Reiche Vorkommen, wenig Abbau: Welche Bodenschätze liegen wirklich in der Ukraine?

"Es geht um seltene Erden und andere Dinge", sagt US-Präsident Trump über ein mögliches Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine. Aber um welche Stoffe geht es genau, wo liegen sie und wie kommt Trump an sie heran?

Reiche Vorkommen, wenig Abbau: Welche Bodenschätze liegen in der Ukraine?

"Es geht um seltene Erden und andere Dinge", sagt US-Präsident Trump über ein mögliches Rohstoff-Abkommen mit der Ukraine. Aber um welche Stoffe geht es genau, wo liegen sie und wie kommt Trump an sie heran?

Wolfgang Kubicki als neuer FDP-Chef? Seine provokantesten Zitate

Ausstrahlung wie ein Kühlschrank und Trinken, sobald die Uhr zweistellig ist: Wolfgang Kubicki ist für markige Sprüche bekannt. Kann ausgerechnet er FDP-Chef sein? Hier sind seine provokantesten Zitate.

Lieferkette: Menschenrechte und Bürokratie – Der sinnlose Kulturkampf

Ursula von der Leyen will die Nachhaltigkeitsvorgaben für Unternehmen entrümpeln. Die Pläne gehen einerseits zu weit – und andererseits nicht weit genug. Dabei könnte es viel einfacher sein.

Lieferkette: Der sinnlose Kulturkampf

Ursula von der Leyen will die Nachhaltigkeitsvorgaben für Unternehmen entrümpeln. Die Pläne gehen einerseits zu weit – und andererseits nicht weit genug. Dabei könnte es viel einfacher sein.

CDU unter Friedrich Merz: Warum sie hier als unglaubwürdig gilt

Er wird wohl der nächste Kanzler werden, doch im Osten ist er schon jetzt gescheitert. Sein Konservatismus gilt dort als unglaubwürdig. Die wahre Sehnsucht der Bürger ist nirgends so spürbar wie in Sachsen.

Donald Trump und das Gaza-KI-Video: 33 Sekunden Horror

KI-»Kunst«, Imperialismus, Führerkult, Dummheit und Kitsch – Trumps Gaza-Video ist ein Destillat von allem, was unsere Gegenwart gerade so grotesk macht.

Amazon stellt neue Alexa vor

Amazons Alexa soll zum allwissenden digitalen Helfer werden, Wünsche seiner Nutzer vorhersehen und komplexe Aufgaben automatisch erledigen. Nur kostenlos soll sie nicht bleiben.

Gigafactory in Grünheide: Erneut Brandanschläge aus Protest gegen Teslafabrik – linksextremes Bekennerschreiben

Unbekannte haben an Strabag-Baukränen und an Signalkabeln der Bahn mehrere Brände gelegt. Ein Bekennertext wirft den Unternehmen Komplizenschaft mit Tesla vor. Der Staatsschutz ermittelt.

Kennedy Center: Künstlerinnen sagen Auftritte aus Protest gegen Donald Trump ab

Es ist das nationale Kulturzentrum der USA: In seiner zweiten Präsidentschaft hat Donald Trump die Macht über das Kennedy Center an sich gezogen. Sängerin Rhiannon Giddens und andere wollen dort nun nicht mehr auftreten.

Kennedy Center: Künstlerinnen sagen Auftritte aus Protest gegen Trump ab

Es ist das nationale Kulturzentrum der USA: In seiner zweiten Präsidentschaft hat Donald Trump die Macht über das Kennedy Center an sich gezogen. Sängerin Rhiannon Giddens und andere wollen dort nun nicht mehr auftreten.

Hanna Veiler: Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion will als Reaktion auf AfD-Ergebnis Deutschland verlassen

Dass jeder Fünfte in Deutschland AfD gewählt habe, damit sei eine rote Linie überschritten, sagt Hanna Veiler. Die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion will nun »Abstand von Deutschland« gewinnen.

SPD-Abgeordneter aus Bochum: Wie Serdar Yüksel die AfD bekämpfen will

Serdar Yüksel zieht erstmals in den Bundestag ein, der SPD-Mann hat eine große Aufgabe vor sich: Der Rechtsruck ist allgegenwärtig, auch im Ruhrgebiet. Eine Stadt weiter ist die AfD schon stärkste Kraft.

Tischtennis: Han Ying feierte überragendes Comeback nach zwei Achillessehnenrissen

Zwei schwere Verletzungen innerhalb eines halben Jahres schienen wie Vorboten für ein Karriere-Aus. Deutschlands Vorzeige-Tischtennisspielerin Han Ying kämpfte sich dennoch zurück und feierte nun ein triumphales Comeback.

Tischtennisspielerin Han Ying feierte bei dem Turnier Top 16 ein überragendes Comeback nach zwei Achillessehnenrissen

Zwei schwere Verletzungen innerhalb eines halben Jahres schienen wie Vorboten für ein Karriere-Aus. Deutschlands Vorzeige-Tischtennisspielerin Han Ying kämpfte sich dennoch zurück und feierte nun ein triumphales Comeback.

News des Tages: Wen holt Friedrich Merz in sein Kabinett? Wo fahndet das BSW nach Stimmen?

Welche altbekannten Gesichter in der neuen Regierung sitzen könnten. Wo das BSW noch nach Stimmen fahndet. Und warum in Gelsenkirchen die AfD gewonnen hat. Das ist die Lage am Mittwochabend.

Klimawandel: Studie widerspricht Kollaps des Golfstroms im 21. Jahrhundert

Die Nordatlantikströmung sorgt in Europa für gemäßigtes Klima. Manche Experten befürchten, sie könnte in diesem Jahrhundert komplett ausfallen. Nun widersprechen Kollegen, Risiken sehen sie dennoch.

Monica Lewinsky findet, Bill Clinton hätte nach Affäre als Präsident zurücktreten sollen

Sie Praktikantin, er der mächtigste Mann der Welt: Die Affäre mit Bill Clinton veränderte das Leben von Monica Lewinsky. Oder, wie sie selbst sagt: Sie verlor ihre Zukunft. Clinton blieb US-Präsident. Warum eigentlich?, fragt sie sich heute.

Monica Lewinsky: Bill Clinton hätte nach Affäre als Präsident zurücktreten sollen

Sie Praktikantin, er der mächtigste Mann der Welt: Die Affäre mit Bill Clinton veränderte das Leben von Monica Lewinsky. Oder, wie sie selbst sagt: Sie verlor ihre Zukunft. Clinton blieb US-Präsident. Warum eigentlich?, fragt sie sich heute.

Roberto Orci ist tot: »Star Trek«-Drehbuchautor mit 51 Jahren gestorben

Zusammen mit Alex Kurtzman schrieb er die Drehbücher für das erfolgreiche Kino-Comeback von »Star Trek«. Schon als Twen arbeitete er an der TV-Serie »Hercules« mit. Nun ist der Autor und Produzent Roberto Orci gestorben.

»Star Trek«-Drehbuchautor Roberto Orci ist mit 51 Jahren gestorben

Zusammen mit Alex Kurtzman schrieb er die Drehbücher für das erfolgreiche Kino-Comeback von »Star Trek«. Schon als Twen arbeitete er an der TV-Serie »Hercules« mit. Nun ist der Autor und Produzent Roberto Orci gestorben.

Smarte Matratze: Datenklau im Bett

Eine smarte Matratzenauflage verspricht, die Schlafqualität zu verbessern. Der Umgang mit den Nutzerdaten aber könnte manchem den Schlaf rauben.

Preis für 250-Gramm-Packung: Butter kostet wieder weniger als zwei Euro

Im Oktober vergangenen Jahres steigt der Preis für das günstigste Päckchen Deutscher Markenbutter auf 2,39 Euro. Inzwischen müssen Verbraucher nicht mehr so tief in die Tasche greifen. Die Preise sinken sogar unter die 2-Euro-Marke.

Preis für 250-Gramm-Packung: Butter kostete wieder weniger als zwei Euro

Im Oktober vergangenen Jahres steigt der Preis für das günstigste Päckchen Deutscher Markenbutter auf 2,39 Euro. Inzwischen müssen Verbraucher nicht mehr so tief in die Tasche greifen. Die Preise sinken sogar unter die 2-Euro-Marke.

Lidl, Edeka, Penny und Co: Butter-Preis sinkt flächendeckend unter Zwei-Euro-Marke

Bis zu 2,39 Euro kostete ein Stück Butter noch im Herbst. Seit einigen Wochen purzeln die historisch hohen Preise. Nun hat ein halbes Dutzend Handelsketten eine weitere Senkung angekündigt.

Ostsee: Tierschützer befreien Buckelwal aus Fischernetz

Für einen Buckelwal endete ein Ausflug in die Ostsee in einer lebensgefährlichen Situation. Helfern gelang die Befreiung aus dem Fischernetz. Dabei zeigte der Wal »fast so etwas wie Kooperation«, berichtet eine Beteiligte.

Ostsee: Tierschützer retten Buckelwal aus Fischernetz

Für einen Buckelwal endete ein Ausflug in die Ostsee in einer lebensgefährlichen Situation. Helfern gelang die Befreiung aus dem Fischernetz. Dabei zeigte der Wal »fast so etwas wie Kooperation«, berichtet eine Beteiligte.

Formel 1: Stromausfall in Bahrain sorgt für Zwangspause

Für 40 Minuten ging nichts mehr: Bei den ersten Testfahrten des Formel-1-Jahres in Bahrain sorgte ein Stromausfall für eine kuriose Unterbrechung. Statt Flutlichtmasten waren plötzlich Taschenlampen gefragt.

Trump drängt Apple zur Aufgabe seines Diversitätsprogramms

Der US-Präsident hat Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration erneut als schädlich und veraltet bezeichnet. Zuvor hatten Apples Aktionäre für deren Beibehaltung beim iPhone-Hersteller gestimmt.

SAP-Vorstand sieht ein Problem: „Deutschlands KI-Forschung ist Weltklasse, aber …“

Für Philipp Herzig ist klar: Gute KI ist unsichtbar. "Unser Job ist, die Technologie zu verstecken", erzählt der KI-Chef von SAP im ntv-Podcast "So techt Deutschland". Von der deutschen Forschung ist er begeistert. Doch im nächsten …

Kurswechsel stößt auf Kritik: BP setzt wieder mehr auf Öl und Gas

Im Jahr 2020 hat der britische Mineralölkonzern noch angekündigt: Bis 2030 soll die Öl- und Gasproduktion zugunsten der erneuerbaren Energien um 40 Prozent reduziert werden. Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben – im Gegenteil. Das Unternehmen kürz…

Minister unter Friedrich Merz: Diese SPD-, CDU-, und CSU-Politiker könnten Posten übernehmen

Falls sich Union und SPD auf eine gemeinsame Regierung verständigen, ist einer gesetzt: CDU-Chef Friedrich Merz wird neuer Bundeskanzler. Aber wer könnte es aus den Reihen von Schwarz und Rot noch ins Kabinett schaffen?

Letzte Generation: Raphael Thelen im Interview über neuen Namen und neue Strategie

Die Letzte Generation gibt sich einen neuen Namen und will mit »Parlamenten der Menschen« selbst Politik machen. Und wenn Bund, Länder und Städte nicht reagieren? Aktivist Raphael Thelen sagt: Dann soll ziviler Ungehorsam folgen.

BP: Kurswechsel beim Öl-Multi, Investitionen in Erneuerbare werden zurückgefahren

180-Grad-Wende bei BP: Der Konzern will Investitionen in erneuerbare Energien drastisch zurückfahren und setzt, um Aktionäre zu besänftigen, wieder massiv auf Öl und Gas.

Munich Re erzielt Rekordgewinn und zahlt Rekorddividende

Der Rückversicherer Munich Re legt glänzende Geschäftszahlen vor, nicht einmal die verheerenden Brände um Los Angeles haben daran etwas geändert. Hohe Schäden sind offensichtlich gut fürs Geschäft.

Bundestagswahl: Sind BSW-Stimmen systematisch verloren gegangen?

Sahra Wagenknecht vermutet Übermittlungsfehler bei BSW-Ergebnissen. Und tatsächlich gibt es Hinweise auf Ungereimtheiten. Doch lange nicht in der Größenordnung, in der sich Wagenknecht das erhofft.

Bundestagswahl: Warum Frauen gewinnen und trotzdem Männer dominieren

Männer dominieren wieder die Spitzenpolitik. Aber die eigentlichen Gewinner der Wahl sind zwei Frauen: Alice Weidel von der AfD und Heidi Reichinnek von der Linken. Was die anderen Parteien von ihnen lernen können.

Dänemark: Forscher entdecken Stonehenge-ähnliche Anlage – 4000 Jahre alte Holzpfähle

Im Nordwesten Dänemarks sind Wissenschaftler bei Bauarbeiten auf eine historische Grabstätte gestoßen. Sie hat von der Anordnung her verblüffende Ähnlichkeit mit der englischen Kultstätte Stonehenge, besteht aber aus Holzpfählen.

Dänemark: Forscher entdecken Stonehenge-ähnliche Anlage

Im Nordwesten Dänemarks sind Wissenschaftler bei Bauarbeiten auf eine historische Grabstätte gestoßen. Sie hat von der Anordnung her verblüffende Ähnlichkeit mit der englischen Kultstätte Stonehenge, besteht aber aus Holzpfählen.

Dänemark: Forscher entdecken Stonehenge-ähnliche Anlage

Im Nordwesten Dänemarks sind Wissenschaftler bei Bauarbeiten auf eine historische Grabstätte gestoßen. Sie hat von der Anordnung her verblüffende Ähnlichkeit mit der englischen Kultstätte Stonehenge, besteht aber aus Holzpfählen.

Meghan Markle: Holpriger Start ihres Lifestyle-Programms

Die Duchess von Sussex versucht, mit dem Verkauf schöner Dinge rund um die Häuslichkeit ein großes Business aufzubauen. Doch das Projekt gestaltet sich zunehmend zäh.

Meghan Markle: Probleme beim Start ihres neuen Lifestyle-Programms

Die Duchess von Sussex versucht, mit dem Verkauf schöner Dinge rund um die Häuslichkeit ein großes Business aufzubauen. Doch das Projekt gestaltet sich zunehmend zäh.

Bielefeld: Angeblich mehrere Verletzte nach Schüssen vor Landgericht

Während eines Prozesses sollen vor dem Landgericht Bielefeld Schüsse gefallen sein. Laut einem Medienbericht wurden mehrere Menschen verletzt. Die Polizei bestätigt einen laufenden Einsatz.

Ernst Hilbich ist tot: Kom(m)ödchen-Star und Karnevalssänger

Seine Karriere begann im Düsseldorfer Kom(m)ödchen, ein Hit war sein Schlager »Heut’ ist Karneval in Knieritz an der Knatter«, er spielte in zahlreichen Filmen mit. Nun ist Ernst H. Hilbich gestorben, er wurde 93 Jahre alt.

Mars: Chinesischer Rover entdeckt Spuren von Sandsträngen auf dem Planeten

Der Mars ist ein trockener Wüstenplanet, doch einst könnte Wasser fast seine ganze Nordhalbkugel bedeckt haben. Eine Sonde hat Hinweise auf ausgedehnte Sandstrände gefunden.

Carsten Maschmeyer im Interview: „Ich halte Elon Musk für völlig durchgeknallt“

Wird die neue Bundesregierung der Wirtschaft Schwung verleihen? Carsten Maschmeyer ist zuversichtlich, dass das gelingen kann. "Wir müssen raus aus dem Regulierungswahn", sagt er im Interview mit ntv.de und erklärt, was das mit Kaffeepreisen …

Papst Franziskus: Arbeit aus dem Krankenhaus teilweise wieder aufgenommen

Der schwer kranke Franziskus soll im Krankenhaus wieder zu Kräften kommen, ein Papst ist aber offenbar immer im Dienst: Er empfängt auch in der Klinik Besuch und entscheidet über Heiligsprechungen.

Lars Klingbeil: Er verhandelt jetzt für die SPD mit Friedrich Merz

Einst arbeitete er für Gerhard Schröder, jetzt konzentriert er die Macht in der SPD auf sich: Lars Klingbeil verhandelt mit Friedrich Merz über eine neue Regierung. Der Druck auf ihn ist immens.

Lars Klingbeil übernimmt SPD-Fraktionsvorsitz

Einige sehen in Lars Klingbeil einen Verantwortlichen für das miserable SPD-Ergebnis bei der Bundestagswahl, nun wird der Partei- auch Fraktionschef. Bei der internen Wahl erhielt er weniger Zuspruch als sein Vorgänger.

Norbert König: Vom ZDF-Moderator zum Sportfunktionär – König an der Platte

Fast 500-mal moderierte er die ZDF-Sportreportage, stand im Winter am Schanzentisch und im Sommer im Leichtathletikstadion. Jetzt ist Norbert König Tischtennisfunktionär. Warum?