Vorgehen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

München: Abwurfort der Weiße-Rose-Flugblätter von Sophie Scholl ermittelt

Im Februar 1943 segelten Flugblätter gegen die Nationalsozialisten in den Lichthof der Münchner Universität. Wahrscheinlich löste eine unüberlegte Handbewegung von Sophie Scholl den Abwurf aus und besiegelte so ihr Schicksal.

München: Abwurfort von Weiße-Rose-Flugblättern ermittelt

Im Februar 1943 segelten Flugblätter gegen die Nationalsozialisten in den Lichthof der Münchner Universität. Wahrscheinlich löste eine unüberlegte Handbewegung von Sophie Scholl den Abwurf aus und besiegelte so ihr Schicksal.

Bundestagswahl 2025: Friedrich Merz will Wahlrecht wieder ändern

Mehrere Kandidaten von CDU und CSU haben ihre Wahlkreise gewonnen, dürfen wegen des neuen Wahlrechts aber trotzdem nicht in den Bundestag. Friedrich Merz findet das inakzeptabel. Er will das Gespräch mit der SPD suchen.

Olaf Scholz holt Direktmandat in Potsdam und will als Abgeordneter im Bundestag bleiben

Die SPD stürzt ab, Olaf Scholz gewinnt sein Direktmandat allerdings erneut. Der abgewählte Kanzler sieht seine Zukunft nach der Regierungszeit weiter im Dienst der Wähler.

Olaf Scholz holt Direktmandat in Potsdam: künftig Abgeordneter

Die SPD stürzt ab, Olaf Scholz gewinnt sein Direktmandat allerdings erneut. Der abgewählte Kanzler sieht seine Zukunft nach der Regierungszeit weiter im Dienst der Wähler.

A6 bei Mannheim: Baby kommt wegen Staus in Rettungswagen zur Welt

Die werdenden Eltern waren auf dem Weg ins Krankenhaus. Ein Stau auf der Autobahn 6 bremste sie aus. Der Mann rief kurzerhand den Notruf – so wurde ihr Kind zwar unter medizinischer Betreuung, aber nicht in der Klinik geboren.

Baden-Württemberg: Baby kommt in Rettungswagen zur Welt

Die werdenden Eltern waren auf dem Weg ins Krankenhaus. Ein Stau auf der Autobahn 6 bremste sie aus. Der Mann rief kurzerhand den Notruf – so wurde ihr Kind zwar unter medizinischer Betreuung, aber nicht in der Klinik geboren.

Bundestagswahl in Duisburg: Mit Bier und Liebe gegen das Desinteresse

Bei der Bundestagswahl gaben überraschend viele Menschen ihre Stimme ab. Selbst in einer Gegend, die zuletzt für ihre Nichtwähler bekannt war: im Duisburger Norden. Was hat die Menschen dazu gebracht?

SPD: Saskia Esken will Parteichefin bleiben – Lars Klingbeil sieht Schwarz-Rot unter Vorbehalt

Die SPD rutscht nach ihrem historisch schlechten Wahlergebnis weiter in die Krise. Co-Parteichefin Saskia Esken will vorerst keine Konsequenzen ziehen. Laut Lars Klingbeil ist ein Regierungsbündnis mit der Union nicht ausgemacht.

Bundestagswahl 2025: Was Erstwähler, Schulen und Lehrkräfte bewegt

Viele junge Erwachsene haben zum ersten Mal gewählt. Hier erzählen sie, welcher Partei sie am meisten zutrauen. Außerdem interessiert uns: Wie wird an Ihrer Schule über das Ergebnis der Bundestagswahl diskutiert?

SPD: Saskia Esken will Parteichefin bleiben – Lars Klingbeil stellt Schwarz-Rot unter Vorbehalt

Die SPD rutscht nach ihrem historisch schlechten Wahlergebnis weiter in die Krise. Co-Parteichefin Saskia Esken will vorerst keine Konsequenzen ziehen. Laut Lars Klingbeil ist ein Regierungsbündnis mit der Union nicht ausgemacht.

BSW könnte Bundestagswahl anfechten: Hätten die Auslandsdeutschen Sahra Wagenknecht gerettet?

Das BSW ist an der Fünfprozenthürde gescheitert, 13.435 Stimmen fehlten. Nun will die Partei eine Wahlanfechtung prüfen. Der Grund: Von den 210.000 für die Wahl registrierten Deutschen im Ausland konnten viele nicht wählen.

Mehr Wachstum!: Jetzt muss Merz die Wirtschaftswende liefern

Friedrich Merz will die deutsche Wirtschaft wiederbeleben. Er wird es schwer haben. Zunächst muss er eine Koalition bilden – und dann ist er zum Erfolg verdammt.

Markus Söder fordert gleichzeitig Politikwechsel und »Rückkehr zu einem alten Deutschland«

Zurück in die Zukunft: CSU-Chef Söder sieht seine Partei als große Wahlgewinnerin. Das Rezept für eine erfolgreiche Regierung unter der Führung der Union hat er schon parat.

Markus Söder: CSU-Chef fordert Politikwechsel und »Rückkehr zu einem alten Deutschland« in einem

Zurück in die Zukunft: CSU-Chef Söder sieht seine Partei als große Wahlgewinnerin. Das Rezept für eine erfolgreiche Regierung unter der Führung der Union hat er schon parat.

Galatasaray gegen Fenerbahçe: Das Istanbul-Derby ist in der Türkei das Spiel der Spiele

Das Istanbuler Zwei-Kontinente-Derby Galatasaray gegen Fenerbahçe am Montagabend ist ein Sinnbild für die ganze Türkei. Selbst der alte Startrainer José Mourinho befeuert den Irrsinn des örtlichen Fußballs.

Konjunktur: Bundesbank erwartet kleines Wirtschaftswachstum im ersten Quartal

Die künftige Bundesregierung muss Deutschland aus der Rezession hieven. Ein Bundesbank-Bericht macht etwas Hoffnung: Im ersten Quartal könnte die Wirtschaftsleistung demnach »geringfügig« zulegen.

Bundesbank-Bericht: Kleines Wirtschaftswachstum im ersten Quartal erwartet

Die künftige Bundesregierung muss Deutschland aus der Rezession hieven. Ein Bundesbank-Bericht macht etwas Hoffnung: Im ersten Quartal könnte die Wirtschaftsleitung demnach »geringfügig« zulegen.

Smartphones: Fernbedienung des Lebens

Es ist das wichtigste technische Gerät unserer Tage und ein umkämpfter Milliardenmarkt. Smartphones können auch gewaltig nerven. Und ein Problem ist noch immer ungelöst.

Donald Trump trifft Tim Cook: Apple will 500 Milliarden Dollar in den USA investieren

Der iPhone-Hersteller errichtet in Texas eine riesige Fabrik zur Produktion von KI-Servern. Die Ankündigung erfolgt kurz nach einem Treffen von Apple-CEO Tim Cook und US-Präsident Donald Trump.

Bundestagswahl 2025: »Ich verstehe nicht, wie man immer noch so eine Partei wählen kann«

Die CDU gewinnt, die AfD erreicht über 20 Prozent, die Ampel-Parteien wurden abgestraft: Am Tag nach der Wahl sortiert sich das politische Berlin. Was erhoffen sich die Menschen in der Hauptstadt von der neuen Regierung?

Bettwanzen in Hotel oder Ferienwohnung: Tipps einer Reise-Reporterin

Bettwanzen sind eine Plage, das weiß unsere Autorin aus eigener Erfahrung. Dennoch begegnet sie den Tieren mittlerweile gelassener, dank einiger Tricks.

Robert Habeck strebt nach Bundestagswahl keine Führungsrolle bei den Grünen an

Er war als Kanzlerkandidat der Grünen angetreten, nun strebt Robert Habeck keine Führungsrolle in seiner Partei an. Weggefährtin Annalena Baerbock bringt sich dagegen womöglich für einen Posten in Stellung.

Robert Habeck strebt nach Bundestagswahl keine Führungsrolle bei Grünen an

Er war als Kanzlerkandidat der Grünen angetreten, nun strebt Robert Habeck keine Führungsrolle in seiner Partei an. Weggefährtin Annalena Baerbock bringt sich dagegen womöglich für einen Posten in Stellung.

Asteroid 2024 YR4 wird Erde wohl verschonen – Esa gibt Entwarnung

Astronomen sorgen sich um den möglichen Einschlag eines Asteroiden im Jahr 2032. Nun hat die Europäische Weltraumagentur Esa neue Messdaten veröffentlicht.

Asteroid 2024 YR4 wird Erde wohl verschonen

Astronomen sorgen sich um den möglichen Einschlag eines Asteroiden im Jahr 2032. Nun hat die Europäische Weltraumagentur Esa neue Messdaten veröffentlicht.

Sonia Bompastor: Trainerin des FC Chelsea offenbart Beziehung mit Assistentin – 13 Jahre, vier Kinder

Sonia Bompastor, Coach des FC Chelsea, ist seit 13 Jahren mit ihrer Assistentin Camille Abily liiert. Das legte die Französin in ihrem Buch offen. Sie und ihre Partnerin sprechen auch über die Gründe des langen Schweigens.

Sonia Bompastor: Trainerin des FC Chelsea offenbart langjährige Beziehung mit ihrer Assistentin

Sonia Bompastor, Coach des FC Chelsea, ist seit 13 Jahren mit ihrer Assistentin Camille Abily liiert. Das legte die Französin in ihrem Buch offen. Sie und ihre Partnerin sprechen auch über die Gründe des langen Schweigens.

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse nach Wohnort, Alter, Thema, Geschlecht

Die Ampelparteien haben in allen Wahlkreisen schlechter abgeschnitten. Die AfD gewinnt überall hinzu. Grafiken und Karten zeigen, was die Wahl entschieden hat und wer wen gewählt hat – je nach Wohnort, Alter und Thema.

Bundestagswahl 2025: Wie die Ampel die Wahl verloren hat – Das Ergebnis in Karten und Grafiken

Die Ampelparteien haben in allen Wahlkreisen schlechter abgeschnitten. Die AfD triumphiert überall. Grafiken und Karten zeigen, was die Wahl entschieden hat und wer wen gewählt hat – je nach Wohnort, Alter und Geschlecht.