Wahl in Hamburg: CDU und Grüne schließen Koalition aus – SPD in Umfragen vorn

Am Sonntag wird schon wieder gewählt, diesmal in Hamburg. Anders als im Bund hat die SPD in der Hansestadt gute Chancen, gemeinsam mit den Grünen weiterzuregieren – trotz drohender, deutlicher Verluste.

Boris Spasski ist tot: Schachweltmeister und Bobby Fischers Jahrhundertgegner

Boris Spasski war ein Schachgenie. Er entzauberte den Magier von Riga und schlug den »eisernen Tigran«. Berühmt wurde er aber durch das Match des Jahrhunderts gegen Bobby Fischer – und einen besonderen Applaus.

Start im März und nicht im April: Trumps Zollansagen schicken Dow auf Talfahrt

Zollsorgen lassen die Wall Street nicht zur Ruhe kommen. Ein Aufschub für die Strafzölle gegen Kanada und Mexiko scheint nach neuesten Aussagen von US-Präsident Trump vom Tisch. Gute Geschäftszahlen von Nvidia können Zweifel an den Ertragsaussichten ni…

Gene Hackman: Rätselhafter Tod der Hollywood-Ikone und seiner Frau Betsy Arakawa

Wie starben Hollywood-Ikone Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa? Die
Ermittler sprechen von verdächtigen Umständen. Es geht dabei etwa um den Fundort ihrer Leichen und Tabletten.

Schach: Großmeister Boris Spasski im Alter von 88 Jahren gestorben

Er lieferte sich eines der legendärsten Schachduelle der Geschichte und wurde der jüngste Großmeister seiner Zeit. Nun ist der Boris Spasski mit 88 Jahren gestorben. Sein Sport führte den Russen auch nach Deutschland.

Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier zur Bundesregierung: »Schnelles Handeln gegen Abstieg nötig«

Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier glaubt, dass eine Bundesregierung unter Friedrich Merz schnell handeln und den USA Paroli bieten muss. Sonst drohe der wirtschaftliche Abstieg.

Florida: Gouverneur Ron DeSantis will von Rückreise von Andrew Tate und Tristan Tate nichts gewusst haben

Trotz eines laufenden Gerichtsverfahrens konnten Influencer Andrew Tate und sein Bruder Tristan Rumänien verlassen. Donald Trump streitet seine Beteiligung an deren Einreise in die USA ab.

Oscar-nominierte Kostümbildnerin Lisy Christl (»Konklave«): Auf der Suche nach dem richtigen Rot

Die deutsche Kostümbildnerin Lisy Christl könnte den begehrtesten Filmpreis der Welt bekommen. Für ihre Arbeit an »Konklave« ist sie für einen Oscar nominiert. In ihrem Job geht es wenig um Schönheit. Aber worum dann?

Gene Hackman: Weggefährten wie Morgan Freeman und Clint Eastwood trauern

Gene Hackman ist tot, und Hollywood trauert. Zahlreiche Stars würdigen den verstorbenen Schauspieler als einen der Größten ihrer Zunft. Die Reaktionen.

Götz Kubitschek und sein braunes Netzwerk: Der Pate der Neuen Rechten – SPIEGEL TV

Rechtsextremist Götz Kubitschek gilt als Vordenker für die AfD und deren Umfeld. Seit Jahren sind bei ihm führende Politiker wie Björn Höcke und Alice Weidel gern gesehene Gäste. Und Faschisten aus ganz Europa.

Was von der FPD und Christian Lindner nach der Bundestagswahl übrig bleibt – Podcast

Mit dem Ampelbruch wollte die FDP sich und Deutschland retten. Stattdessen verlor sie ihre bundesweite Bedeutung und ihren Vorsitzenden. SPIEGEL-Redakteur Serafin Reiber erklärt, wohin die Liberalen ohne Lindner steuern.

Was von der FPD und Christian Lindner nach der Bundestagswahl übrig bleibt – Podcast

Mit dem Ampelbruch wollte die FDP sich und Deutschland retten. Stattdessen verlor sie ihre bundesweite Bedeutung und ihren Vorsitzenden. SPIEGEL-Redakteur Serafin Reiber erklärt, wohin die Liberalen ohne Lindner steuern.

Bundestagswahl: Union und SPD beginnen am Freitag mit Sondierungen

Union und SPD wollen noch in dieser Woche damit beginnen, die Chancen auf eine gemeinsame Regierung auszuloten. An den Sondierungsgesprächen sollen auf beiden Seiten neun Unterhändler teilnehmen.

Sizilien: Gesunkene Luxusjacht »Bayesian« soll geborgen werden

Während eines Unwetters im August 2024 sinkt die »Bayesian« vor dem Hafen Porticelli, sieben Menschen sterben. Nun soll das Schiff an Land gezogen werden. Lediglich ein Bauteil bleibt im Wasser.

Katy Perry fliegt mit Jeff Bezos’ Freundin ins All

Im Frühjahr soll es so weit sein: Das Raumfahrtunternehmen Blue Origin will einen reinen Frauenflug ins All schicken. Mit dabei: Jeff Bezos’ Partnerin Lauren Sánchez und Popstar Katy Perry. Über die Kosten wird gerätselt.

News des Tages: Abdullah Öcalan, PKK, Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, US-Bürgerschaft, Gene Hackmann

Kurdenführer Abdullah Öcalan fordert seine PKK zur Waffenniederlegung auf. Viele US-Amerikaner besorgen sich eine zweite Staatsbürgerschaft. Und Hollywoodtitan Gene Hackmann ist tot. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Sommermärchen-Prozess in Frankfurt: Sepp Blatter kann sich an nichts erinnern

Im Prozess um mutmaßliche Korruption und schwarze Kassen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat nun der frühere Fifa-Chef Sepp Blatter ausgesagt. Geholfen hat das wenig.

„Fantastisches Jahr“: Dieser Vorstandschef verdiente 2024 fast 19 Millionen Euro

Viele interne Zielmarken können die Manager bei SAP im vergangenen Jahr abhaken. Der Umsatz legt zu, der Aktienkurs des Softwarenriesen steigt. In der Folge fällt die Vergütung des Vorstands des Dax-Unternehmens üppig aus.

Rostock an der Ostsee: Warum an den FKK-Stränden der Stadt nun eine »Nacktpflicht« gilt

Wer im FKK-Bereich Kleidung trägt, bekommt es womöglich mit dem Strandvogt zu tun: An der Rostocker Ostsee gelten neue Baderegeln. Dabei ist der »Nackidei« längst eine bedrohte Art.

Potdam: Seniorin verliert 220.000 Euro an Betrüger

Unbekannte Täter täuschen einer Seniorin vor, ihr Sohn sitze in Haft und benötige eine Kaution. Die Frau übergibt einem Mann Geld und Wertgegenstände. Nun wird ermittelt.

Ryanair: Comeback am Lübecker Flughafen mit Linien nach Mallorca und London

An mehreren großen Flughäfen streicht Ryanair etliche Flüge. Dafür steuert die Billigairline schon bald wieder Lübeck an. Der Flughafen war zuletzt noch insolvent – bietet aber Vorteile.

Siegen: Messerangriff in Bus – Angeklagte gesteht vor Gericht

Mit einem Messer stach eine Frau drei Männern in den Hals, dann wurde sie überwältigt. Nun räumt sie die Tat vor Gericht ein und spricht von einem Hilferuf. Opfer und Augenzeugen äußern sich emotional.

Befürchtung eines Handelskrieges: EU reagiert auf Trumps Zoll-Ankündigung

US-Präsident Trump beschuldigt die EU, Amerika auszunutzen. Deswegen kündigt er jetzt 25 Prozent Zoll auf Autos und andere Waren an. Die Maßnahme könnte ein bedeutendes Hindernis für die Zusammenarbeit werden. Die EU findet deutliche Worte dazu.

Rewe: Verbraucherschützer klagen wegen App-Werbung

Wer bestimmte Erdnüsse kauft, bekommt 40 Cent auf sein In-App-Konto: Um solche Deals dreht sich Rewes neues Bonusprogramm. Verbraucherschützer aber monieren: App-Nutzern wird eine zentrale Info vorenthalten.

Tschechien: Deutscher festgenommen – wegen seiner DDR-Flucht

In den Achtzigerjahren ist ein Deutscher aus der DDR über die damalige Tschechoslowakei in den Westen geflohen. Nun wurde er im Familienurlaub von der Polizei gestoppt. Es ist wohl kein Einzelfall.

Klimapolitik: Friedrich Merz plant Änderungen, doch der Spielraum ist begrenzt

Friedrich Merz möchte klimapolitische Gesetze der Ampel kippen. Dafür gibt es aber kaum Spielraum. Dem Bundeskanzler in spe wird nichts anderes übrig bleiben, als grüne Politik zu machen.

Wetter-Bilanz: Winter in Deutschland war mild und trocken

Der Winter war dieses Jahr sonnig und trocken. Laut dem DWD gab es zwar keine neuen Temperaturrekorde, doch im Mittel war das Wetter mild und das zum 14. Mal infolge.

Rheinmetall: Aktie des Rüstungskonzerns knackt erstmals 1.000-Euro-Marke

Angesichts geopolitischer Turbulenzen klettert der Aktienkurs des Rüstungskonzerns Rheinmetall ungehindert weiter – für kurze Zeit sogar über die 1000-Euro-Marke. Experten sprechen von einer »Zeitenwende 2.0«.

Wert in drei Jahren verzehnfacht: Rheinmetall-Aktie steigt auf mehr als 1000 Euro

Manche meiden sie aus Gewissensbissen, andere greifen hingegen munter zu: Viele Rüstungsaktien haben seit Russlands Angriff auf die Ukraine deutlich zugelegt. Die Aktie von Rheinmetall legt innerhalb von drei Jahren eine unglaubliche Rally hin. Das Unt…

Grünes Heizöl oder Wärmepumpe?: Ein Ingenieur räumt mit Heiz-Mythen auf

Nach dem Wahlsieg der Union stehen Heizungsgesetz und Wärmepumpenförderung auf der Kippe. Schlägt stattdessen die Stunde des ominösen "grünen Heizöls"? Jochen Theloke ist skeptisch. Im "Klima-Labor" verweist der Ingenieur nicht nur …

Grünes Heizöl oder Wärmepumpe?: Ein Ingenieur entlarvt die neuen Heiz-Mythen

Nach dem Wahlsieg der Union stehen Heizungsgesetz und Wärmepumpenförderung auf der Kippe. Schlägt stattdessen die Stunde des ominösen "grünen Heizöls"? Jochen Theloke ist skeptisch. Im "Klima-Labor" verweist der Ingenieur nicht nur …

»Daily Show«: Elon Musk würde sich von Jon Stewart interviewen lassen – aber nur zu seinen Bedingungen

Vor Wut über die US-Pharmaindustrie und die DOGE-Behörde schlug sich Jon Stewart die Hand blutig. Elon Musk erklärte, er sei bereit, mit dem »Daily Show«-Moderator zu sprechen, allerdings ungeschnitten und auf X.

Elon Musk würde sich von Jon Stewart interviewen lassen – aber nur zu seinen Bedingungen

Vor Wut über die US-Pharmaindustrie und die DOGE-Behörde schlug sich Jon Stewart die Hand blutig. Elon Musk erklärte, er sei bereit, mit dem »Daily Show«-Moderator zu sprechen, allerdings ungeschnitten und auf X.

Donald Trump: EU-Politiker kündigen Gegenreaktion auf US-Zölle an

Die EU sei gegründet worden, um die USA »über den Tisch zu ziehen«, behauptet Donald Trump. Schon bald könnten die angekündigten Strafzölle von 25 Prozent in Kraft treten. In der EU ist man offenbar vorbereitet.

Donald Trump: EU-Politiker kündigen Reaktion auf US-Zölle an

Die EU sei gegründet worden, um die USA »über den Tisch zu ziehen«, behauptet Donald Trump. Schon bald könnten die angekündigten Strafzölle von 25 Prozent in Kraft treten. In der EU ist man offenbar vorbereitet.

„Erhebliche Auswirkungen“: Trumps Zollkeule zielt auch auf Deutschland

Donald Trumps droht mit erheblichen Zöllen gegen europäische Produkte. Vor allem Autos hat er im Visier. An den Börsen geht es für deutsche Konzerne abwärts.

Auch Fähren fahren nicht: Verdi-Warnstreik: Keine Container-Riesen auf der Elbe in Hamburg

Neben München haben auch in Hamburg Mitarbeitende im öffentlichen Dienst die Arbeit niedergelegt. Dies betrifft vor allem die Flughäfen. Aber auch im Hamburger Hafen sorgt dies für enorme Einschränkungen. Schiffe, die auf Lotsen angewiesen sind, können…

Wachstum wird sich verlangsamen: Nivea-Hersteller Beiersdorf will Trump trotzen

US-Präsident Trump will die heimische Wirtschaft mit Zöllen ein bisschen abschotten und geht gegen Diversitätsprogramme vor. Der Konsumgüterproduzent Beiersdorf gibt sich unbeeindruckt. Auch auf dem US-Markt soll es in diesem Jahr ein Wachstum geben. U…

Australien: Drei Tropenstürme gleichzeitig im Südpazifik

Ein Satellit hat im Südpazifik ein seltenes Naturspektakel fotografiert: Drei Tropenstürme wirbeln dicht beieinander vor der Ostküste Australiens über den Ozean. Einer erreicht Windböen von 185 Kilometer pro Stunde.

Anschlag in Solingen: Generalbundesanwalt erhebt Anklage

Die Vorwürfe lauten dreifacher Mord und Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS: Knapp sechs Monate nach dem Attentat von Solingen hat die Bundesanwaltschaft den 27-jährigen Syrer Issa Al H. angeklagt.

Gene Hackman ist tot: Der Selbstbestimmte – Nachruf

Die Eindrücke, die seine Auftritte hinterließen, verblassen auch nach Jahrzehnten nicht. Gene Hackman spielte oft Männer mit brüchiger Macho-Fassade. Über Jahrzehnte drückte er Hollywoodfilmen seinen Stempel auf.

Nachruf auf Gene Hackman: Der Selbstbestimmte

Die Eindrücke, die seine Auftritte hinterließen, verblassen auch nach Jahrzehnten nicht. Gene Hackman spielte oft Männer mit brüchiger Macho-Fassade. Über Jahrzehnte drückte er Hollywoodfilmen seinen Stempel auf.

Die Grünen: Annalena Baerbocks doppeltes Spiel

Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt.

Die Grünen: Baerbocks doppeltes Spiel

Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt.

Stefan Gelbhaar: Grünen-Politiker verlangt vom RBB 1,7 Millionen Euro

Die Forderungen von Stefan Gelbhaar gegen den RBB fallen offenbar noch höher aus als zunächst bekannt. Statt einer sechsstelligen Summe steht nun ein Millionenbetrag im Raum. Der Sender hält das für »unangemessen«.

Amazon: Das hat es mit dem »neuen TV-Sender« für Prime-Mitglieder auf sich

Amazon lässt Filme, Serien und Shows bald rund um die Uhr durchlaufen: Mitte April startet der Konzern einen neuen Kanal exklusiv für Prime-Kunden. Wer keine Werbung mag, dürfte wenig begeistert sein.

Oscars: Conan O’Brien vor Moderation »begeistert und beunruhigt«

Talkmaster Conan O’Brien moderiert die diesjährige Oscarverleihung. Gedanken an die Nacht reißen ihn offenbar nachts aus dem Schlaf. Aber er sagt: »Ich fühle mich zu den Dingen hingezogen, die mir Angst machen.«

Oscars: Conan O’Brien »begeistert und beunruhigt«

Talkmaster Conan O’Brien moderiert die diesjährige Oscarverleihung. Gedanken an die Nacht reißen ihn offenbar nachts aus dem Schlaf. Aber er sagt: »Ich fühle mich zu den Dingen hingezogen, die mir Angst machen.«

Deutsche Bahn will Kunden mit Billigtickets locken – Fahrten ab 9,99 Euro

2024 sei »in Teilen eine Zumutung für unsere Kunden« gewesen, räumt das Bahn-Management ein. Nun möchte der Konzern Fahrgäste mit günstigen Tickets zurückgewinnen und besonders in seine Fernverkehrszüge locken.

Deutsche Bahn will Kunden mit Billigtickets locken: 9,99 Euro für Kurzstrecken im ICE

2024 sei »in Teilen eine Zumutung für unsere Kunden« gewesen, räumt das Bahn-Management ein. Nun möchte der Konzern Fahrgäste mit günstigen Tickets zurückgewinnen und besonders in seine Fernverkehrszüge locken.